Abbildungen der Seite
PDF
EPUB
[merged small][merged small][merged small][merged small][ocr errors][merged small][merged small][merged small]

deutscher Ingenieure.

1

2

3

6

Σκ

nach

L

Σε

Zahlen

i

tafel 3

kk (Arbeitsbedingung)

Verhältnis

kk

Biegungsarbeit

(Bean

spruchungs

Druckarbeit

bedingung)

(zu Spalte 4)

[merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][ocr errors][merged small][ocr errors][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][ocr errors][merged small][ocr errors][merged small][ocr errors][merged small][merged small][merged small][merged small][ocr errors][merged small][merged small][ocr errors][merged small][merged small][merged small][merged small][ocr errors][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][ocr errors][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][ocr errors][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][ocr errors][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][ocr errors][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][ocr errors][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][subsumed][ocr errors][subsumed][subsumed][merged small][merged small][merged small][subsumed][merged small][merged small][subsumed][subsumed][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][ocr errors][merged small][merged small][merged small][ocr errors][merged small][merged small][merged small][merged small][ocr errors][merged small][merged small][ocr errors][merged small][ocr errors][merged small][merged small][merged small][merged small][subsumed][merged small][ocr errors][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small]

Aus dem Vergleich der Spalten 4 und 6 in Zahlentafel 6 und 7 erkennt man, daß nicht die zulässige Beanspruchung, sondern die zulässige Arbeitsinanspruchnahme für die zulässige Knickbeanspruchung maßgebend ist. Die zulässige Arbeitsgröße wird aufgezehrt, bevor der Stab die zulässige Beanspruchung erreicht hat. Die günstigste Materialausnutzung ergibt sich, wenn man die Abmessungen L, F, J, W des Stabes so gegeneinander abstimmt, daß die Werte nach Spalte 4 und 6 einander möglichst gleich werden.

8) Stellt man als Maßstab für die Beurteilung der Knickfestigkeit das Verhältnis der Knickbeanspruchung des geraden, zentrisch belasteten Stabes beim Bruch zu der zugelassenen Knickbeanspruchung auf und bezeichnet man dieses Verhältnis mity, so ergeben sich, aus den Spalten 4 der Zahlentafeln 6 und 7 berechnet, die Werte von y in Zahlentafel 8. Aus dieser Zahlentafel erkennt man, daß, wenn in einer Konstruktion gleichmäßig vierfache Sicherheit verlangt wird, die auf Knickung beanspruchten Teile bei den im allgemeinen vorkommenden Verhältnissen von mit einem höheren Wert von y als 4 berechnet werden müssen. Bei höherem Verhältnis von drehen sich allerdings die Verhältnisse um: für das Verhältnis

L i

L i

L i

250 ist für einen flußeisernen Stab den Belastungsverhältnissen der Tetmajerschen Ver

Band 59. Nr. 52. 25. Dezember 1915.

Ruhr-B.-V. Karl Mathée . :

Fränkisch-Oberpfälzischer B.-V.: Verflüssigung des Kohlenstoffs.

1063

[merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][ocr errors][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small]

suche ein y = 1,38 mit 1/16 facher Inanspruchnahme der Arbeitsfähigkeit des Stabes gleichbedeutend.

Zusammenfassung.

Es wird an Hand der Tetmajerschen Versuche gezeigt, daß das Knickungsproblem nichts andres ist, als das Problem des exzentrisch belasteten oder des im unbelasteten Zustande bereits gebogenen Stabes. Es werden die Gleichungen zur Bestimmung der Ausbiegungen und der Beanspruchungen bei gegebener Belastung aufgestellt.

