Abbildungen der Seite
PDF
EPUB
[blocks in formation]

Bochumer B.-V.: Jeden Mittwoch abends 81, Uhr Zusammenkunft am Stammtisch im Vereinslokal: Hotel Kaiserhof.

Abteilung Witten: 1. und 3. Montag jeden Monats Zusammenkunft im Hotel
Dünnebacke in ten.

"

Bodensee B.-V.: Versammlungen möglichst am 2. Sonntag jeden Monats an
einem in den Mitteilungen" veröffentlichten Orte des Bodensee-Gebietes.
Braunschweiger B.-V.: 2. und 4. Montag jed. Mon., abends 81%, Uhr, Braunschweig,
im Vereinszimmer der Handelskammer, Eingang am Gewandhaus, Poststr.
Museum
Bremer B.-V.: 2. Freitag jeden Monats, abends 8, Uhr, im
Domshof.
Breslauer B.-V.: Ord. Versammlung 3. Freitag jeden Monats, abends 8 Uhr,
in der Technischen Hochschule oder im Augustinerbräu.
Chemnitzer B.-V.: Sitzung am 1. Mittwoch jeden Monats, abends 8 Uhr im
Restaurant Deutscher Kaiser" (Casino-Theaterstr.).

»

Dresdner B.-V.: 2. Donnerstag jeden Monats, abends 8, Uhr, im weißen
Saale der Drei Raben".

Fränkisch - Oberpfälzischer B.-V.: 1. und 3. Freitag jeden Monats, abends
8 Uhr, im großen Saale des Luitpoldhauses, Nürnberg.
Frankfurter B.-V.: 3. Mittwoch jeden Monats Versammlung im Vereinslokal,
Goetheplatz 5, I.

[ocr errors]

Sitzungskalender der Bezirksvereine

Hamburger B.-V.: Sitzung am 1. und 3. Dienstag jeden Monats, abends
8 Uhr, in Hamburg, Patriotisches Gebäude, Zimmer 30/31.
Ortsgruppe Lübeck: 2. Freitag jeden Monats, 81, Uhr, im Hause der
Schiffergesellschaft in Lübeck, Breitestr. 2.
Hannoverscher B.-V.: Jeden Freitag von Anfang Oktober bis Ende April,
abends 81 Uhr Sitzung mit Vorträgen im Künstlerhaus, Sophienstr. 2.
Hessischer B.-V.: Am 1. Dienstag jed. Mon. Sitzung, mit Vortrag, am 2., 3.
und 4. Dienstag jeden Monats gesell. Zusammenkunft abends 8 Uhr im
Restaurant Hackerbräu Königstraße, Cassel.
Karlsruher B.-V.: 2. und 4. Montag jeden Monats, abends 81, Uhr, im Restau-
rant Monninger (Konkordiasaal), Kaiserstr.

*

Kölner B.-V.: 2. Mittwoch jeden Monats, abends 8 Uhr in der Bürgergesell-
schaft". Ständiges Lese- und Gesellschaftszimmer ebendaselbst. Bes.
gesell. Zusammenkunft jeden sonstigen Mittwoch.
Lausitzer B.-V.: 3. Sonnabend jeden Monats, abends 8 Uhr, im Restaurant
Handelskammer", Görlitz; Mühlweg, regelmäßige Versammlung.
Leipziger B.-V.: Zwanglose Zusammenkunft nebst Damen jeden Freitag an
Stammtisch im Löwenbräu*, Katharinenstraße.
Lonne-B.-V.: Sitzungen im Saale der Gesellschaft ,Konkordia" in Hagen i. W.
am 1. oder 2. Mittwoch jeden Monats auf besondere Einladung. Außer-
dem jeden Freitag zwangloser Bierabend im Restaurant von Stratmanns
Viktoria-Hotel in Hagen (Westf.), Bahnhofstr. 55, in der Nähe des Haupt-
bahnhofes.

[blocks in formation]

Märkischer B.-V.: Sitzung monatlich nach vorheriger Einladung im Gasthaus
,Prinz v. Preußen", Frankfurt a. O.

