VDI-Z: Zeitschrift für die Entwicklung, Konstruktion, Produktion, Band 63,Teil 1 |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 100
Seite 2
... muß in den üblichen ziemlich weit gezogenen Gren- zen , z . B. 6 kg Raps , aber bis 200 kg Weizen auf 1 ha , ver- änderli änderlich sein und mit gerin- ger Toleranz den gewollten Betrag treffen . Alle Säeräder einer Maschine müssen ...
... muß in den üblichen ziemlich weit gezogenen Gren- zen , z . B. 6 kg Raps , aber bis 200 kg Weizen auf 1 ha , ver- änderli änderlich sein und mit gerin- ger Toleranz den gewollten Betrag treffen . Alle Säeräder einer Maschine müssen ...
Seite 3
... muß . Für die Vollendung der Hackarbeit bleibt die Handhacke aber unentbehrlich , denn die Pferdehacke kann nicht dicht an den Pflanzen und um sie herum arbeiten . Um mit den Hack- messern ohne Schaden möglichst dicht an die Reihen ...
... muß . Für die Vollendung der Hackarbeit bleibt die Handhacke aber unentbehrlich , denn die Pferdehacke kann nicht dicht an den Pflanzen und um sie herum arbeiten . Um mit den Hack- messern ohne Schaden möglichst dicht an die Reihen ...
Seite 4
... muß besonders bei den Zudeckmaschinen sehr zuverlässig sein , hier werden deshalb die Schare noch be- sonders geführt . Sie müssen verstellbar sein , um die Form und Größe der Dämme beliebig zu machen und um während des Wachstums der ...
... muß besonders bei den Zudeckmaschinen sehr zuverlässig sein , hier werden deshalb die Schare noch be- sonders geführt . Sie müssen verstellbar sein , um die Form und Größe der Dämme beliebig zu machen und um während des Wachstums der ...
Seite 5
... muß , kann man durch mechanische Einrichtungen vermindern . Besonders die Hub- arbeit ist zunächst bei der Heuernte durch Lade- und Ab- ladeeinrichtungen erleichtert und beschleunigt worden . Die Heulader , die das Heu von der Wiese auf ...
... muß , kann man durch mechanische Einrichtungen vermindern . Besonders die Hub- arbeit ist zunächst bei der Heuernte durch Lade- und Ab- ladeeinrichtungen erleichtert und beschleunigt worden . Die Heulader , die das Heu von der Wiese auf ...
Seite 14
... muß . Um in der Pfeilrichtung weiter zu fahren , muß das Bügelpaar 1 verriegelt und 2 frei sein , und umgekehrt beim Fahren in der Gegenrichtung . Damit sich das jeweils verriegelte Bügelpaar beim Einfahren von der Geleisekreuzung in ...
... muß . Um in der Pfeilrichtung weiter zu fahren , muß das Bügelpaar 1 verriegelt und 2 frei sein , und umgekehrt beim Fahren in der Gegenrichtung . Damit sich das jeweils verriegelte Bügelpaar beim Einfahren von der Geleisekreuzung in ...
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
allgemeinen Anlagen Arbeit Ausführung Band 63 Bauart Bedeutung beiden Berechnung Berlin besonders bestehen Beton betonschiffen Betrieb Bezirksverein bezw Braunkohle daher Dampf Dampfturbinen Deutschland Drehzahl Druck Düse Einfluß Eisen Eisenbeton Eisenbetonschiffen elektrischen erforderlich erst Fabriken Fall Febr Fläche geringer Geschwindigkeit Getreide gleich groß großen Grund Herstellung Höhe Industrie Jahre kg/qcm kleinen Kohlen Kondensator konnte Kran Kriege kurze Lande Landwirtschaft Länge läßt Legierungen Leistung lich Luft Lunker Mangan März 19 Maschinen Maß Maßstab Menge Mill Mitglieder möglich Motor muß neue Orsova Pitotrohr Postscheckamt Preis geh Querschnitt Rohrposten Schiff Schiffbau schließlich Schluß Schluß folgt soll sowie Stahl stark Stelle Streckgrenze Technik Technischen Hochschule Teeröl Teil Temperatur Ueber Umlaufzahl unserer Untersuchung Vereines deutscher Ingenieure Vereinigten Staaten Verfahren Vergl verschiedenen Versuche Verwendung viel Wagen Wärmeleitzahl Wasser weiter Welle Werk Wert wesentlich wichtigen wieder Wirkungsgrad Wirtschaft Zahl Zeitschrift Zeitschriftenschau Zugfestigkeit Zweck zwei