Auf die Bedeutung einer scharfen Werkstättenkontrolle der tatsächlichen Exzentrizität des Kraftangriffes und der Verbiegung des Stabes in unbelastetem Zustande mit den der Rechnung zugrunde gelegten Werten wird hingewiesen. Alsdann wird der Begriff des Sicherheitsgrades einer Konstruktion definiert und gezeigt, daß nicht allein das Verhältnis der höchsten Materialbeanspruchung zur Streck- oder Quetschgrenze, sondern auch das Verhältnis der Arbeitsinanspruchnahme eines Konstruktionselementes zu der im Element vorhandenen Arbeitsfähigkeit bis zur Streck- oder Quetschgrenze in einer Konstruktion das gleiche sein muß, soll von gleichem Sicherheitsgrad gesprochen werden können.

Auf Grund der letzteren Bedingung werden die Gleichungen zur Berechnung der zulässigen Knickbelastung aufgestellt und an zwei Zahlenbeispielen erläutert.

Sitzungsberichte der Bezirksvereine.

Ruhr-Bezirksverein 1). Karl Mathée +

Zu den Opfern, die der Kriegstod von uns gefordert hat, zählt auch Karl Mathée, weiten Kreisen unseres Vereines durch seine treue Arbeit als Mitglied des Vorstandsrates und Vorsitzender des Ruhr-Bezirksvereines bekannt.

Karl Mathée wurde am 10. Juli 1866 als Sproß einer alteingesessenen angesehenen Familie in Aachen geboren. Er besuchte dort zunächst das Kaiser Karl- Gymnasium, später das Realgymnasium, und bestand Ostern 1886 die Abgangsprüfung. Nach einem halben Jahr praktischer Arbeit diente er vom Herbst 1886 bis 1887 als Einjährig Freiwilliger im 53 sten Infanterie-Regiment zu Aachen und besuchte hierauf die Hochschule seiner Vaterstadt. 1888 legte er die erste Staatsprüfung im Maschinenbaufach ab.

Nach dem Verlassen der Hochschule widmete sich Mathée ausschließlich dem technischen Unterrichtswesen. Er war zuerst für kurze Zeit als Leiter bei der erweiterten Handwerkerschule der Stadt Alsfeld in Oberhessen tätig, dann an der Großherzoglichen Landes Baugewerkschule in Darmstadt; 1893 bis 1896 war er Lehrer an der Technischen Mittelschule der Stadt Einbeck, von 1896 bis 1905 in gleicher Eigenschaft an den städtischen gewerblichen Fachschulen, späteren Königl. vereinigten Maschinenbauschulen in Köln, wo er zum Königl. Oberlehrer und Professor ernannt wurde. Am 1. Oktober 1905 wurde er als Direktor der Königlichen Maschinenbauschule nach Görlitz berufen. 1907 wurde ihm der ehrenvolle Auftrag, in der Stadt Essen eine Maschinenbauschule zu gründen und zu leiten. Von kleinen Anfängen an hat er diese heute sehr bedeutende Anstalt entwickelt und 1911 mit seinen Lehrern und Schülern das nach seinen Vorschlägen erbaute prächtige Gebäude bezogen, wo er bis zu seinem Tode tätig war.

Die hervorragendsten Züge im Wesen Mathées waren neben seinem reichen Fachwissen ruhige Sachlichkeit, Organisationstalent, bei aller Kernhaftigkeit eine stille Güte und völlige Uneigennützigkeit. Sie machten ihn nicht nur zu einem hervorragenden Führer der technischen Jugend, sondern erklären es auch, daß er, der im technischen Lehrberuf von der Pike auf gedient hat, schon früh zur Leitung großer Maschinenbauschulen berufen und später mit der schwierigen Aufgabe der Gründung einer solchen Anstalt betraut wurde. Wer mit ihm zu tun hatte, erkannte bald, wie ihm die Sache alles war und er für sich selbst nichts begehrte. Ein unbegrenztes Vertrauen war der Dank, den er hierfür erntete, und der unter anderm darin seinen Ausdruck fand, daß er während seiner Essener Zeit zum Vorsitzenden des Ruhr-Bezirksvereines deutscher Ingenieure, des Essener (alten) Kriegervereines und der Gruppe der Maschinenbauschulmänner Preußens erwählt wurde.

1) Der obige Nachruf ist uns verspätet zugegangen. Red.

