Sachverzeichnis. Jahrgang 1901. Band XXXXV. Seite 379* 862 239 . Seite Gasanstalt. Neues Gaswerk für den nordwestlichen Teil 971 von Berlin (Rundschau) - Der Neubau der Gasanstalt zu Königsberg i/Pr. 1425 Von Kobbert Gaszewinde s. a. v. d. i. (Normalien. - Die Thätigkeit des Gasgewindeausschusses des 887 Thüringer Bezirksvereines. Von Dicker Gasmotor s. Explosionsmotor. Gaszähler. Selbstthätige Gaszähler. Von Prenger 92 Gebläse. Liegende Hochofen-Gebläsemaschine mit Lenkerventilen. Von H. Hoerbiger. III. Textbl. 2 . 218* - Ueber Gebläseklappen. Von Majert Gebühren. Gebührenordnung der Architekten und Ingenieure (V. d. I.). 285 - Gebühren für technische Sachverständige bei Ġe: richt 1076 Gedenkfeier. Die Feier zum Andenken Robert Mayers in Heilbronn 887 Geschätz s. a. Scbiff. – Die Weltausstellung in Paris 1900. Geschützverschlüsse. Von J. Castner 768* Gesetz. Der Dienstvertrag nach den jetzt geltenden Gesetzen. Von 0. Vollhardt 91 - Der Werkvertrag nach den zurzeit geltenden Gesetzen. Von 0. Vollhardt. 134 - Die neuen Bestimmungen des Unfallversicherungs gesetzes und ihr Einfluss auf die Industrie. Von 273 – Bestimmungen zur Ausführung des Gesetzes betref: fend die elektrischen Masseinheiten 967 Gesteinbohrer. Gesteinbohrmaschinen. Von Q. Classen 13:57 - Elektrische Solenoid-Stossbohrer für hartes Gestein. Von E. Heubach · 1492, 1920* Gewerblicher Rechtsschutz s. Kongress. Gewinde s. Werkzeug. Gewölbe s. Statik. Giesserei s. a. Fabrik. - Roheisengiessmaschine von Ramsay (Rundschau) Mustergiessereien (Rundschau) 117,9* Glas s. a. Wasserstandzeiger. - Mitteilungen über Glasblasmaschinen. Von Hubbuch 707 Gasseisen s. a. Materialkunde. - Das Hartlöten von Gusseisen. Von Leyde. 65 - Schwimmt eine gusseiserne Kugel auf geschmolze nem Eisen, und warum? Von 0. Vogel – Versuche über das Schwimmen gusseiserner Kugeln auf geschmolzenem Eisen. Von A. Schlüter. 635 I. Der Indikator und seine Anwendung von P. H. 854 Zur Genauigkeit der Indikatordiagramme. Von L. C. Woiff, 1772* Einrichtung des bayerischen Dampfkessel-Revisionsvereines zur Prüfung von Indikatorfedern (Rund schau). Industrie. Die Weltausstellung in Paris 1900. Natür liche Hülfsquellen und Entwicklung der kanadischen Industrie. (Rundschau) 824, 893 Ingenieurlaboratorium s. Technische Lehranstalt. Ingenieurstand. Berufung des Geh. Reg.- Rats Prof. A. Riedler in das preussische Herrenhaus 142 Wahl von Mitgliedern der Akademie der Wissenschaften zu Berlin 215 Denkschrift über die Stellung der höheren städtischen Baubeamten (Rundschau). 1799 17.97 389* 634 * 397 * 289* Hafen s. a. Kanal. 356 -- Entwicklung des Hamburger Hafenverkehrs (Rundschau). . 1402* Hebezeug s. a. Bremse, Kohlenkippe, Mechanik, Schiffs anfzug, Schwimmkran. Die Weltausstellung in Paris 1900. Hebemaschinen. Von Kammerer. (Forts.) 15, 874, 1024, 1197, 1349, 1487, 1585, 1621* - Elektrisch betriebene Hebezeuge. Von P. Uell ner, VII 433, 1559* – Laufkran für das Elektrizitätswerk an der Bille in Hamburg (Rundschau) - Stromverbrauch elektrischer Hafenkrane. 'Von E. Krautschopp 654* - Fahrbare Bockkrane mit elektrischem Antrieb. Von W. Müller – Paternoster-Fahrstühle (Rundschau). 715 - Elektrisch betriebene Krane. Von Rosenberg 1109 - Der grosse Drehkran der Howaldtswerke (Rund schau). 1513 120 t-Kran für die Kruppsche Germaniawerft (Rundschau) 1762* .150 t-Scherenkran in Havre (Rundschau) 18.33* Heizung Heizanlagen, insbesondere für Fabriken. Von 961 - Ueber Abkühlung und Erwärmung geschlossener Räume. Von G. Recknagel 1801* Kabelwerk. Kabelwerk von Siemens & Halske A.-G. am Nonnendamm (Rundschau) 1.364* Kältemaschine. Die Weltausstellung in Paris 1900. Die Kältemaschinen. Von R. Schöttler Der Dortmund-Ems-Kanal. Die Betriebseinrichtun- 1009, 1405* - Der Königsberger Seekanal (Rundschau) 172) Kanalisation s. Abwässerung: Kanonenboot s. Schiff. Kautschuk. Kautschuk im Maschinenbau und in der Elektrotechnik. Von Debes 1070 Kesselsprirang. Kesselspeisewasser. Von Treumann 347 - Selbstthätige Kesselspeisevorrichtungen, Von Scheit 745 Speisewasservorwärmer. Von W. Mattick 297 Kettenschleppschiffahrt s. Schiff. Kinemaiik. Lehrbuch der Kinematik. 2. Bd. Von F. Reuleaux. B. 422 Grundsätze der Kinematik. 