Abbildungen der Seite
PDF
EPUB

S. Georges, s. v., Diez, Et. Wt. II olla. Rom. o ou = lat. ō.

omnis (Marx ŏ) nach: ital. ogni, onne.

S. Georges, s. v., Diez, Et. Wt. IIa ogni. Überall anderwärts totus. Die Art des o ist aus dem Ital. nicht zu erkennen, da es nur o vor gn spricht (vgl. sogno span. sueno lat. somnium). S. Rönsch, Itala, S. 388 etc.

=

Ŏp'lus

=

=

opulus, nach: friaul. vòul, ital. oppio Ahorn, neapol. aduobbio, berg. opel.

S. Georges, s. v., Diez, Et. Wt. II. Das von Diez erwähnte franz. obier (II) verträgt sich damit nach Sinn und Form nicht; sein Zusammenhang mit albus ist zweifellos. orbita Wagengeleis, nach: (span. orbita Planetenbahn), franz. ornière, altpicard. ord-ière, wallon. ourb-ire, ital. orbita.

=

S. Georges, s. v., Diez, Et. Wt. II° ornière, W. Förster in Zeitschr. f. rom. Phil. III 261. Nach gourde cucurbita (s. Diez, Et. Wt. I cucuzza) stellt das picard. ord-ière die richtige Entwickeluug des Wortes in Frankreich dar; ord-ière glich sich aber an das auch „Furche" bedeutende altfranz. orne ourne = ordinem an, woher altfranz. ournière. Das im Rom. produktive Suffix -aria (= franz. ière) vermochte das Franz. an ein, orbita genau entsprechendes (unbelegtes) *orde selbst anzufügen; daher ist kein Grund vorhanden mit Diez orbitaria dem Lat. zuzumuten. Wall. ourbire harrt noch der Erklärung. orbus (Marx) nach: cat. orb, prov. orb, altfranz. orb, wallon. orb, rät. orv jerv, rum. orbu, ital. orbo blind, friaul. uàrb.

S. Georges, s. v., Diez, Et. Wt. I orbo; rom. o ua = lat. ŏ. Vom Prov. an. Ebenso Ŏ bei:

ŏrcus (Marx) nach: sard. orcu Gespenst, span. uerco huergo Hölle, Teufel, trauriger Mensch, ital. orco P'opanz, neapol.

uorco.

S. Georges, s. v., Diez, Et. Wt. I orco. Das dort erwähnte span. ogro Menschenfresser, Oger, neuprov. ogre, franz. ogre können nicht desselben Ursprungs sein.

ordinem ordo (Marx) nach: sard. ordine, span. orden, port. ordem; cat. orde, prov. orde, altfranz. orne, (rät. ordra), ital. ordine.

S. Georges s. v., Diez, Et. Wt. II ordre; rom. o lat. ō.
ora, nach: sard. oru Rand (orulu
ital.); span.

ōrum ōr'la

or-illa (aus unbelegtem ora) orla; (port. ourelo ourela aus dem Franz.); cat. orla; prov. or; altfranz. or ur, orle ourle, rät. ur, ital. orlo; lomb. œur, friaul. or.

S. Georges s. v. ora, Diez, Et. Wt. I orlo u. Anhg. Vgl. ger'la Arch. II 437, mer'lus das. III 530. Rom. o ou lat. ō widerspricht nur das lomb. cu, das man aber auch z. B. in

[merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][ocr errors][merged small][merged small][merged small][ocr errors][ocr errors]

lat. ŏleum, œuteurno

=

=

=

lat. auctumnus, rouza ital. rosa lat. rosa verschiedenen ital. latein. Labialvokalen gegenüber findet.

orůza orīza

=

oryza öova, nach: 1) span. arroz, port. arroz; rum. orezu. 2) cat. riz, prov. ris, franz. riz, ital. riso, dtsch. Reis.

==

S. Georges, s. v., Diez, Et. Wt. I riso. Bei der regelmäfsigen Darstellung des v in Spanien als o ( lat. u; vgl. Diez, Gramm. I 168), anderwärts i, ist eine Einwirkung des Arabischen (s. Diez) ausgeschlossen; selbst zur Erklärung des span. port. a- bedarf es der Annahme dieser Einwirkung nicht (vgl. o. novac'la). Nach Frankreich mag das Wort aus Italien gebracht worden sein, da es im Franz. spät auftritt; vgl. übrigens Hehn, Kulturpflanzen, s. v.

Ŏsca nach span. Huesca.

S. Georges, s. v.; span. ue = lat. ŏ.

ossifraga nicht ossifragus, nach: franz. orfraie (ital. ossifrago gelehrt).