Nach seiner ganzen Art mußte Mathée auch ein trefflicher Soldat sein, und mit Freuden und hohen Ehren hat er des Königs Rock getragen. Den Krieg machte er als Hauptmann der Landwehr und Kompagnieführer im Landwehr-InfanterieRegiment Nr. 99 mit. Das Regiment hatte sich zunächst an den Kämpfen in den Vogesen beteiligt und wurde dann nach dem östlichen Kriegschauplatz herübergenommen; dort hat er den Heldentod gefunden. Nach dem Kampf auf den Höhen von Klein Sakrau bei Soldau am 15. November 1914, wo seine Kompagnie die Stellung gegen fast zehnfache russische Uebermacht zu halten hatte, fanden seine Leute ihren Führer, eine Kugel im Herzen, das Lächeln der Kampfesfreude noch auf den Lippen. So hat er den schönsten Tod gefunden. Uns aber wird er unvergessen bleiben!

Eingegangen 6. November 1915. Fränkisch-Oberpfälzischer Bezirksverein. Sitzung vom 15. Oktober 1915.

Vorsitzender: Hr. Lippart. Schriftführer: Hr. Einberger. Anwesend 160 Mitglieder des FOBDI,

der Elektrotechnischen Gesellschaft Nürnberg und des Vereines Deutscher Chemiker, Bezirksverein Bayern, sowie 40 Gäste. Hr. Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. Lummer aus Breslau (Gast) hält einen Vortrag über

Verflüssigung des Kohlenstoffs und Herstellung
der Sonnentemperatur

(mit Versuchen und kinematographischen Vorführungen). Bei den tiefen Temperaturen war bald die unterste Grenze, die nicht mehr überschritten werden kann, theoretisch festgestellt und auch experimentell durch die Verflüssigung des Heliums nahezu erreicht (269° Siedetemperatur des flüssigen Heliums). Die theoretisch tiefste (niemals ganz erreichbare) Temperatur liegt bei -273°. Das ist der sogenannte absolute Nullpunkt, von dem aus die absolute Temperaturskala gezählt wird. Die Kältetechnik hat sich der wissenschaftlichen Errungenschaften bereits im vollen Umfange bemächtigt. Weniger glücklich war man in bezug auf die Herstellung möglichst hoher Temperaturen. Hinsichtlich der Theorie tappte man lange im Finstern (und auch die Technik ging keineswegs zielbewußt, sondern rein empirisch vor) und kam zu den extremsten Auschauungen. Der Sonne sprach man einmal die Temperatur von 1500°, das andre Mal von 100000° zu. Heute wissen wir bis auf rd. 500 genau, daß die Temperatur der Sonne 6000 beträgt und daß ihre Strahlungseigenschaften denjenigen des glühenden Platins nahekommen. Dem Vortragenden ist es gelungen, die Sonnentemperatur noch um 2000o zu übertreffen, denn es gelang ihm, Temperaturen von 8000o (absolut) herzustellen, und es ist damit noch lange nicht die oberste Grenze erreicht. Es besteht überhaupt kein Grund, in der Richtung nach oben hin eine Grenze anzunehmen,

Schon von Anfang an suchte man Licht- und Wärmequellen voneinander zu trennen. Die höchsttemperierte künstliche Lichtquelle ist die 1812 von Davy erfundene Bogenlampe. Es hat aber fast bis in die jüngste Zeit gedauert, bis eine Theorie des elektrischen Lichtbogens aufgestellt werden konnte, die auch heute noch nicht erschöpfend durchgearbeitet ist. Nur soviel scheint sicher, daß es die vom negativen Krater mit gewaltiger Geschwindigkeit herkommenden Elektronen sind, deren Stoßkraft die Oberfläche des positiven Kraters zu seiner hohen Temperatur erhitzt. Die Temperatur desselben beträgt nach des Redners Messungen 42000 abs. Die Benutzung der Bogenlampe auch als Heizquelle ist schon ziemlich alt. (Elektrischer Ofen von Moissan.) Moissan stellte Bogenlampen mit Strömen bis zu 2200 Amp her und glaubte aus dem Umstand, daß auch hierbei der Koblenstoff unmittelbar von dem festen in den gasförmigen Zustand überging, schließen zu dürfen, daß der Kohlenstoff überhaupt unschmelzbar sei. Dieses Axiom war von beträchtlichem Einfluß auf die Fortschritte der Wissenschaft. Es stellte sich übrigens auf Grund eigener Versuche heraus, daß Moissan ein negatives Ergebnis gerade deshalb erhalten mußte, weil die von ihm benutzten Stromstärken zu groß waren.

