. . 748 * -- Desgl. Z Seite Schwinghebel. Der Johnsche Schwinghebelantrieb. (Von John. 852 * Schwungrad s. a. Dynamo, Explosionsmotor. Festigkeit der Schwungräder. Von R. Bredt 267* Luftwiderstand von Schwungrädern. Von Scholtes 1788 Seezeichen. Die Bezeichnung der vertieften Fahrrinne zwischen Stettin und Swinemünde. Von Rudolph 113.7 Seide. Künstliche Seide. Von Asbrand 1109 Seilhahn s. a. Eisenbahn. Seilbahn mit elektrischem Betriebe von Rocca nach Monreale (Rundschau). 828 Spiritusraffinerie im Gouv. Tula (Russland). "Von C. 1757 Spiritus zum Betrieb von Motoren (Rundschau) 1860 Sprengstoff . Die Herstellung der Sprengstoffe und ihre Bedeutung für die verschiedenen Zweige der Technik. Von Claussen 1424 Stahl s. Werkzeugstahl. Stahlguss. Gussstahl-Formguss. Von Schrader 1110 Stahlwerk. Das Stahlwerk Mannheim . 172 Desgl. (Rundschau). 784* Statik. Die Berechnung der Spannungen in den Pfos. ten einfacher Fachwerkbalken. Von A. Ostenfeld 1420* 1765* 1819* Stehbolzen. Stehbolzenbrüche (Rundschau). 826* Steuerung s. Dampfmaschine. Stiftung s. Verein. Stopi büchse. Entlastete Ausgleichstopfbüchse für Dampfleitungen (Rundschau) 1545* Stossmaschine s. Werkzeugmaschine. Strassenbabn s. Elektrische Bahn, Elektrizitätswerk. Seite Thermometer. Die Geschichte der Thermometrie. Von Goebel . 1646 Tiefbohren s. a. Brunnen. Handbuch der Tiefbohrkunde. Von Th. Tecklenburg. B. 384 Torpedoboot s. Schiff. Transformaior. Grosstransformatoren der Westinghouse Co. (Rundschau). 674 Treibriemen s. Riemen. Treppe s. Fabrik. Tunnel. Der Simplon-Tunnel. Von Heckmann 709 Tunnel der Unterpflasterbahn zwischen Boston und Ost-Boston (Rundschau) 860* Die Arbeiten am Simplon-Tunnel (Rundschau) 1434, 1690 Verbreiterung eines Tunnelstückes der New Yorker Stadtbahn (Rundschau) 16.90 Turbine. Die Entwicklung des Turbinenbaues mit den Fortschritten der Elektrotechnik (Rundschau). 429 - Die 3000 pferdigen Turbinen am Niagara, aus geführt von der Firma Ing. A. Riva, Monneret & 10.95* Neuere Turbinenanlagen, ausgeführt von der Aktiengesellschaft der Maschinenfabriken von Escher Wyss & Co. in Zürich. Textbl. 11 i 189, 1239* Die Weltausstellung in Paris 1900. Turbinenbau. Von E. Reichel. (Forts.) 1386, 1562, 1631, 1837 * Zur Konstruktion der Laufräder der Radialturbinen. Von N. Baashuus. 1602* 85 * . T. V. 1510* Jubiläum - Stiftung des Vereines zur Beförderung des Gewerbfleisses (Rundschau) 35 Verein für Eisenbahnkunde 93, 135, 348, 529, 888, 1072, 1360 Verein Deutscher Maschinen-Ingenieure 207, 1823 · Die Hauptversammlung des Vereines deutscher Eisenhüttenleute zu Düsseldorf am 24. März 1901 . 529 30. Delegirten- und Ingenieur-Versammlung des internationalen Verbandes der Dampfkessel Ueberwachungsvereine 1178 Die 8. Hauptversammlung des Vereines deutscher Revisionsingenieure (Rundschau) 1430 – Die 3. Hauptversammlung der Schiffbautechnischen Gesellschaft 17 18 Verein deutscher Ingenieure s. Anhang. Versuch, wissenschaftlicher, s. V. d. I. (Technisch-wissen schaftliche Versuche). Versuchsanstalt. Thätigkeit der kgl. technischen Ver suchsanstalten zu Berlin im Jahre 1899 (Rundschau) 249 Vorwärmer s. Kesselspeisung. Taucherschiff. Das neue Taucherschiff der Elbstrombauverwaltung (Rundschau) 1831* Technikerstand s. Ingenieurstand. Technische Lehranstalt. Besuch der technischen Hochschulen im Winterhalbjahr 1900/01 280 - Die Ausbildung der Maschineningenieure und Che miker in den höheren technischen Lehranstalten 1001 Das Ingenieurlaboratorium der königl. Technischen Hochschule Stuttgart. Von C. Bach. XXIII, XXIV 13.33* Ueberfüllung der technischen Hochschulen und Zulassung der Ausländer 1110 Prüfungsordnung der Technischen Hochschule in Dresden für Diplomingenieure (Rundschau ... 