Magdeburger B.-V.: Sitzung am 3. Donnerstag jeden Monats, abends 8 Uhr,
im Hotel Magdeburger Hof". Hier jeden 1. Donnerstag im Monat
zwangloser Abend.
Mannheimer B.-V.: Jeden Donnerstag Abend gesellige Zusammenkunft in der
Vereinswohnung, Friedrichsring 4.
Mittelrheinischer B.-V.: Tag und Stunde wird aut den Einladungskarten
bekannt gegeben. Coblenzer Hof*, Coblenz.
Mittelthüringer B.-V.: Versammlungen Sonnabends im Hotel Erfurter Hoi,
Erfurt, Bahnhofsplatz, auf besonderer Einladung.
Mosel-B.-V.: Sitzung einmal monatlich nach vorhergegangener besonderer
Einladung.

Niederrheinischer B.-V.: 1. Montag jeden Monats, Düsseldorf, Oberlichtsaal
der städt. Tonhalle.

[ocr errors]
[ocr errors]
[ocr errors][ocr errors]
[ocr errors]

Oberschlesischer B.-V.: Sitz des Vorstandes zur Zeit Hindenburg O./S. Sitzung
monatlich nach vorheriger Einladung in Beuthen, Kattowitz, Gleiwitz
oder Hindenburg.

Gesellige Vereinigung Schraube"- Gleiwitz: Am letzten Sonnabend jeden
Monats, abends 81, Uhr, gesellige Zusammenkunft im Schlesischen Hof
Gleiwitz. Am ersten Sonnabend jedes Monats Stammtisch Königshütte
Hotel Reichshor.

Ostpreußischer B.-V.: Sitzung am 1. and 3. Dienstag jeden Monats im
Berliner Hof", Königsberg i. Pr.

Pfalz-Saarbrücker B.-V.: Jeden Donnerstag Abend Zusammenkunft am
runden Tisch im Neuen Münchener Kindl in Saarbrücken.
Pommerscher B.-V.: 2. Donnerstag jeden Monats, abends 81 Uhr, Stettin
ebenerdiger Saal des Vereins junger Kaufleute, Pölitzerstr. 15.
Posener B.-V.: Sitzung jeden 2. Donnerstag im Monat, Bierhaus Thomasbräu,
Berlinerstr. 10.

Rheingau-B.-V.: Versammlung am 3. Mittwoch jeden Monats, abwechselnd in
Mainz und Wiesbaden.

Runr-B.-V.: Versammlungen in der Regel am 3. Mittwoch jeden Monats in
Essen-Ruhr, Duisburg, Mülheim-Ruhr oder Oberhausen. Der jeweilige
Versammlungstag und Ort wird durch die Technischen Mitteilungen“
bekannt gemacht.
Schleswig-Holsteinischer B.-V.: 2. Mittwoch jeden Monats, Kiel, Seeburg
(Studentenheim) Düsternbrooker Weg 2.

Siegener B.-V.: 1. Mittwoch jeden Monats, Siegen, Hotel Monopol.
Teutoburger B.-V.: Mittwoch jeden Monats, Bielefeld, Hotel Geist.
Thüringer B.-V.: 2. Dienstag jeden Monats, abends 8 Uhr, Halle a. S., „Stadt
Hamburg". Jeden Sonnabend, abends 8 Uhr, gesellige Zusammenkunft
ebendaselbst.

Unterweser-B-V.: Sitzung am 2. Donnerstag jeden Monats, abends 81, Uhr
im Logengebäude zu den 3 Ankern, Bremerhaven, am Deich Nr. 116.
Westfälischer B.-V.: Sitzung am 4. Mittwoch jeden Monats, abends 8, Uhr
im Casino, Dortmund, Betenstr. 18.
Westpreußischer B.-V.: Sitzung gewöhnlich am 2. Dienstag jeden Monats.
Der Ort wird durch Einladung bekannt gegeben.

Württembergischer B.-V.: Sitzung am 2. Donnerstag jeden Monats in Stuttgart, Stadtgartengebäude, Kanzleistr. 50.

Zwickauer B.-V.: Sitzung nach vorhergegangener besonderer Einladung.

Oesterreichischer Verband von Mitgliedern des Vereines deutscher Ingenieure: Vorsitzender: L. Erhard, k. k. Oberbaurat, Wien IX,
Severingasse 7.
Argentinischer Verein deutscher Ingenieure: Vorsitzender: Dr.-Ing. Robert Harmann, Buenos Aires. Vereins- und Lesezimmer
Tucumán 900II. Zusammenkünfte jeden 2. Dienstag im Monat, abends 91, Uhr.
Chinesischer Verband deutscher Ingenieure: Vorsitzender: Georg Korn dörfer, Leiter des deutschen Ingenieurbureaus Shanghai.

