VDI-Z: Zeitschrift für die Entwicklung, Konstruktion, Produktion, Band 63,Teil 1 |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 100
Seite 2
... weiter entgegengekommen , als es notwendig wäre . Es ist zu wünschen , daß die Erkenntnis von der Unwirtschaftlichkeit dieser Zersplitterung sie zu einer erheblichen Einschränkung veranlassen werde , die ohne jeden Schaden für die ...
... weiter entgegengekommen , als es notwendig wäre . Es ist zu wünschen , daß die Erkenntnis von der Unwirtschaftlichkeit dieser Zersplitterung sie zu einer erheblichen Einschränkung veranlassen werde , die ohne jeden Schaden für die ...
Seite 4
... weiter unten wird die Spreu aus dem Korn durch ein Gebläse getrieben , das durch ein Becherwerk in das Reinigungswerk gehoben wird und aus diesem in den Sichtzylinder zur Trennung nach der Größe gelangt . So können in großen Maschinen ...
... weiter unten wird die Spreu aus dem Korn durch ein Gebläse getrieben , das durch ein Becherwerk in das Reinigungswerk gehoben wird und aus diesem in den Sichtzylinder zur Trennung nach der Größe gelangt . So können in großen Maschinen ...
Seite 8
... weiter , als es vor dem Kriege den Anschein hatte . Der Krieg hat in den Kreisen der deutschen Technik das Verständnis für die Bedeutung der landwirtschaftlichen Ma- schinen rascher gefördert als 10 Friedensjahre . Seine Nach- wirkungen ...
... weiter , als es vor dem Kriege den Anschein hatte . Der Krieg hat in den Kreisen der deutschen Technik das Verständnis für die Bedeutung der landwirtschaftlichen Ma- schinen rascher gefördert als 10 Friedensjahre . Seine Nach- wirkungen ...
Seite 9
... weiter unten beschriebenen besonderen Einrich- tungen findet im vorliegenden Falle dadurch ihre Begrün- dung , daß andere , näher liegende Lösungen , wie beispiels- weise die Anordnung je eines besonderen Kranes für jedes Dock oder die ...
... weiter unten beschriebenen besonderen Einrich- tungen findet im vorliegenden Falle dadurch ihre Begrün- dung , daß andere , näher liegende Lösungen , wie beispiels- weise die Anordnung je eines besonderen Kranes für jedes Dock oder die ...
Seite 14
... weiter zu fahren , muß das Bügelpaar 1 verriegelt und 2 frei sein , und umgekehrt beim Fahren in der Gegenrichtung . Damit sich das jeweils verriegelte Bügelpaar beim Einfahren von der Geleisekreuzung in das Quergeleise richtig an die ...
... weiter zu fahren , muß das Bügelpaar 1 verriegelt und 2 frei sein , und umgekehrt beim Fahren in der Gegenrichtung . Damit sich das jeweils verriegelte Bügelpaar beim Einfahren von der Geleisekreuzung in das Quergeleise richtig an die ...
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
allgemeinen Anlagen Arbeit Ausführung Band 63 Bauart Bedeutung beiden Berechnung Berlin besonders bestehen Beton betonschiffen Betrieb Bezirksverein bezw Braunkohle daher Dampf Dampfturbinen Deutschland Drehzahl Druck Düse Einfluß Eisen Eisenbeton Eisenbetonschiffen elektrischen erforderlich erst Fabriken Fall Febr Fläche geringer Geschwindigkeit Getreide gleich groß großen Grund Herstellung Höhe Industrie Jahre kg/qcm kleinen Kohlen Kondensator konnte Kran Kriege kurze Lande Landwirtschaft Länge läßt Legierungen Leistung lich Luft Lunker Mangan März 19 Maschinen Maß Maßstab Menge Mill Mitglieder möglich Motor muß neue Orsova Pitotrohr Postscheckamt Preis geh Querschnitt Rohrposten Schiff Schiffbau schließlich Schluß Schluß folgt soll sowie Stahl stark Stelle Streckgrenze Technik Technischen Hochschule Teeröl Teil Temperatur Ueber Umlaufzahl unserer Untersuchung Vereines deutscher Ingenieure Vereinigten Staaten Verfahren Vergl verschiedenen Versuche Verwendung viel Wagen Wärmeleitzahl Wasser weiter Welle Werk Wert wesentlich wichtigen wieder Wirkungsgrad Wirtschaft Zahl Zeitschrift Zeitschriftenschau Zugfestigkeit Zweck zwei