Präparation zu Vergil's Werken |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
alten Alterthümer Bacchus Bäume Beginne beiden bekannte Berge beſonders Bezeichnung Bienen Blut Boden Buch carm daher Daphnis daſ dichter dieſe einzeln Erde Eridanus Felder fetten fetus Feuer fich Flüffe Folg Freund Früchte führen ganze genannt Georg Gewalt gleich Götter griech großen harten häufig Heerden Himmel Hirten hohen Honig indem iſt Jahre jeßt jungen Jupiter kalte kleinen König Land lange Laub Leben leicht lichen Liebe Lieder Lucr Luft Meer Mitte möge Mutter Nacht Nähe Namen näml neuen oben Ovid Pflug quae quam Quid Regen reich Römer römiſchen Saat Schafe Schatten ſchon ſehr ſein ſeine Seite ſelbſt ſich ſie ſind Sinn Sohn ſoll ſondern Sonne Stadt Stelle Stiere Tage Theil Theocr tiefen tragen Vater Vergil Vers Vieh viel Wagen Wälder Weide Wein weiße weniger wieder Winde Winter Wolle Wort zarten zuerſt zwei zwiſchen δε
Beliebte Passagen
Seite 80 - Schüler-Bibliothek ist mit Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit aus den Ergebnissen eigener und fremder Forschungen auf dem Gebiete des klassischen Altertums entlehnt. Aus diesem Grunde dürfte die Bibliothek auch demjenigen Lehrer, der durch seine Berufsarbeiten den Fortschritten der philologischen Wissenschaften nach allen Seiten zu folgen verhindert ist, eine nicht unwillkommene Gab
Seite 162 - Alterthiimer mit Einschluß der Religion. Sie soll vor Allem den Schüler in den Stand setzen, die von ihm gelesenen Klassiker zu verstehen und den Stoff in sich aufzunehmen, den dieselben für die Kenntniß sowol der klassischen Sprache als der Geschichte und der Alterthümer der klassischen Völker darbieten.
Seite 162 - Klassiker ist von uns möglichst weit gezogen worden; und indem sich die Erllärungsweise streng nach dem Grade der Capacitiit des Schülers richtet, begleiten wir denselben durch die verschiedenen Stufen feiner geistigen EntWickelung von Cornelius Nepos bis hinauf zu Horaz und Tacitus, und ebenso von Xenophon's Anabasis bis zu Plato, Demofthenes und Sophokles.
Seite 160 - Alter» thums entlehnt. Aus diesem Grunde dürfte die Bibliothek auch demjenigen Lehrer, der durch seine Berufsarbeiten den Fortschritten der philologischen Wissenschaften nach allen Seiten zu folgen verhindert ist, eine nicht unwillkommene Gabe fein.
Seite 162 - Gefälligst auch die andern Seiten zu beachten! - Jedes Heft wird einzeln gegeben, ----- Prospectus. Der lernenden Jugend das Verständniß der berühmtesten Geistesschöpfungen der Griechen und Römer zu erleichtern, ihr von dem Leben und Wirken dieser beiden Völker nach allen Richtungen Kenntniß zu verschaffen, und durch Beides ihr das Bild jener großen, ewig mustergiltigen Vergangenheit so klar und lebendig vor die Seele zu führen, daß es ein ihr bleibendes...
Seite 80 - Jedes Heft wird einzeln gegeben. -- Prospectus. 3>er lernenden Jugend das Verständniß der berühmtesten Geistesschöpfungen der Griechen und Römer zu erleichtern, ihr von dem Leben und Wirken dieser beiden Völker nach allen Richtungen Kenntniß zu verschaffen, und durch Beides ihr das Bild jener großen, ewig mustergiltigen Vergangenheit so klar und lebendig vor die Seele zu führen, daß es ein ihr bleibendes...
Seite 107 - Fackeln empor, den nächtlichen Schmaus zu erhellen; Glänzt nicht von Silber das Haus, und wiederstrahlt es von Gold nicht ; Schallt nicht Zithergesang zurück von getäfelten Wänden : Nun so lagert man sich vertraut auf weichlichen Rasen, Neben dem rinnenden Bach, im Schatten erhabener Bäume, Pfleget des Körpers froh , obwohl bei geringem Vermögen. Sonderlich dann, wann die Witterung lacht, wann die fröhliche Jahrszeit Wieder die grünende Flur mit Blumen und Blüten bestreuet.