1474 Die militär-technische Hochschule in Charlottenburg (Rundschau) 18.34 Technischer Ausflug. Ausflug nach Müngsten und Elber feld im Anschluss an die 41. Hauptversammlung in Köln. 89 Ausflug des Karlsruher Bezirksvereines nach Pforzheim 171 Ausflug des Hannoverschen Bezirksvereines nach Freden, Delligsen und Alfeld 346 Technolexikon s. v. d. I. (Technolexikon und andere litterarische Unternehmungen). Von H. Zopke 787 Textilindustrie s. a. Färberei. Die Weltausstellung in Paris 1900. Spinnerei maschinen. Von G. Rohn. (Forts.) 1166, 1234, 1671, 1815* W. 501 * 139.3 1859 457 Wärmeschutz. Wärmeschutzmasse (Rundschau) Wärmeschutz. Von Schübler Walzen s. Schiene. Walzenstrasse. Elektrischer Antrieb von Walzenstrassen (Rundschau) Wasserban. Handbuch der Ingenieurwissenschaften. Dritter Band: Der Wasserbau. B., Von H. Hoffmann 923* 1423* 15-19* Band XXXXV. Seite Seite . 177* Werkzeugmaschine. Neuerungen auf dem Gebiete der 1503 Aufgaben und Fortschritte des deutschen Werkzeugmaschinenbaues. Von Fr. Ruppert 1597, 1669* Neuere Hobel- und Stossmaschinen der Berliner Werkzeugmaschinenfabrik A.-G. vormals L. Sentker. Von P. Janzon. 16.36 * Werkzeugstahl. Werkzeugstahl der Bethlehem Steel Co. (Rundschau) 462 Mikroskopie zur Prüfung von Werkzeugståhlen (Rundschau) 501 Welche Erfahrungen sind mit dem auf der Pariser Weltausstellung 1900 vorgeführten neuen Werkzeugstahl der Bethlehem Steel Company gemacht und wie ist dessen Zusammensetzung? Von F. Schmitz 1172 Schnelldrehstahl. Bericht des vom Berliner Bezirksverein deutscher Ingenieure gebildeten Ausschusses. Von 0. Lasche. 1377 * Das Wesen des amerikanischen Schnelldrehstahles und des Taylor-White-Verfahrens und die Ergebnisse mit deutschen Schnelldrehstählen. Von Thallner 1609 Wettbewerb s. Brücke. Windmotor. Windmotor für das Südpolarschiff »Gaussa (Rundschau) 1689* Wasserkraft s. a. Turbine. 5001 (Rundschau) - Die Gewinnung und Verwertung der Wasserkräfte im Oberharz. Von Haberland 709 Wasserleitung. Untersuchungen auf Undichtheiten am Stadtrohrnetz des Pirmasenser Wasserwerkes. Von 1200 Wasserstandzeiger. Der Wasserstand - Fernzeiger von Hillenbrand (Rundschau). – Desgl. Z. . 360 - Wasserstandsröhren und ihre Schutzgläser. Von Schott und Herschkowitsch. 339 Wasserversorgang s. a. Brunnen. -Wasserversorgungen von Gemeinden, unter beson derer Bezugnahme auf bayerische Verhältnisse, Von Hocheder . - Die Wasserversorgungsanlagen für die Weltausstellung in Paris. Von Debusmann 110S - Public Water-supplies. Von F. E. Turneaure und H. L. Russell. B.. 1207 – Wasserbewegung durch Boden. 