Abbildungen der Seite
PDF
EPUB

4

173. Thelen, Ingenieur in Vieille-Montagne bei Oberhausen (1141).

174. H. Trilling, Ingenieur der Gußstahlfabrik in Bochum (787).

175. Heinr. Valentin, Maschinenfabricant in Langenberg (796). 176. A. Verres, Ingenieur der Gußstahlfabrik von Fr. Krupp in Effen (635).

177. A. Vogelsang, Ingenieur in Sprockhövel (788). 178. Wedigen, Berg-Ingenieur in Bochum (1116). 179. Dr. Jul. Weeren, Maschinenfabricant, Firma: J. Wee= ren in Witten (789).

180. Weidtmann, Obermaschinenmeister der Cöln - Mindener Eisenbahn in Dortmund (958). 181. R. Weiske, Ingenieur der Maschinenfabrik von G. Brinkmann & Co. in Witten (790).

182. Wendler, Maschinenmeister der bergisch-märkischen Eisenbahn in Witten (791).

183. Werner, Baumeister der bergisch-märkischen Eisenbahn in Gladbach (827).

184. A. Wever, Fabrikbestzer, Firma: A. Wever & Co., Eisengießerei und Maschinenfabrik in Barmen (959). 185. C. Wiehage, Ingenieur der Kesselfabrik von F. W. Moll in Witten (792).

[blocks in formation]

6. Aug. Berg, Gewerke in Haardt bei Siegen (823).

7.

C. W. Bergenthal, Fabrikbesizer in Hagen (447).

8. Bethke, Director der Maschinenfabrik und Gießerei der Henrichshütte bei Hattingen (743). W.

9. Birnbach, Walzwerksdirector der Friedrich - Wilhelmshütte bei Troisdorf (448).

10. E. Blaß, Maschinenfabricant in Barop bei Dortmund (951). 11. Blankenhorn, Bau-Inspector in Siegen (1239). 12. Bovensiepen, Maurermeister in Kupferdreh (109). 13. H. Brauns, Ingenieur der Gußstahlfabrik von Fr. Krupp in Effen (745). W.

14. Jul. Brügelmann, Spinnerei- und Webereibefizer in Düsseldorf (206). N. R.

15. Jul. Buch, Director des Walzwerkes der Burbacher Hütte bei Saarbrücken (419).

16. F. Burg, Betriebs-Ingenieur der Cölnischen Actien-Maschinenbau-Gesellschaft in Bayenthal bei Cöln (973). C.

17. Fr. Büttgenbach, Director der Neußer Hütte in Heerdt bei Neuß (698).

18. Coninr, Ingenieur auf dem Walzwerke der Actiengesellschaft Phönir in Lahr bei Ruhrort (697).

G. Coupette, Hüttendirector in Lahr bei Ruhrort (449).
A. Culmann, Hüttendirector der Eisenhüttengesellschaft zu
Augustfehn bei Alten in Oldenburg (46).

Ed. Daelen, Hüttendirector in Lendersdorf bei Düren (451).
R. Daelen, Ober-Ingenieur der Hermannshütte in Hoerde
(281). W.

23. R. Dickerhoff, Fabrikbefizer in Menden (452).
24. C. Dieße, Ober-Ingenieur der Dampfschifffahrts-Gesell-
schaft für den Mittel- und Niederrhein in Düsseldorf
(86). ́ N. R.

25. Ad. Dresler, Fabrikbesizer in Siegen (453).
26. H. A. Dresler, Fabrikbestyer in Siegen (454).
27. Ed. Elbers, Fabrikbesther in Hagen (455).
28. Jos. Ernst, Fabrikbesiger in Hamm (456). W.
29. O. Fallenstein, Ingenieur in Düren (977).

Felser, Fabrikbesther in Kalk bei Cöln (457). C.
Th. Flamm, Ingenieur in Aachen (458).

