Vitamine: Bausteine des LebensC.H.Beck, 1997 - 111 Seiten |
Inhalt
Vorwort | 7 |
Betacarotin | 23 |
Vitamin K | 46 |
Vitamin B1 | 59 |
Biotin | 75 |
Vitamin B12 | 89 |
Zufuhrempfehlung | 102 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
aktiven amin antioxidativen Arteriosklerose Ascorbinsäure ausreichend B-Vitaminen Bedeutung beeinflußt besonders Betacarotin Biesalski Bildung biologische Biotin Biotinmangel Bioverfügbarkeit Blut Calcium Carotinoide Coenzym CRBP Darm Dosierungen Effekt Einfluß Empfehlungen entstehen Entwicklung Enzym Erkrankungen Ernährung erst Fett fettlöslichen Vitamine Fettsäuren Flavoproteine Folsäure freie Radikale führt gebunden Gemüse Genexpression Geweben gibt Haut hohen Homocystein Hormone Intrinsic-Faktor Jahren Kinder kommt konnte Konzentration L-Ascorbinsäure läßt Leber Lipidperoxidation Mangel megaloblastäre Anämie meist Membran Menschen mg pro Tag muß Nahrung Nahrungsbestandteilen Nahrungsmittel Niacin Niacinmangel Niere Organismus Oxidation Pantothensäure Patienten peripheren pflanzlichen Plasma Protein Provitamin Radikale rasch Reaktion reduziert resorbiert Resorption Retinoide Retinol Retinsäure Rezeptor Riboflavin Risikogruppen Rolle scheint Skorbut sowie spielen stark Stoffwechsel Störungen Studien Substanzen Supplementierung Synthese Tatsache Therapie Thiamin tierischen Tryptophan unsere unterschiedlichen unzureichende Ursache vegan Veränderungen Verfügbarkeit Verluste verschiedenen Versorgung Vitamin B12 Vitamin-A Vitamin-B12-Mangel Vitaminverlust Wachstum wasserlösliche Vitamine wesentliche wichtige Wirkung des Vitamin Wirkungsweise Zellen zellulären Zufuhr