Über dem Wasser: Gottesfrage in zwei Akten

Cover
Theologischer Verlag Zürich, 01.10.2014 - 102 Seiten
Von Gott reden heisst, in Bildern reden, ohne sich ein Bild von Gott zu machen – was letztlich heisst, Geschichten von Menschen zu erzählen. Tobias Grimbacher lässt verschiedene Gäste einer Bar aufeinandertreffen und wesentliche Fragen zu Gott und Mensch diskutieren. Ein Analyst, ein Katholik, ein Freidenker, ein kirchenkritischer Theologe, ein moderierender Barkeeper und andere fragen sich, wie wahrscheinlich Gott überhaupt «ist» oder ob nicht vielmehr Nietzsche mit dem Tod Gottes Recht hat, welche Funktion Religion hat und – natürlich – ob es Negatives in Gott gibt. *Mit seinem Dialog-Stück, das sich auch als szenische Lesung eignet, bietet der Autor einen ungewohnten, aber sehr zugänglichen Weg, Theologisches zu denken und zu diskutieren. Welcher Gast wären Sie?
 

Inhalt

Vorwort
7
Einleitung
9
Über dem Wasser
11
die Wahrheit Szene 11 Ein Spiel Schlusschor Epilog
13
16
15
44
24
48
26
53
29
55
30
58
31
Glaube und Freiheit
60
65
65
Anhang
78
Abkürzungen
91
Urheberrecht

Andere Ausgaben - Alle anzeigen

Häufige Begriffe und Wortgruppen

Autoren-Profil (2014)

Tobias Grimbacher, Dr. sc. nat., Jahrgang 1975, arbeitet als Meteorologe und IT-Experte in Zürich. Tobias Grimbacher schreibt vor allem Lyrik, Kurzprosa und Theaterstücke für Zeitschriften und Anthologien, darunter dulzinea und macondo, und engagiert sich als Regisseur, etwa bei Aufführungen von Robert Gernhardts «Toscana-Therapie» oder Henrik Ibsens «Peer Gynt».

Bibliografische Informationen