Vermittels des Lummerschen Interferenzphotometers, bei welchem Interferenzstreifen zum Verschwinden gebracht werden, die auf dem zu messenden Objekt liegen - die Erscheinung wurde durch Projektion gezeigt, wurde erwiesen, daß die Flächenhelligkeit und damit die Temperatur des positiven Kraters in freier Luft unabhängig von der Stromstärke und der Länge des Lichtbogens ist, daß die Flächenhelligkeit des Kraters konstant ist; es ist gelungen, den gleichen Zustand auch für den negativen Krater herzustellen. Bei diesen Arbeiten zeigten sich nun Schwierigkeiten und Unregelmäßigkeiten, die ihre volle Erklärung darin fanden, daß sich über dem festen Teil der Kohle eine Flüssigkeit bildet; es erwies sich durch umfangreiche Versuche, auch chemische Analysen, daß es sich hier tatsächlich um flüssigen Kohlenstoff gehandelt hatte. Der flüssige Zustand der Kohle wurde im Versuch vorgewiesen, und zwar durch Projektion des von der Flüssigkeit bedeckten Bogenlampenkraters. Der ganze »Teich« ist in lebhaftester Bewegung durch zahlreiche umherschwimmende Fische«, die Lummer für sogenannte weiche Kristalle hält. Man sieht sie entstehen und vergehen, sich von der wabenförmigen Struktur des Bodens des Teiches aus entwickeln und dorthin wieder verschwinden. Auf der Flüssigkeit sieht man Erstarrungskrusten fester Kohle auftreten. Darunter kann man die Bewegung der Flüssigkeit noch verfolgen. Alle Kohlensorten, auch der reine Diamant, zeigen die gleichen Erscheinungen. Das Erstarrungsprodukt der flüssigen Kohle hat sich als ganz reines Graphitoxyd erwiesen. Nebenbei bemerkt kann die so beobachtete Schmelze nicht mit den beweglichen Flüssigkeitsperlen verwechselt werden, die man bisher schon an den Bogenlampenkohlen beobachtet hat. Diese treten an ganz andern Stellen, entfernter vom eigentlichen Krater, auf und sind nicht andres als herausgeschmolzene Verunreinigungen der Kohle, also etwa zugesetzte Salze und dergleichen.

Die Verflüssigung der Kohle gelang zunächst bei vermindertem Druck, und zwar bei normaler Belastung der Bogenlampenkohle bei 1/2 at. Es war zu erwarten, ja zu fordern, daß wenn es sich wirklich um den flüssigen Zustand der Kohle handelte, die Flächenhelligkeit (Temperatur) mit steigendem Druck zunehmen müsse, während sie bei abnehmendem Druck sich verringern muß. Es gelang Lummer in der Tat, diese Forderung zu erfüllen. Es ist ihm auch bei höheren Drücken gelungen, die Kohle zu verflüssigen. Hierbei waren abnorm verringerte Stromstärken nötig. Es mußten dabei noch Schwierigkeiten besonderer Art überwunden werden, weil der Lichtbogen bei erhöhtem Druck schwer brennend zu erhalten ist.