Frank, Director der Nieverner Hütte bei Ehrenbreitstein
bei Coblenz (1155).

H. W. Fromberg, Hüttenbefizer in Neuwied (459).

E. Fromme, Director der Marimilianshütte bei Regensburg (1148).

P. Frorath, Hüttendirector in Coblenz (460).

Aug. Fuchs, Chemiker in Hochdahl (1071).

W. Fuhse, Fabrikbestßer in Eschweiler-Pümpchen (121). A. Wilh. Funck, Hüttendirector in Lendersdorf bei Düren (461).

39. W. Gabriel, Fabrikbesitzer in Soest in Westphalen (445). 40. Gericke, Ingenieur in Niederschelten bei Siegen (824). 41. Gielen, Betriebsdirector in Porta Westphalica bei Minden

19.

20.

21.

22.

30.

31.

32.

33.

34.

35.

36.

37.

38.

[blocks in formation]

53. Herm. Hueck, Gewerke in Witten (468).

54. W. Huppfeld, Hüttenverwalter in Kreuzthal bei Siegen (175). L.

55. Hr. Hüffer, Ingenieur in Eschweiler (733). A.

56. Hugo Jacobi, Techniker der Gutehoffnungshütte in Sterferade (593). W.

57. W. Kalthof, Director des Walzwerkes von R. Poensgen in Düsseldorf (598). W.

58. Herm. Kamp, Hüttenwerksbesther in Wezlar (469). 59. J. W. Kampf, Mühlenbesther in Düsseldorf (211). N. R. 60. C. Keller, Maschinenfabricant, Firma: Keller & Ban= ning in Hamm (470). W.

61. H. Klein, Commerzienrath und Fabrikbesizer in Siegen (471).

106.

62. Ad. Knaudt, Fabrikbestzer in Effen (200). N. R. 63. H. Koch, Maschinenfabricant, Firma: H. Koch in Düffeldorf (472). W.

64. J. Kocher, Fabrikbesther in Haspe bei Hagen (473). 65. Ad. Kreuz, Hüttenbefizer in Siegen (474).

66. P. Krieger, Director des Walzwerkes von P. Harðkort & Sohn in Wetter (597).

67. C. Kugel, Fabricant in Werdohl (1020). L.

68. Emil Langen, Generaldirector der Friedrich-Wilhelmshütte bei Troisdorf (475).

69. C. Lueg, Fabrikbefizer in Oberhausen (87). N. R. 70. 2. Mannstaedt, Ingenieur in Haardt bei Siegen (1240). Ed. Mäurer, Hüttenverwalter des Lendersdorfer Walzwerkes bei Düren (35). A.

71.

72. Meyer, Director der Gasfabrik in Crefeld (58). 73. F. Mildenberger, Mechanicus in Crefeld (63). 74. Nachtsheim, Gas-Ingenieur in Düsseldorf (1070). 75. A. von der Nahmer, Ingenieur in Remscheid (476). 76. Nantulle, Walzwerksdirector in Düsseldorf (477). 77. Nering Bögel jun., Fabricant in Empel (976). 78. Franz Netcke, Director des Walzwerkes Neuschottland in Steele (816). W.

79. Dechelhäuser, Maschinenfabricant in Siegen (978). 80. Fr. Osann, Ingenieur der Gußstahlfabrik von Fr. Krupp in Essen (875). W.

81. Dr. Otto, Ingenieur der Fabrik feuerfester Steine von H. J. Vygen & Co. in Duisburg (581).

W. Peipers, Director des Einsaler Eisenwerkes bei Altena in Westphalen (286). L.

83. Rich. Peters, Hüttendirector in St. Johann-Saarbrücken (3). P. S.

84. C. Petersen, Betriebsdirector des Walzwerkes Pümpchen in Eschweiler (478). A.

85. A. Pflug, Ingenieur der Hütte Vulcan bei Duisburg (1150). 86. Otto Philipp, Ingenieur des Aachener Hüttenvereines in Aachen (564). A.

