Englisches Theater der Gegenwart: Geschichte(n) und Strukturen |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Rezeptionsgeschichten Neue Rezeptionsformen | 245 |
Hubert Zapf | 267 |
Dietrich Schwanitz | 289 |
Manfred Beyer | 307 |
AlbertReiner Glaap | 341 |
Paul Goetsch | 365 |
Drama als ZeitGeschichte und Geschichten | 387 |
Ulrich Broich | 413 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Alan Arbeit audience Autoren Ayckbourn Barker Beckett Bedeutung beiden besonders bestimmt Bond Brenton British Bühne character Contemporary Court Darstellung David deutlich director documentary Drama Dramen drei Edgar eigenen einige Ende England englischen ersten Faber Farce finden first Form Frage Frauen Gegenwart George Geschichte Gesellschaft gibt good großen Handlung Hare have history Howard Hrsg human Interaktion Jahre John Komödie könnte läßt Leben letzten lich Liebe life Literatur London macht made make Mann Menschen menschlichen Methuen Modern modernen moral muß National neue people Personen Peter Pinter play plays political politischen power Publikum real Royal Schauspieler Shaffer Shakespeare Sinn Situation social sowie Spiel Sprache stage stellt Stoppard Stück Szene Teil Theatre their thing time tion Trevor Griffiths Unterschied Versuch viel Weise weiter Welt wenig Werk Wesker wieder Wirklichkeit woman women work world writer years Zuschauer zwei