'Von Ph. Förch: heimer 17:36, 1781* Wasserwerk s. v. d. i. (Technische Ausflüge bei der 42. Hauptversammlung). versammlung). Gewindeschneidstahl (Rundschau) 304, 444, 483, 543, 626, 685, 813* - Desgl. Nachtrag. Von H. Fischer 1741* – Einrichtung zum Bearbeiten von Mannlochrändern (Rundschau) - Aufspannplatte für tragbare Werkzeugmaschinen (Rundschau) - Elektromagnetische Umsteuervorrichtung für Werkzeugmaschinen (Rundschau) 1114 * - l'eriahren zur Bearbeitung von Maschinenkörpern von Emil Capitaine & Co. in Frankfurt aM.. 1202* Universal-Fräsmaschine der Cincinnati Milling Machine Co. (Rundschau) 12:1* - Mehrspindlige Werkzeugmaschine mit drehbarem Aufspanntisch von Bopp & Reuther in Mannheim. 1.355* 63 Y. Yacht s. Schiff. 357* 2. 1725 * 357 * 674* 138* Zahnrad s. Schneckengetriebe. (Rundschau) Zapfen. Zapfenreibung, Zapfenkraft und Koëffizient der Zapfenreibung. Von Camerer Zeichensaa). Konstruktionssaal der Brown & Sharpe Manufacturing Co. (Rundschau) schau) stüber Zug, künstlicher, s. Feuerung. Zugversuch s. Materialkunde. 139* 1715 Anhang. Verein deutscher Ingenieure. Seite 1257* 282 standes) Statut. Antrag des Vorstandes zu § 14 und § 17 des 1185 (Verhandlungen der 42. Hauptversammlung) 1223 - Neue Auflage des Statuts (Beschluss des Vorstandes) 14:39 Vorstand und Vorstandsrat. Vorstand, Vorstandsrat, Vorstände der Bezirksvereine 143, 180, 432 Versammlung des Vorstandes am 3. Januar 1901 zu Berlin. 281 – Zusammensetzung des Vorstandsrates (Verhandlun gen des Vorstandes) - Einberufung des Vorstandsrates (Beschluss des Vor 284 Versammlung des Vorstandes am 1. April 1901 in Kiel - Wahl des Vorsitzenden für die Jahre 1902 und 1903 (Beschluss der 42. Hauptversammlung) Verhandlungen des Vorstandsrates) 1149 (Verhandlungen und Beschluss der 42. Hauptversammlung) 1223 - Versammlung des Vorstandsrates am 9. Juni 1901 1146, 1182 - Versammlung des Vorstandes am 4. September 1901 11,39 Hauptversammlung. 42. Hauptversammlung (Ankündigung) 180 - (Beschluss des Vorstandes) 281 Seite Hauptversammlung. Auswahl von Vorträgen (Ver- . handlungen des Ausschusses für technisch-wis- 324 Tagesordnung und Festplan 505, 613 Desgl. (Beschluss des Vorstandes) 648 Beschlüsse 936 Bericht über die Sitzungen 1216* Festlichkeiten und technische Ausflüge Abrechnung 1620 - 43. Hauptversammlung (Verhandlungen des Vorstandes) 284 (Beschluss des Vorstandes). 647 Beschluss der 42. Hauptversammlung) 936 (Verhandlungen des Vorstandsrates) 1187 (Verhandlungen und Beschluss der 42. Hauptversammlung). 1224 Antrag des Hamburger Bezirksvereines betr. Druck sachen für die Hauptversammlungen (Beschluss des Vorstandes). 648 - (Beschluss der Hauptversammlung) 936 (Verhandlungen des Vorstandsrates) 1186 (Verhandlungen und Beschluss der 42. Hauptversammlung) 1223 Grashof: Denkmünze und Ehrenmitglieder. Verleihung der Grashof-Denkmünze (Beschluss der 42. Hauptversammlung) 647 936 in Kiel in Berlin deutscher Ingenieure. Seite Grashof- Denkmünze und Ehrenmitglieder. (Verhandlungen des Vorstandsrates) 1150), 1152 (Verhandlungen und Beschluss der 42. Hauptversammlung) 122:3 Geschäftsbericht und Verwaltung. Geschäfts bericht über das Jahr von der 41. zur 42. Haupt- 678 Rechnung des Jahres 1900 (Beschluss des Vorstandes) 647 Aufstellung 681 (Beschluss der Hauptversammlung) 936 (Verhandlungen und Beschlüsse des Vorstandsrates) . 