Da wir es bei der konstanten Kratertemperatur der in freier Luft brennenden Bogenlampe mit der Siedetemperatur zu tun haben, so muß auch diese mit erhöhtem Druck steigen. Um dies zu prüfen, wurde die Bogenlampe in ein Gefäß eingeschlossen, welches Drücke bis 30 at aushielt, und es wurden die Flächenhelligkeiten des positiven Kraters bei erhöhtem Druck und bei 1 at verglichen. Gemäß diesen Versuchen ist bis jetzt eine Temperatur von nahe 8000° abs. bei 23 at Druck erreicht worden, womit die Sonnentemperatur um rd. 2000 überschritten ist. Gelingt es, die Bogenlampe bei noch höheren Drücken zum Brennen zu bringen, so wird man noch höhere Temperaturen verwirklichen können.

Alle unsere Lichtquellen beruhen auf der Anwendung hoher Temperaturen. Man nennt solche Lichtquellen Temperaturstrahler. Nachfolgend seien einige Temperaturen angeführt;

[blocks in formation]

2450°

22100

17800

Wolframlampe (1 Watt/Hefnerkerze)
Kohlenfadenlampe (4 Watt Hefnerkerze)
Bunsenbrenner

Zur Aufsuchung der Beziehungen zwischen Temperatur und Druck mußten neue Methoden geschaffen werden, um aus den gemeinsamen Beziehungen zwischen Fiächenhelligkeit und Druck auf diejenigen zwischen Druck und Temperatur des positiven Kraters schließen zu können. Dazu bedurfte es des Eingehens auf die Verwirklichung des schwarzen Körpers und seiner Strahlungsgesetze, welche zur Bestimmung der >>schwarzen<< Temperatur führen, d. h. derjenigen Temperatur, die einem Strahlungskörper zukommen müßte, wenn er wie der schwarze Körper strahlte. Aufbauend auf den Strahlungsgesetzen für den schwarzen Körper (auch für den grauen«) und das blanke Platin, wurden verschiedene Methoden besprochen, die Lummer selbst zur Bestimmung der wahren Temperaturen strahlender Körper aufgestellt hat.

Die Sonnentemperatur hat Lummer in fünferlei Weise ermittelt, und zwar einmal unter der Annahme, daß die Sonne wie blankes Platin, dann daß sie wie der schwarze Körper strahle. Hierbei zeigten sich für die erste Annahme so merkwürdig gut übereinstimmende Ergebnisse, daß daraus nicht nur die Temperaturbestimmung mit überraschender Genauig keit hervorging, sondern auch erwiesen wurde, daß die Strahlungsgesetze der Sonne mit denen des blanken glühenden Metalls übereinstimmen. Einige dieser Methoden hat Lummer, wie erwähnt, selbst aufgestellt. Will man beispielsweise die Temperatur eines Glühfadens (Metall oder Koble) messen, fo stellt man ihn vor einen glühenden Körper aus gleichem Material. Der Körper wird durch elektrischen Strom geheizt, ein in ihm steckendes Thermoelement gibt die Temperatur an. Man kann nun durch Regelung der Stromstärke erreichen, daß die Umrisse des Glühfadens vollständig in der leuchtenden Fläche des Hintergrundes verschwinden. Dann hat der Glühfaden offenbar die gleiche Helligkeit und auch dieselbe Temperatur wie der genau definierbare Vergleichskörper. Für Kohlenfäden besteht die Beziehung 0,2388 VI 0,725 10-12 F T',

wo I die Stromstärke, V die Spannung, F die Oberfläche des Glühfadens und T dessen unbekannte absolute Temperatur bedeutet.

Die folgende Zahlentafel stellt den Zusammenhang für verschiedene Glühzustände dar:

[blocks in formation]

1) Otto Lummer: Bestimmung der wahren Temperatur der leuchtenden Glühlampenfäden und des Bogenlampenkraters. Veröffentlicht in »Licht und Lampe 1915 Heft 12 bis 15. Berlin, Union Deutsche Verlagsanstalt. Ferner O. Lummer und H. Kohn, Beziehung zwischen Flächenhelligkeit und Temperatur. Ziele und Grenzen der Beleuchtungstechnik. Jahresbericht der Schles. Ges. für vaterländische Kultur. Bei Grass, Barth & Co., Breslau.