1. Heft. Von H. Weiss. B. 962 Knickfestigkeit s. Elastizität. Kohlenkippe. Elektrisch betriebene Kohlenkippe für den Hafen von Rotterdam. XVI . 793, 835* Elektrisch betriebene Kohlenkippe für den Hafen () Hydraulisch betriebene Kohlenkippen in Penarth 10 11 (Rundschau) 1471 Kohlenprahm. Kohlenprahm für Schiffe im Haten von New York (Rundschau) Kuhn & Co. und Brinck & Hübner (Rundschau) ring Co. (Rundschau) Kolben. Selbstspannende Kolbenringe. Von K. Rein: hardt. . 232, 373* Festigkeit von Scheibenkolben. Von G. Schwarz ' 14194 Kondensator s. Luftpumpe. Kongress s. a. Materialkunde. Kongress für gewerblichen Rechtsschutz (Rundschau) Der internationale Ingenieurkongress in Glasgow (Rundschau) deutscher Ingenieure. Kongress. Der 8. allgemeine deutsche Bergmannstag (Rundschau) in Glasgow (Rundschau). Kraftgas. Die Erzeugung von Kraftgas. Von Rau Kraftübertragung s. a. Elektrizitätswerk, Schiff, - Die Kraftübertragungsanlage der Bay Counties Power Company (Rundschau Stribeck Stribeck - Kugellager. Erfahrungen aus dem Betriebe und Beiträge zur Theorie. Von F. Heerwagen Kurbeltrieb. Dynamik der Kurbeltriebe mit besonderer Berücksichtigung der Schiffsmaschinen. Von H. 73, 118* M. 332* 348 * 1421* 1701* 1289 1567* 46* 168* ner. 805 * 665* Maschinenteil S. a. Kolben, Kugellager, Regulator, Riemen, Rollenlager, Schneckengetriebe, Schwing- 15,39 Eine Stelle an manchen Maschinenteilen, deren Beanspruchung aufgrund der üblichen Berechnung stark unterschätzt wird. Von C. Bách. Maschinenzeichnen s. a. Zeichensaal. Die Anfertigung der Zeichnungen für Maschinen fabriken. Von J. F. Weyde und A. Weickert. B. 93 Masseinheit, elektr., s. Gesetz. Materialkunde s. a. Schiene, Werkzeugstahl. Einfluss des Biegens und Richtens auf die Festig- 432 779 · Zugversuche mit eingekerbten Probekörpern. Von . 1216 1.379 Mathematik. Lehrbuch der analytischen Geometrie. Erster Teil: Analytische Geometrie der Ebene. Von 27 Elemente der Stereometrie. Zweiter Teil: Die Berechnung einfach gestalteter Körper. Von G. Holzmüller. B. 66 – Naturwissenschaftliche Anwendungen der Differentialrechnung. Von A. Fuhrmann, B. 66 Mechanik s. a. Elastizität, Festigkeit, Statik. Vorlesungen über technische Mechanik. Von A. 241 Kraft und Energie. B. 495 Technische Mechanik. Von E. Autenrieth. B. 710 Die Bewegung des Wassers in einem einfach gekrümmten Kanal. Von Brauer. 998 Ad. Wernickes Lehrbuch der Mechanik in elementarer Darstellung mit Anwendungen und Uebungen aus den Gebieten der Physik und Technik. A. Wernicke und R. Vater. B. 1136 Die Mechanik in ihrer Entwicklung von E. Mach. B. 1171 1684 Die Erhaltung der Energie vom Standpunkte des Ingenieurs. Von Kammerer - Lehrbuch der Ingenieur- und Maschinen - Mechanik von Weisbach. Von G. Herrmann. B. 1823 eisenbahnverwaltung für den Nah- und Nachbar- 853 1360 – ) Frachtenbeförderung durch Motorwagen (Rundschau) 1431 1619 L. 336 Der Getreidesilo am Frankfurter Hafen 1755 Lager- und Ladevorrichtung s.a. Eisenbahnwagen, Kohlen kippe, Kohlenprahm. 1073 Beförderung und Bewegung von Massengütern. Von Lemmer 1216* Landwirtschaftliche Maschine. Die landwirtschaftlichen Maschinen und Geräte auf der 14. Wanderausstellung der deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft in Posen. Von H. Grundke 152, 591, 993, 1104, 146;3* · Die Weltausstellung in Paris 1900. Die landwirt. schaftlichen Maschinen und Geräte. Von H. Grundke 1706* Laufkran s. Hebezeug. Lebensbeschreibung. Joann Leurechon (1591 bis 1670). Von Th. Beck . 1425 Leitungsmast. Leitungsmasten aus Eisen und Holz. Von J. Herzog und Cl. Feldmann. Lichtpausanstalt. Lichtpausanstalt der Brown Hoisting and Conveying Machine Co. (Rundschau) 139* Löten s. a. Gusseisen. Festigkeit von Lötverbindungen der Kabel und 215 Lokomobile s. a. Dampfkessel. Ueber Lokomobilen. Von Dubbel 668 Bremsversuche an einer von R. Wolf in MagdeburgBuckau gebauten Heifsdampf-Verbundlokomobile 1066;* Desgl. 2. 1256 Lokomotive. Petroleumrückstände als Brennstoff für Lokomotiven Die Weltausstellung in Paris 1900. Die Lokomotiven. Von E. Brückmann. Forts. IV bis VI 261, 1225, 1273, 1319, 1663, 1809* Wellrohrkessel füir Lokomotiven (Rundschau). 321 Spannungsfreie Lokomotivkessel und gegossene Lokomotivrahmen. Von Lentz. 