1146 (Verhandlungen und Beschluss der 42. Hauptversammlung) 1222 Haushaltplan für das Jahr 1902 (Beschluss des Vor: standes) 647 Aufstellung 683 (Beschluss der 42. Hauptversammlung) 936 (Verhandlungen des Vorstandsrates) 1187 (Verhandlungen und Beschluss der 42. Haupt versammlung) 1224 936 11:50 (Verhandlungen und Beschluss der 42. Hauptversammlung) 1223 Mitglieder. Mitgliederstand (Verhandlungen des Vorstandes). 1440 Hilfskasse für deutsche Ingenieure (Verhandlungen des Vorstandes). 647 Bericht des Kuratoriums für das Jahr 1900 752 Rechnung für das Jahr 1900 753 (Verhandlungen der 42. Hauptversammlung) 1223 Vereinshaus und Geschäftsräume. Antrag des Hannoverschen Bezirksvereines betr. den Bau eines 648 (Verhandlungen des Vorstandsrates) 1186 (Verhandlungen der 42. Hauptversammlung) 1223 Zeitschrift. Abgabe älterer Bestände der Zeitschrift (Beschluss des Vorstandes) 283 Beilagen der Zeitschrift (Beschluss des Vorstandes) 283 Versendung der Zeitschrift und Erhebung der Beiträge (Verhandlungen des Vorstandes) 647 Antrag des Pfalz-Saarbrückener Bezirksvereines betr. Aufnahme von Unfallverhütungs-Vorschriften in die Vereinszeitschrift (Beschluss des Vorstandes) 648 (Beschluss der Hauptversammlung) 936 (Verhandlungen des Vorstandsrates) 11817 (Verhandlungen und Beschluss der 42. Hauptversammlung) 1224 - Bericht über die Vereinszeitschrift (Verhandlungen des Vorstandsrates). 11.50 (Verhandlungen der 42. Hauptversammlung) 1223 Hergabe der Vereinszeitschrift zu ermässigtem Preise an Studirende technischer Hochschulen und Schüler technischer Mittelschulen (Verhandlungen des Vorstandsrates) 1189 Versendung und Ueberweisung der Vereinszeitschrift (Beschluss des Vorstandes) 14:39 - Vorrätige Hefte der Vereinszeitschrift Beschluss ( des Vorstandes) 11:39 Technolexikon und andere litterarische Unter: nehmungen. Herstellung und Herausgabe eines 282 technischen Wörterbuches (Beschluss des Vorstandes) 1182 (Verhandlungen des Vorstandsrates). 1223 (Verhandlungen der 42. Hauptversammlung Herstellung eines Werkes über die Dampfmaschine 282 (Beschluss des Vorstandes). Technisch - wissenschaftliche Versuche. (Ver 283 bandlungen des Vorstandes) - Verhandlungen des Ausschusses für technisch-wissenschaftliche Versuche Versuche an elektrisch und hydraulisch betriebe 322 nen Bergwerkspumpen Vergleichende Versuche mit Riemen- und Seil. 322 trieben Versuche über die Schmierfähigkeit von Gleit 323 flächen, welche unter Dampfdruck stehen . 323 Wassergehalt des Dampfes bei Dampfkesseln Regulirfähigkeit der wichtigeren Regulatoren für 323 Seite Technisch - wissenschaftliche Versuche. Ver suche zur Ermittlung der Festigkeit von Schrau- 323 Ermittlung des Winddruckes, insbesondere auf Schornsteine 323 Festigkeit von Schmirgel- und Karborund-Schleitscheiben 323 Gleichförmigkeit des Ganges von Dampfmaschinen innerhalb der einzelnen Umdrehungen 323 Geschwindigkeiten und Spannungen des Dampfes beim Durchfluss durch Rohrleitungen, Dampfkanäle usw. 323 Versuche an Brückenauflagern 323 Ermittlung der Festigkeit von Bronze bei höhe. ren Temperaturen 323 Wärmedurchgang durch Heiztlächen 323 Versuche mit überhitztem Dampf 323 Messung der Menge des durch eine Rohrleitung strömenden Wasserdampfes 324 Wärmedurchgang durch Heizflächen und überhitzter Wasserdampf 648 (Verhandlungen der 42. Hauptversammlung) 1223 Normalien. Vorschläge des Hrn. C. Hoppe-Berlin: al zur Frage der Gasrohrgewinde, b) zu Normalmassen für Stabeisen (Beschluss des Vorstandes). 