VDI-Z: Zeitschrift für die Entwicklung, Konstruktion, Produktion, Band 54,Teil 1 |
Im Buch
Ergebnisse 6-10 von 21
Seite 56
... Widerstandskoeffizienten für Zylinder von der 2,5 fachen Länge des Durchmessers , die allerdings für sehr viel ... Widerstands- koeffizienten um ein Mehrfaches auf . Nach den Versuchen von Frank ist selbst für ganz spitze ...
... Widerstandskoeffizienten für Zylinder von der 2,5 fachen Länge des Durchmessers , die allerdings für sehr viel ... Widerstands- koeffizienten um ein Mehrfaches auf . Nach den Versuchen von Frank ist selbst für ganz spitze ...
Seite 58
... Widerstandskoeffizient sehr viel größer ist , oder , anders ausgedrückt , mit einer höheren als der zweiten Potenz der Geschwindigkeit wächst . Beide Einflüsse werden sich allmählich mehr und mehr geltend machen , der eine gegen unten ...
... Widerstandskoeffizient sehr viel größer ist , oder , anders ausgedrückt , mit einer höheren als der zweiten Potenz der Geschwindigkeit wächst . Beide Einflüsse werden sich allmählich mehr und mehr geltend machen , der eine gegen unten ...
Seite 88
... Widerstandskoeffizienten und dz das Element der durchfallenen Höhe auf dem Wegelement ds , bezogen auf die Mitte des ... Widerstands- koeffizienten g g ( 21-20 ) - ( p ' - Po ) = γ Fo F ds + Ot 2 น ' 2 ( 1 +5 ' ) 2 2 - wo2 2 oder ...
... Widerstandskoeffizienten und dz das Element der durchfallenen Höhe auf dem Wegelement ds , bezogen auf die Mitte des ... Widerstands- koeffizienten g g ( 21-20 ) - ( p ' - Po ) = γ Fo F ds + Ot 2 น ' 2 ( 1 +5 ' ) 2 2 - wo2 2 oder ...
Seite 89
... Widerstandskoeffizienten , F2 und pa den Spiegelquerschnitt und den Druck im Windkessel W bedeuten . Setzen wir den letzteren bei hinreichender Windkesselgröße als konstant voraus , so zwar , daß unter Vernachlässigung der kleinen ...
... Widerstandskoeffizienten , F2 und pa den Spiegelquerschnitt und den Druck im Windkessel W bedeuten . Setzen wir den letzteren bei hinreichender Windkesselgröße als konstant voraus , so zwar , daß unter Vernachlässigung der kleinen ...
Seite 96
... Widerstandskoeffizient durch- schreitet zwischen 0o und 12o ein Minimum . Für die Widerstandskoeffizienten der äußeren Reibung erhält man nun bei 150 0,00848 120 0,011 . α In Fig . 36 sind diese Werte als Ordinaten eingetragen . Wie ...
... Widerstandskoeffizient durch- schreitet zwischen 0o und 12o ein Minimum . Für die Widerstandskoeffizienten der äußeren Reibung erhält man nun bei 150 0,00848 120 0,011 . α In Fig . 36 sind diese Werte als Ordinaten eingetragen . Wie ...
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
abends 8 Uhr Anlage Antrag Antrieb Arbeit Bahn Bauart beiden Berechnung Berlin Beschluß besonders bestimmt Betrag Betrieb Bezirksverein Dampf Dampfkessel Dampfmaschine Dampfturbinen Dampfverbrauch Darstellung Dipl.-Ing Drehstrom Druck Eiffel Einfluß Eisen Eisenbeton elektrischen Elektrolyse Emscher ersten Fabrik Fall Febr Firma Julius Springer Fläche Flansche Geschwindigkeit gleich Gleichung groß großen Gütegrad Hauptversammlung Hobelmaschine Hochofen Höhe Jahre Januar Kessel kleinen Kohlen Kolben Kondensation Kreiselpumpe Kupplung Länge läßt Leistung letzten lich Lokomotive Luft Luftwiderstand m/sk Maschinen Maschinenfabrik Maßstab Mitglieder Monats Motor muß neuen pferdigen Platte Preis Pumpe Querschnitt Rohr Rohrmühle Schaufeln Schiff schließlich Schluß Schluß folgt Schriftführer Selbstentlader selbsttätig Sitzung soll sowie stark Stellvertreter Stopfbüchse Strecke Technischen Teil Temperatur Turbine Ueber Uml./min Ventil Vereines deutscher Ingenieure Verfahren Versammlung verschiedenen Versuche Vorsitzender Vorstand Vorstandsrat Wagen Wasser Wasserstoff weiter Werk Wert Widerstandskoeffizienten Wirkungsgrad Zahl Zahlentafel Zeitschriftenschau zwei Zylinder