VDI-Z: Zeitschrift für die Entwicklung, Konstruktion, Produktion, Band 63,Teil 1 |
Im Buch
Ergebnisse 6-10 von 100
Seite 34
... Druck durch ein seitlich angebohrtes glattes. Abb . 4. Pitotsche Drücke , parallel zur Achse gemessen . eine Freihandskizze nachgebildet ' ) , die dem Augenschein besser entspricht . Freilich bezieht sich das Lichtbild auf eine an- dere ...
... Druck durch ein seitlich angebohrtes glattes. Abb . 4. Pitotsche Drücke , parallel zur Achse gemessen . eine Freihandskizze nachgebildet ' ) , die dem Augenschein besser entspricht . Freilich bezieht sich das Lichtbild auf eine an- dere ...
Seite 35
... Druck durch ein seitlich angebohrtes glattes Röhrchen , das am Ende , um den Strom wenig zu stören , zugespitzt ist , zu messen versucht . Abb . 6 und die besser herausgearbeitete Handskizze Abb . 6a zeigen , daß sich der Strahl fast ...
... Druck durch ein seitlich angebohrtes glattes Röhrchen , das am Ende , um den Strom wenig zu stören , zugespitzt ist , zu messen versucht . Abb . 6 und die besser herausgearbeitete Handskizze Abb . 6a zeigen , daß sich der Strahl fast ...
Seite 36
... Druck 7 10 10 2 74 16 10 100 90 80 70 0 2 ------- 60 Dmr = 305 5 dynamischer Druck at Ueb 7,0 3,0 a = 5mm a = 7mm a = 3 min a = 2mm H 2,0 a = 0mm 42 Omr deutscher Ingenieure . a = Abstand von Düşenmitte a = 12 mm a = 10 mm a = 175 mm a ...
... Druck 7 10 10 2 74 16 10 100 90 80 70 0 2 ------- 60 Dmr = 305 5 dynamischer Druck at Ueb 7,0 3,0 a = 5mm a = 7mm a = 3 min a = 2mm H 2,0 a = 0mm 42 Omr deutscher Ingenieure . a = Abstand von Düşenmitte a = 12 mm a = 10 mm a = 175 mm a ...
Seite 45
... Druck nicht vermindert wird . Die Unterhaltungskosten sind gering , jedenfalls viel billi- ger als bei Aluminiumschleifstücken . Die schneller abge- nutzten Mittelstücke können später an die Enden des Schleif- stückes gesetzt werden ...
... Druck nicht vermindert wird . Die Unterhaltungskosten sind gering , jedenfalls viel billi- ger als bei Aluminiumschleifstücken . Die schneller abge- nutzten Mittelstücke können später an die Enden des Schleif- stückes gesetzt werden ...
Seite 49
... Druck durch Rohre auf das Feld leitet und es hier an die Regenwagen abgibt , die , indem sie in Stellungswechsel über das Feld vorrücken , das Druckwasser durch Streudüsen in Gestalt eines feinen Regens über das Feld verteilen . Jede ...
... Druck durch Rohre auf das Feld leitet und es hier an die Regenwagen abgibt , die , indem sie in Stellungswechsel über das Feld vorrücken , das Druckwasser durch Streudüsen in Gestalt eines feinen Regens über das Feld verteilen . Jede ...
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
allgemeinen Anlagen Arbeit Ausführung Band 63 Bauart Bedeutung beiden Berechnung Berlin besonders bestehen Beton betonschiffen Betrieb Bezirksverein bezw Braunkohle daher Dampf Dampfturbinen Deutschland Drehzahl Druck Düse Einfluß Eisen Eisenbeton Eisenbetonschiffen elektrischen erforderlich erst Fabriken Fall Febr Fläche geringer Geschwindigkeit Getreide gleich groß großen Grund Herstellung Höhe Industrie Jahre kg/qcm kleinen Kohlen Kondensator konnte Kran Kriege kurze Lande Landwirtschaft Länge läßt Legierungen Leistung lich Luft Lunker Mangan März 19 Maschinen Maß Maßstab Menge Mill Mitglieder möglich Motor muß neue Orsova Pitotrohr Postscheckamt Preis geh Querschnitt Rohrposten Schiff Schiffbau schließlich Schluß Schluß folgt soll sowie Stahl stark Stelle Streckgrenze Technik Technischen Hochschule Teeröl Teil Temperatur Ueber Umlaufzahl unserer Untersuchung Vereines deutscher Ingenieure Vereinigten Staaten Verfahren Vergl verschiedenen Versuche Verwendung viel Wagen Wärmeleitzahl Wasser weiter Welle Werk Wert wesentlich wichtigen wieder Wirkungsgrad Wirtschaft Zahl Zeitschrift Zeitschriftenschau Zugfestigkeit Zweck zwei