1139 Metrisches S. I.-Gewinde (Beschluss des Vorstandes) 1139 Dampfkesselgesetze und -verordnungen. Ver wendung von Gusseisen zu Dampfüberhitzern. Sicherheitsvorrichtungen für Dampfüberbitzer (Schrift wechsel mit dem Minister für Handel und Gewerbe) 1044 Preisaufgaben. Preisausschreiben aufgrund des Käufferschen Legates (Beschluss des Vorstandes). 283 Gesetze zum Schutze des geistigen Eigentums. Entwurf eines Gesetzes über das Verlagsrecht (Beschluss des Vorstandes) 284 Wiederaufnahme der Thätigkeit des Patentausschusses (Beschluss des Vorstandes). 1440 Schulwesen. Dankschreiben an Se. Majestät den Kaiser anlässlich des Erlasses über die Schulreform (Beschluss des Vorstandes) 283 Desg). Wortlaut 284 Technische Mittelschule und Werkmeisterschule (Bericht an den Vorstand) 284 Ueberfüllung der technischen Hochschulen und Zulassung der Ausländer (Eingabe an die Senate der technischen Hochschulen und an die Staatsregierungen) .. 1410 Ausstellungen. Weltausstellung in Paris 1900 (Verhandlungen des Vorstandes) 283 Andere Vereine. Geldgewährung an den deutschen Verein zum Schutz des gewerblichen Eigentums (Beschluss des Vorstandes) 283 Einladung des Vereines deutscher Chemiker zur Hauptversammlung 756 Verschiedenes. Gedenktafel für Robert Mayer (Beschluss des Vorstandes) 283 Feier im Württembergischen Bezirksverein Anfrage des Vereines deutscher Eisengiessereien wegen eines Ehrenzeichens für Arbeiter (Beschluss des Vorstandes) 28:3 - Gebührenordnung der Architekten und Ingenieure (Abdruck) .. (Verhandlungen des Vorstandes) Staatliche Prüfungsanstalt für Fragen der Wassergewinnung und Abwässerbeseitigung (Beschluss des Vorstandes) 618 - Internationaler Ingenieurkongress in Glasgow (Beschluss des Vorstandsrates) 1185 Luftiahrzeug des Grafen von Zeppelin (Beschluss des Vorstandes) 11:39 Gewerblich - technische Reichsbehörde (Erklärung des Vereinsdirektors). 16:22 Bezirksvereine. Bewilligung von Geldmitteln an die Bezirksvereine (Beschluss des Vorstandes) 282 Satzungen des Elsass-Lothringer Bezirksvereines (Beschluss des Vorstandes). 648 Die Thätigkeit der Bezirksvereine im Jahre 1900/1901 753, 788 Vorträge in Bezirksvereinen (Beschluss des Vorstandes) 14:32 887* 285 322 Dampfmaschinen Band XXXXV. Seite Seite 1789* Sitzungsberichte der Bezirksvereine. 26, 239, 567, 668, 900, 1356, 1642, 1820 63, 454*, 821, 1534 Berg 89, 273, 997,'1393, 1572 Berlin. 65, 381, 997, 1171, 1:356,'1393, 1606, 1821 Braunschweig 1571 Breslau 1108, 1713 Chemnitz 961 Dresden. 90, 311, 455, 746, 197, 1216, 150, 1716 Elsass-Lothringen 90, 312, 707, 1206, 175** Franken-Oberpfalz 91, 134, 1357 Frankfurt 383*, 821, 908, 1285, 1103, 1117, 1753 Hamburg 170, 239, 383, 457, 528, 745, 821, 886, 1070), 1323, 1.535, 1609, 1756, 1821 Hannover 345, 1109, 1503, 1646 Karlsruhe i70, 274, 491, 821, 998, 1201, 1757 Köln 668, 821, 962, 1423*, 1535 Sitzungsberichte der Bezirksvereine. 206, 422, 822, 887, 1172, 1124, 1650 Magdeburg 457 Mannheim 1323, 1757 Mittelrhein 312, 529, 1646 Mittelthüringen 529, 852, 1135, 1323, 1046 112.1, 1535, 1609 Pfalz-Saarbrücken 240, 529 Pommern 92, 274, 42.2, 778, 11:3.5, 113.5, 1504,' 1718 Ruhr 206, 597*, 822, 1610, 1791 Schleswig-Holstein . 