87. L. Piedboeuf, Fabricant in Düsseldorf (1147).

82.

88. L. Post, Ingenieur der Eisenwerke von Ed. Schmidt in Nachrodt (Westphalen) (480). L.

89. Carl Pönsgen, Fabrikbefizer in Düsseldorf (613). N. R. 90. Rud. Pönsgen, Hüttenwerksbesizer in Düsseldorf (479). N. R.

2. Rasche, Betriebsdirector in Eschweiler-Aue (481). 92. Reder, Eisenbahn-Betriebsdirector in Osnabrück (1227). 93. Reinhard, Ingenieur in Oberhausen (88).

94. Jul. Ricsberg, Ingenieur in Hoerde (482). W. 95. Rob. Rieth, Ober-Ingenieur in Dahlbruch bei Siegen (1050). L.

96. Carl Ruëz, Hüttenwerksbesther in rothe Erde bei Dortmund (145).

97. Franz Rys, Ingenieur der Gußstahlfabrik von Fr. Krupp in Essen (882). W.

98. C. Sachs, Director der Zinkhütte in Oberhausen (809). 99. Ernst Schieß, Maschinenfabricant in Düsseldorf (1243). 100. Franz Schils, Civil-Ingenieur in Düsseldorf (699). 101. Aug. Schimmelbusch, Fabrikbesizer in Düsseldorf (483). 102. 3. Schimmelbusch, Generaldirector in Hochdahl bei Düfseldorf (484).

103. Schlink, Director der Friedrich-Wilhelmshütte in Mühlheim a. d. Ruhr (822).

104. C. Schnelle, Ingenieur und Lehrer an der ProvinzialGewerbeschule in Bochum (486). W. 105. Oscar Schrader, Ingenieur in Altenhundem (851).

Hermann Schreiber, Gewerke in Struthütte bei Siegen (1244).

107. Schuchard, Director der Gesellschaft Concordia des Eschweiler Vereines für Bergbau und Hüttenbetrieb (487). 108. Matth. Schwarz, Ingenieur in Düsseldorf (20).

109. H. Siegers, Director der Dillinger Hüttenwerke in Dillingen bei Saarbrücken (640).

110.

Spieß, Baumeister in Siegen (825).

111. Heinr. Stachler, Ingenieur in Weidenau bei Siegen (1241).

112. Dr. Stammer, Lehrer der Mathematik und Chemie an der Realschule in Düsseldorf (341).

113. A. Steffen, Ingenieur in Meinhardt bei Siegen (1242). 114. Th. Stein, Hüttenbesiger in Kirchen bei Siegen (488). 115. Siegfried Stein, Kaufmann in Duisburg (1156). 116. G. Stuckenholz, Mitbesizer der Dampfkeffel-, Maschinenfabrik und Eisengießerei von Ludw. Stuckenholz in Wetter (331). W.

117. H. A. Tappe, Director der Hohöfen und des Walzwerkes Henrichshütte bei Hattingen (786). W.

118. H. Thomée sen., Ingenieur in Werdohl in Westphalen (431). L.

119.

120. 121.

Friedr. Thomée, Fabricant in Werdohl (1108). L. Vehling, Ingenieur in Werdohl in Westphalen (852). L. H. J. Vygen, Geschäftsinhaber der Fabrik feuerfester Steine von H. J. Vhgen & Co. in Duisburg (580). 122. Webers, Hüttendirector der Teutoniahütte bei Willebadessen in Westphalen (337).

123. G. Weiland, Grubendirector in Siegen (1245). 124. Fr. Weisgerber, Ingenieur in Haiger bei Siegen (491). 125. C. Weher, Fabricant in Düsseldorf (979).

