Der Muschelweg - Auf den Spuren von Gott der Mutter: Die Wiederentdeckung der matrifokalen Wurzeln Europas

Cover
Books on Demand, 15.12.2014 - 204 Seiten
0 Rezensionen
Rezensionen werden nicht überprüft, Google sucht jedoch gezielt nach gefälschten Inhalten und entfernt diese
Von den matrifokalen Wurzeln der baskischen Mythologie bis zu den Nabelstein-Petroglyphen in Galicien, von der Vulvastadt Paris bis zur Mutterstadt Madrid, von der Pudendalandschaft der Camargue bis zu den heiligen Vulkanen in Le Puy-en-Velay, bei den Schwarzen Madonnen, hinter dem Maria Magdalenenkult und schließlich auch im Heiligen Land Israel, überall lässt sich die Religion von Gott der MUTTER wieder freilegen. Folgen wir dem Muschelweg, so entdecken wir die matrifokalen Wurzeln Europas und des Nahen Ostens und wir entdecken auch eine Lösung für den immer währenden Krieg des patriarchalen Monotheismus.

Was andere dazu sagen - Rezension schreiben

Es wurden keine Rezensionen gefunden.

Andere Ausgaben - Alle anzeigen

Autoren-Profil (2014)

Dr. Kirsten Armbruster ist Naturwissenschaftlerin und gehört zu den führenden Patriarchatskritikerinnen. 1956, geboren in Dortmund, aufgewachsen in Ägypten, heute in Riedenburg im Altmühltal lebend, vertraut mit der männlich geprägten Berufswelt und als Mutter von vier, inzwischen erwachsenen Kindern, ebenso mit der Welt der Mütter, hat sie gelernt als global-politisch denkende Frau über den Tellerrand hinauszuschauen und nicht zu schweigen über das kriminelle System des Patriarchats, das unser aller Leben in den Fängen hält. In zahlreichen Veröffentlichungen stellt sie sich der zerstörerischen Realität, bleibt aber nicht im Opferstatus stecken, sondern generiert aus den wiederentdeckten Wurzeln Zukunft.

Bibliografische Informationen