Ferner sei hier noch auf folgende wichtige Veröffentlichungen Lummers verwiesen: O. Lummer, Verflüssigung der Kohle und Herstellung der Sonnentemperatur. Braunschweig 1914, Fr. Vieweg & Sohn. Das bedeutende Buch von O. Lummer: Ziele der Leuchttechnik, wird dem Vernehmen nach demnächst bei Vieweg aufgelegt werden und alle neuen Entdeckungen und Ergebnisse Lummers enthalten.

25. Dezember 1915.

[blocks in formation]

Das menschliche Sehorgan ist als ein Produkt des Sonnenlichtes anzusehen; seine feinere Struktur, die Stäbchen und Zapfen, hat sich aus der Bestrahlung entwickelt und ihr angepaßt. Hieraus schloß Lummer in geistreicher Weise rückwärts auf die Sonne. Auch auf diese Weise kam er zu denselben Werten für die Sonnentemperatur, die nach den übrigen vier Methoden gefunden wurden.

Die Ergebnisse der Meßmethoden führten zu der Betrachtung der Oekonomie (Wirkungsgrad) der Lichtquellen, gleichzeitig auch zu den theoretischen und den praktisch erreichbaren Grenzen der Leuchttechnik. Es ist bekannt, daß während die Temperatur einer Lichtquelle zunimmt, auch deren Oekonomie beträchtlich steigt, d. h. der Verbrauch an Energie für eine Lichteinheit geringer wird. Doch hat auch diese Zunahme der Oekonomie eine Grenze. Lummer wies nach, daß von einer gewissen Größe der Temperatursteigerung ab wieder eine Abnahme des Wirkungsgrades eintritt. Immerhin liegen diese Grenzen so hoch (an 6000 bis 7000°), daß es kaum wahrscheinlich ist, sie mit unsern Temperaturstrahlern jemals erreichen zu können, weil die Materialien schon bei bedeutend

niedrigerer Temperatur nicht mehr standhalten. So liegt das Optimum der glühenden Kohle in der Kohlenfadenlampe bei 6750° abs., und es würde 8 Hefnerkerzen für 1 Watt ausmachen. Der Normalbrand dieser Lampenart beträgt aber bei 2210° absoluter Temperatur 1 Normalkerze pro Watt. Kohle schmilzt bei 4200o. Die höchste Leistung der Wolframlampe würde bei 5900° liegen und 9,2 Hefnerkerzen für 1 Watt ausmachen, während diese Lichtquelle normal bei 2450° des Glühfadens 1 Watt für eine Hefnerkerze verbraucht. Wolfram schmilzt schon bei 3385o. Dadurch, daß Metall und Kohle verschiedenen Strahlungsgesetzen folgen, wird die verschiedene Oekonomie der betreffenden Lampen erklärt; die Betrachtung des Temperaturoptimums würde dazu allein nicht ausreichen, wie man daraus ersieht, daß die beiden Temperaturen nicht sehr weit auseinander liegen. Am höchsten kann noch die Temperatursteigerung beim Lichtbogen getrieben werden. Als oberste Grenze der technischen photometrischen Oekonomie, die auf gar keine Weise. überschritten, nicht einmal erreicht werden kann, gab Lummer 53 Hefnerkerzen für 1 Watt an. Wir sehen daraus, wie weit wir bei den Temperaturstrahlern von dieser Grenze noch entfernt sind, wenn man bedenkt, daß eine gewöhnliche Metallfadenlampe 1 Watt für eine Kerze verbraucht. (Die sogenannten Halbwattlampen konnten nicht in den Bereich der Untersuchungen Lummers gezogen werden, da sie nicht im Vakuum, sondern unter Druck brennen. Es ist aber leicht zu sehen, was für ein verhältnismäßig kleiner Fortschritt das gegenüber der Grenzzahl ist)

In anziehendster Weise wurde dann noch der sogenannten kalten Lichtquellen gedacht, z. B. lichtausstrahlender Insekten, welche eine bedeutend höhere Oekonomie aufweisen als die Temperaturstrahler, weil ihre Gesamtstrahlung fast vollständig in den Bereich des sichtbaren Spektrums fällt, während bei allen uns bekannten sonstigen Lichtquellen nur ein ganz geringer Teil der aufgewendeten Energie in sichtbare Strahlen umgewandelt wird.