126. Willmann, Director des Walzwerkes von Gust. Arndt & Co. in Dortmund (494). W.

[blocks in formation]
[blocks in formation]

15. Becker, Uhrmacher in Freiburg in Schlesien (1041). 16. Paul Becker, Werkmeister der Königl. Ostbahn in Bromberg (292).

17. A. Behnisch, Ingenieur der Eisengießerei und Maschinenfabrik von C. Körner in Görlig (650). 18. Morit Behrend, Papierfabricant in Cöslin (905).

19. Cäsar Bekk, Gruben-Ingenieur auf dem Etablissement Vieille-Montagne in Askersund Ommeburg (Schweden) (1062).

20. C. E. Berndt, Fabrikbestger in Deuben bei Dresden (122). 21. W. Bersch, Ingenieur der Maschinenfabrik von Laeis in Trier (437).

22. Dr. Bertram, Professor an der Königl. Bergakademie in Berlin (432).

23. Franz Bessel, Director der höheren Gewerbeschule zu Hildesheim (1259).

24. Mar von Bielek, ordentlicher Professor des Maschinenbaues am Königl. Josefs - Polytechnicum in Ofen (540).

25. Jacques Billeter, Maschinenfabricant in Aschersleben (625). 26. C. Binger, Metallschraubenfabricant in Berlin (389). 27. C. W. J. Blancke, Gummiwarenfabricant in Magdeburg (14).

28. H. Bloch, Ingenieur in Berlin (45).

29. G. M. S. Blochmann, Eisengießerei- und Maschinenfabrikbestzer in Dresden (77).

30. Bluhme, Ober-Bergrath in Bonn (230).
31. Hugo Bockhacker, Ingenieur in Berlin (132).

32. O. Boeding, Ingenieur bei Gebrüder Ferd. Remy in Alf a. d. Mosel (293).

33. Paul Bohm, Ingenieur in Fredersdorf bei Dahlwig (490). 34. Eduard Bonzel, Ingenieur des Eisenwerkes bei Finnentrop (571).

35. F. W. Born, Ingenieur in Magdeburg (560).

36. Emil Böhme, Civil-Ingenieur und Bestzer eines technischen Bureaus für Maschinenbauten und Fabrikanlagen in Berlin (507).

37. Heinrich Börner jun., Hüttentechniker in Siegen (666). 38.

Ed. Th. Böttcher, Professor der Maschinenlehre an der Königl. höheren Gewerbeschule in Chemniz (1190). 39. G. Böttcher, Ingenieur der Maschinenfabrik von Pintus & Co. in Brandenburg a. d. Havel (1235).

40. C. Brandt, Kreis-Wegebau - Inspector und Stadtrath in Neu-Ruppin (81).

41. H. Braunschweig, Zimmermeister in Insterburg (6).

42. Rich. Breitfeld, Maschinenfabrikbefizer, Firma: Nestler & Breitfeld in Erla bei Schwarzenberg in Sachsen (345).

43. W. Breitfeld, Maschinenfabricant, Firma: Breitfeld & Evans in Prag (327).

44. Dr. Brennecke, Director der Realschule in Posen (1260). 45. Büchner, Baurath und Ober-Ingenieur der Werrabahn in Meiningen (579).

46. Buscheck, Ingenieur in Lauchhammer (1258). 47. Fr. Buser, Ingenieur der polytechnischen Schule in Moskau (586).

[merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][ocr errors][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small]
[blocks in formation]

86. Fischer, Ober-Inspector der Gasanstalt in Berlin (387). 87. Herm. Fischer, Ingenieur in Kockum's mekaniska Werkstad in Malmö in Schweden (397).

88. Fried. Fischer, Ingenieur in Wernigerode (1191). 89. Paul Foltyński, Ingenieur im Bureau des Königl. württemberg. Oberbauraths Moore in Berlin (313). 90. Otto Fontane, Director der Maschinenfabrik von Josef Körösi in Graz (Steiermark) (906).

