I have almost forgot the taste of fears : The time has been, my senses would have cool'd To hear a night-shriek ; and my fell of hair * Would at a dismal treatise rouse, and stir As life were in't : I have supp'd full with horrors ; Direness, familiar... The Plays of William Shakespeare - Seite 88von William Shakespeare - 1803Vollansicht - Über dieses Buch
 | Thomas Cartelli - 1991 - 272 Seiten
[ Der Inhalt dieser Seite ist beschränkt. ] | |
 | James Kirkup - 1993 - 184 Seiten
[ Der Inhalt dieser Seite ist beschränkt. ] | |
 | 1953 - 88 Seiten
[ Der Inhalt dieser Seite ist beschränkt. ] | |
 | Murray Cox, Alice Theilgaard - 1994 - 482 Seiten
...wording; in this sense they are truly doubles which develop disconcerting divergence: 'The time has been, 'The time has been, my senses would have cool'd To...life were in't. I have supp'd full with horrors.' (V.5.10) Honigmann (1976, 133) writes 'The deed [the murder of Duncan] is done in horror... "as if... | |
 | George F. Held - 1995 - 266 Seiten
[ Der Inhalt dieser Seite ist beschränkt. ] | |
 | Jan H. Blits - 1996 - 248 Seiten
[ Der Inhalt dieser Seite ist beschränkt. ] | |
 | Victor L. Cahn - 1996 - 889 Seiten
[ Der Inhalt dieser Seite ist beschränkt. ] | |
 | Bill Bruehl - 1996 - 120 Seiten
[ Der Inhalt dieser Seite ist beschränkt. ] | |
| |