VDI-Z: Zeitschrift für die Entwicklung, Konstruktion, Produktion, Band 63,Teil 1 |
Im Buch
Ergebnisse 11-15 von 100
Seite 71
... elektrischen Heizenergie bestimmt . Das Temperaturgefälle wird fast ausschließlich durch Thermo- elemente gemessen , die ins Innere des Versuchsmaterials ein- gelassen oder an der Oberfläche befestigt sind . Die Form , in welcher das ...
... elektrischen Heizenergie bestimmt . Das Temperaturgefälle wird fast ausschließlich durch Thermo- elemente gemessen , die ins Innere des Versuchsmaterials ein- gelassen oder an der Oberfläche befestigt sind . Die Form , in welcher das ...
Seite 73
... elektrischen Heizkörper werden zwischen zwei von Wasser gleicher Temperatur durchströmte Kühlplatten gesetzt . Das Ganze wird in ein vorzügliches Isoliermittel eingebettet , da- mit der Wärmeverlust durch den Rand des Plattensystems ...
... elektrischen Heizkörper werden zwischen zwei von Wasser gleicher Temperatur durchströmte Kühlplatten gesetzt . Das Ganze wird in ein vorzügliches Isoliermittel eingebettet , da- mit der Wärmeverlust durch den Rand des Plattensystems ...
Seite 88
... elektrische Ofen endgültig aus dem Zustand des Versuches herausgetreten . In Amerika stellt man mit seiner Hilfe ... elektrischen Oefen sind sehr schwankend . Machinery berichtet , daß die Schätzungen für 1917 sich zwischen 235000 ...
... elektrische Ofen endgültig aus dem Zustand des Versuches herausgetreten . In Amerika stellt man mit seiner Hilfe ... elektrischen Oefen sind sehr schwankend . Machinery berichtet , daß die Schätzungen für 1917 sich zwischen 235000 ...
Seite 103
... elektrischen Fernübertragung von Steinle & Hartung ein Zeigerwerk gedreht und durch dieses wieder die Widerstandsketten für Druck- und Temperaturberichti- gung geschaltet werden . Das Manometer schaltet etwa von 1/4 zu 1/4 at , das ...
... elektrischen Fernübertragung von Steinle & Hartung ein Zeigerwerk gedreht und durch dieses wieder die Widerstandsketten für Druck- und Temperaturberichti- gung geschaltet werden . Das Manometer schaltet etwa von 1/4 zu 1/4 at , das ...
Seite 104
... elektrischen Antriebes . Forts . folgt . Heizung und Lüftung . Die Ventilationsanlage des Simplontunnels . Von Roth ... elektrische Freileitungen . Von Kinberg . ( El . u . Maschinenb . , Wien 12. Jan. 19 S. 13 / 16 * ) Die ...
... elektrischen Antriebes . Forts . folgt . Heizung und Lüftung . Die Ventilationsanlage des Simplontunnels . Von Roth ... elektrische Freileitungen . Von Kinberg . ( El . u . Maschinenb . , Wien 12. Jan. 19 S. 13 / 16 * ) Die ...
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
allgemeinen Anlagen Arbeit Ausführung Band 63 Bauart Bedeutung beiden Berechnung Berlin besonders bestehen Beton betonschiffen Betrieb Bezirksverein bezw Braunkohle daher Dampf Dampfturbinen Deutschland Drehzahl Druck Düse Einfluß Eisen Eisenbeton Eisenbetonschiffen elektrischen erforderlich erst Fabriken Fall Febr Fläche geringer Geschwindigkeit Getreide gleich groß großen Grund Herstellung Höhe Industrie Jahre kg/qcm kleinen Kohlen Kondensator konnte Kran Kriege kurze Lande Landwirtschaft Länge läßt Legierungen Leistung lich Luft Lunker Mangan März 19 Maschinen Maß Maßstab Menge Mill Mitglieder möglich Motor muß neue Orsova Pitotrohr Postscheckamt Preis geh Querschnitt Rohrposten Schiff Schiffbau schließlich Schluß Schluß folgt soll sowie Stahl stark Stelle Streckgrenze Technik Technischen Hochschule Teeröl Teil Temperatur Ueber Umlaufzahl unserer Untersuchung Vereines deutscher Ingenieure Vereinigten Staaten Verfahren Vergl verschiedenen Versuche Verwendung viel Wagen Wärmeleitzahl Wasser weiter Welle Werk Wert wesentlich wichtigen wieder Wirkungsgrad Wirtschaft Zahl Zeitschrift Zeitschriftenschau Zugfestigkeit Zweck zwei