348 Vorrichtung zum Befestigen der Siederohre (Rundschau). . Güterzuglokomotiven für die Schantung-Eisenbahngesellschaft (Rundschau) Elektrische Lokomotive für die westliche StrassenDie Entwicklung des amerikanischen Lokomotiv bahn von Lyon Rundschaurikanisch baues (Rundschau) 861 Personenzuglokomotiven von Herschel & Sohn für die egyptische Staatsbahn (Rundschau) 1011* Erfahrungen mit amerikanischen Lokomotiven(Rundschau). 1011 - Mitteilungen über die Weltausstellung in Paris. Die Lokomotiven. Von Buhle. . 1171 Güterzug- und Tenderlokomotiven von Henschel & Sohn für die dänischen Staatsbahnen (Rundschau). 1473* Versuche über die Leistung von Schnellzug-Loko. motiven der preussischen Staatsbahnen (Rundschau 1654, 1720 Sachverzelvhuis. Jahrgang 1901. Band XXXXV. Seite Seite N. . 520* Nachruf. Dr. Karl Hoepfner. Von W. Belck (Rundschau). 101 - Lord Armstrong (Rundschau) 178 -- Gramme (Rundschau) 178 - Gustav Kirsch 217* - Max v. Pettenkofer (Rundschau). 278 - Elisha Gray (Rundschau) 278 - Karl Theobald Jung 324 - Franz Andreas Meyer. Von Bubendey - Hermann Schumm 577 * - Hugo Jannasch. Von Th. Peters: 744* – Albert Wüst 757 * Hugo Luther 1015* Adolph Bleichert (Rundschau) 1364 * – Professor Radinger. Von A. Riedler 1779* Naphtha s. Brennstoff. Normalie s. Elektrotech:ik, V. d. I. (Normalien). 217 • . P. Die MaPapier. Die Weltausstellung in Paris 1900. schinen für Papierfabrikation. Von A. Pfarr. XI 226, 511, 956, 1280* Desgl. Z. 1182, 1404 Patent. Statistik des kaiserl. Patentamtes für das Jahr 1900 ().undschau) 537 – Ein ideales Gut des deutschen Ingenieurs. Von Fr. Ruppert. 632 Petroleum s. a. Asphalt, Lokomotive. - Fortschritte im Abteufverfahren bei der Petroleumgewinnung Von van Goethem 707 Photographie. Verschiedene Arten der Farbenphotographie. Von Sondermann 1572 Physik s. a. Elektrizität. - Physikalische Rückblicke. Von Weber 1285 Plattirverfahren. Plattirverfahren von Wachwitz. Von Sichelstiel 134 Pressen. Hydraulisches Hochdruck-Press- und Prüg: verfahren. Von A. Riedler . 584, 621* - Das Aufpressen von scheibenförmigen Körpern auf Achsen (Rundschau) 1077* Pressluft s. Druckluft. l'umpe. Neuere Pumpmaschinen, gebaut von der Han noverschen Maschinenbau-A.-G. vormals Georg Egestorff in Linden vor Hannover. Von G. ter Meer. I. 1, 37* Desgl. 2. 468 Pumpwerk zur Speisung des Rhein-Marne Kanales, ausgeführt von der Maschinenfabrik Esslingen. Von J. Hermanuz 145 * – Beurteilung der Pumpenventile. Von O. H. Mueller 454 Amerikanische Maschinen und Maschinenanlagen. Von C. Regenbogen - Das Pumpenventil. Von 0. H. Mueller. B. o' 636 - Expresspumpen mit elektrischem Antrieb. Von P. Wolff 960 - Mitteilungen über die Weltausstellung in Paris. Pumpen und Wasserhebevorrichtungen. Von Trep 1171 - Die Weltausstellung in Paris 1900. Pumpen. Von 1441 - Die Vorgänge beim Ansaugen der Pumpen, beson ders der schnellgehenden Pumpen. Von Hagens 1535* – Die Expresspumpe »Schleiïmühle«. Von Ehrhardt 1642 - Druckluft-Wasserheber, unter besonderer Berücksichtigung der Mammut-Pumpe. Von Steen. .. 1756 Reibung s. Schmiermittel. Von 353 Thomae (Rundschau). 538 * Eigenartiger Riementrieb (Rundschau) Die Arbeitsleistung schnelllaufender Riemen und Von die vorteilhafteste Riemengeschwindigkeit. 1638 H. Abbes. Roheisen s. Eisenhüttenwesen. Rohr. Die Herstellungsarten schmiedeiserner geschweiss 1573 ter und nahtloser Rohre. Von Wirthwein Rohrpost. Rohrpostanlage der Batcheller Pneumatic Tube Co. (Rundschau) 428 Rollenlager s. a. Kugellager, Welche Erfahrungen hat man mit Rollenlagern für schwere Belastungen gemacht? Von Jungbluth 1172 Rundschau. Eisengiesserei und Maschinenfabrik von G. & J. Jäger in Elberfeld. - Jubiläum-Stiftung des Vereines zur Beförderung des Gewerbfleisses 33 Rost- und Heizflächen der Dampfkessel in Preussen 1900 . 70 Die Beteiligung Russlands an der Weltausstellung in Paris 1900. Von Frölich. Dr. Karl Hoepfner | Von W. Belck 98 Konstruktionssaal der Brown & Sharpe Manufacturing Co. Bureau der Wellmann-Seaver Engineering Co. - Lichtpausanstalt der Brown Hoisting and Conveying Machine Co. 138* Wasserstand-Fernzeiger von Hillenbrand. Lord Armstrong | Gramme † Abrechnung der Weltausstellung in Paris 1900 . 