Redigirt VON am Polytechnicum in Carlsruhe und Director des Vereines. Gewerbe-Akademie in Berlin und Civil-Ingenieur. HON S R. Ziebarth, Civil-Ingenieur in Berlin. Rand XI. Mit 22 sithographirten Tafeln im Atlas, 11 Blatt 5eichnungen im Cext und 10 Holzschnitten. Berlin. Selbstverlag des Vereines, Commissions-Verlag von Rudolph Gaertner. Darstellung von Sauerstoffgas aus Chlorkalk, von Stolba . Trennung des Kobalts vom Nickel nach Dr. H. Fleck . . . . . Glimmerblättchen zum Verschlusse der Schaulöcher der Schürthüren Phosphorsaurer Kalk von Estramadura, von R. de Luna S Ueber Braunsteinlager in Neu-Schottland von How G - So Bereitung des Zinkweiß auf nassem Wege von Germain . . . Bestimmung des Paraffingehaltes des Wachses von Liès-Bodart F. A. Treuding, Ueber Ent- und Bewässerung der Ländereien . Jährliche Metallproduction in Europa . . . . . . . . . . Fabrication von feuerfesten Quarzziegeln nach Joseph Khern. Die directe Erzeugung von Stahl oder Schmiedeeisen im Hohofen von Chenot. M. A. auf Taf. III . . . . . . . . . . Die Spießprobe beim Bessemern und eine Combination des eng- lischen und schwedischen Bessemerofens; von P. Tunner. M. A. Großartiger Bessemerguß so e G 9 E s e s es so Verschmelzen von Kupfererzen im Raschette'schen Ofen . . . . Ueber Zinkblendeverhüttung in Oberschlesien von G. Schneider . Gold- und Silberproduction, nach Soetbeer . . . . . . . uo hydrometallurgische Quecksilbergewinnung, von Prof. Dr. Rud. Berichtigungen und Aenderungen zum Verzeichniß der Mitglieder. Todesfälle . . . . . . . . . . . . & G & Co Verzeichniß neu beigetretener Mitglieder . Einführung des Metermaßes (Fortsetzung.) . . . . . . . . Mittheilungen aus den Sitzungsprotokollen der Bezirks- und Zweig- Ueber die Anwendung stark gepreßter Wasser, nach Armstrong's System, zur Kraftübertragung auf unterirdische Wassersäulenma- schinen. Vom Professor R. R. Werner. M. A. auf Taf. III. (Schluß) . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ueber die Anwendung von Maschinen beim Puddelbetriebe. M. A. Ueber die Entstehung der Steinkohlen . . . . . . . . . . Wie eignet man am Besten den in und für die Technik wirkenden Menschen nach den verschiedenen Standpunkten des Erfordernisses technische Bildung an? Vom Docenten und Fabrikbesitzer Dr. Hermann Grothe . . . . . . . . . . . . . . Untersuchungen über Draht- und Blechlehren. Ein fernerer Bei- trag zur Erörterung der Zweckmäßigkeitsfrage über die obliga- torische Einführung einer allgemein gültigen Normallehre für Ueber Schwefelcyanverbindungen, von Otto Hermes . . . . uosemie zwischen Trauben- und Rohrzucker, nach ickles . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gesundheitsgeschirrmasse . . . . . . . . . . . . . . Chemische Untersuchungen über die Verwitterung der Steinkohlen, von Grund mann . . . . . . . . . . . . . . . J. W. Schwedler, Ueber Brückenbalkensysteme von 200 bis 400 Fuß Spannweite . . . . . . . . . . . . . . . . Mittheilung des Directors . . . . . . . . . . . . . Mittheilungen aus den Sitzungsprotokollen der Bezirks- und Zweig- 91 92 93 95 95 96 61 Das Thermometer zur Ä von Antoine d’Abba die Dr. Paul Reis, Das Wesen der Wärme. 2. Auflage Kleine Gasanstalten von Schulz und Sackur G Die Festigkeit des Portlandcementes, von John Grant Dachpappe und Dachfilzbedachungen, von H. Wagner . S G Ueber Größe und Einrichtung der Wagenreparatur- und Locomotiv- werkstätten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . H Ein hüttenmännisch-chemisches Laboratorium, nach A. Patera Schmiedbares Gußeisen - - - - - - - - - - - S Verwerthung von Bohr- und Drehspänen, von Nimmo . . . Dr. Alexander Lachmann, C. F. Schlegel's vollständige Müh- Ein Beitrag zur Frage: „Ueber die Organisation der deutschen Mittelschulen als Vorbereitungsanstalten der polytechnischen Schu- len“. Vom ordentl. Provinzial-Gewerbeschullehrer Dr. Brei- denstein. (Schluß) . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Kettenschifffahrt auf der Elbe. M. A. auf Taf. V, VI und VIL (Schluß) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .: - Untersuchungen über Draht- und Blechlehren. Ein fernerer Beitrag zur Erörterung der Zweckmäßigkeitsfrage über die obligatorische Einführung einer allgemein gültigen Normallehre für Draht, Blech und andere verwandte Artikel. Von Richard Peters. M. A. auf Blatt 2 bis 4. (Fortsetzung.) „. . . . . . . . . . . . . Verbesserungen an Schlagmaschinen für Reinigung der Baumwolle. (System Lord Brothers) Von H. Minssen. M. A. auf Blatt 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Humphreys - Abbot'sche Theorie der parabolischen Bewe- Vermischtes. G. A. N eumeyer's Schieß- und Sprengpulver. Vom Berginspeotor Technische Literatur: F. D. Fischer, Der Streichgarnspinner . Ho S H - B - H. Ueber Gale's Verfahren, das Schießpulver nicht explodirend zu Bleigehalt verzinnter Kochgeräthe nach Jeanel . . Potasche aus dem Wollschweiße nach Ballard . . . WI E B Ueber Gelbfärbung des Glases durch die Metalloide und die Ge- genwart von Sulfaten im gewöhnlichen Glase, von J. Pelouze Ueber die Freien des kohlensauren Ammoniaks; von J. Car- Chlormagnesia als Bleichmittel nach Bolley . . . . . . Neue Methode der Bleiweißfabrication von Peter Spence . Festigkeit der Maschinenziegel, nach Dr. C. M. Bauernfeind . Mittheilungen aus den Sitzungsprotokollen der Bezirks- und Zweig- Berliner Bezirksverein . . . . . . . . . . . Dampfbagger. Mittheilung von Fleck . . . . Berechnung der Kolbengeschwindigkeit von Dampfma- Ä Vortrag von Werner . . . . . . . Ueber den Kohlenverbrauch der Locomobile W. Vertretung der Industriellen auf den Industrieaus- stellungen . . . . . . . . . . . . . * e 72pfünders. . Mittheilung von Guter- Holzbearbeitungsmaschinen. Mittheilung von Becker Fundirungen für schwere Dampfhämmer . . . . Poncelet'sche Näherungsformel für den Ausdruck Industrieausstellung in Chemnitz im Jahre 1867 . . . . . . . . Die Vertretung der deutschen Aussteller in Paris und die „Deutsche Ausstellungszeitung“ . . . . . . . . . . . . . . Verfahren zur Bereitung von Sauerstoff nach Tessié du Motay. Einiges über die Fabrication des schmiedbaren Gußeisens . . . Ueber die beim Ausblasen eines Hohofens des Neubrücker Eisen- werkes bei Finnentrop beobachtete Formveränderung im Kern- schachte. Von Sleps. M. A. auf Blatt 6 . . . . . . Franz Tilscher, System der technisch-malerischen Perspective Eisenbahnbrücke aus Stahl . . . . . . . . . . Emil Blum, Die Ursachen der Dampfkesselexplosionen Schmiedeeiserne Röhren statt kupferner nach Schmidt . G E. Metallcompositionen für Lager, ihre Anfertigungsweise und ein Ma- schinenschmieröl, von H. Wagner . . . . . . . . . . . . Z48 Heft 6. Angelegenheiten des Vereines. Berichtigungen und Aenderungen zum Verzeichniß der Mitglieder Todesfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verzeichniß neu beigetretener Mitglieder . . . . . . . . . . Mittheilungen aus den Sitzungsprotokollen der Bezirks- und Zweigvereine. Zweigverein. Technischer Verein für Eisenhüttenwesen Ueber gemauerte Dampfhammerfundamente. Vortrag von R. Daelen. M. A. auf Taf. IX . . . Eine neue Doppelrostfeuerung. Vortrag von R. Daelen. M. A. auf Taf. X . . . . . . . . Ueber Walzwerksmaschinen ohne Schwungrad. Vortrag von R. Daelen . . . . . . .