Geschichte der deutschen Höfe seit der Reformation |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Adel Anton Baiern bairischer bairischer Prinz Basel Bauern beiden berg Bischof Bisthum Braunschweig Bruder Bürger Bürgermeister Cardinal Clemens August Coadjutor damals Delbrück deutschen Domherr zu Münster Domieellar Domkapitel Domprobst Dörfern drei dreißigjährigen Kriege Eigenbehörigkeit endlich erhielt erst Familie Ferdinand folgte Frankreich Franz Wilhelm französischen Freiherr Freisingen Frieden Friedrich Fürst Fürstbischof Fürstenberg fürstlich ganze geistlichen Gesandten Geschlechte giebt Graf großen Gulden guten Hannover Harthausen heim Herr Herrn Herzog von Baiern hielt Hildesheim höchst hochwürdigen Hofgeschichte Jahrhundert jährlich Jesuiten jetzt Jm Jahre Johann Joseph katholische Kirchen Kurfürst Kurfürst von Cöln Land letzte Bischof lichen ließ Ludwig lutherische Lüttich Mainz Mann meisten mußte Neffe Neuhaus Oberg Oestreich Osnabrück Pader Paderborn Papst Passau Philipp Probst Protestanten Regensburg Regierung reichen Reichsdeputationshauptschluß Ritterschaft saß Schloß Schloß Neuhaus schmalkaldische Krieg siel spanischen Erbfolgekriegs Speyer Stadt stand starb Stift Strasburg Thaler Theil Theodor Thun Trier viel ward Westphalen wieder wirklicher Geheimer Rath Worms würdigen zugleich Domherr zwei