177 Die Einführung elektrischer Beleuchtung der Eisenbahnwagen. Festigkeit von Lötverbindungen der Kabel und Leitungsdrähte. Wahl von Mitgliedern der Akademie der Wissenschaften zu Berlin 212 Wettbewerb zur Erlangung von Entwürfen für eine Brücke zwi. schen Sydney und Nord-Sydney. Thätigkeit der kgl. techni. schen Versuchsanstalten zu Berlin im Jahre 1899. Anordnung des Schienenstofses. Bau eines Abwasserkanales unter einer Brücke. Die Hochöfen in Frankreich Elisha Gray i Max von Pettenkofer * Funkentelegraphie. Besuch der technischen Hochschulen im Winterhalbjahr 1900/01 278 Montage der zweiten Hängebrücke über den East-River. Unterirdischer Bahnhof für die elektrische Stadtbahn in Berlin. Statistik der elektrischen Bahnen in Deutschland. Fortschritte der französischen Eisenbahnen seit der Weltausstellung 1889. Wellrohrkessel für Lokomotiven. 317* Streifzüge durch die Pariser Weltausstellung. Die in Paris ausgestellten Treibriemen. Von Thomae. Hafenanlagen des Norddeutschen Lloyds in Hoboken bei New York. – Einrichtung zum Bearbeiten von Mannlochrändern. Vorrichtung zum Befestigen der Heizrohre. Gewindeschneidstahl 35%* - Roheisengielsmaschine von Ramsay. – Verfahren zum Herstellen von Schienen. -- Aufwalzen abgenutzter Stahlschienen. -Güterzuglokomotiven für die Schantung-Eisenbahngesellschaft. Transatlantischer Personen- und Frachtdumpfer »Celtic«. Das Osmiumglühlicht und das Elektrolyt-Bogenlicht 389 Deutschlands Eisenbahnen im Rechnungsjahr 1899. Rohrpostanlage der Batcheller Pneumatic Tube Co. Die Entwicklung des Turbinenbaues mit den Fortschritten der Elektrotechnik. Verminderung der Unkosten für die Verteilung des Gases. Statistische Uebersicht der elektrischen Bahnen in Grossbritannien. Sichtmaschine ohne Sieb 427 Werkzeugstahl der Bethlehem Steel Co. – Die Frage der Rauchverhütung. Werkstattbahnen und die Beschattenheit von Fussböden und Treppen in Fabriken. Unterseeboote von Vickers Sons & Maxim Wasserkraftanlage der St. Lawrence Power Co. Wärmeschutz 506* 462 Mikroskopie zur Prüfung von Werkzeugstählen. Explosionsindikator von Mathot 500 Polizeiverordnung über Dampffässer. Von II. Lequis. Die neue Maschinenfabrik der E. P. Allis Co. Die neuesten Kriegschiffe der Vereinigten Staaten. Eine vierte East River-Brücke. Statistik des kaiserl. Patentamtes für das Jahr 1900. Eigenartiger Riementrieb 535 Federnwerkstatt der Pennsylvania-Eisenbahn. Kohleustampf maschinen von Kuhn & Co, und Brinck & Hübner. Anlage für drahtlose Telegraphie bei Borkum. Elektrischer Omnibus. Brauchbarkeit der verschiedenen Schiffskesselarten. Die Dampfkessel in Preussen. – Telegraphon von Nernst und v. Lieben. Gasglüblicht auf Leuchttürmen. Betrieb der Stufenbahn auf der Weltausstellung zu Paris. Die Erzeugung der deutschen und luxemburgischen Hüttenwerke im Jahre 1900 571 Aktionsradien von Kriegschiffen. Hydraulische Einrichtungen für Eisenbahnbetrieb. Jalıresversammlungen. Verleihung des Doktortitels an österreichischen technischen Hochschulen. Rekord einer amerikanischen Eisenbalın. Benzinmotorwagen der französischen Nordbahn. Eisenbahnwagen für überhitztes Wasser als Betriebskraft. - Durchgehende Zugstangen für Eisenbahnzüge. Die sibirische Ueberlandbalm. Wettbewerb für Akkumulatoren zum Betrieb von Motorwagen. Der Schnelldampfer der White Star-Linie »Celtic«. Dampfer »Korea«. Südpolarschiff » Discovery«. Leitsätze über den Schutz der Gebäude gegen Blitzschlag. Statistik der elektrischen Bahnen in Frankreich. 608* · Verbund-Dampfturljine von Seeger. Laufkran für das Elektrizitätswerk an der Bille in Hamburg. - Kohlenprahm für Schiffe im Hafen von New York. Schiffo für den Verkehr auf den nordamerikiinischen Seen und dem Ozean. Wasserwerk für & masse. tow M. F. Gutermuth. deutscher Ingenieure. Seite 641' Tokio. Sperrdamm bei Assuan am Nil. Drahtseilbahn in Argentinien. Krananlage für Hellinge der Fore River Ship and Engine Co. Der erste Hochofengasmotor in Oesterreich). Kraftanlage der Niagara Falls Hydraulic Power and Manufacturing Co. - Das metrische Masssystem in Grossbritannien. Jahresversammlung des Verbandes deutscher Elektrotechniker Aufspannplatte für tragbare Werkzeugmaschinen. Transforinatoren der Westinghouse Co. Probefahrt des Doppelschraubendampfers »Neckar«. Schulschiff für die russische Marine. Schiffe der Great Northern Steamship Co. - Telegraphie oline Draht bei der Cunard Co. Aluminiuinleitung der Kraftübe'tragungsanlage an den Niagarafällen. Verbundlokomotiven auf amerikanischen Bahnen. Anlage hoher Bahnsteige auf den preuIsischen Staatsbahnen. Versuchsanstalt zum Prüfen von Gasmotoren. Schornsteinnormalien des Magdeburger Vereines flir Dampfkesselbetrieb Paternoster-Fahrstüble. - Elektrische Lokomotive flir die Strassenbahn von Lyon. Neue Rennyachten. 