422, 1173, 128.), 1575, 1822 Siegen · 93, 206, 457, 922, 926, 1173, 1324, 1617, 18:57 Thüringen 347, 887, 1168, 17:57 Westfalen Württemberg 709, 1468, 1822 852, 887, 1246; . Patentverzeichnis Nr. Seite . vorm. . Seite 321 474. E. Lamberts, Dampfwasserableiter 321 120598. Dampfkessel- und Gasometerfabrik vor 116226. M. Morche, Flammrohr 575 140:3 mals A. Wilke & Co., Gasdruckregler . 515. F. Altenstein, Innenverschluss 502 1367 122337. M. Kugler, Gasbehälterführung 117212. A. Radovanovic, Dampfüberhitzer 539 696. H. Garbe, Wasserrohrkessel 645 697. A. Rohrbach & Co., Speisewasservorwärmer 719 Klasse 5. Bergbau. 118014. S. L. Ravier und A. Janet, Verschlusspfropfen 645 467 114987. J. Vogt, Schwengeltiefbohrer 197. A. Luck, Wasserstandzeiger 896 989. Ingersoll Sergeant Drill Co., Stossbohr 237. R. B. Paul, Wasserstandzeiger 897 maschine 393 768. 934 115257. J. Vogt, Bohrmeissel 467 1007 119231. A. und M. Fauck, Bohreraufbängung 1181 828 120966. J. Wyczinsky, Tiefbobrer 1764 862. Ascherslebener Maschinen bau - A. - G. (vorm. W. Schmidt & Co.), Gegenstrom- 934 Klasse 7. Blech- und Drahterzeugung. 882. R. Knappik, Wasserumlaufeinrichtung 1042 114537. Th. J. Bray, Rohrziehbank 467 934 940. S. Rhodes, Walzwerk 467 978. E. Kny und P. Tatschke, Reinigen von Kes117685. Land- und Seekabelwerke A.-G., Zieh selspeisewasser 1181 eisenhalter 785 M. 741. Gesellschaft für elektrische Metallbe: Gehre, G. m. b. H., Wasserrohrkessel 1114 arbeitung, Hohler Rost 751 119389. H. Diekmann, Wasserumlaufeinrichtung 1211 845. C. Hüser, Walze 785 467. F. Kollmann, Schnellumlaufvorrichtung 1211 992. F. Momberger, Herstellung von Rippenrohren 785 1214 118034. H. R. Keithley, Herstellung nahtloser Rohre 719 M. Marquardt und E. Höffner, Rückführung 929. B. Quast, Schweissen kegelförmiger Rohre 1181 des Dampfes aus dem Ueberhitzer 1474 119217. L. Katona, Walzwerk 1655 120020. E. König, Ueberhitzer 1403 941. Continuou's Rail Joint Co., Walzwerk 1619 416. E. de Porto-Riche, Dampfkessel 120127. W. Oswald, Blockwendevorrichtung 1582 1007 417. G. Lentz, Kessel mit liegenden Heizrohren 1403 454. L. Schüler, Auswerfvorrichtung 1655 1582 799. A.-G. der Dillinger Hüttenwerke, Walzen 869. H. Kröger, Speisewasservorwärmer dünner Riffelbleche. 1582 18.34 121464. Maschinen- und Armaturenfabrik vorm, C. Louis Strube, A. G., Sicherheitsventil. 1582 612. W. Schmidt, Ueberhitzer 1331 112840. F. Dürholdt, Dampfwasserableiter 1367 71 936. P. Hohnrath, Dampfkesselreinigung . 841. E. Declercq, Sicherheitsventil 1367 71 122179. Meyer, Wasserrohrkessel 113387. H. Blessinger, Wasserrohrkessel 71 1582 917. H. Schmidt, Speisewasserfilter 1654 71 583. Ch. Cailland, Stehender Kessel 114506. W. Schmidt, Ueberbitzer 140 16.5.5 523. R. Knappik, Wasserumlaufeinrichtung 71 zeiger 586 J. A.E. M. P. B. O'Brien, Dampfüberbitzer 141 980. E. Lohe und F. Knie, Sicherheitsventil 1582 981. J. und A. Niclausse, Field-Rohr für Dampf rohr 281 1726 993. N. Basenach, Ueberbitzer 667. W. H. Vernon, Speisewasservorwärmer 1582 995. F. Quenstedt, Dampfwasserableiter · 251 16:55 115052. Ch. Whiting Baker, Dampfwasserabscheider 251 1763 469. Birger Ljungström, Dampferzeuger 123172. H. Altmayer, Wasserumlaufvorrichtung 1691 471. H. Šeiler, Speisewasservorwärmer. 