VDI-Z: Zeitschrift für die Entwicklung, Konstruktion, Produktion, Band 11 |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 42
Seite xvii
Walzen). lehre: _ B. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 663 auptversammlung des Vereines (
s. Verein). Entwässerung (s. Bauwesen). eißluftmaschinen (s. Calorische
Maschinen). Erze. Ueber Braunsteinlager in Neuschotttland von How : . 83
Heizung.
Walzen). lehre: _ B. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 663 auptversammlung des Vereines (
s. Verein). Entwässerung (s. Bauwesen). eißluftmaschinen (s. Calorische
Maschinen). Erze. Ueber Braunsteinlager in Neuschotttland von How : . 83
Heizung.
Seite 131
Beiden etwa Lehre von den Eigenschaften guter Gewebe? Das wissen diese
Leute meist besser zu beurtheilen durch die Uebung ihrer Praxis, als man es
ihnen erklären oder vorschreiben kann; 9) dem Kammmacher? – Zeichnen? 10)
dem ...
Beiden etwa Lehre von den Eigenschaften guter Gewebe? Das wissen diese
Leute meist besser zu beurtheilen durch die Uebung ihrer Praxis, als man es
ihnen erklären oder vorschreiben kann; 9) dem Kammmacher? – Zeichnen? 10)
dem ...
Seite 135
Die Feststellung der Dicken für die Nummern der verschiedenen Lehren, auf
Millimtr. bezogen. III. Einen Entwurf für eine Normallehre. IV. Einen Vergleich der
Nummern dieser Normallehre mit denen der bisherigen Lehren. V. Vorschläge,
um ...
Die Feststellung der Dicken für die Nummern der verschiedenen Lehren, auf
Millimtr. bezogen. III. Einen Entwurf für eine Normallehre. IV. Einen Vergleich der
Nummern dieser Normallehre mit denen der bisherigen Lehren. V. Vorschläge,
um ...
Seite 139
9,476817 Qdrtfß. - 29,173852 Cbkfß. - 140 die Stärken der Nummern der
verschiedenen Lehren in Millimtr. angeben. ... welche die in der
Aufeinanderfolge der einzelnen Nummern jeder Lehre hervortretenden Gesetze
in scharfsinniger ...
9,476817 Qdrtfß. - 29,173852 Cbkfß. - 140 die Stärken der Nummern der
verschiedenen Lehren in Millimtr. angeben. ... welche die in der
Aufeinanderfolge der einzelnen Nummern jeder Lehre hervortretenden Gesetze
in scharfsinniger ...
Seite 141
Beziehung, da ihre Abstufungen viel gleichmäßiger und rationeller sind, als die
der meisten anderen Lehren. Es fehlt leider für diese Lehre eine gesetzmäßige
oder conventionelle Reduction der Drahtstärken auf bestimmte Zahlen, weshalb
...
Beziehung, da ihre Abstufungen viel gleichmäßiger und rationeller sind, als die
der meisten anderen Lehren. Es fehlt leider für diese Lehre eine gesetzmäßige
oder conventionelle Reduction der Drahtstärken auf bestimmte Zahlen, weshalb
...
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Aachen alſo Anſicht Anwendung beiden Berlin beſonders beſteht Bezirksverein Braunkohlen Breslau Cbkmtr Chemnitz Civil-Ingenieur Cöln Conſtruction Cylinder Dampf Dampfkeſſel daſſelbe derſelben deſſen dieſe dieſelbe Dimenſionen Director Draht Drahtlehre Druck Durchmeſſer ebenſo Eiſen Eiſenbahn engliſchen entſprechend Erfindung erſt erſten Eſchweiler Fabrik Fabrikbeſitzer faſt Flötze Flöze Fortſetzung Fuß Gaſe Geſchwindigkeit geſetzt giebt Gleichung großen Gutehoffnungshütte Höhe Ingenieur der Maſchinenfabrik Keſſel Kilogrm Kohlen Königl laſſen Lehre lich Luft M. A. auf Taf Maſchine Maſchinenfabricant Maſſe mittelſt Mittheilung möglichſt müſſen Nitroglycerin Normallehre Nummern Ofen Profeſſor Pulver reſp Reſultate Reuleaux Röhren ſchen ſchon ſehr ſei ſein ſeine ſeit ſelbſt ſich ſie ſind ſo iſt ſolche ſoll ſollen ſondern ſowie Sprengöl ſtark ſtatt ſtehen ſteht Steinkohlen techniſchen Temperatur Theil Thlr überhitzten Ueber Unterſuchungen Verdünnungsfactor Vereines deutſcher Ingenieure Verfaſſer Verhältniſſe Verſammlung verſchiedenen verſehen Verſuche vollſtändig Vortrag Walzwerkes Waſſer Weiſe Wellen Werth Zeitſchrift Zoll zuerſt zunächſt zuſammen zwiſchen