[ocr errors]
[ocr errors]
[ocr errors]

zu Nr. 10 der Zeitschrift des Vereines deutscher Ingenieure von. 8 März 1919.

Zum Mitgliederverzeichnis.

Aenderungen.

Bayerischer Bezirksverein.

Heinrich Klaus, Schiffbau Ingenieur, München NW., Nordendstr. 10. Bochumer Bezirksverein.

Otto vom Scheidt, Oberingenieur der Maschinenfabrik G. Wolff jr., Linden-Rohr.

Berliner Bezirksverein.

Dipl.-Ing. Alb. Achenbach, Berlin W, Uhlandstr 165
Paul Anders, Oberlehrer a. D., Brlin W., Friedrich Wilhelmstr. 19.
Dipl.-Ing. Paul Berger. Charlottenburg, Marchstr. 10.
Paul Bertbeau, Betriebsdirektor, Berlin NW., Brückenallee 11.
Dipl.-Ing. Heh. Bindernagel, Berlin-Wilmersdorꞌ, Paderborner Str. 1.
Dipl.-Ing. Hans W. Böger, Berlin-Friedenau, Lenbachstr. 12.
Joh. Breitner, Ingenieur, Graz, Quergasse 7.
Wilh von der Brüggen, Ingenieur, Berlin NW, Emdener Str 84.
Johannes Fischer, Ingenieur, Charlottenburg, Bleibtreustr. 55.
Max Fritsche, Ingenieur, Zwickau 1. S., Edmundstr. 9.
W. Fritz Herrlich, Ingenieur, Berlin O, Frankfurter Allee 30.
Hermann Jabncke, Oberingenieur, Berlin NW., Klopstockstr. 51.
Dipl.-Ing. Adolf Kirstein, Hennigsdorf (Osthavelland), Feldstr. 44.
Dipl.-Ing. Walther Kunitz, Rositz (S.-A.), Deutsche Erdöl Akt.-Ges.
Otto Küccen, Oberingenieur, Berlin-Halensee, Auguste Viktoriastr. 5.
Emil Menz, Ingenieur, Berlin W, Po:sdamer Str. 99.
Dipl.-Ing. Fritz Moller, Marine Oberingenieur, Berlin W., Kurfürsten-
str. 165.

Dipl.-Ing. Rud. Richard, Charlottenburg, Fritschestr. 17.
Gust. Romberg Ingenieur, Charlottenburg, Schlüter Str. 24.
Paul Schukart, Ingenieur und Städt. Gewerbelehrer, Hamm (Westf.),
Ostenwall 39.

Matthias Spl'ethoff, Ziviling., Berlin-Reinickendorf, Residenzstr. 28. J. M. Walter, Direktor, Saarau (Schl ).

Wilh. Walther, Betriebsingenieur, Berlin W., Nollendorfstr. 17. Dipl.-Ing. Bruno Wollmann, Charlottenburg, Knesebeckstr. 86/87.

Bremer Bezirksverein.

Dipl.-Ing. Friedr. Beyer, Hildesheim, Vionvillestr. 15.
Wilh. Ludw. Kühl, Ingenieur, Hemelingen b. Bremen, Holzstr. 6.
Dipl.-Ing. Wilhelm Strelow, Hamburg, Flemmingstr. 4.
Chemnitzer Bezirksverein.

Arthur Buddecke, Direktor d. Sondermann & Stier A G., Chemnitz,
Aue 26.

Dipl.-Ing. Max Riedel, Leipzig, Bayerschestr. 26.
Dr.-Ing. Fritz Schüppel, Chemnitz, Hartmannstr. 11.
Dr.-Ing. C. A. Seyrich, Lehrer a d. Techn. Staatslehranstalt, Chem-
nitz, Ahornstr. 43.

[ocr errors]
[ocr errors]
[blocks in formation]
[ocr errors]
[ocr errors]

Kölner Bezirksverein.

Rud. Holle, Schiffbau-Ingenieur, Mannheim, Max Josephstr. 10.
Leipziger Bezirksverein.
Andreas Biffar, Direktor, Miltenberg a. Main.
Mittelthüringer Bezirksverein.

Dipl.-Ing. Otto Krebs, Jena, Wörthstr. 11.

Mosel-Bezirksverein.

H. Honnef, Oberingenieur, Heidelberg, Hauptstr. 88.

Thüringer Bezirksverein.

