VDI-Z: Zeitschrift für die Entwicklung, Konstruktion, Produktion, Band 11 |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 52
Seite 41
... Versuche zusammen genommen zwar auf Vortheile der Anwendung der
überhitzten Dämpfe hindeuten, daß aber der Grad der Erhöhung des Nutzens
überhitzter Dämpfe gegenüber gesättigten Dämpfen noch keinesweges
festgestellt ist.
... Versuche zusammen genommen zwar auf Vortheile der Anwendung der
überhitzten Dämpfe hindeuten, daß aber der Grad der Erhöhung des Nutzens
überhitzter Dämpfe gegenüber gesättigten Dämpfen noch keinesweges
festgestellt ist.
Seite 89
„Bei der hier herrschenden hohen Temperatur und in Folge des überschüssigen
Sauerstoffes schweißt das Eisen zusammen und wird vollkommen gereinigt und
vermengt sich in dem Eisenkasten c allmälig zu einer Luppe, ähnlich wie in den ...
„Bei der hier herrschenden hohen Temperatur und in Folge des überschüssigen
Sauerstoffes schweißt das Eisen zusammen und wird vollkommen gereinigt und
vermengt sich in dem Eisenkasten c allmälig zu einer Luppe, ähnlich wie in den ...
Seite 115
Wie Schneebälle, welche einen Abhang hinunterrollen, ballen sich diese zu
größeren Klumpen von Faustgröße unter fortwährendem Drehen des Eies
zusammen. Um nun alle diese Klumpen zu einer einzigen Luppe zu formen, wird
der Ofen ...
Wie Schneebälle, welche einen Abhang hinunterrollen, ballen sich diese zu
größeren Klumpen von Faustgröße unter fortwährendem Drehen des Eies
zusammen. Um nun alle diese Klumpen zu einer einzigen Luppe zu formen, wird
der Ofen ...
Seite 119
„Erst sinken die frischen Tange unter dem sich mehrenden Drucke zusammen
und lassen das natürliche Wasser austreten; dann kommt eine Bildung von
Wasser aus den Elementen, dann eine lange dauernde Kohlensäure-
Entbindung“.
„Erst sinken die frischen Tange unter dem sich mehrenden Drucke zusammen
und lassen das natürliche Wasser austreten; dann kommt eine Bildung von
Wasser aus den Elementen, dann eine lange dauernde Kohlensäure-
Entbindung“.
Seite 129
53 2- - Kunst und Literatur, zusammen 208 Vorträge über Sachen, welche dem
Handwerker seinem Bildungsgrade zufolge mehr oder weniger unverständlich
bleiben müssen. Dagegen fielen auf Technik, Handel und Gewerbe 32 Vorträge,
...
53 2- - Kunst und Literatur, zusammen 208 Vorträge über Sachen, welche dem
Handwerker seinem Bildungsgrade zufolge mehr oder weniger unverständlich
bleiben müssen. Dagegen fielen auf Technik, Handel und Gewerbe 32 Vorträge,
...
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Aachen alſo Anſicht Anwendung beiden Berlin beſonders beſteht Bezirksverein Braunkohlen Breslau Cbkmtr Chemnitz Civil-Ingenieur Cöln Conſtruction Cylinder Dampf Dampfkeſſel daſſelbe derſelben deſſen dieſe dieſelbe Dimenſionen Director Draht Drahtlehre Druck Durchmeſſer ebenſo Eiſen Eiſenbahn engliſchen entſprechend Erfindung erſt erſten Eſchweiler Fabrik Fabrikbeſitzer faſt Flötze Flöze Fortſetzung Fuß Gaſe Geſchwindigkeit geſetzt giebt Gleichung großen Gutehoffnungshütte Höhe Ingenieur der Maſchinenfabrik Keſſel Kilogrm Kohlen Königl laſſen Lehre lich Luft M. A. auf Taf Maſchine Maſchinenfabricant Maſſe mittelſt Mittheilung möglichſt müſſen Nitroglycerin Normallehre Nummern Ofen Profeſſor Pulver reſp Reſultate Reuleaux Röhren ſchen ſchon ſehr ſei ſein ſeine ſeit ſelbſt ſich ſie ſind ſo iſt ſolche ſoll ſollen ſondern ſowie Sprengöl ſtark ſtatt ſtehen ſteht Steinkohlen techniſchen Temperatur Theil Thlr überhitzten Ueber Unterſuchungen Verdünnungsfactor Vereines deutſcher Ingenieure Verfaſſer Verhältniſſe Verſammlung verſchiedenen verſehen Verſuche vollſtändig Vortrag Walzwerkes Waſſer Weiſe Wellen Werth Zeitſchrift Zoll zuerſt zunächſt zuſammen zwiſchen