VDI-Z: Zeitschrift für die Entwicklung, Konstruktion, Produktion, Band 63,Teil 1 |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 56
Seite 1
... Lande ist nun aber in Deutsch- land wie in vielen industriereichen Ländern die Sorge darum , ob die landwirtschaftlichen Arbeiten etwas billiger oder teurer werden , durch die viel ernstere verdrängt worden , daß über- haupt nicht mehr ...
... Lande ist nun aber in Deutsch- land wie in vielen industriereichen Ländern die Sorge darum , ob die landwirtschaftlichen Arbeiten etwas billiger oder teurer werden , durch die viel ernstere verdrängt worden , daß über- haupt nicht mehr ...
Seite 45
... Lande vorhandenen kleinen Wasserkräfte als neue Energie- quellen zu erschließen seien . In Amerika ist schon seit Jahren der Raubbau an Bodenschätzen bekämpft worden . Der Kohlenbedarf der Vereinigten Staaten steigt trotzdem jährlich um ...
... Lande vorhandenen kleinen Wasserkräfte als neue Energie- quellen zu erschließen seien . In Amerika ist schon seit Jahren der Raubbau an Bodenschätzen bekämpft worden . Der Kohlenbedarf der Vereinigten Staaten steigt trotzdem jährlich um ...
Seite 138
... Lande die Erzeugungs- kosten sehr erheblich . Der Gedanke , den Verbrauchern die für Raumheizung erforderlichen Wärmemengen in Form von Gas zuzu ühren , ist zurzeit aussichtslos ' ) . 6 ) Die Möglichkeit der Gasvergiftung und der ...
... Lande die Erzeugungs- kosten sehr erheblich . Der Gedanke , den Verbrauchern die für Raumheizung erforderlichen Wärmemengen in Form von Gas zuzu ühren , ist zurzeit aussichtslos ' ) . 6 ) Die Möglichkeit der Gasvergiftung und der ...
Seite 159
... Lande konnte das Gewerbe nie durch Massenleistungen , sondern immer nur durch hochwertige Arbeit sich behaupten . In dieser Umwelt wird die Technische Hochschule immer die Lebenskraft_finden , die sie zum Gedeihen braucht . Möge sie ...
... Lande konnte das Gewerbe nie durch Massenleistungen , sondern immer nur durch hochwertige Arbeit sich behaupten . In dieser Umwelt wird die Technische Hochschule immer die Lebenskraft_finden , die sie zum Gedeihen braucht . Möge sie ...
Seite 160
... Lande herauszulassen ; da die Mittelmächte auch ihrerseits Bedenken trugen , Eisenbahnwagen in erheb- licher Anzahl nach Rumänien hineinzusenden , so ergab sich die Aufgabe , an der Grenze den Inhalt der rumänischen Wa- gen in die der ...
... Lande herauszulassen ; da die Mittelmächte auch ihrerseits Bedenken trugen , Eisenbahnwagen in erheb- licher Anzahl nach Rumänien hineinzusenden , so ergab sich die Aufgabe , an der Grenze den Inhalt der rumänischen Wa- gen in die der ...
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
allgemeinen Anlagen Arbeit Ausführung Band 63 Bauart Bedeutung beiden Berechnung Berlin besonders bestehen Beton betonschiffen Betrieb Bezirksverein bezw Braunkohle daher Dampf Dampfturbinen Deutschland Drehzahl Druck Düse Einfluß Eisen Eisenbeton Eisenbetonschiffen elektrischen erforderlich erst Fabriken Fall Febr Fläche geringer Geschwindigkeit Getreide gleich groß großen Grund Herstellung Höhe Industrie Jahre kg/qcm kleinen Kohlen Kondensator konnte Kran Kriege kurze Lande Landwirtschaft Länge läßt Legierungen Leistung lich Luft Lunker Mangan März 19 Maschinen Maß Maßstab Menge Mill Mitglieder möglich Motor muß neue Orsova Pitotrohr Postscheckamt Preis geh Querschnitt Rohrposten Schiff Schiffbau schließlich Schluß Schluß folgt soll sowie Stahl stark Stelle Streckgrenze Technik Technischen Hochschule Teeröl Teil Temperatur Ueber Umlaufzahl unserer Untersuchung Vereines deutscher Ingenieure Vereinigten Staaten Verfahren Vergl verschiedenen Versuche Verwendung viel Wagen Wärmeleitzahl Wasser weiter Welle Werk Wert wesentlich wichtigen wieder Wirkungsgrad Wirtschaft Zahl Zeitschrift Zeitschriftenschau Zugfestigkeit Zweck zwei