S. Georges s. v., Diez, Et. Wt. II, vgl. Anhg. dazu. ŏssum (Marx) nach: sard. ossu, span. hueso, port. osso, cat. os, rät. öss iess, rum. osu oase, ital. OSSO,

franz. os,

prov. os, friaul. uèss.

=

S. Georges, s. v., os; rom. o ue lat. ŏ. Ebenso: ostrea Auster, nach: span. ostra, port. ostra, cat. ostia, franz. huître; ital. ostria.

=

lat. ŏ.

S. Georges, s. v.; rom. o ui ovic'la aus ovis, nach: span. oveja, port. ovelha, cat. ovella, prov. ovelha, altfranz. oeille, franz. ouaille.

S. Georges, s. v. Nur in Spanien und Gallien. In Sardinien arveghe = vervecem; rät. nuorsa = nutric-em; ital. pepecus; nur im Rum. das Grundwort oe oaže.

cora

=

=

ŏvum ōvum nach: sard. ou, span. huevo, port. ovo, cat. ou, prov. ov, franz. œuf, rät. öu iev, rum. ou, ital. uovo, sicil. ovu. S. Georges s. v., u. Arch. II 425 flovius.

ostium s. ustium.

P.

Pactus (von pangere) eingeschlagen, befestigt, das den rom. Sprachen selbst fehlt, lebt fort 1) in *impactare einstofsen, festmachen, nach: span. empachar (daher port. empachar) verhindern, prov. empachar (auch „impfen“), cat. empaitar, und im span. (port.) despachar, prov. despachar losmachen; 2) in *impactiare festmachen, hemmen, nach ital. impacciare, und s-pacciare losmachen, ablassen.

[ocr errors]

Vgl. Georges impingere, Diez, Et. Wt. I pacciare; zu impactiare vgl. Arch. I 235 acutiare u. a. Im Prov. findet sich das Wort zu früh, um aus dem Ital. aufgenommen zu sein; das ital. impacciare, dessen -cci- cti- verlangt, ist seinen Bedeutungen nach andrerseits zu echt italienisch, um Lehnwort zu sein. Davon zu trennen ist, wegen seines Tonvokals und seiner Silbenzahl, das franz. empêcher, dépêcher, altfranz. empe-echier despe-echier, das vom lat. impedicare (s. Georges) stammt, aber, gleich prêcher, altfranz. pre-echier pre-dechier lat. praedicare, zu den frühen latein. Lehnwörtern in der französischen Sprache gehört, wie z. B. lange laneus u. a. (s. Arch. III 508). Da im Altfranz. auch des-pe-echier vorkommt, so ist despechier nicht erst nach dem 13. Jahrh. von dem damals 3silbigen empechier abgezogen, wie dé-pêtrer von em-pêtrer Fesseln anlegen. (S. Diez, Et. Wt. I pastoja.) Das Altfranz. besafs im Sinne von empêcher aus piège auch em-piegier. padul-em aus palud-em, nach: sard. paule fem., altspan. paúl msc., port. paúl msc. Sumpf; rum. padúre msc. Wald; ital. padule msc., mail. padù Sumpf.

=

pedica

S. Diez, Et. Wt. IIa padule. Fehlt Gallien; rät. palü. Die Zeugnisse für die Wortform reichen bis ins 6. Jahrh. zurück, s. Schuchardt, Vok. I 29, III 8. Ein ähnlicher Fall von Konsonantenversetzung ist fiticum = ficatum, s. Arch. II 288. Der Verbreitung der Form bis nach Spanien und Sardinien zufolge ist padule früh vulgärlateinisch.

pagensis aus pagus, plattes Land, nach: (altspan. pages Bauer,

Archiv für lat. Lexikogr IV. Heft 8. 4.

28

=

span. port. pais Land), cat. pais; prov. (pages Bauer) paes, franz. pais, ital. paese, sicil. paisi, berg. pais, friaul. païs Land. S. Diez, Et. Wt. I paese, wo pagensis Bauer aus Gregor v. Tours belegt wird. Das auf das Provenz. beschränkte pages (daher altspan.), das wider die Regel -g vor -e bewahrt, ist notwendig eine jüngere Bildung als das prov. regelrichtige paes; es versteht sich aus der Form des ursprünglich gleichbedeutenden pag-anus prov. pag-an, noch heute bezeichnet das span. pagano den Bauer und den Heiden, und aus der Gleichwertigkeit der Wortbildungsmittel -anus und -ensis (Zugehörigkeit und Abstammung); pag-es ist ein von pag-an aus gebildetes Wort, entstanden zur Zeit als auch in Südfrankreich pagan den Landbewohner und den Nichtchristen noch benannte, war aber schon vorhanden, nach dem Zeugnis aus Gregor v. T., im 6. Jahrh. [Das prov. pages belegt, dafs -g- vor e, i der Umbildung zu j schon damals nicht mehr unterlag; pagense (scil. solum) trat mithin in Frankreich und Italien für pagus schon vorher auf, - immerhin wohl erst im Gefolge der germanischen Eroberungen, da sein -g die in Italien und Frankreich übliche Veränderung erfuhr; vgl. regina: ital. prov. reina, franz. reine u. a. Die Ersetzung von pagus durch pagense (païs u. s. w.) findet in der germanischen Bodenparcellierung in Frankreich und Italien ihre Erklärung; in andern rom. Ländern ist das Wort nicht einheimisch.] palanga phalanga, nach: span. palanca Hebebaum (davon palanca-da Schlag), port. alavanca Hebebaum (pa-ncada Schlag), cat. palenca, prov. palenc, franz. palan-(gue), rät. palanca Pfähle, gredn. palaŋk Schleifholz, (rum. palanc), ital. palanca Pfahl.