Andreas Koob, Fabrikdirektor, Gera (Reuß). Westfälischer Bezirksverein.

F. Kühnel, Ingenieur, Dortmund, Am Rondel 3.

Niederrheinischer Bezirksverein.

Aug. Friederici, Oberingenieur, Düsseldorf, Grimmstr. 22.
Oberschlesischer Bezirksverein.

Peter Bidinger, Ingenieur, Siemianowitz, O.-S., Hohenzollernstr. 11,
Post Laurahütte.

A. Eckold, Oberingenieur, Kattowitz, O-S., Beates tr. 26.

Ruhr-Bezirksverein.

Dipl.-Ing. Oskar Kellein, München NW., Schleißheimer Str. 2.

Schleswig-Holsteinischer Bezirksverein.

Dipl.-Ing. Joseph Gruber, Landshut (Bayern), Staudenrausstr. 7. Adolf Kohlstadt, Ingenieur, Einfeld i. Holstein.

[blocks in formation]

Verstorben.

[ocr errors]
[ocr errors]

Alexander Hessel, Zivilingenieur, Düsseldorf, Ehrenstr. 59.
Wilh. Isbarn, Ingenieur, Berlin SO., Gröben-Ufer 7.
Ewald Kramer, Oberingenieur; Düsseldorf, Mathildenstr. 39.
W. Schreiter, Marine-Baurat, Kiel, Fichtestr. 2.

!

Keinem Bezirksverein angehörend.

Otto Hagedorn, Ingenieur, München NW., Bauerstr. 40.
Karl Herzberger, Reg.-Baumeister, Darmstadt, Wittmannstr. 3.
Dr. Emil Sidler, Generaldirektor d. Fa. Fr. Küttner, Kunstseiden-
spinnerei, Pirna.

C. A. Ed. Walger, Ingenieur, Berlin SW., Dreibundstr. 3.

[ocr errors]

(Nrh.)

(B.) (Nrh.) (S/H.)

Neue Mitglieder.

a) Anmeldungen.

Zur Aufnahme in den Verein deutscher Ingenieure haben sich nachstehende außerhalb des Deatschen Reiches wohnende Herren gemeldet. Einsprüche gegen die Aufnahme sind nach Nr. 2 der Geschäftsordnung innerhalb 4 Wochen an die Geschäftsstelle zu richten.

Karl Brunner, Ingenieur d. A.-G. für Mineralöl Industrie, Pardubitz II
(Böhmen).
Aage Marke, Ingenieur, Helsingfors, Finnland.
Georg Spietschka, Ingenieur, Hohentrebitsch b. Podersam, Dt. Böhmen.

[ocr errors][ocr errors][ocr errors][merged small][merged small][merged small][merged small]
[ocr errors]
[ocr errors]
[ocr errors]
[blocks in formation]

Bochumer B.-V.: Jeden Mittwoch abends 81, Uhr Zusammenkunft am Stammtisch im Vereinslokal: Hotel Kaiserhof.

Abteilung Witten: 1. und 3: Montag jeden Monats Zusammenkunft im Hotel
Dünnebacke in ten.

Bodensee B.-V.: Versammlungen möglichst am 2. Sonntag jeden Monats an
einem in den Mitteilungen" veröffentlichten Orte des Bodensee-Gebietes.
Braunschweiger B.-V.: 2. und 4. Montag jed. Mon., abends 8, Uhr, Braunschweig,
im Vereinszimmer der Handelskammer, Eingang am Gewandhaus, Poststr.
Bremer B.-V.: 2. Freitag jeden Monats, abends 8 Uhr, im Museum
Domshof.
Breslauer B.-V.: Ord. Versammlung 3. Freitag jeden Monats, abends 8 Uhr,
in der Technischen Hochschule oder im Augustinerbräu.
Chemnitzer B.-V.: Sitzung am 1. Mittwoch jeden Monats, abends 8 Uhr im
Restaurant,Deutscher Kaiser" (Casino-Theaterstr.).

[ocr errors]

Dresdner B.-V.; 2. Donnerstag jeden Monats, abends 81, Uhr, im weißen
Saale der Drei Raben“.

Sitzungskalender der Bezirksvereine.