467 538. J. Ernst, Rohrbruchventil . . 140 321 1834 deutscher Ingenieure. Nr. Seite 120430. L. A. Cooper, Oelabscheider . 1213 613. K. Wolff & Co., Dampfmaschinensteuerung 1296 640. C. Bruijnis, Steuerung für Kapselwerke 1253 675. Oddesse-Dampfpumpen-G. m. b. H., Ausgleichvorrichtung 1213 755. M. Hochwald, Muschelschieber 125.3 782. K. F. Jungmann, Ventilsteuerung 1214 978. H. Lentz und W. Voit, Dampfeinlassregelung 1547 121007. A. Radovanovic, Nockerscbeibensteuerung 1214 008. A. D. Curran und S. P. Burton jr., Auspuffregelung: 1214 453. Ph. Michel, Ventilsteuerung 1764 193. Ch. Hagans, Verbundlokomotive 1214 474, B. Wieneke, Umsteuervorrichtung . 1764 369. Société anonyme des Etablissements Weyher et Richemond, Rundschiebersteu- 1691 719. Ch. Hagans, Verbundlokomotive 1726 721. B. Wieneke, Dampfregelung · 1764 953. Ph. Michel, Ventilsteuerung 1764 122102. E. de Rooster, Kurbelgetriebe für Dampfmaschinen 1655 103. J. F. Brady, Dampfturbine. 165.; 104. G. Marzahn und E. Jansen, Einschiebersteuerung 1655 107. H. R. Leichsenring, Kapselwerk . 1655 376. C. Flor, Ventilpuffer 1540 798. Henschel & Sohn, Umsteuervorrichtung 1581 814. W. Roscher, Ventilsteuerung 1546 815. Dinglersche Maschinenfabrik, A.-G., Auslassventilsteuerung 1582 123045. A. Schmidt, Heissdampfmaschine 1835 049. A. Schmidt, Dampfturbine 1835 050. U. Kohllöffel, Ventilsteuerung 1764 281. A. Patschke, Ventilsteuerung 1500 598. Filter- und brautechnische Maschinen fabrik, A. - G., vorm. L. A. Enzinger, 1763 627. B. Ljungström, Umlaufende Cylindermaschine 1799 629. J. C. Junemann, Pumpenantrieb 1799 . Klasse 14. Dampfmaschinen. 111278. A. Tilp, Dampfturbine 786 430. M. Hönnicke, Steuerung 103 625. Sächsische Maschinenfabrik zu Chemnitz, Dampfpumpensteuerung 71 785. E. Falcke, Dampfmaschinensteuerung 103 112234. Sächsische Maschinenfabrik zu Chemnitz, Kraftausgleichvorrichtung . 321 309. W. R. Green, Steuerung 321 320. A. Cejka, Wasserschlagverhütung 141 438. W. H. Clarke und F. J. Warburton, Turbine 179 439. H. Behr, Drehschiebersteuerung . 251 514. H. Thomas, Kapselwerk 179 721. H. Thormeyer, Kapselwerk 321 722. K. Thomann, Zwillingskapselwerk 251 723. Willans & Robinson, Dampfmaschinensteuerung 251 724. M. Veith, Turbinenrad 281 898. H. de Chardonnet, Kraftmaschine 321 900. E. Guerrier, Kapselwerk-Dampfmaschine 321 901. Willans & Robinson, Drehschiebersteuerung 430 113082. Hannoversche Maschinenbau-A.-G. vorm. G. Egestorff, Hülfssteuerung 250 234. A. Wetzel, Dampfmaschinensteuerung 358 304. G. König & E. Jander, Ventilsteuerung 358 311. Gebr. Sulzer, Ventilsteuerung 503 436. J. Wittenberg, Kraftmaschine 430 481. Wurster & Seiler, Umsteuerexzenter 467 577. G. Westinghouse, Kapselwerk 502 745. N. C. Bakx, Ventilsteuerung 393 828. M. Koller, Sicherheitsventil 467 114464. K. Thomann, Wellenlager 539 465. R. Bial, Flügelkolben . 575 W. Klein, Pendelregler 575 467. J. Stumpf, Dampfeinlassventil 575 525. A. Collmann, Flüssigkeitsputter 575 785. Ch. Hagans, Umsteuerung 645 786. Sächsische Maschinenfabrik zu Chemnitz, Dampfschieber .. 676 787. A. von Borries, Anfahrvorrichtung 676 946. H. Hocke, Ventilsteuerung 675 115217. N. Koch, Dampfturbine · 719 218. A. Radovanovic, Lenkersteuerung 676 305. 