5000 pferdige Dampfmaschine der Westinghouse Machine Co. 1000 pferdiger Gasmotor der Snow Steam Pump Works. Amerikanische Güterzuglokomotiven für die bayerische Staatseisenbahn. Schiffe für den Verkehr zwischen Chicago und Europa. Hülfsfeuerung für flüssigen Brennstoff. Stählerner Fünfmaster. Der Doppelschrauben-Schnelldampfer »Kaiser Wilhelm ll«. Bergschwebebahn bei Dresden. Ausstellung für Feuerschutz Seilbahn mit elektrischem Betriebe von Rocca nach Monreale. Das Eisenbahnnetz der Erde. Die erste Teilstrecke der Shantung-Bahn. Die Schwebebahn Barmen-Elberfeld-Voliwinkel. Amerikanische Schnellzuglokomotive für die bayerische Staatsbahn. Elektrische Zugförderung auf der Wiener Stadtbahn. Wettbewerb für Motor-Lastwagen. Edisons neuer Akkumulator. Neue Eisenhütte der Lackawanna Iron and Steel Co. Taylor - White - Stahl. Wassergasanlage der Stadt Chimay in Belgien. Uebersicht über die Kriegschiffe der verschiedenen Staaten. Besuch der österreichischen technischen Hochschulen Wettbewerb um den Entwurf einer festen Strassenbrücke über den Neckar bei Mannheim. Das Stahlwerk Mannheim. - Umwandlung von hochgespanntem Wechselstrom in Gleichstrom niedriger Spannung. Brücke liber den Clyde. Wettbewerb für Fahrzeuge mit Spiritusmotoren. Wettbewerb für Motorwagen. Verleihung der Bessemer-Denkmünze an John Ed ward Stead - Die Weltausstellung in Paris 1900. Natürliche Hülfsquellen und Entwicklung der kanadischen Industrie. Stehbolzenbrüche. Versuche mit verschiedenen Schiffskesselarten. Probefahrten des Dampfers »Gaussa. Personendampfer mit Dampfturbinen. Der Anthony Pollok-Preis. – Rollgangantriebe der Rheinischen Stahlwerke zu Meiderich. Einschienenbalın zwischen Liverpool und Manchester. Preis für die Konstruktion eines Geschwindigkeitsmessers. Direktorstelle im kaiserlichon Patentamt. Der Tunnel der Unterpflasterbalın zwischen Boston und Ost. Boston. Die Entwicklung des amerikanischen Lokomotivbaues. Verwendung der Hochofengase zur unmittelbaren Krafterzeugung Durchschmelzen eines Gestänges mithülfe des elektrischen Stromes. Fabrik für Panzerplatten in Kure (Japan). Bericht des englischen Patentamtes für 1900. - Vergleich der Zündungsarten bei Gasmaschinen. Selbstthätige Beschickvorrichtung für Lokomotiven. Rohrpostanlage in Brooklyn. 3. Versammlung von Heizungs- und Lüftungsfachmännern. Jesse Fairfield Carpenter | Die Weltausstellung in Paris 1900. Natürliche Hülfsquellen und Entwicklung der kanadischen Industrie. Die Arbeiten der Studiengesellschaft flir elektrische Schnellbahnen. Kongress für gewerblichen Rechtsschutz. Klappboot von Lürssen. Frequenzumformer. Das Torpedoboot »Ophir«. Thalsperren im Quellengebiet der Görlitzer Neisse. Unterpflasterbahn in Berlin. Norinen für Acetylenapparate Verwendung von Akkumulatoren für den Omnibusbetrieb auf Hauptbahnen. Kanalschiffahrt mit dreirädrigen elektrischen Schleppwagen. Schiffslog von Gray. Die Seetüchtigkeit der englischen Torpedobootzerstörer. Die neuen amerikanischen Unterseeboote. Friedrich Adolph Siewverdt | Der 8. allgemeine Bergmannstag. Wettbewerb für elektrisclie und flir Gespannpfliige Einsturz eines Brückensteges auf der Pariser Weltausstellung 1900. Von C. Bernhard. Neues Gaswerk für den Dordwestlichen Teil von Berlin. Gasanstalt für Rixdorf bei Berlin. Funkentelegraphie auf Schnelldampfern der Cunard - Linie. Preisaufgaben des Vereines für Eisenbalunkunde Das Kanonenboot »Teal«. Die Manhattan-Hochbahn in New York. Der Turbinendampfer King Edward. Tunnel für die Karawanken-, Pyhrn- und Tauernbahn. Wettbewerb fiir den Entwurf einer Rheinbrücke in Basel. - Preisausschreiben für rauchverzehrende Feuerungen. Ausstellung für Unfallverhütung in Frankfurt a M. Ausstellung von Brauereimaschinen in Berlin Die Manhattan-Hochbabu in New York. Verwertung der Braunkohlenschwelgase in