Neue theoretisch-praktische anweisung zum schachspiele: nach eigenen erfahrungen und grundsätzen systematisch entwickelt und durch zahlreiche tabellarische geordnete musterspiele erläutert |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 10
Seite 46
Hat man einmahl den Vortheil dieser Stellung erreicht , so muß man trachten ,
Königinn , Sprin : ger und Laufer zu wechseln , die Thürme hinter die
verbundenen Bauern Feben , und dann mit diesen den Angriff maden . Der
Gegner hat zwar ...
Hat man einmahl den Vortheil dieser Stellung erreicht , so muß man trachten ,
Königinn , Sprin : ger und Laufer zu wechseln , die Thürme hinter die
verbundenen Bauern Feben , und dann mit diesen den Angriff maden . Der
Gegner hat zwar ...
Seite 56
dem Pferd vertheidiget , so gewinnt er einen Zug , da , hierdurch eine Figur mehr
ins Spiel kommt . 21 ) Da Schwarz nicht wechseln wollte , so mufi Weiß selbst
nehmen , indem der Laufer für ihn obnedieß von keiner solchen Wichtigkeit mehr
...
dem Pferd vertheidiget , so gewinnt er einen Zug , da , hierdurch eine Figur mehr
ins Spiel kommt . 21 ) Da Schwarz nicht wechseln wollte , so mufi Weiß selbst
nehmen , indem der Laufer für ihn obnedieß von keiner solchen Wichtigkeit mehr
...
Seite 60
11 ) Wellte Weiß mit der Königinn Schach geben , und die Königinn wechseln ,
so würde er in diesem gegenwärtigen Falle , da er schon 3 Pions mehr hat , doch
gewinnen , nur müßte er erst feis ne Shürme thatig machen , indem die 2 Baufer
...
11 ) Wellte Weiß mit der Königinn Schach geben , und die Königinn wechseln ,
so würde er in diesem gegenwärtigen Falle , da er schon 3 Pions mehr hat , doch
gewinnen , nur müßte er erst feis ne Shürme thatig machen , indem die 2 Baufer
...
Seite 61
Auch ist es eine allgemeine Regel , daß man in einem Figurens spiele , das heißt
, in einer Partie , in welcher der Angriff hauptsächlich mit Figuren gemacht wird ,
die Bauern zu wechseln trachten muß , um den zurüekstehenden Figuren ...
Auch ist es eine allgemeine Regel , daß man in einem Figurens spiele , das heißt
, in einer Partie , in welcher der Angriff hauptsächlich mit Figuren gemacht wird ,
die Bauern zu wechseln trachten muß , um den zurüekstehenden Figuren ...
Seite 81
11 ) Du Weiß schon 2 Pions weniger bat , fo darf . er weder wechseln noch
vorlegen . Er spielt also auf diese Art recht gut , weil er dadurd seine 2 Pions
zurück gewinnt , und ben Unachtsamkeit des Gega ners sogar dessen Königinn
bekommt ...
11 ) Du Weiß schon 2 Pions weniger bat , fo darf . er weder wechseln noch
vorlegen . Er spielt also auf diese Art recht gut , weil er dadurd seine 2 Pions
zurück gewinnt , und ben Unachtsamkeit des Gega ners sogar dessen Königinn
bekommt ...
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
allezeit alsdann alſo Anfänger Angriff Anmerkungen anſtatt Aufſtellung bätte Bauer beſſer bleibt bringen daber Dame darf dieſen Zug dieſer Stellung dieß dritten durfte eigenen einander einige einzelnen entgegen erhalten erſten Falle feind feindliche König feinen Feld fich Figuren find Folge folgende Gambit Gange geben Gefahr gegeben Gegner genommen geſpielt gewinnen gewiß gezogen ginge gleich hindern indem iſt jeßt Königinn könnte Laufer lichen Linie machen macht Matt mebr Mitte muß müßte Muſterſpiele nehmen neue nimmt Partie Pferd Pion Recht Regel remis Schach ſchon Schwarz ſchwarze König Sdach Sdwarz ſehr ſein ſeinen Seite ſelbſt ſeyn Shurm ſich ſie Siebe ſind ſo gibt ſo iſt ſo muß ſolchen ſondern ſonſt Spiel ſpielen ſpielt Springer ſtatt ſtehen ſteht Stein ſtellen Tafel Thurm unentſchieden Veränderung verbundene verlieren verloren Verluſt vertheidigen viel vierten Vortheil wechſeln Weiß weiße weniger wieder wodurch ziehen zurück zwen zweyten