VDI-Z: Zeitschrift für die Entwicklung, Konstruktion, Produktion, Band 11 |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 41
Seite xvii
... und –ssystemes. Dis- 877 – Versuche über Festigkeit von oberschlesischem
Roh- und Walz – 425 * * * * * * * * * e a * G e e - e d Eisenbahn, Ern. Ä Le matériel
roulant des chemins Glas, Aetzen auf – oder Krystall. Von L. Keßler 79 de fer. B. .
... und –ssystemes. Dis- 877 – Versuche über Festigkeit von oberschlesischem
Roh- und Walz – 425 * * * * * * * * * e a * G e e - e d Eisenbahn, Ern. Ä Le matériel
roulant des chemins Glas, Aetzen auf – oder Krystall. Von L. Keßler 79 de fer. B. .
Seite xxi
Wachs). Schienen. Eisenbahn – und rollende Reibung nach G. Krauß Patent. Die
– frage. Vortrag von C. Wintzer . . 611 Schießpulver (s. Pulver). – Noch ein
Beitrag zur – frage. Von C. Kayser . 1 65 Schiffe. Die Kettenschifffahrt auf der
Elbe.
Wachs). Schienen. Eisenbahn – und rollende Reibung nach G. Krauß Patent. Die
– frage. Vortrag von C. Wintzer . . 611 Schießpulver (s. Pulver). – Noch ein
Beitrag zur – frage. Von C. Kayser . 1 65 Schiffe. Die Kettenschifffahrt auf der
Elbe.
Seite 1
Eduard Beuther, Werkmeister der Aachen-Düsseldorfer Eisenbahn in Aachen (
133). Billarts, Betriebsdirector der Altenberger Gesellschaft in Moresnet (941). D.
Blum, Ingenieur der Erzgrube Diepenlinchen von der Gesellschaft für Bergbau, ...
Eduard Beuther, Werkmeister der Aachen-Düsseldorfer Eisenbahn in Aachen (
133). Billarts, Betriebsdirector der Altenberger Gesellschaft in Moresnet (941). D.
Blum, Ingenieur der Erzgrube Diepenlinchen von der Gesellschaft für Bergbau, ...
Seite 3
Herrmann Nauwerck, Maschinenmeister der Aachen-Mastrichter Eisenbahn in
Mastricht (257). Neuenborn, Kaufmann in Stolberg (854). Aler. Orgler, Chef der
Zinkhütte von der Gesellschaft für Bergbau, Blei- und Zinkfabrication zu Stolberg
...
Herrmann Nauwerck, Maschinenmeister der Aachen-Mastrichter Eisenbahn in
Mastricht (257). Neuenborn, Kaufmann in Stolberg (854). Aler. Orgler, Chef der
Zinkhütte von der Gesellschaft für Bergbau, Blei- und Zinkfabrication zu Stolberg
...
Seite 5
Th. Arndt, Techniker der oberschlesischen Eisenbahn in Breslau (893). H.
Bartsch, Ingenieur der Maschinenbauanstalt Koinonia in Breslau (648). E.
Beckmann, Ingenieur im technischen Bureau der oberschlesischen Eisenbahn in
Breslau ...
Th. Arndt, Techniker der oberschlesischen Eisenbahn in Breslau (893). H.
Bartsch, Ingenieur der Maschinenbauanstalt Koinonia in Breslau (648). E.
Beckmann, Ingenieur im technischen Bureau der oberschlesischen Eisenbahn in
Breslau ...
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Aachen alſo Anſicht Anwendung beiden Berlin beſonders beſteht Bezirksverein Braunkohlen Breslau Cbkmtr Chemnitz Civil-Ingenieur Cöln Conſtruction Cylinder Dampf Dampfkeſſel daſſelbe derſelben deſſen dieſe dieſelbe Dimenſionen Director Draht Drahtlehre Druck Durchmeſſer ebenſo Eiſen Eiſenbahn engliſchen entſprechend Erfindung erſt erſten Eſchweiler Fabrik Fabrikbeſitzer faſt Flötze Flöze Fortſetzung Fuß Gaſe Geſchwindigkeit geſetzt giebt Gleichung großen Gutehoffnungshütte Höhe Ingenieur der Maſchinenfabrik Keſſel Kilogrm Kohlen Königl laſſen Lehre lich Luft M. A. auf Taf Maſchine Maſchinenfabricant Maſſe mittelſt Mittheilung möglichſt müſſen Nitroglycerin Normallehre Nummern Ofen Profeſſor Pulver reſp Reſultate Reuleaux Röhren ſchen ſchon ſehr ſei ſein ſeine ſeit ſelbſt ſich ſie ſind ſo iſt ſolche ſoll ſollen ſondern ſowie Sprengöl ſtark ſtatt ſtehen ſteht Steinkohlen techniſchen Temperatur Theil Thlr überhitzten Ueber Unterſuchungen Verdünnungsfactor Vereines deutſcher Ingenieure Verfaſſer Verhältniſſe Verſammlung verſchiedenen verſehen Verſuche vollſtändig Vortrag Walzwerkes Waſſer Weiſe Wellen Werth Zeitſchrift Zoll zuerſt zunächſt zuſammen zwiſchen