Gasmotoren. - Personenzuglokomotiven von Henschel & Sohn für die egyptische Staatsbahn. Erfahrungen mit amerikanischen Lokomotiven. - Elektrisch betriebene Kohlenkippe für den Hafen von Einden. Prüfungsordnung für Studirende des Maschinenbaues. Kongress des internationalen Arbeitsamt Verbandes flir die Materialprüfungen der Technik. an der Technischen Hochschule zu Charlottenburg . Greifbagger mit Druckluftbetrieb. - Aufpressen von scheibenförmigen Körpern auf Achsen. - Versuche an einer Abwärme-Kraft. Seite maschine. Kokskippe der Welman-Seaver Engineering Co. Einstellbare Bandbremse von Siemens & Halske. Eisenbalunen in Afrika 1077 Elektromagnetische listenervorrichtung für Werkzeugmaschinell. - Wettfährt für Motorwagen in Glasgow. Einrichtung zur Leberführung von Eisenbahnwagen von dem deutschen auf das russische Eisenbalimnet.. – Durcligebende Brennisen auf Güterwavon in Amerika. Die Wirtschaftlichkeit der Müllverbrennung. Schnellbahnwagen der Allgemeinen Elektricitäts-Gesellschaft - Eisenbahnvorsuchswagen der Universität des Staates Illinois und der Illinois Central Railroad Co. - Funkentelegraphie auf Schnell- Vereine burg. Giiterwagen aus gepresstem Eisen. – Zusammenstellung der in der Schweiz vorhandenen Dampfkessel. Elektrischer Schiffszug auf dem Teltow-Kanal. Hauptversammlung des Vercines deutscher Revisionsingenieure. Zusammenstellung der grossen Dampfschiffsgesellschaften 1179 Normalien zur Prüfung von elektrischen Maschinen und Transformatoren. Unfall an der Brooklyn-Brücke in New York. Drahtlose Telegraphie zwischen Brüssel und Antwerpen. Güterwagen von 50 t Ladefähigkeit. Umbau einer Dampfyacht. Preisausschreiben für Untersuchung von Explosionen und Zersetzungen bei Acetylen. Elektrisch betriebene Güterbahn zwischen Rummelsburg und Niederschöneweide. Friedrich Joseph Steiner + Ernennung F. A. Krupps zum Dr. Ing. ehrenbalber 1211 - Universal-Fräsmaschine der Cincinnati Milling Machine Co. Elektrische Voll- und Schnellbalınen. Elektrische Vororthalın vom Invaliden-Bahnhof in Paris nach Versailles. Betriebseröffnung der Bostoner Hochlabn. Versammlung des deutschen Vereines für öffentliche Gesundheitspitlege. 9. Internationaler Scbiffahrtkongress 1251 Gepäckbeförderung auf dem Endbahnhof der Orléaris-Bahn in Paris. – Dampfmaschinensteuerung von Kienast. Entwurf einer Ringbahn in Moskau. Erste Reise des Celties. Normen für feststehende Acetylenapparatı... 12:13 – Kraftübertragungsanlage der Bay Counties Power Co. Der Schnelldampfer Kronprinz Wilhelm . Der Erweiterungsbau der Technischen Hochschule in Charlottenburg. Der neue Hafen von Breslau 1328 Adolph Bleichert + Das kabelwerk von Siemens & Halske A.-G. am Nonnendamm. Vergleichende Versuche mit selbstthätigen Bremsen. - Statistik über die Elektrizitätswerke in Deutschland. Die Arbeiten an der Jungfraubalın. Bekohlversuche bei der französischen Marine. Kohlendampfer der Marine der Vereinigten Staaten. Acetylenbeleuchtung für kleinere Ortschaften. -- Schreiben des Ministers der öffentlichen Arbeiten hetr. Leherfüllung der machinentechnischen Laufbahın. 1394 Der internationale Ingenieurkongress in Glasgow. Der VIII. allgemeine deutsche Bergmannstag. Entwicklung des Hamburger Hafenverkehrs. – Preisausschreiben für eine Arbeiterschutzvorrichtung gegen Verbrennen in Giessereien. Jusstellung von Spiritusmotoren 824 S60" 893 931 970 1005 1039 1396 - Verwendung von Gusseisen zu Dampfüberhitzern. Sicherheits vorrichtungen für Dampfüberhitzer. 8. Hauptversammlung des Vereines deutscher Revisionsingenieure. Frachtenbeförderung durch Motorwagen. Schwimmkran für den Hafen von Santos. Vorträge vor dem Ingenieurkongress in Glasgow. Die Arbeiten am Simplon-Tunnel. Die Dampfkesselexplosionen in Deutschen Reiche im Jahre 1900. Vorversuche mit den elektrisch betries benen Schnellbahnwagen. Der Torpedobootzerstörer »Cobra«. Wettbewerb um den Anthony Pollock-Preis. Deutsche StädteAusstellung in Dresden 1903. -- Wettbewerb zur Ueberbrückung der Hafeneinfahrt zwischen Sydney und Nord-Sydney - Hydraulisch betriebene Kohlenkippen in Penarth. Die Dampf kesselexplosionen im Deutschen Reiche im Jahre 1900, Einfluss der Wärme auf die Kapazität von Akkumulatoren. Photographophon von Rubmer. Güterzuglokomotiven und Tenderlohomotiven