91. Herm. Förster, Ingenieur der Libauer Hafenbauten in Libau (Rußland) (407).

92. M. Frambach, Ingenieur der Eisengießerei und Maschinen= fabrik von H. Dueva & Co. in Erfurt (416). 93. A. de France, Ingenieur des Eisenhüttenwerkes Dillingen a. d. Saar (320).

94. C. Francisci, Director der Thonwarenfabrik in Tschauschwih bei Ottmachau bei Reiße (237).

95. H. E. Freund, Mitbestßer der Freund'schen Maschinenfabrik in Charlottenburg bei Berlin (890). 96. Hugo Frick, Ingenieur der f. f. priv. österr. Staatseisenbahn in Pest (962).

97.

E. Friedrich, Ingenieur der Maschinenfabrik von Miglaff & Netke in Elbing (377).

98. Joseph Friz, Ober-Ingenieur der Maschinenfabrik von E. Schließ in Düsseldorf (548).

99. Fröauf, Rendant an der Königl. Gewerbe-Akademie und Secretair des Vereines zur Beförderung des Gewerbefleißes in Preußen in Berlin (501). 100. Ernst Fröhlich, Fabricant landwirthschaftlicher Maschinen in Berlin (1186).

101. Mathias Froning, Ingenieur in Dülmen (174). 102. Ernst Früchtenicht, technischer Director der Spiegelfabrik von Amelang & Sohn in Dorpat (611). 103. R. Gaertner, Buchhändler in Berlin (434). 104. Ang. Gathmann, Ingenieur in Berlin (805). 105. Geller, Ingenieur der Gußstahlfabrik von Fr. Krupp in Essen (101).

106. H. Gerber, Ober-Ingenieur der Brückenbauanstalt von Klett & Co. in Nürnberg (980). 107. H. Gerlach, Ingenieur der Maschinenfabrik von I. Mögelin in Posen (199).

108. Mor. Gerstenhöfer, Chemiker in Freiberg in Sachsen (285). 109. Der Gewerbeverein in Görlig (1089).

110. Friedr. Giesler, Königl. Bergaffeffor und Berggeschworner in Neuwied (139).

111. Anton Girardoni, Director der Baumwollspinnerei in Ginselsdorf bei Wien (1038).

112. Giroud, Maschinen-Ingenieur in Olten in der Schweiz (1097).

113. H. Gossen, Ingenieur der Maschinenfabrik von Schich a u in Elbing (40).

114. Gödecke, Director der Eisenhütte Porta Westphalica bei preuß. Minden (672).

115. Charles Goerich, Ingenieur der Maschinenfabrik von Xav. Flühr in Mühlhausen im Elsaß (1168).

[blocks in formation]

128. 129.

A. Hamann jun., Maschinenfabricant in Berlin (1238).
Gust. Hambruch, Maschinenfabricant, Firma: Hambruch,
Vollbaum & Co. in Elbing (916).

130.
131.

Alfred Hausding, Ingenieur in Berlin (138). O. Haußknecht, Chemiker in Berlin (887). 132. Friedr. Hausmann, Berg- und Hüttentechniker in Müsen bei Siegen (1084).

133. G. Heim, Constructeur in Wasseralfingen (1252). 134. B. Hennicke, Ingenieur der Kupfer- und Messingwerke von Heckmann in Hamburg (526).

135. Th. Hentschel, Maschinenmeister der vorpommerschen Eisenbahn in Greifswald (587).

C. E. Herrmann, Techniker in Hamburg (311).

Rud. Herzog, Gießereiaufseher der Sahnerhütte bei Coblenz (632).

138. Th. Hespe, Ingenieur der St. Helens Locomotiv-works in Lancashire (1261).

139. F. Heumann, Dirigent der Maschinenfabrik und Eisengießerei von L. Steinfurt in Königsberg in PreuBen (567).

140. W. Hinge, Ingenieur beim Marine-Depot in Kiel (891). 141. H. Hofer, Ingenieur in Mühlhausen im Elsaß (1080). 142. R. Hoffmann, Ingenieur in Berlin (508).

