VDI-Z: Zeitschrift für die Entwicklung, Konstruktion, Produktion, Band 11 |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 71
Seite 55
Fernerhin nahm ich dort an, wie es bis jetzt allgemein geschehen ist,
Wasserdampf von jedem Drucke nähere sich mit zunehmender Ueberhitzung im
Verhalten bald einem permanenten Gase, während ich mich jetzt der Ansicht
zuneige, daß ...
Fernerhin nahm ich dort an, wie es bis jetzt allgemein geschehen ist,
Wasserdampf von jedem Drucke nähere sich mit zunehmender Ueberhitzung im
Verhalten bald einem permanenten Gase, während ich mich jetzt der Ansicht
zuneige, daß ...
Seite 71
11 giebt die Ansicht des auf der Stange dd gerade geführten Schiebers (seine
Seitenansicht s. in Fig. 8) für den Zeichenstifthalter, welcher im Uebrigen, wie bei
Indicatoren, eingerichtet ist. Durch Anordnung des Vorgelegrades b, welches in ...
11 giebt die Ansicht des auf der Stange dd gerade geführten Schiebers (seine
Seitenansicht s. in Fig. 8) für den Zeichenstifthalter, welcher im Uebrigen, wie bei
Indicatoren, eingerichtet ist. Durch Anordnung des Vorgelegrades b, welches in ...
Seite 101
... noch einmal darauf zurückzukommen, wenn sie abgeschlossen und
veröffentlicht seien; doch ergaben die bisher mitgetheilten Resultate, in
tabellarischer Uebersicht mitgetheilt, schon jetzt die Richtigkeit der Ansicht des
Redners, daß man ...
... noch einmal darauf zurückzukommen, wenn sie abgeschlossen und
veröffentlicht seien; doch ergaben die bisher mitgetheilten Resultate, in
tabellarischer Uebersicht mitgetheilt, schon jetzt die Richtigkeit der Ansicht des
Redners, daß man ...
Seite 117
Auch die Ansicht, daß die in der Steinkohle, besonders aber in den
zwischenliegenden Lettenschichten, sich findenden Reste baumartiger
Farnkräuter wesentlich an der Anhäufung der Kohle Antheil hätten, wird für irrig
erklärt, „weil die ...
Auch die Ansicht, daß die in der Steinkohle, besonders aber in den
zwischenliegenden Lettenschichten, sich findenden Reste baumartiger
Farnkräuter wesentlich an der Anhäufung der Kohle Antheil hätten, wird für irrig
erklärt, „weil die ...
Seite 119
Ansicht,. wie Hr. Lasard später geltend macht, schon von Parrot vor 30 Jahren
ausgesprochen, war dem Verf. nicht bekannt. - L8. Trübung des Meeres durch
Hochwasser und Schlamm von Flüssen reicht oft hundert Meilen ins Meer hinein.
Ansicht,. wie Hr. Lasard später geltend macht, schon von Parrot vor 30 Jahren
ausgesprochen, war dem Verf. nicht bekannt. - L8. Trübung des Meeres durch
Hochwasser und Schlamm von Flüssen reicht oft hundert Meilen ins Meer hinein.
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Aachen alſo Anſicht Anwendung beiden Berlin beſonders beſteht Bezirksverein Braunkohlen Breslau Cbkmtr Chemnitz Civil-Ingenieur Cöln Conſtruction Cylinder Dampf Dampfkeſſel daſſelbe derſelben deſſen dieſe dieſelbe Dimenſionen Director Draht Drahtlehre Druck Durchmeſſer ebenſo Eiſen Eiſenbahn engliſchen entſprechend Erfindung erſt erſten Eſchweiler Fabrik Fabrikbeſitzer faſt Flötze Flöze Fortſetzung Fuß Gaſe Geſchwindigkeit geſetzt giebt Gleichung großen Gutehoffnungshütte Höhe Ingenieur der Maſchinenfabrik Keſſel Kilogrm Kohlen Königl laſſen Lehre lich Luft M. A. auf Taf Maſchine Maſchinenfabricant Maſſe mittelſt Mittheilung möglichſt müſſen Nitroglycerin Normallehre Nummern Ofen Profeſſor Pulver reſp Reſultate Reuleaux Röhren ſchen ſchon ſehr ſei ſein ſeine ſeit ſelbſt ſich ſie ſind ſo iſt ſolche ſoll ſollen ſondern ſowie Sprengöl ſtark ſtatt ſtehen ſteht Steinkohlen techniſchen Temperatur Theil Thlr überhitzten Ueber Unterſuchungen Verdünnungsfactor Vereines deutſcher Ingenieure Verfaſſer Verhältniſſe Verſammlung verſchiedenen verſehen Verſuche vollſtändig Vortrag Walzwerkes Waſſer Weiſe Wellen Werth Zeitſchrift Zoll zuerſt zunächſt zuſammen zwiſchen