VDI-Z: Zeitschrift für die Entwicklung, Konstruktion, Produktion, Band 11 |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 60
Seite 53
... je größer der Druck p ist; auch dieses Resultat wird durch das Experiment
bestätigt. Hat doch Regnault selbst beim Wasserstoffgas, welches in seinem
Verhalten einem permanenten Gase am nächsten steht, bei verschiedenem
Drucke ...
... je größer der Druck p ist; auch dieses Resultat wird durch das Experiment
bestätigt. Hat doch Regnault selbst beim Wasserstoffgas, welches in seinem
Verhalten einem permanenten Gase am nächsten steht, bei verschiedenem
Drucke ...
Seite 63
Des beschränkten Raumes wegen, der mir hier zu Gebote steht, soll nur noch
folgendes Problem behandelt werden, welches von Wichtigkeit ist, weil Versuche
vorliegen, die eine neue Bestätigung meiner Ansichten über das Verhalten der ...
Des beschränkten Raumes wegen, der mir hier zu Gebote steht, soll nur noch
folgendes Problem behandelt werden, welches von Wichtigkeit ist, weil Versuche
vorliegen, die eine neue Bestätigung meiner Ansichten über das Verhalten der ...
Seite 65
(L.) wichte bei gefülltem Cylinder steht uns dann eine Betriebskraft zur Verfügung
, welche beliebig kleiner, oder innerhalb gewisser praktischer Grenzen größer,
als die ursprüngliche Betriebskraft, sein kann. Je größer die beanspruchte ...
(L.) wichte bei gefülltem Cylinder steht uns dann eine Betriebskraft zur Verfügung
, welche beliebig kleiner, oder innerhalb gewisser praktischer Grenzen größer,
als die ursprüngliche Betriebskraft, sein kann. Je größer die beanspruchte ...
Seite 73
... eine Kurbel zu einer der anderen in der Stellung des todten Punktes sich
befinden, so steht sie dagegen zur dritten Kurbel in einer günstigen Lage und
bewirkt durch deren Vermittelung die Uebertragung der Bewegung auf die zweite
.
... eine Kurbel zu einer der anderen in der Stellung des todten Punktes sich
befinden, so steht sie dagegen zur dritten Kurbel in einer günstigen Lage und
bewirkt durch deren Vermittelung die Uebertragung der Bewegung auf die zweite
.
Seite 105
Doch auch hier steht dem Kraftgewinne die Erhöhung der Anlagekosten
gegenüber. In einzelnen Fällen ist es vielleicht geeignet, den Motor mit
Speisepumpe und den Accumulator unter Tage aufzustellen, in anderen Fällen
wieder die ...
Doch auch hier steht dem Kraftgewinne die Erhöhung der Anlagekosten
gegenüber. In einzelnen Fällen ist es vielleicht geeignet, den Motor mit
Speisepumpe und den Accumulator unter Tage aufzustellen, in anderen Fällen
wieder die ...
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Aachen alſo Anſicht Anwendung beiden Berlin beſonders beſteht Bezirksverein Braunkohlen Breslau Cbkmtr Chemnitz Civil-Ingenieur Cöln Conſtruction Cylinder Dampf Dampfkeſſel daſſelbe derſelben deſſen dieſe dieſelbe Dimenſionen Director Draht Drahtlehre Druck Durchmeſſer ebenſo Eiſen Eiſenbahn engliſchen entſprechend Erfindung erſt erſten Eſchweiler Fabrik Fabrikbeſitzer faſt Flötze Flöze Fortſetzung Fuß Gaſe Geſchwindigkeit geſetzt giebt Gleichung großen Gutehoffnungshütte Höhe Ingenieur der Maſchinenfabrik Keſſel Kilogrm Kohlen Königl laſſen Lehre lich Luft M. A. auf Taf Maſchine Maſchinenfabricant Maſſe mittelſt Mittheilung möglichſt müſſen Nitroglycerin Normallehre Nummern Ofen Profeſſor Pulver reſp Reſultate Reuleaux Röhren ſchen ſchon ſehr ſei ſein ſeine ſeit ſelbſt ſich ſie ſind ſo iſt ſolche ſoll ſollen ſondern ſowie Sprengöl ſtark ſtatt ſtehen ſteht Steinkohlen techniſchen Temperatur Theil Thlr überhitzten Ueber Unterſuchungen Verdünnungsfactor Vereines deutſcher Ingenieure Verfaſſer Verhältniſſe Verſammlung verſchiedenen verſehen Verſuche vollſtändig Vortrag Walzwerkes Waſſer Weiſe Wellen Werth Zeitſchrift Zoll zuerſt zunächſt zuſammen zwiſchen