143. Franz Horn, Ingenieur der Fabrik landwirthschaftlicher Maschinen in Regenwalde (512).

136.

137.

[blocks in formation]
[ocr errors][ocr errors]

156. C. Kesseler, Eisengießerei- und Maschinenfabrikbesizer in Greifswald (178).

157. Dr. Georg Keßler, Fabrikbesizer, Firma: Keßler & Behrens in Schkeudig (330).

158. Kirchberger, Ingenieur bei Ordish & Le Feuvre in London (711).

159. Adolph Klein, Ingenieur in Siegen (1086).

160. Carl Klein, Ingenieur in Dahlbruch bei Siegen (1081). 161. Clemens Klein, Hüttentechniker in Siegen (1082). 162. Klingenfeld, Professor an der polytechnischen Schule in Nürnberg (1249).

163. Jul. Klozbach, Ingenieur der Maschinenfabrik von C. Schmidt & Co. in Breslau (201).

164. Ferd. Klüver, Ingenieur der Locomotivenfabrik zu Wiener Neustadt (270).

165. Leonard Knipper, Ingenieur der technischen Etablissements von J. A. Kononoff in den Gouv. Wladimir, Saratoff in Pensa und Wiadtke in Rußland (365). 166. Wm. Knobloch, Director der chemischen Productenfabrik von Hirschmann, Kijewski & Scholz in Warschau (631).

167. Knoll, Ingenieur in Berlin (1081).

168. Ludw. Koch, Fabrikbestzer zu Dillenburg (288). 169. Carl Koerner, Maschinenfabrikbesizer in Görlig (183). 170. Jos. Krayer, Ingenieur in Johannisberg a. Rh. bei Rüdesheim (919).

171. Otto Krieg, Techniker in Eichberg bei Schildau, Regierungsbezirk Liegniß in Schlesien (354). 172. H. W. Krüger, Generaldirector der Actiengesellschaft für Eisenbahnbedarf in Berlin (300).

173. H. Kulce, Ingenieur in Sommerfeld (265). 174. Jul. Kühl, Inhaber der Maschinenfabrik von Haack & Sohn in Rostock (36). 175. G. Kuhn, Maschinenfabrikbefizer in Berg bei Stuttgart (964).

176. Küper, Lehrer an der Provinzial- Gewerbeschule in Trier, im Namen des polytechnischen Vereines daselbst (196). 177. Ed. Kuhlo, Ingenieur in Ustron bei Skotschau in österr. Schlesten (41).

178. Fr. Kunge, Ingenieur in Sumatra (291).

179. C. R. Kunze, Werkmeister der Gräflich Einsiedel'schen Eisenwerke in Lauchhammer (1118). 180. F. R. Kunze, Ingenieur in Stuttgart (24). 181. Theodor Labahn, Fabricant landwirthschaftlicher Maschinen in Greifswald (845).

182. Friedr. Lamarche, Ingenieur bei Escher, Whß & Co. in Zürich (944).

183. Lamberts, Ingenieur in Burtscheid bei Aachen (50). 184. H. Landwehr, Civil-Ingenieur in Bielefeld (427). 185. Bruno Lange, Ingenieur in Erfurt (1121). 186. Th. Lange, Maschinenmeister der Halle-Caffeler Eisenbahn in Halle a. d. S. (361).

187. Laue, Ingenieur und Lehrer an der Provinzial - Gewerbeschule in Brieg a. d. O. (189).

188. Carl Lauer, Ingenieur der Berlin-Görliger Eisenbahn in Rietschen bei Görlig (343).

189. Bernh. Lehmann, Ober-Ingenieur von Göteborg's mekaniska Werkstad in Gothenburg in Schweden (238). 190. A. Leinveber, dirigirender Ingenieur der H. Cegielsky'schen Maschinenfabrik in Posen (359). 191. Emil Leithold, Ingenieur in Berlin (1098).