0. Herre, Schiehersteuerung 675 502. 0. Herre, Schiebersteuerung 786 646. A. Crespin, Klinkensteuerung 785 647. G. A. Schöche, Wechselhahn 785 712. Vereinigte Maschinenfabrik Augsburg und Maschinenbaugesellschaft Nürn- 751 942. A. Farkas, Wechselhahn 785 116039. H. M. Rumble, Steuerung für Mehrstufenmaschinen 828 041. S. W. Wilkinson, Steuerschieber 863 042. B. Stein, Zweischiebersteuerung 863 043. A. Vása, Dampfpumpensteuerung 863 494. W. Höltring. Dampfturbine 863 512. A. Vizet, Achsialturbine 897 528. J. B. Eidel jr., Ventilsteuerung 896 117049. F. Elsner, Flüssigkeitspuffer . 971 056. B. Stein, Zweischiebersteuerung 934 498. C. H. Schilling, Ventilsteuerung 896 809. Lokomotivfabrik Krauss & Co., A.-G., 971 Massenausgleich bei Lokomotiven 811. E. Vogelsang, Ventilsteuerung . 1007 971 897. J. Maemecke, Ventilschluss 967. Gebr. Sulzer, Ventilsteuerung 1007 1007 999. P. Ludenia, Mehrcylindermaschine 1042 118002. G. Zeidler, Dampfmaschinensteuerung 1042 082. E. König, Zwangläufige Ventilsteuerung 447. M. Kaufhold, Flüssigkeitspuffer. 1079 1079 478. E. König, Schieberpuffer 592. C. Sondermann, Żweistufige Dampfmaschine 1079 1079 594. A. Kienast, Steuerung 1116 855. J. Stumpf, Ventilsteuerung 1214 119019. A. Raabe, Ventilsteuerung . 1253 657. C. Honegger, Auslösende Ventilsteuerung 125.3 668. E. Karrer, Umschaltventil . 1367 706. Ch. G. Kurtis, Dampfturbine 1144 741. A. Radovanovic, Nockenscheibensteuerung 1367 818. J. Burgum, Dampfturbine . 1367 875. Ch. A. Parsons, Dampfturbine 1174 120407. M. Kuhn, Schieberstangenführung Klasse 17. Eisbereitung. 111585. Maschinenfabrik Grevenbroich, Flüssigkeitsabführung 71 587. R. Stetefeld, Flüssigkeitsverteiler 36 112256. J. Schwager, Kondensationsanlage 141 274. K. Dominik, Vorschub für Gefrierzellen 251 590. 0. Sorge, Dampfmaschinenkondensator 251 113017. L. Englich, Flüssigkeitskühler 358 312. E. Lamberts, Ammoniak-Kältemaschine 503 313. Ges. für Lindes Eismaschinen, Verdichter 393 114092. R. Vacelet, Gegenstromkondensator 611 333. H. Renno, J. Ludwig und H. Unterberg, Verdichter 575. 334. G. Ehret, Gradirwerk 539 522. F. Fouché, Kühlvorrichtung 539 115281. E. Rousselle, R. Gandrille und A. Dague, Kühlvorrichtung 719 421. E. Ch. Thrupp, Luftkühlvorrichtung . 719 4:22. Th. Witt, Abdichtung für Kältemaschinen . 719 503. Th. und W.L. Cole, Luftausdehnungsmaschine 675 672. W. J. E. Koch, Einspritzkondensator . 786 673. B. Lowack und C. Walter, Kondensator 786 117499. P. Pfleiderer, Kondensator 896 118726. Maschinenbau · A.-G. vorm. Breitreia; Daněk & Co., Einspritzkondensator 1079 119344. E. C. Hargrave, Küblung durch flüssige Gase 147.5 345. Balcke & Co., Mischkondensator 1367 346. F. C. Blake, Wärmeaustauschvorrichtung 1367 457. F. Hasslacher, Füllvorrichtung für Gefrierzellen, . 12:13 658. W. Greiner, Kondensator 1253 876. L. Engelmann, Rundschieber 1367 943. G. Metz, Verflüssigung von Gasen . 1367 997. H. Lyon und J. B. Talbot-Crosbin, Aufsaugungskältemaschine 14:37 120234. A. T. Marshall, Ueberströmventil 1103 546. H. Kaufmann, Klareiserzeugung 140.3 121548. (. Sorge, Dampfmaschinenkondensator 1726 122007. F. W. Tannert-Walker und D. Mc. Gill, Cylindervorkühlung . 1054 009. Th. und W. L. Cole, Luftausdehnungsmaschine 1633 011. E. Ahlborn, Stopfbüchse 1691 |