Band 65 Berger, R., Der Schallsfärkemesser von Webster Bergmann, G., Die Pariser Automobil-Ausstellung 1921 Berndt, G., Neuere Feinmeßgeräte für die technische Längenbestimmung 137 1179, 1210 652 Verbesserte Norton-Rundschleifmaschine Cartus, J., Neue elektrische Fern-Feuchtigkeitsmesser Claaßen, H., Die Wärmewirtschaft in der Rübenzuckerindustrie Einrichtung neuzeitlicher Rübenzuckerfabriken Claus, W., und L. Neußel, Graphische Untersuchungen im Generatorbetrieb Czerny, Neuzeitlicher Olbrenner Daeves, K., Einrichtung und Organisation von Versuchsanstalten in der Metallindustrie Daiber, E., Die Zündpunkte von Brennstoffen nach neueren Versuchen Diegel, C., Über den Einfluß der Fremdkörper im Flußeisen auf seine Schweißbarkeit in der Schmelzflamme Dieterich, Wärmewirtschaft im Betrieb der Zentralbeizung 1093 Tagung des Deutschen Eisenbau-Verbandes 1192 Bloch, L., Ostwalds Farbenlehre und ihre Einführung in die Praxis 1119 Blum, Die Beziehungen zwischen Stadtgröße und Broy, F. W., Maschinenarbeit hinter dem Hochofen 57* 115* 746 Bulle, G., Meisterkurse 905** 17 226* 579 1193** 767* 387** 545, 571* 769* 473* Seite 500* 1333* 206 427 1197 122* 999 237 1339** 1260* 1125* 1191 639 371* 85* 1100 1289* 626* 389* Gasmotoren-Fabrik Deutz, Klein-Gaserzeuger Geiger, J., Zur Berechnung der Verdrehungsschwingungen von Wellenleitungen Geipert, R., Der Betriebszustand der Gaswerke Generlich, Geschwindigkeitsregler für Wanderroste Gensbaur, M., Eisenbahnwagenkasten aus Eisenbeton Goebel, O., Zwei Jubiläen der schwedischen Technik und Industrie Goerlitz, Grundlagen für die Organisation von Unternehmungen Gramberg, A., Uber Betriebskontrolle und Dampf messer Grimme, J., Merkwürdige Brucherscheinungen bei Eisenstäben Irion, E., Neuere Prüfmaschinen Versuche über Stulpenreibung Heidebroek, E., Das Lohnproblem Leichtmetallkolben für Kraftwagen Die Deutsche Automobilausstellung 1921 Helm, Der erste Kongreß des Internationalen Straßenbahn- und Kleinbahn-Vereins in Wien Hencky, H., Eindringungsfestigkeit (Härte) plastischer Baustoffe und die Festigkeit von Schneiden –, Berechnung dünner rechteckiger Platten Hensel, R., Holzbinder von großer Spannweite Hermanns, Verfahren zum ununterbrochenen Gießen von Hermanns Hilliger, Schmierung von Dampfzylindern mit Olemulsionen -, Der Heizwert bei Dampfkesseluntersuchungen Jakob, M., Das Kilowatt als technische Einheit der Leistung Zur Ausbildung technischer Physiker Temperaturmessungen an elektrischen Maschinen Die Wasserhauf an Verdampfer- und Kondensatorrohren 663, 713, 747, 848, 988, 1045* 426 -, Strömungs- und Wärmeübergangsprobleme Jung, K., Die Wirtschaftlichkeit der Werkstattarbeit. Massenfertigung Karthaus, H., Abdampfverwertung für Krafterzeugung und Heizwasserbereitung Klein, M., Dampfkesselexplosion im Elektrizitätswerk Abo 401 863, 966, 994*. 165* Seite 756 725* 976* 247* 554* 248, 325* 270* 1287* 239* 199** 1079 29** 440 1078 1312 1011* 1097 1155* 1169 1342* 315* 1016* 70 354 398 472 568 829 876 1051 175* 190* 1384** 266, 869* 36* 935* v. Klitzing, Sechskammerdock Schwimmdocks mit ausfahrbaren Pontons Koch, Der Ludwigskanal im Deutschen Museum Körting, Joh., Die Söderberg-Elektroden 832 554 1050 Die Kohlenstaubfeuerung in Hüttenwerken 1197 Kollmann, J., Zur Reform des Schiedsgerichtswesens 1224 1388 ~, Neue Knebelung des deutschen Eisenmarktes . Koopman, J., F., H., Ausnutung der Kühlwasserwärme von Oberflächenkondensatoren für die Bodenheizung 1245 1374 93 503 Band 65 -, Temperaturmessungen an Kolben von Olmaschinen Riffart, A., über Versuche mit Verdichtungsdüsen (Diffusoren) 198* 815 844* 230 644* 1131, 1187* Sarrazin, Kraft- und Wärmewirtschaft in der chemischen Industrie Sak, Fr., Beiträge zur Berechnung kritischer Torsions-Drehzahlen 1089* Pfleiderer, C., Anwendung der elementaren Tur binentheorie auf die Berechnung der Windräder . . 