VDI-Z: Zeitschrift für die Entwicklung, Konstruktion, Produktion, Band 11 |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 81
Seite 39
Nachdem die auswärtigen Mitglieder des Vereines auf dem Bahnhofe
empfangen waren, begab sich die Versammlung nach dem Eisenwerke,
woselbst Hr. Euler in aufmerksamer Weise Alles zu den versprochenen
Festigkeitsproben ...
Nachdem die auswärtigen Mitglieder des Vereines auf dem Bahnhofe
empfangen waren, begab sich die Versammlung nach dem Eisenwerke,
woselbst Hr. Euler in aufmerksamer Weise Alles zu den versprochenen
Festigkeitsproben ...
Seite 69
Auf diese Weise empfängt Welle W ihre rotirende Bewegung. Das Rädchen R'
trägt einen Cylinder A, welcher für den Gebrauch mit Papier zu umspannen ist.
Bei der Uebertragung der Bewegung der Frictionsscheibe H auf die Welle W wird
...
Auf diese Weise empfängt Welle W ihre rotirende Bewegung. Das Rädchen R'
trägt einen Cylinder A, welcher für den Gebrauch mit Papier zu umspannen ist.
Bei der Uebertragung der Bewegung der Frictionsscheibe H auf die Welle W wird
...
Seite 73
Hierin liegt aber gewöhnlich das Hinderniß, eine solche Bewegungsübertragung
mittelst gekuppelter Kurbeln anzuwenden, und man kann behaupten, daß, wenn
man von der in gleicher Weise ausgeführten Kuppelung der Räder bei ...
Hierin liegt aber gewöhnlich das Hinderniß, eine solche Bewegungsübertragung
mittelst gekuppelter Kurbeln anzuwenden, und man kann behaupten, daß, wenn
man von der in gleicher Weise ausgeführten Kuppelung der Räder bei ...
Seite 75
17 zeigt nun eine Skizze, wie die Bewegung der Walzen mittelst des
Dreikurbelsystemes in einfachster Weise bewirkt werden kann. Der unten
liegenden einzelnen Welle w kann vom Motor aus in jeder schicklichen Weise
die Bewegung ...
17 zeigt nun eine Skizze, wie die Bewegung der Walzen mittelst des
Dreikurbelsystemes in einfachster Weise bewirkt werden kann. Der unten
liegenden einzelnen Welle w kann vom Motor aus in jeder schicklichen Weise
die Bewegung ...
Seite 81
Der auf diese Weise gespannte Stab wird auf der concaven Hälfte seiner Breite
gehämmert, während der Hebel im Windekopfe f durch sein Gewicht die Spindel
nachdrückt. Auf diese Weise hat der Arbeiter das Richten des Flacheisens so in ...
Der auf diese Weise gespannte Stab wird auf der concaven Hälfte seiner Breite
gehämmert, während der Hebel im Windekopfe f durch sein Gewicht die Spindel
nachdrückt. Auf diese Weise hat der Arbeiter das Richten des Flacheisens so in ...
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Aachen alſo Anſicht Anwendung beiden Berlin beſonders beſteht Bezirksverein Braunkohlen Breslau Cbkmtr Chemnitz Civil-Ingenieur Cöln Conſtruction Cylinder Dampf Dampfkeſſel daſſelbe derſelben deſſen dieſe dieſelbe Dimenſionen Director Draht Drahtlehre Druck Durchmeſſer ebenſo Eiſen Eiſenbahn engliſchen entſprechend Erfindung erſt erſten Eſchweiler Fabrik Fabrikbeſitzer faſt Flötze Flöze Fortſetzung Fuß Gaſe Geſchwindigkeit geſetzt giebt Gleichung großen Gutehoffnungshütte Höhe Ingenieur der Maſchinenfabrik Keſſel Kilogrm Kohlen Königl laſſen Lehre lich Luft M. A. auf Taf Maſchine Maſchinenfabricant Maſſe mittelſt Mittheilung möglichſt müſſen Nitroglycerin Normallehre Nummern Ofen Profeſſor Pulver reſp Reſultate Reuleaux Röhren ſchen ſchon ſehr ſei ſein ſeine ſeit ſelbſt ſich ſie ſind ſo iſt ſolche ſoll ſollen ſondern ſowie Sprengöl ſtark ſtatt ſtehen ſteht Steinkohlen techniſchen Temperatur Theil Thlr überhitzten Ueber Unterſuchungen Verdünnungsfactor Vereines deutſcher Ingenieure Verfaſſer Verhältniſſe Verſammlung verſchiedenen verſehen Verſuche vollſtändig Vortrag Walzwerkes Waſſer Weiſe Wellen Werth Zeitſchrift Zoll zuerſt zunächſt zuſammen zwiſchen