Fränkisch-Oberpfälzischer B.-V.: 1. und 3. Freitag jeden Monats, abends

8 Uhr, im großen Saale des Luitpoldhauses, Nürnberg. Frankfurter B.-V.;. 3. Mittwoch jeden Monats Versammlung im Vereinslokal, Goetheplatz 5, I. Hamburger B.-V.: Sitzung am 1. und 3. Dienstag jeden Monats, abends 8 Uhr, in Hamburg, Patriotisches Gebäude, Zimmer 30/31. Ortsgruppe Lübeck: 2. Freitag jeden Monats, 81, Uhr, im Hause der Schiffergesellschaft in Lübeck, Breitestr. 2. Hannoverscher B.-V.: Jeden Freitag von Anfang Oktober bis Ende April, abends 8 Uhr Sitzung mit Vorträgen im Künstlerhaus, Sophienstr. 2. Hessischer B.-V.: Am 1. Dienstag jed. Mon. Sitzung, mit Vortrag, am 2., 3. und 4. Dienstag jeden Monats gesell. Zusammenkunft abends 8 Uhr im Restaurant Hackerbräu Königstraße, Cassel. Karlsruher B.-V.: 2. und 4. Montag jeden Monats, abends 81%, Uhr, im Restaurant Monninger (Konkordiasaal), Kaiserstr.

Kölner B.-V.: 2. Mittwoch jeden Monats, abends 8 Uhr in der Bürgergesell-
schaft". Ständiges Lese- und Gesellschaftszimmer ebendaselbst. Bes.
gesell. Zusammenkunft jeden sonstigen Mittwoch.

Lausitzer B.-V.: 3. Sonnabend jeden Monats, abends 8 Uhr, im Restaurant
Handelskammer", Görlitz, Mühlweg, regelmäßige Versammlung.
Leipziger B.-V.: Zwanglose Zusammenkunft nebst Damen jeden Freitag am
Stammtisch im „Löwenbräu“, Katharinenstraße.
Lenne-B.-V.: Sitzungen im Saale der Gesellschaft Konkordia* in Hagen i. W.
am 1. oder 2. Mittwoch jeden Monats auf besondere Einladung. Außer-
dem jeden Freitag zwangloser Bierabend im Restaurant von Stratmanns
Viktoria-Hotel in Hagen (Westf.), Bahnhofstr. 55, in der Nähe des Haupt-
bahnhofes.

Hannoverscher Bezirksverein.

Dr. phil Georg Prange, Dozent a d. Techn. Hochschule, Hannover,
Engelbostelerdamm 58.

Leipziger Bezirksverein.

Charles Clausen, Betriebsingenieur des Salzbergwerks Neustaßfurt,

Heinrich Klamt, Ingenieur, Wurzen i. Sa, Kaiser Wilhelmstr. 17.

Mannheimer Bezirksverein.

Julius Gulde, Fabrikant. Ludwigshafen a. Rh, Schützenstr. 16.
Anton Pries, Ingenieur, Bauleiter d. Rhein. Elektr Ges., Halle (Saale).
Kronprinzenstr. 44.

Niederrheinischer Bezirksverein.

Hans Baeck, Ingenieur, Düsseldorf, Lindenstr. 78.
Pommerscher Bezirksverein.

Arnold Draeger, Ingenieur, Stettin, Birkenallee 22 b.
Dipl.-Ing. Fritz Feilcke, Abteilungs-Vorsteher d. Kriegsschiffbau-Aus-

Bitterfeld.

führungsbüros d. Vulcan Werke, Stettin, Gartenstr 13. Fritz Wagner, Marine Oberingenieur, Stettin, Grabower Str. 19.

Westfälischer Bezirksverein.

Richard Asche, Betriebsingenieur, Dortmund, Hüttemannstr. 46.
Heinrich Holste, Ingenieur, Abteilungschef der AEG, Dortmund,
Neuer Graben 46

Julius Ohl, Ingenieur und Betriebsassistent, Kurl (Kr. Dortmund),

Bahnhofstr 32.

Keinem Bezirksverein angehörend.

Franz Bständig, Ingenieur, Pilsen, Skretagasse 27.

[merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][ocr errors][merged small]

Rheingau-B.-V.: Versammlung am 3. Mittwoch jeden Monats, abwechselnd in
Mainz und Wiesbaden.

Runr-B.-V.: Versammlungen in der Regel am 3. Mittwoch jeden Monats in
Essen-Ruhr, Duisburg, Mülheim-Ruhr oder Oberhausen. Der jeweilige
Versammlungstag und Ort wird durch die Technischen Mitteilungen"
bekannt gemacht.
Schleswig-Holsteinischer B.-V.: 2. Mittwoch jeden Monats, Kiel, Sooburg
(Studentenheim) Düsternbrooker Weg 2...