192. A. Lemelson, Ober-Ingenieur der Maschinenfabrik von Louis Schwarzkopff in Berlin (622).

193. Leng, Mühlenbaumeister in Prigwalk (441). 194.

195.

196.

Lewald, Ingenieur in Breslau (173).

Ad. Lichtenstein, Ingenieur in Cöthen (828).

197. H. Lienau, Ingenieur in Taragona (Spanien) (726). 198. Carl Liehr, Fabricant in Berlin (191).

199.

203.

204.

205.

206.

S. Levitus, Ingenieur der Maschinenfabrik von Schichau in Elbing (176).

Alexander Rühle von Lilienstern, Hüttendirector der Königin Marienhütte Cainsdorf in Sachsen (1262). 200. A. L. Ling, technischer Director der Zuckerfabrik in Tlumacz, Kreis Stanislowow in Galizien (161). 201. Lipke, Landbaumeister in Delißsch (600).

202. Joh: Lipps, Techniker und Brauereibefizer in Berlin

(279).

W. Loeillot, Lithograph in Berlin (401).

Lohage, Chemiker in Soolbad bei Unna (721).

C. Lohmann, Ingenieur beim Traject in Cleve (80). Alb. Lohse, Ingenieur und Lehrer der höheren Gewerbeschule in Hildesheim (900). 207. W. Lossen, Vertreter der Firma: Gebrüder Lossen auf Concordiahütte bei Bendorf (48).

208. H. C. A. Ludewig, Civil-Ingenieur und Profeffor der Maschinenkunde am eidgenössischen Polytechnicum in Zürich (62).

209. Vict. Lwowski, Ingenieur der Maschinenfabrik von Ding= linger in Cöthen (1119).

210. C. C. A. Mahr, technischer Chemiker, 3. 3. auf Reisen (583).

211. 3. Malmedie, Ingenieur der Fabrik von E. Frießner in Zwickau (100). 212. von Manteuffel, Ingenieur der Grafenbacher Hütte bei Kreuznach (421).

213. A. Meyer, Ober-Ingenieur der Maschinenwerkstätten der £. f. priv. österr. Staatseisenbahn-Gesellschaft in Pest (383).

214. Joh. Otto Meyer, Director der Herz'schen Oelmühle in Wittenberge (1153).

215. Dr. Em. Meher in Berlin (182).

L. Mitgau, Ingenieur in Zorge im Herzogthum Braunschweig (23).

217. Karl Mohr, Maschinenconstructeur der Saiger-Hütte bei Hettstädt, Kreis Mannsfeld (603).

218. J. Moore, Königl. württemberg. Oberbaurath in Berlin (955).

219. Dr. Eug. Müller, Ingenieur in Brieg a. d. Oder in Oberschlesien (734).

220. J. Müller, Ingenieur in Moskau (525). 221.

Otto Hermann Müller, Ober-Ingenieur der Maschinenfabrik von Ruston & Co. in Prag (562). 222. Wilh. Müller, Besther der Maschinenfabrik in Troppau (963).

227.

223. F. Nachtsheim, Ingenieur in Boppard (339). 224. Aug. Namür, Ingenieur in Ranch (686).

225. H. Nehrlich, Ober-Ingenieur der Ringhoffer'schen Maschinenfabrik in Schmichow bei Prag (576).

W. R. Netke, Ingenieur, Firma: Mizlaff & Netke,
Schiffbauwerft in Elbing (43).

Ed. Noeggerath, Director der Gewerbeschule in Brieg a. d. Oder (160). 228. Ad. Oppert, Ober-Ingenieur der Lüneburger Eisenwerke in Lüneburg (340). 229. G. Ostendorf, Maschinenfabrikbesizer in Königsberg in Preußen (271).

« ZurückWeiter »