VDI-Z: Zeitschrift für die Entwicklung, Konstruktion, Produktion, Band 54,Teil 1 |
Im Buch
Ergebnisse 6-10 von 64
Seite 13
... Platten mit Oberflächen bis 1 qm aus 115 m Höhe einem senkrechten Drahtseil entlang vom Eiffelturm frei herabfallen ... Platte ) , Fig . 1 , dessen Luft- widerstand gemessen werden soll , mit einem andern , schwereren Körper von ...
... Platten mit Oberflächen bis 1 qm aus 115 m Höhe einem senkrechten Drahtseil entlang vom Eiffelturm frei herabfallen ... Platte ) , Fig . 1 , dessen Luft- widerstand gemessen werden soll , mit einem andern , schwereren Körper von ...
Seite 15
... Platte von 1/8 qm . 1qm = Versuche mit seitlich und oben geschlos- senen Winkelstücken ( Keilstücken ) ergaben nur sehr geringe Unterschiede . In die gleiche Figur sind auch die Frankschen Werte für keilförmig zugeschärfte Prismen ...
... Platte von 1/8 qm . 1qm = Versuche mit seitlich und oben geschlos- senen Winkelstücken ( Keilstücken ) ergaben nur sehr geringe Unterschiede . In die gleiche Figur sind auch die Frankschen Werte für keilförmig zugeschärfte Prismen ...
Seite 16
... Platte allein , so gilt mit Fo als Oberfläche der Platte S W ' = k ' Fo sin a 1 c2 ( Nutzwiderstand ) . g Ist Fs die Summe aller schädlichen Stoßflächen mit dem Koeffizienten 0,575 ( worin die schrägstehenden Stoßflächen in entsprechend ...
... Platte allein , so gilt mit Fo als Oberfläche der Platte S W ' = k ' Fo sin a 1 c2 ( Nutzwiderstand ) . g Ist Fs die Summe aller schädlichen Stoßflächen mit dem Koeffizienten 0,575 ( worin die schrägstehenden Stoßflächen in entsprechend ...
Seite 17
... Platten mit dem der Winkelstücke . Wenn man Fig . 14 und 15 . neben einer einfachen schrägen Platte , Fig . 14 , eine zweite symmetrisch zur Bewegungsrichtung an- bringt , Fig . 15 , so kann man erwarten , daß der Gesamtwider- stand ...
... Platten mit dem der Winkelstücke . Wenn man Fig . 14 und 15 . neben einer einfachen schrägen Platte , Fig . 14 , eine zweite symmetrisch zur Bewegungsrichtung an- bringt , Fig . 15 , so kann man erwarten , daß der Gesamtwider- stand ...
Seite 18
... Platte , a = 90 ° , ermittelt und in Fig . 19 und 17 eingetragen . Ein gleiches Verfahren kann man auch für die einfachen Platten oberhalb 30 ° , wo sich Stauhügel bilden , anwenden und erhält z . B. für Plattenwinkel von a = 50 ° aus a ...
... Platte , a = 90 ° , ermittelt und in Fig . 19 und 17 eingetragen . Ein gleiches Verfahren kann man auch für die einfachen Platten oberhalb 30 ° , wo sich Stauhügel bilden , anwenden und erhält z . B. für Plattenwinkel von a = 50 ° aus a ...
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
abends 8 Uhr Anlage Antrag Antrieb Arbeit Bahn Bauart beiden Berechnung Berlin Beschluß besonders bestimmt Betrag Betrieb Bezirksverein Dampf Dampfkessel Dampfmaschine Dampfturbinen Dampfverbrauch Darstellung Dipl.-Ing Drehstrom Druck Eiffel Einfluß Eisen Eisenbeton elektrischen Elektrolyse Emscher ersten Fabrik Fall Febr Firma Julius Springer Fläche Flansche Geschwindigkeit gleich Gleichung groß großen Gütegrad Hauptversammlung Hobelmaschine Hochofen Höhe Jahre Januar Kessel kleinen Kohlen Kolben Kondensation Kreiselpumpe Kupplung Länge läßt Leistung letzten lich Lokomotive Luft Luftwiderstand m/sk Maschinen Maschinenfabrik Maßstab Mitglieder Monats Motor muß neuen pferdigen Platte Preis Pumpe Querschnitt Rohr Rohrmühle Schaufeln Schiff schließlich Schluß Schluß folgt Schriftführer Selbstentlader selbsttätig Sitzung soll sowie stark Stellvertreter Stopfbüchse Strecke Technischen Teil Temperatur Turbine Ueber Uml./min Ventil Vereines deutscher Ingenieure Verfahren Versammlung verschiedenen Versuche Vorsitzender Vorstand Vorstandsrat Wagen Wasser Wasserstoff weiter Werk Wert Widerstandskoeffizienten Wirkungsgrad Zahl Zahlentafel Zeitschriftenschau zwei Zylinder