VDI-Z: Zeitschrift für die Entwicklung, Konstruktion, Produktion, Band 63,Teil 1 |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 25
Seite 5
... Kran abzuheben , brauchbar sein . In Trocknereien fördert man Kartoffeln und Rübenköpfe in Förderrinnen , deren Boden teilweise durch ein Sieb gebildet ist , um Schmutz zu ent- fernen . Gute Ladevorrichtungen sind deshalb so wichtig ...
... Kran abzuheben , brauchbar sein . In Trocknereien fördert man Kartoffeln und Rübenköpfe in Förderrinnen , deren Boden teilweise durch ein Sieb gebildet ist , um Schmutz zu ent- fernen . Gute Ladevorrichtungen sind deshalb so wichtig ...
Seite 9
... Kran be- dient zwei nebeneinander befindliche Trockendocks , deren Einrichtungen in letzter Zeit modernisiert wurden und die für Schiffsausbesserungen und Instandsetzungsarbeiten be- stimmt sind . Die Arbeitsgeleise des Kranes , das ...
... Kran be- dient zwei nebeneinander befindliche Trockendocks , deren Einrichtungen in letzter Zeit modernisiert wurden und die für Schiffsausbesserungen und Instandsetzungsarbeiten be- stimmt sind . Die Arbeitsgeleise des Kranes , das ...
Seite 11
... Kran sogar in angehobener Stellun verfahren werden , was auch erforderlich ist , um ihn vor dem Aufsetzen auf das Quergeleise in eine ganz genaue Lage einzurichten . Es tritt nämlich während des Anhebens eine Verschiebung des Kranes ...
... Kran sogar in angehobener Stellun verfahren werden , was auch erforderlich ist , um ihn vor dem Aufsetzen auf das Quergeleise in eine ganz genaue Lage einzurichten . Es tritt nämlich während des Anhebens eine Verschiebung des Kranes ...
Seite 12
... Kran jedoch selbst bei einem Einfahren in die Lücken und der hierdurch verursachten Schiefstellung nicht , da seine Stabilität dem- entsprechend bemessen ist . Die Stromzuführung ist in Abb . 7 schematisch dargestellt . Die in ...
... Kran jedoch selbst bei einem Einfahren in die Lücken und der hierdurch verursachten Schiefstellung nicht , da seine Stabilität dem- entsprechend bemessen ist . Die Stromzuführung ist in Abb . 7 schematisch dargestellt . Die in ...
Seite 13
... Kran in den verschiedenen kennzeichnenden Lagen dargestellt . Das verwendete biegsame Kabel ist so lang , daß die größte Strecke Aa ohne Umstecken zurückgelegt werden kann . Das Kabel wickelt sich durch den an das Fahrwerk ange ...
... Kran in den verschiedenen kennzeichnenden Lagen dargestellt . Das verwendete biegsame Kabel ist so lang , daß die größte Strecke Aa ohne Umstecken zurückgelegt werden kann . Das Kabel wickelt sich durch den an das Fahrwerk ange ...
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
allgemeinen Anlagen Arbeit Ausführung Band 63 Bauart Bedeutung beiden Berechnung Berlin besonders bestehen Beton betonschiffen Betrieb Bezirksverein bezw Braunkohle daher Dampf Dampfturbinen Deutschland Drehzahl Druck Düse Einfluß Eisen Eisenbeton Eisenbetonschiffen elektrischen erforderlich erst Fabriken Fall Febr Fläche geringer Geschwindigkeit Getreide gleich groß großen Grund Herstellung Höhe Industrie Jahre kg/qcm kleinen Kohlen Kondensator konnte Kran Kriege kurze Lande Landwirtschaft Länge läßt Legierungen Leistung lich Luft Lunker Mangan März 19 Maschinen Maß Maßstab Menge Mill Mitglieder möglich Motor muß neue Orsova Pitotrohr Postscheckamt Preis geh Querschnitt Rohrposten Schiff Schiffbau schließlich Schluß Schluß folgt soll sowie Stahl stark Stelle Streckgrenze Technik Technischen Hochschule Teeröl Teil Temperatur Ueber Umlaufzahl unserer Untersuchung Vereines deutscher Ingenieure Vereinigten Staaten Verfahren Vergl verschiedenen Versuche Verwendung viel Wagen Wärmeleitzahl Wasser weiter Welle Werk Wert wesentlich wichtigen wieder Wirkungsgrad Wirtschaft Zahl Zeitschrift Zeitschriftenschau Zugfestigkeit Zweck zwei