Wunderwerck, oder Gottes unergründtliches Vorbilden, das er inn seinen gschöpffen allen, so geystlichen, so leyblichen, in Fewr, Lufft, Wasser, Erden, etc. von Anbegin der Weldt, biss zu unserer diser Zeit, erscheynen, hören, brieven lassen ... Alles mit schönen Abbildungen gezierdt. ... Auss Herrn C. L. Latinsch zsam̄en getragner Beschreybung ... durch J. Herold ... verteritscht |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
auff auß Bapst Bischoff biß boum Chri Chrifti geburt Christen daruon Deinrich deß diser diß jars domals donner dorff doselbst drey einander Engelland erdbidem erschein ettlich fewz fich fiel finsternus Franckreich fti geburt fünff gantz gieng gleich Gott grausam groffer groß grossen schaden groſſer hår hauffen Herzog himmel jar hernach jnen jren kamend kind Komer kopff künig land leith leüth lich lieff ließ lüfften mentſchen meyl mhór nacht ohiten opffer Persier Reiser Reyser Romer sampt schier schlug schoß seind selbigen ſich ſie Sollichs solt Soñen Sonnen starb state statt Strobelſtern stund tausent Tempel Teütschen theyl thier übel vatter viech vier vilen vnder vnnd volck vund ward warff wasser weyb weyt wharsager wider Willichs wolt wurdend zwen zwey