VDI-Z: Zeitschrift für die Entwicklung, Konstruktion, Produktion, Band 11 |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 57
Seite xv
mit Holzschnitten im Terte versehen ist. B. bedeutet ein besprochenes Werk.) - - «
Seite 280 77 465 676 675 790 86Z 896 ZZ3 664 ZZ1 291 289 278 84 427 602
Z66 90 91 665 800 < Seite Seite Dampfkessel. Field'scher Röhrenkessel von 50
...
mit Holzschnitten im Terte versehen ist. B. bedeutet ein besprochenes Werk.) - - «
Seite 280 77 465 676 675 790 86Z 896 ZZ3 664 ZZ1 291 289 278 84 427 602
Z66 90 91 665 800 < Seite Seite Dampfkessel. Field'scher Röhrenkessel von 50
...
Seite 75
Die Schraube dieser Presse war mit 5 Fuß (1“,57) langen Armen versehen, an
deren äußeren Enden Kugeln von etwa 600 Pfd. angebracht waren. Mittelst
dieser Armie wurde die vierfache Schraube durch 4 bis 5 Mann in Bewegung
gesetzt.
Die Schraube dieser Presse war mit 5 Fuß (1“,57) langen Armen versehen, an
deren äußeren Enden Kugeln von etwa 600 Pfd. angebracht waren. Mittelst
dieser Armie wurde die vierfache Schraube durch 4 bis 5 Mann in Bewegung
gesetzt.
Seite 77
... durchgehend für beide Frictionsscheiben aus einem Stücke construirt und mit
nur einer losen und einer festen Riemenscheibe versehen; außerdem nicht am
Gestelle selbst, sondern außerhalb desselben an besonderen Ständern gelagert.
... durchgehend für beide Frictionsscheiben aus einem Stücke construirt und mit
nur einer losen und einer festen Riemenscheibe versehen; außerdem nicht am
Gestelle selbst, sondern außerhalb desselben an besonderen Ständern gelagert.
Seite 79
... Locomotiven eingeschraubt und sind dieselben-zu diesem Zwecke ihrer
ganzen Länge nach mit einem Gewinde und an ihrem oberen Ende mit einem
viereckigen Kopfe versehen; mittelst des Letzteren werden die Bolzen
eingeschraubt.
... Locomotiven eingeschraubt und sind dieselben-zu diesem Zwecke ihrer
ganzen Länge nach mit einem Gewinde und an ihrem oberen Ende mit einem
viereckigen Kopfe versehen; mittelst des Letzteren werden die Bolzen
eingeschraubt.
Seite 87
... für die Vorräthe muß trocken gelegen, gegen Wind und Wetter geschützt und
mit einem guten Boden aus Ziegelpflaster versehen sein, auf welchen die
verschiedenen Mehle in ihren Abtheilungen aufgeschüttet werden. Mischung der
...
... für die Vorräthe muß trocken gelegen, gegen Wind und Wetter geschützt und
mit einem guten Boden aus Ziegelpflaster versehen sein, auf welchen die
verschiedenen Mehle in ihren Abtheilungen aufgeschüttet werden. Mischung der
...
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Aachen alſo Anſicht Anwendung beiden Berlin beſonders beſteht Bezirksverein Braunkohlen Breslau Cbkmtr Chemnitz Civil-Ingenieur Cöln Conſtruction Cylinder Dampf Dampfkeſſel daſſelbe derſelben deſſen dieſe dieſelbe Dimenſionen Director Draht Drahtlehre Druck Durchmeſſer ebenſo Eiſen Eiſenbahn engliſchen entſprechend Erfindung erſt erſten Eſchweiler Fabrik Fabrikbeſitzer faſt Flötze Flöze Fortſetzung Fuß Gaſe Geſchwindigkeit geſetzt giebt Gleichung großen Gutehoffnungshütte Höhe Ingenieur der Maſchinenfabrik Keſſel Kilogrm Kohlen Königl laſſen Lehre lich Luft M. A. auf Taf Maſchine Maſchinenfabricant Maſſe mittelſt Mittheilung möglichſt müſſen Nitroglycerin Normallehre Nummern Ofen Profeſſor Pulver reſp Reſultate Reuleaux Röhren ſchen ſchon ſehr ſei ſein ſeine ſeit ſelbſt ſich ſie ſind ſo iſt ſolche ſoll ſollen ſondern ſowie Sprengöl ſtark ſtatt ſtehen ſteht Steinkohlen techniſchen Temperatur Theil Thlr überhitzten Ueber Unterſuchungen Verdünnungsfactor Vereines deutſcher Ingenieure Verfaſſer Verhältniſſe Verſammlung verſchiedenen verſehen Verſuche vollſtändig Vortrag Walzwerkes Waſſer Weiſe Wellen Werth Zeitſchrift Zoll zuerſt zunächſt zuſammen zwiſchen