Nach dem Vortrage wurden Vereinsangelegenheiten erledigt.

Bücherschau.

Bei der Redaktion eingegangene Bücher. (Eine Besprechung der eingesandten Bücher wird vorbehalten.) Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft und Berliner Elektricitäts-Werke. Eine volkswirtschaftliche und privatwirtschaftliche Untersuchung. Von E. Schiff. Berlin 1915, F. Siemenroth. 82 S. 8°. Preis 2 M.

Inhalt: Uebersicht. Die Sachlage. Die Herrschaft der AEG über die BEW. Der unwirtschaftliche Abschluß bei den BEW. Das Erfordernis der Aenderung des Verhältnisses der AEG zu den BEW. Die notwendigen Forderungen der unabhängigen Aktionäre. Der Wert der BEW-Aktie.

[ocr errors][merged small][merged small]

In den Berichten über Versuche im Eisenbau will. der Verein deutscher Brücken- und Eisenbau-Fabriken (künftig deutscher Eisenbauverband) die Ergebnisse der für ihn im Kgl. Materialprüfungsamt in Berlin-Lichterfelde ausgeführten und künftig noch größerem Umfange auszuführenden Versuche auf dem Gebiete des gesamten Eisenbaues der Oeffentlichkeit bekanntgeben.

Die Veröffentlichungen geschehen im Namen des Ausschusses für Versuche im Eisenbau, der auch die Versuche selbst beschließt und überwacht. Es erscheinen zwei Arten von Berichten, die je in sich fortlaufend numeriert werden:

1) Hefte A, in denen die Anordnung, die Durchführung und die unmittelbaren zahlenmäßigen Ergebnisse der Versuche besprochen und mitgeteilt werden.

2) Hefte B, die die weitere Bearbeitung und Auswertung der Versuchsergebnisse sowie die daraus zu ziehenden Folgerungen und etwaige Bauregeln für die Praxis enthalten.

Dem verschiedenen Inhalte der beiden Arten von Heften entspricht auch ein verschiedenes Format, das für die Hefte B besondere Handlichkeit anstrebt.

Abhandlungen über den mathematischen Unterricht in Deutschland. Band V. Heft 5: Der mathematische Unterricht an den Seminaren und Volksschulen der Hansestädte. Von Prof. Dr. K. Umlauf. Leipzig und Berlin 1915, B. G. Teubner. 162 S. mit 5 Tafeln.

Ueber den Einfluß eines Spänebrikettzusatzes auf den Verlauf des Kupolofenschmelzprozesses und auf die Qualität des erschmolzenen Eisens. Von F. Wüst, F. Böking und J. C. Stork. Halle (Saale) 1915, Wilhelm Knapp. 278 S. mit 185 Abb. Preis 1 M.

Sonderabdruck aus Ferrum, Zeitschrift für theoretische Eisenhüttenkunde und allgemeine Materialkunde, Jahrgang 1915 Heft 11.

Freie Vereinigung Berliner Heizungs-Ingenieure. Vorträge und Aussprachen Von Dipl.-Ing. O. Ginsberg. München und Berlin 1915, R. Oldenbourg. 145 S. mit 5 Abb.

Natürliche Maschinen. I. Insbesondere der Hebel im Lichte einer neuen Theorie nebst Beweis der algebraischen Zeichengesetze. Von O. Mieg. Danzig-Langfuhr 1916, Selbstverlag. 62 S. Preis 1,20 M.