- . . Organisation der Vorbereitungsanstalten zum Besuche polytechnischer Hochschulen. Commissionsbericht voannise Laboratorium. Vortrag von Eler 8 . . . . . . . . . . . . . . . Aachener Bezirksverein . . . . . . . Hohofen zu „Marie Prudence“ . . . . . . Die Werke der Gesellschaft „Rhenania“ . . . . Die Werke der Actiengesellschaft für Bergban, Bleiund Zinkfabrication zu Stolberg und in Westphalen . . . . . . . . . . . . . . . Bezirksverein an der Lenne Abhandlungen, Untersuchungen über Draht- und Blechlehren. Ein fernerer Beitrag zur Erörterung der Zweckmäßigkeitsfrage über die obligatorische Einführung einer allgemein gültigen Normallehre für Draht, Blech und andere verwandte Artikel. Von Richard Peters. M. A. auf Blatt 2 bis 4. (Fortsetzung.) . . . . . . . Selbstthätige doppelte Zinkenfräsmaschine zur Kistenfabrication. # von Kummer und Käßner in Chemnitz.) M. A. auf af. TX - . . . . . . . . . . . . . . . . . Einige Worte über den „Constructeur“ des Professor Reuleaux. Von J. Lüders. (Fortsetzung.) . . . . . . . . . . Cölner Bezirksverein . . . . . . . . . . . Ueber die Frage der Vorbildungsanstalten für polytechnische Schulen . . . . . . . . . . . Einführung des Metermaßes . . . . . . . . *# zur Ueberwachung und Controle der Dampfkessel - - - - - - - - - - - - Oberschlesischer Bezirksverein . . . . . . . . . . Versuche über Festigkeit von oberschlesischem Roh- und Walzeisen . . . . . . . . . . . . . Winderhitzungsapparat. Vortrag von Keil . Rohrmuffenscala . . . . . . . . . . . Eiskeller. Vortrag von Hammer . . . Pfannenlager von Hartblei bei Walzwerken Pfalz-Saarbrücker Bezirksverein . Gasbeleuchtungsapparate. Vortrag von Bonnet . Syphonpumpen. Vortrag von Bonnet . oh Draht- und Blechlehren G . Stettiner Bezirksverein . Ed O Go S e so e D Explodirte Locomotive. Vortrag von Schünhoff . Dampfkesselrevisionen durch die Industriellen . H Ueber Lage der Wechsel bei Dampfkesseln . . . . FÄen von Panzerplatten. Mittheilung von Haak . . . . . . . . . . . . . . . Eine Beobachtung an einem Locomotivkessel. Mittheilung von von Loeben . . . . . . . . . Vernietung von Blechen. Vortrag von Haak Panzerung von Seeschiffen . . . . . . . . . . . "Ä mit elastischen Unterlagscheiben nach Paget. Gußeiserne Geschütze . Abhandlungen. Ueber das Ausströmen von Dampf und Luft aus Gefäßmündungen und über die Dimensionen der gebräuchlichen Sicherheitsventile. Vom Ingenieur Rud. Kolster. M. A. auf Blatt 8 . . . Ueber Filterpressen für Zuckerfabriken. Von V. Lwowski. M. A. auf Taf. XI . . . . . . . . . den „Constructeur“ des Einige Worte über Profes or Reue anz Von J. Lüders. (Fortsetzung.) M. H. G S Vermischtes. Ueber Regenerativöfen. Von Jos. Khern . . . . . . . . Technische Literatur: Anwendung des Wasserglases zu Fußbodenanstrichen . Blechglühofen von Prentice & Inglis . . . . . . . . . . . Ueber Drahtlehren; von Karl Karmarsch. (Fortsetzung.) . . . Verfahren der Saftgewinnung aus Runkelrüben von R. de Massy Der Mugi-Viaduct in Brasilien . . . . . . . . . . . . TUnnel. Unter dem Michigan-See G G - es so e . « e so e Ern. Dapples, Le matériel roulant des chemins de fer . . . J. H. Kronauer, Zeichnungen von Maschinen, Werkzeugen und Ap Paraten . . . . . - - - - - - - - - - - - - Field'scher Röhrenkessel von 50 Pfrdst. M. A. auf Taf. XII Selbstthätige Knochenkohlendarre für Zuckerfabriken von L. Walk hoff. M. A. auf Taf. XII . . . . . . . . . . . . Ueber das preußische Patentgesetz Heft 8. Angelegenheiten des Vereines. Mittheilungen aus den Sitzungsprotokollen der Bezirks- und Zweigvereine. Bezirksverein an der Lenne . . . . . . . . . Der Nutzeffect der Giffard'schen Dampfstrahlpumpe. Vortrag von Schrader und Heinemann. M. H. Henschel-Turbine statt Jonval-Turbine. Mittheilung von H. Thomé e . Go Go e G D & D. Abhandlungen. Schön's Umsteuerung für Fördermaschinen. M. A. auf Taf. XIII Bemerkungen zur Theorie, Construction und Anordnung des Porter'schen Regulators. Vom Ingenieur W. Eckerth. M. A. auf Taf. XIII . . . . . . . . . . . . . . . . Ueber das Nitroglycerin, seine Eigenschaften und seine Anwendung. Von Dr. K. Lift . . . . . . . . . . . . . . . 489 501 |