Mittheilungen des Instituts für Oesterreichische Geschichtsforschung, Band 1Wagner'sche Universitätsbuchhandlung, 1880 |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
317 | |
328 | |
337 | |
350 | |
373 | |
411 | |
446 | |
455 | |
142 | |
150 | |
153 | |
161 | |
177 | |
227 | |
249 | |
259 | |
311 | |
462 | |
468 | |
490 | |
497 | |
541 | |
579 | |
635 | |
660 | |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
allerdings allgemeinen alten Angabe Arbeit Archiv Auge ausdrücklich Ausführung ausser Band Bedeutung beiden bekannt Bemerkungen bereits Bericht Besitz besonders bestimmt Bezug Bischof bisher Chronik damals deutschen Diplom drei einige einzelnen erhalten erklären erscheint erst erwähnt Fall finden findet Folge folgenden Form Frage Friedrich früher Fürsten ganzen gemacht genannt gerade Geschichte Gesetze gewiss gleich Grafen grossen Güter Hand Handschrift Heinrich Herzog historischen Inhalt Italien Jahre Jahrh Jahrhundert jetzt Johann Kaiser Kanzlei Ketzer Kirche Kloster König konnte Konstitution kunig kurz land lange lassen lässt letzten lich liess macht Minuskel Mittelalter muss musste näher Namen neue Oesterreich Original Orte Papst Prof quod Rath Recht reich scheint Schreiber Schrift Seite soll sollte später Stadt stand Statuten Stelle Strafe strenge Stücke Stumpf Tage Theil ungarischen Unrest Urkunden verschiedenen viel Weise weiter wenig wenigstens Werk wichtigen wieder Wien wohl Worte Zeile Zeugen zunächst zwei zweite