VDI-Z: Zeitschrift für die Entwicklung, Konstruktion, Produktion, Band 63,Teil 1 |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 100
Seite 8
... Jahre 1913 und die Veränderungen gegenüber 1907 sind in Zusammenstellung 3 und Abb . 2 dargestellt . Die Einfuhr kam hauptsächlich aus den Vereinigten Zusammenstellung 3 . Deutschlands Außenhandel mit landwirtschaftlichen Maschinen ohne ...
... Jahre 1913 und die Veränderungen gegenüber 1907 sind in Zusammenstellung 3 und Abb . 2 dargestellt . Die Einfuhr kam hauptsächlich aus den Vereinigten Zusammenstellung 3 . Deutschlands Außenhandel mit landwirtschaftlichen Maschinen ohne ...
Seite 21
... Jahre lebensfähigen Bohrlöchern der Ilskaja - Naphthawerke sind täglich 8 bis 16 t , im ganzen durchschnittlich 8000 t ge- fördert worden . In Gwilaja Balka ergab ein Bohrloch in 4 Jahren etwa 33000 t schweres Erdöl . Der untere ...
... Jahre lebensfähigen Bohrlöchern der Ilskaja - Naphthawerke sind täglich 8 bis 16 t , im ganzen durchschnittlich 8000 t ge- fördert worden . In Gwilaja Balka ergab ein Bohrloch in 4 Jahren etwa 33000 t schweres Erdöl . Der untere ...
Seite 22
... Jahre Briggsscher Logarithmen sind 1918 ab-- gelaufen . John Napier hatte im Jahre 1614 die von ihm selbst » natürlicher Logarithmus << genannte Funktion gefunden , doch wußten die Mathematiker damals mit der neuen Größe noch nicht viel ...
... Jahre Briggsscher Logarithmen sind 1918 ab-- gelaufen . John Napier hatte im Jahre 1614 die von ihm selbst » natürlicher Logarithmus << genannte Funktion gefunden , doch wußten die Mathematiker damals mit der neuen Größe noch nicht viel ...
Seite 45
... Jahre . Nach den Messungen über die Regenhöhe ergibt sich , daß aus Wasserkräften jährlich 380 kW - Jahre gewonnen werden können , was bei 60 VH Wirkungsgrad rd . 230 kW - Jahren , d . h . etwa dem Bedarf der Industrie entspricht . Die ...
... Jahre . Nach den Messungen über die Regenhöhe ergibt sich , daß aus Wasserkräften jährlich 380 kW - Jahre gewonnen werden können , was bei 60 VH Wirkungsgrad rd . 230 kW - Jahren , d . h . etwa dem Bedarf der Industrie entspricht . Die ...
Seite 66
... Jahre 1912 einen Ueberschuß von 540 Millionen M gebracht hatten , im Jahre 1919 einen Zuschuß von rd . 1,3 Milliarden M erfordern werden ! Wenn nun auch ein großer Teil dieser Ausgaben auf Rechnung der gewaltigen Lohnsteigerungen zu ...
... Jahre 1912 einen Ueberschuß von 540 Millionen M gebracht hatten , im Jahre 1919 einen Zuschuß von rd . 1,3 Milliarden M erfordern werden ! Wenn nun auch ein großer Teil dieser Ausgaben auf Rechnung der gewaltigen Lohnsteigerungen zu ...
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
allgemeinen Anlagen Arbeit Ausführung Band 63 Bauart Bedeutung beiden Berechnung Berlin besonders bestehen Beton betonschiffen Betrieb Bezirksverein bezw Braunkohle daher Dampf Dampfturbinen Deutschland Drehzahl Druck Düse Einfluß Eisen Eisenbeton Eisenbetonschiffen elektrischen erforderlich erst Fabriken Fall Febr Fläche geringer Geschwindigkeit Getreide gleich groß großen Grund Herstellung Höhe Industrie Jahre kg/qcm kleinen Kohlen Kondensator konnte Kran Kriege kurze Lande Landwirtschaft Länge läßt Legierungen Leistung lich Luft Lunker Mangan März 19 Maschinen Maß Maßstab Menge Mill Mitglieder möglich Motor muß neue Orsova Pitotrohr Postscheckamt Preis geh Querschnitt Rohrposten Schiff Schiffbau schließlich Schluß Schluß folgt soll sowie Stahl stark Stelle Streckgrenze Technik Technischen Hochschule Teeröl Teil Temperatur Ueber Umlaufzahl unserer Untersuchung Vereines deutscher Ingenieure Vereinigten Staaten Verfahren Vergl verschiedenen Versuche Verwendung viel Wagen Wärmeleitzahl Wasser weiter Welle Werk Wert wesentlich wichtigen wieder Wirkungsgrad Wirtschaft Zahl Zeitschrift Zeitschriftenschau Zugfestigkeit Zweck zwei