von Henschel & Sohn für die dänischen Staatsbalinen. Prüfungsordnung der Technischen Hochschule in Dresden für Diplomingenieure 1471 Der grosse Drehkran der Howaldtswerke. Elektrische Anlage des Hochofenwerkes Julienhütte. Der Sirocco-Ventilator. Unterseeboot der englischen Marine. Einrichtung zum Ausbreiten von Oel auf Wasser. Zulassung von Angehörigen des Russischen Reiches als Studirende der Technischen Hochschule in Berlin. Funkentelegraphie auf der Zugspitze. – Gleislose elektrische Bahn Königstein-Königsbrunn. Elektrische Einrichtung für Fördermaschinen von Essberger 1507 · Dampftähre für den Nordseekanal. Kondensatorluftpumpe der Siegener Maschinenbau - A.-G. vorm. A. & H. Oechelhäuser. Entlastete Ausgleichstopfbüchse für Dampfleitungen. Neuerungen im Goldschmidtschen Schweissverfahren. Der Zuzug von Ausländern an der Technischen Hochschule in München. Die Erzeugung von Roheisen und Flusseisen im Jahre 1900 1544 Die Ill. Wanderversammlung des Internationalen Verbandes für die Materialprüfungen der Technik in Budapest. Der Bul-Motor der Anglian Engineering Co. Norinalien für Beton-Eisen Bauten in Frankreich . - Die neuen Werke der Sharon Steel Company. Der Unter gang des englischen Torpedobootzerstörers »Cobra«. Motor 14.30 1579 Seite 1615 1612 1688 lastwagen. Elektrisches Kraftwerk der Stadt Zell i/W. Siebenmast-Gaffelschoner. Acetylenbeleuchtung für Lokomotiven. Neue Schnellzuglokomotiven für die österreichischen Staatsbahnen. Die Arbeiten am Simplon-Tunnel - Versuche über den Ausfluss von Dampf aus Mündungen. Rauch Versuche verhütungsvorrichtung der Firma Schulz-knaudt. über die Leistung von Schnellzuglokomotiven der preussischen Staatsbahnen. Trockenlegung der Zuidersee. Der Bau von Kauffahrteischiffen im Jahre 1900, Bau der Technischen Hoch schule zu Danzig – Hochseetorpedoboote der Vereinigten Staaten von Nordamerika. Windmotor für das Südpolarschift »Gaus<. Die Arbeiten am Simplon - Tunnel. Schwungradilynamo der Helios - E.-A.-G. Verbreiterung eines Tunnelstückes der New Yorker Stadtbahn. Versuche mit den Wagen der Studiengesellschaft für elektrische Schnellbahnen. Grubenbahnen nit einer Zal:nstange, Ernennung von Doktor-Ingenieuren ehrenhalber Eine neue Schienenstofsverbindung. Von A. Kvetensky. Zahnradbahnen im südlichen Vorderindien. Der Königsberger Seekanal. Versuche über die Leistung von Schnellzuglokomotiven der preussischen Staatsbahnen. Radinger | Ergebnis der internationalen Ausstellung in Glasgow. Desgl. der Panamerikanischen Ausstellung in Buffalo – Turmuhr mit elektrischer Aufziehvorrichtung von F. Weulu. 150 t-Kran für die Kruppsche Germania-Werft.- Die Thätigkeit der Baldwin-Lokomotivwerke. Neue Gasanstalt in Mariendorf. Wassertrog zur Speisung fahrender Lokomotiven in Frankreich. Normalbedingungen für die Lieferung von Eisenkonstruktionen für Gasbehälter. - Einrichtung des bayerischen Dampfkessel-Revisionsvereines zur Prüfung von Indikatorfederu. Das neue Kraftwerk für die Brüsseler Strassenbahn. Das neue Elektrizitätswerk in Manchester. Elektrizitätswerk Amsterdam. Denkschrift über die Stellung der höheren städtischen Baubeamten. Ausschuss zur Prüfung der englischen Torpedobootzerstörer. Das Kraftwerk von Vizzola-Ticino. Das neue Taucherschiff der Elbstrombauverwaltung. 120 t-Scherenkran in Havre, Der Seilzug der Uganda-Bahn. Das neue Elektrizitätswerk in Man chester. Die militär-technische Hochschule in Charlottenburg - Elektrischer Antrieb von Walzenstrassen. Spiritus zum Betrieb son Motoren. Naphtha als Brennstoff für Martinöfen. Sti pendium von Andrew Carnegie Russland s. Ausstellung, Technische Lehranstalt. 17234 1760 1797 253 * 1830 859 S. 933 * Seite Schiff. Der Schnelldampfer »Kronprinz Wilhelm« (Rund 1330 schau). Der Untergang des englischen Torpedobootzerstörers 1618 »Cobra« (Rundschau) 1619 Siebenmast-Gaffelschoner (Rundschau) Der Bau von Kauffahrteischiffen im Jahre 1900 1654 (Rundschau) Hochsee - Torpedoboote der Vereinigten Staaten von 1688* Nordamerika (Rundschau) Die Entwicklung der Geschützaufstellung an Bord der Linienschiffe und die dadurch bedingte Einwirkung auf deren Form und Bauart. Von Brinkmann 1718 Elektrische Kraftübertragung an Bord. Von Geyer 1718 Segelyachten und ihre moderne Ausführung. Von 1718 Oertz. Die Anwendung der Druckluftwerkzeuge im Schiffbau. Von Kitzerow. 