=

S. Georges s. v. phalanga palanga; Cornu in Romania IX 135 f. Der eigentümliche port. Lautwandel bei alavanca beruht auf der Einwirkung des begriffsverwandten leventar aufheben (vgl. rät. lavont von levar, Hebel). pal(i)to-nem Landstreicher, aus palit-ari, nach: prov. paltom altfranz. palton-ier pautonnier, ital. paltone paltoniere Landstreicher, Bettler.

S. Diez, Et. Wt. IIa paltone. Die Analogie von milit-onem neben milit-are ist zwar nicht vollständig, aber wohl hinlänglich; auch genügen palpo-nem zu palpo u. ä. Das rät. paltrun Faulenzer ist nach Form und Bedeutung das ital. poltrone; das prov. paltom (einmal belegt) Angleichung eines

offenbar nicht sicher mehr verstandenen Ausdrucks an (h)om

=

(homo). palpétra und palpebra palpebra nach: (sard. pibirista, span. párpado, cat. pestaya pestanya, s. Diez, Et. Wt. I pestare); prov. palpéla, franz. paupiere (Oxf. Psalt. 10, 5 ist palperes statt palpres zu schreiben); rät. palpeders (palpébers), (rum. pleópă), ital. palpebra (Valentini; pálpebra Rigutini), friaul. palpiere, venet. palpiéra, mail. palpéra, piemont. parpeila u. s. w.

S. Georges s. v. palpebra, Diez, Et. Wt. I palpebra, Ascoli, Studi critici II 35 f. 96. Die sard. und cat. Form sind unvereinbar mit den lat. Lauten, daher andern Ursprungs. In Portugal ist pálpebra Gelehrtenwort, ein volkstümlicher Ausdruck dafür (pestana) dem Span. entnommen (s. Diez, Et. Wt. I pestare). Bei span. pérpado sieht man sich vergeblich nach einem Ausdruck um, der die Betonung und die Umgestaltung der Endung zu rechtfertigen vermöchte, daher hat wahrscheinlich palpebra. weder auf Sardinien noch in Spanien Fortsetzer. Das hypothetische palpetra bezeugen das Französ. und Rätoroman.; das Provenz. geht daher vermutlich ebenfalls von palpétra aus, und glich den Ausgang an pel (pellis Haut; gewissermassen also „Augenhaut") an, wie das Picardische sein paupiele an piel (pellis). Erst in Italien tritt das bezeugte palpebra hervor (das rät. palpebers ist wegen b statt v Lehnwort), das aber selbst für Norditalien noch nicht gilt, wo zwar -tr-, aber nicht br- auf -r- zurückgeht, also ebenfalls palpetra fortlebt. Die Entwickelung und Grundlage des rum. pleópa ist dunkel. palumbus, -a (Marx), nach: span. palomo a, port. pombo a, cat. paloma, neuprov. paloumb a, rum. porumb ă, ital. palombo.

S. Georges, s. v. Fehlt dem nördlichen Frankreich und Rätien. ex-pandicare aus pandere, ausschütten, nach: franz. épancher, altfranz. espanchier.

S. Diez, Et. Wt. II° épancher; vgl. Arch. II 286 fig-icare, und unten pendicare.

panicium, panicum zu panus nach: 1) span. panizo Fenchelhirse, port. painço, cat. panis, prov. panis (gascogn. pains), franz. panis, rät. paniccia Dinkel, gredn. panitša, venet. panizo. 2) ital. paníco, friaul. paní, mail. panig, dtsch. Fench.

S. Georges s. v. panicum panicium; Ascoli, Arch. glott. IV 353. Rom. í lat. i.

[ocr errors]

pannus Lappen (vgl. Marx s. v.), nicht panus, nach: span. paño,

« ZurückWeiter »