Die Drahtseilfrage. Beanspruchung, Lebensdauer, Bemessung von Seilen, insbesondere von Aufzugseilen und ihre experimentelle Erforschung. Von Prof. G. Benoit und Dr.-Ing. R. Woernle. Karlsruhe und Leipzig 1915, Friedrich Gutsch. 169 S. mit 49 Abb. und 11 Tabellen. Preis geh. 6,50 M, geb. 7,50 M.

Von

Wirtschaftliche Verwertung der Brennstoffe als Grundlage für die gedeihliche Entwicklung der nationalen Industrie und Landwirtschaft. Dipl.-Ing. G. de Grahl. München und Berlin 1915, R. Oldenbourg. 603 S. mit 165 Abb. und 9 Tafeln. Preis geb. 20 M.

Deutscher Verein von Gas- und Wasserfachmännern. XXV. Statistische Zusammenstellung der Betriebsergebnisse von Wasserwerken. Im Auftrage des Vereines bearbeitet von der Kommission für den Betrieb von Wasserwerken: Reese, Anklam, Goetze, Lindley, Rudolph, Schröder, Smreker. München 1914, R. Oldenbourg. 107 S.

Eine Kriegsvorlesung über die Volkswirtschaft. Das Zeitalter der Volksgenossenschaft. Von Prof. Dr. J. Plenge. Berlin 1915, Julius Springer. 30 S. Preis 80 H.

Aus Natur und Geisteswelt. 497. Bändchen: Statik mit Einschluß der Festigkeitslehre. Von Reg.-Baumeister A. Schau. Leipzig Berlin 1915, B. G. Teubner. 144 S. mit 149 Abb. Preis geb. 1 M, geb. 1,25 M.

Desgl. 504. Bändchen: Analytische Geometrie der Ebene. Zum Selbstunterricht. Von Prof. P. Crantz. 93 S. mit 55 Abb. Preis geh. 1 M, geb. 1,25 M.

Die Technik und der Krieg. Zwei Vorträge, gehalten in der Aula der Kgl. Techn. Hochschule zu Danzig. Von Prof. Dr. G. Roessler. Berlin 1915, Julius Springer. 48 S. Preis 1 M.

Sonderabdruck aus den Monatsblättern des Berliner Bezirksvereines deutscher Ingenieure.

Bergbau.

deutscher Ingenieure.

Die Zukunft des deutschen technischen Ausfuhrhandels. Wegleitungen und praktische Winke zur Sicherung und Förderung deutscher Ausfuhrtätigkeit auf technischem Gebiet nach Beendigung des Krieges. Von S. Herzog. Stuttgart 1915, F. Enke. 90 S. Preis 2,40 M.

Der Weltkrieg 1914/16 und sein Zusammenhang mit der Orientkrise. Von Ingenieur R. Wahn. Wien und Leipzig 1916, W. Braumüller, G. m. b. H. 199 S. Preis 3,60 M. Katalog.

Deutsches Warenbuch. Kriegsausgabe. Herausgegeben von der Dürerbund-Werkbund-Genossenschaft Hellerau bei Dresden. Text von Dr. J. Popp. Preis 2,50 M.

Zeitschriftenschau."

bedeutet Abbildung im Text

[blocks in formation]
[blocks in formation]

Rohrpost und Eisenbahnbetrieb. Von Kasten. (Verk. Woche 30. Nov. 15 S. 757/64 Verwendet werden Saugluft- und Druckluftanlagen. Anlagen mit einer und mit mehreren Zentralen. Anschluß von Rohren mit Weichen und zentrale Weichenstellung. Bremsvorrichtungen.

Oil pumps and bearings of the Curtiss motor. Von Colvin. Am. Mach. 13. Nov. 15 S. 705 08*) Beschreibung einzelner Arbeitsverfahren bei der Herstellung des Curtiss-Flugzeugmotors.

[blocks in formation]

in Tafeln.

Ueber die Verwertung der Abwärme von Verbrennungsmaschinen in Turbinen. Von Gentsch. Schluß. (Z. f. Turbinenw. 10. Dez. 15 S. 387/400*) Besprechung verschiedener andrer, hauptsächlich ausländischer Verfahren.

« ZurückWeiter »