1719 Die Entwicklung des amerikanischen Schiffbaues im 1719 letzten Jahrzehnt. Von Schwarz Schiffahrt s. a. Seezeichen. Die Entwicklung der Personen-Dampfschiffahrt auf der Elbe. Von Rudert 90 Die Weltausstellung Paris 1900. Schiffahrt und Küstenbeleuchtung. Von A. Rudolph. (Forts.) 129, 694, 1520* Kanalschiffahrt mit dreirädrigen elektrischen Schlepp 933 wagen (Rundschau). - Zusammenstellung der grossen Dampfschiffsgesellschaften (Rundschau) 1181 Schiffsaufzug. Der Schiffsaufzug der kyl. Werft in Friedrichshafen. Von A. Seemann Schiffskessel s. a, Feuerung. Versuche mit verschiedenen Schiffskesselarten(Rundschau) 827 Belleville-Kessel im Gegensatz zu den gewöhnlichen Cylinderkesseln (Rundschau) 1144 Die Entwicklung des Dürr-Kessels. Von v. Buch: . 117;3 - Marine boiler management and construction. Von C. E. Stromeyer. B. 1427 Schiffslog. Schiftslog von Gray (Rundschau) Schiffsmaschine s. a. Kurbeltrieb. Der Schiffsmaschinenbau. Von H. Wilda. B. 349 Die internationale Ausstellung in Glasgow 1901. Streifzüge durch das Gebiet des Schiff- und Schiffmaschinenbaues 1313, 1419* Theorie des Schlickschen Massenausgleiches bei mebrkurbeligen Dampfmaschinen. Von H. Schubert. B. 1324 Traité pratique des machines marines motrices, des machines auxiliaires, des machines à pétrole et à gaz. Von J. B. Girard. B. 1360 Die Schiffmaschine. 1. Band, Von C. Busley. B. 1426 Bau von Kauffahrteischiffen im Jahre 1900. (Rundschau) 1654 Schleifstein s. Elastizität. Schleuse s. Kanal, Schmelzen. Durchschmelzen eines Pumpengestänges mit Hülfe des elektrischen Stromes Schmiermittel . Die Reibung von Schmierölen bei hö 862 heren Wärmegraden. Von Kapff . Schneckengetriebe. Eingriffverhältnisse der Schnecken getriebe mit Evolventen- und Zykloidenverzahnung und ihr Einfluss auf die Lebensdauer der Trieb werke. Von Ad. Ernst. B. Schnellbahn. Die Arbeiten der Studiengesellschaft für 495* elektrische Schnellbahnen (Rundschau) Der Schnellbahnwagen der Allgemeinen Elektricitäts 894 Gesellschaft, Berlin. Von 0. Lasche. Textbl. 12 1261, 130:3 * Der Schnellbahnwagen von Siemens & Halske A.-G., Berlin. Von W. Reichel. XXV. . . Versuche mit den Schnellbahnwagen (Rundschau). '1691 Schrämmaschine. Verwendung von Schrämmaschinen in den Ver. Staaten. Von Mellin . 89 Schutzglas s. Wasserstandzeiger. 12.16 Schweissen. Schweifsplatten von J. Laffitte, 1393 (Rundschau) Schwelgas s. Explosionsmotor. 154.7* Schwimmkran. Schwimmkran für den Hafen von Santos (Rundschau) 390 466 469* Schiene. Anordnung des Schienenstosses (Rundschau) 250 - Schienenstofs von Schaar. Von Schiemann 312 - Verfahren zur Herstellung von Schienen (Rundschau) - Das Aufwalzen abgenutzter Stahlschienen (Rundschau) 390 – Eine neue Schienenstofsverbindung von A. Kvetensky (Rundschau) 1723* - Massgebende Gesichtspunkte bei der Wahl oder Prüfung von Schienenstahl, mit besonderer Berück sichtigung der Strassenbahnschienen. Von Bodmer 1791 Schiff s. a. Dampffähre, Taucherschiff. - Das Torpedoboot. Von J. Werner .92 - Der transatlantische Personen- und Frachtdampfer »Celtic« (Rundschau) 391 Die Unterseeboote von Vickers Sons & Maxim (Rundschau). Die Doppelschrauben-Dampfyacht »Prinzessin Victoria Luise«, erbaut von der Schiffswerft und Maschinenfabrik Blohm & Voss in Hamburg IX, X, Textbl. 4, 5 Die neuesten Kriegschiffe der Vereinigten Staaten von Nordamerika (Rundschau) Die Kettendampfer der kgl. bayerischen Kettenschleppschiffahrt auf dem oberen Main. Von E. Weils. XIII. Aktionsradien von Kriegschiffen (Rundschau). 608 Neue Rennyachten (Rundschau). Der Doppelschrauben-Schnelldampfer »Kaiser Wilhelm II< Rundschau) 718 Klappboot von Lürssen (Rundschau) Der Schraubendampfer »Cap Verde«, erbaut von der Flensburger Schiffsbau - Gesellschaft in Flensburg XIX, XX – Die Seetüchtigkeit der englischen 'Torpedobootzerstörer (Rundschau). 933 Die neuen amerikanischen Unterseeboote (Rund. schau). 934* - Das Kanonenboot Teals (Rundschau) Der Turbinendampfer »King Edward« (Rundschau) 1006* - Ueber den Bau von Kriegschiffen. Von Hüllmann 1153 - Die internationale Ausstellung in Glasgow 1901. Streifzüge durch das Gebiet des Schiff- und Schiff- 1313, 1449* 343* |