Neue theoretisch-praktische anweisung zum schachspiele: nach eigenen erfahrungen und grundsätzen systematisch entwickelt und durch zahlreiche tabellarische geordnete musterspiele erläutert |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
allezeit alsdann alſo Anfangszüge Angriff anſtatt Aufſtellung beſten bey Veränderung beyden Spielern Beyſpiele daher derſelben deſſen dieſen Zug dieſer Stellung Dieß iſt Eckfeld Endſpiele erſt Erſte Stellung erſten Zug feindlichen König Feld frey Gambit Gegner gehet geſetzt geſpielt geſtellt gewinnen gewiß beſſer gleich hindern Könige Schach Königs-Pion Königslaufer laſſen Laufer Schach Linie matt machen müſſen Muſterſpiele nehmen Parthie Partie Pferd Pion remis Rochat Rochiren Schach geben Schach König Schachmatt ſchon ſchwarze König ſchwarze Königinn Schwarzen iſt ſehe ſehr gut ſein ſeine Figuren ſeinen König ſeinen Laufer ſelbſt ſetzen ſetzt ſeyn ſich ſie ſind ſo bleibt ſo gibt ſo iſt ſo muß ſo müßte Weiß ſo nimmt ſolchen ſollte ſondern ſonſt ſpielen Springer ſtatt ſtehen ſteht Stein ſtellen ſuchen ſucht Thurm unentſchieden Unterſtützung Veränderung Tafel verloren Verluſt vertheidigen Vortheil wechſeln Weiß ſteht weiße König weiße Laufer wieder ziehen zieht zuerſt Zug des Schwarzen Zuge iſt zwey Schritte Zweyte Stellung zweyten Zug