Beschreibung der Merkwürdigkeiten welche er in einer A. 1742 gemachten Reise durch einige Orte des Schweizerlandes beobachtet hat |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abend allezeit Alpnach Altorff Anmerckung Barometer bemeldte bemercken Berg-Höle Beschaffenheit Beschreibung besondre beyden Closter Crystallen daselbst dick diefe dieſes Dorff Eigenthal einige Erde Erkänntniß fast Felsen Feur fich find Flüelen Fruchtbarkeit geht Gestinen Getrayde gewiß giengen Gipfel Glarnerland gläserne Rohr Glaß gleich Gotthard groffen groß grossen halb hernach Herzschaft hinauf hoch Höhe des Quecksilbers hohen Bergen Höle insonderheit iſt Jahre jezt kalt kleine Knonau kommt könte Kriens Land läßt laufft Lett Linneus Lucern Luft Magnet Maschwanden Materie Mauren Mehlbach mercken Merckwürdigkeiten Morgen muß Natur Nebel nemlich oberste Orten Ottenbach Pflanzen Pilatus-Berg Quarz Reise Reuß Rigi Rigi-Berg Rotel Sand Scheuchzers Schnee Schuhe Schwefel Schweiß ſehr seyn ſich siehet Spiße Stansstad starck Steine Stücke Stunden Thal Theil Thermometers Thermometrum Tieffe Truns ungefehr unsere Unterwalder verschiedne viel wachsen Wärme Wasser weiß wieder Wind Wolcken wolte würcklich Würckungen Zeichen zeiget zimlich Zoll zwey