1002 Pockrandi, W., Neuere Schleifmaschinen Prandil, L., Die neueren Fortschritte der flugtech 289* nischen Strömungslehre 959* Schaefer, O., Der Wert eines mechanischen Praktikums für die Ingenieurausbildung 495* 595* 394* 873 801* 1070* 1283* Rath, H., Zur Lage in der Baumwollindustrie 877 Reichel, W., Vorläufige Grenzen im Elektromaschinenbau 195, 517, 658, 911* Reindl, C., Die Kaplanturbine in Ausführung und Verwendung 1035, 1066* Reinhardt, K., Ansprache bei der 61sten Hauptversammlung des Vereines deutscher Ingenieure, Cassel 1921 Riehm, W., Die Verarbeitung von Teeröl im Dieselmofor 64* 1325* 1026* 1223 918* 213* Rieppel, P., Das Motorschiff,,Adolph Sommerfeld“ Rohrbach, Ad., K., Das 1000 PS-Verkehrsflugzeug 983* 591* der Zeppelinwerke in Staaken Rudeloff, Versuche mit Zellstofftreibriemen, I. Teil 1041 539 Rudolphi, C., Herrschsucht oder Pflichtbewußtsein? Ruß, E., Fr., Elektrischer Ofen zum Schmelzen von 1311* Metallen und Legierungen Rufsatz, E., Die hydrologischen Vorarbeilen für den Bau und Betrieb von Wasserwerken 1107, 1135* 169* Ryba, G., Die einrillige Seilfreibscheibe von Grünig. 833 763 522* 923* 382* 67* 12* 807* 1363* Waizenegger, F., Beitrag zur Härteprüfung Die Fahrzeuge für den elektrischen Betrieb der Berliner Bahnen Weese, Autogenschweißung von kupfernen Lokomotivfeuerbüchsen Wichert, A., Schüffelschwingungen an Schiffen und Schiffen elektrischen Lokomotiven Wiegleb, H., Die Dockpumpenanlage im argentinischen Kriegshafen Puerto Militar Wien, W., Hermann von Helmholk Seite 418* 273 273* 441* 474* 1026* 1317* 1075* 396 376* 796* 364** 1345* 463* 422* 403 1103 147* 1369* 492* 309, 707* 435 679* 367 1270 241* 824* 1258* 648 875 1* 170* 945* 971* 89* 1239 1028 5* Namenverzeichnis Seite Esselborn, Lehrbuch der Elektrotechnik 837. 613 1228 1129 235 1227* 837 1177 260 706 613 1392 1106 211 535 79 456 481 982 587 706 1201 432 1228 786 1300 23 585 910 260 1130 406 1058 132 deutscher Ingenieure Grull, W., Die Kontrolle in gewerblichen Unternehmungen • Gürschner und Benzel, Der städtische Tiefbau Hardegen, F., H. H. Meier, der Gründer des Nord- Hausbrand, E., Das Trocknen mit Luft und Dampf Hencky, K., und J. S. Cammerer, Forschungs- 1202 50 1227 Holzer, K., Berechnung der Drehschwingungen und 1153 1009 Seile 1228 1154 Recknagel, H., Die Berechnung der Warmwasserheizungen Rohn, G., Papiergarn, seine Herstellung und Verarbeitung Roscoe, H., Ein Leben der Arbeit. Erinnerungen .586 Preußens Gewerbeförderung und ihre großen Männer 934 Mattern, E., Die Ausnutzung der Wasserkräfte . . 1009 May, J., Der Rhein-Rhône-Kanal und der Schiffszug mit Motorlokomotiven 1276 Mehrtens, G., C., Eisenbrückenbau, II. Teil, 2. Bd. 982 Ministerium der öffentlichen Arbeiten, Karte der deutschen Schiffahrtstraßen und ihrer Anschlüsse im Auslande 814 787 786 456 282 163 1153 1034 1153 535 22 934 187 104 Nansen, F., Spißbergen 1106 Nernst, W., Theoretische Chemie vom Standpunkte der Avogadroschen Regel und der Thermodynamik 1323 Niemann, E., Funkentelegraphie für Flugzeuge. 1105 v. Oechelhaeuser, Aus deutscher Technik und 163 235 332 613 406 637 1227 562 1105 506 862 535 884 282 562 614 |