Siegener B.-V.: 1. Mittwoch jeden Monats, Siegen, Hotel Monopol.
Teutoburger B.-V.: Erster Mittwoch jeden Monats, Bielefeld, Hotel Geist.
Thüringer B.-V.: 2. Dienstag jeden Monats, abends 8 Uhr, Halle a. S., Stadt
Hamburg". Jeden Sonnabend, abends 8 Uhr, gesellige Zusammenkunft
ebendaselbst.
Unterweser-B-V.: Sitzung am 2. Donnerstag jeden Monats, abends 812 Uhr
im Logengebäude zu den 3 Ankern, Bremerhaven, am Deich Nr. 116.
Westfälischer B.-V.: Sitzung am 4. Mittwoch jeden Monats, abends 81, Uhr
im Casino, Dortmund, Betenstr. 18.
Westpreußischer B.-V.: Sitzung gewöhnlich am 2. Dienstag jeden Monats.
Der Ort wird durch Einladung bekannt gegeben.
Württembergischer B.-V.: Sitzung am 2. Donnerstag jeden Monats in Stutt
gart, Stadtgartengebäude, Kanzleistr. 50.

Zwickauer B.-V.: Sitzung nach vorhergegangener besonderer Einladung.
Oesterreichischer Verband von Mitgliedern des Vereines deutscher Ingenieure: Vorsitzender: L. Erhard, Hofrat, Wien IX, Severingasse 7.
Argonaniscaer verein deutscher ingenieure: Vorsitzender: Dr.-Ing. Robert Harmann, Buenos Aires. Vereins- und Lesenmmer
Tucuman 900II. Zusammenkünfte jeden 2. Dienstag im Monat, abends 9, Uhr.
Chinesischer Verband deutscher Ingenieure: Vorsitzender: Georg Korndorfer, Leiter des deutschen Ingenieurbureaus Shanghai.

[ocr errors]

zu Nr. 11 der Zeitschrift des Vereines deutscher Ingenieure vom 15. März 1919.

Zum Mitgliederverzeichnis.

Aenderungen.

Augsburger Bezirksverein.

Otto Gleissner, Ingenieur d. M. A. G., Augsburg, Klinkerberg 18. Dipl.-Ing. Max Ringwald, Augsburg, Mozartstr. 5.

Berliner Bezirksverein.

C. Herm. Bauer, Ingenieur-Chemiker, Berlin-Friedenau, Varzinerstr. 8.
Alfred Beyer, Ingenieur, Berlin W., Spichernstr. 5/8,
Erich Bunge, Ingenieur, Berlin-Tegel, Brunostr. 41.
Quirin Claßen, Ingenieur, Direktor d. G. m. b. H. Claßen & Co.,
Berlin-Niederschönhausen, Augustastr. 5.

Dipl. Ing. Heinr. Dechamps, Bremen, Hornerstr. 37.
Dipl.-Ing Karl Eurich, Betriebsingenieur, Berlin SO., Kottbuser Ufer 41.
Leo Friedländer, Zivilingenieur, Berlin W., Potsdamerstr. 39.
Herm. Graumann, Oberingenieur, Berlin-Tempelhof, Berlinerstr. 111.
Heinr. Hamann, Ingenieur, Charlottenburg, Mindenerstr. 19.
Jul. Herchenbach, Ingenieur, Berlin SO., Bethanien-Ufer 5.
Dipl.-Ing. Wilh. Hindenlang, Strelitz-Alt (Mecklbg.), Neustrelitzer
Str. 35.

Max Oehler, Maschinen-Ingenieur, Biesdorf b Berlin, Wilhelmstr. 10.
Alfr. Striemer, Ingenieur, Berlin SW, Gneisenaustr. 23.
Walter Theiß, Ingenieur, Frankfurt (Main), Hohenzollernstr. 14.
Friedr. Wagner, Ingenieur, Berlin-Friedenau, Handjerystr. 50/51.
Georg Wohlfahrt, Betriebsingenieur, Anklam, Blutslusterstr. 4.

Bochumer Bezirksverein.

Paul Wein, Ingenieur, Bochum, Rheinischestr. 16.

Braunschweiger Bezirksverein.

Friedr. Ewig, Ingenieur, Braunschweig, Roonstr 3.
Luitpold Ritter von Teng, Ingenieur, Braunschweig, Viewegstr. 10.

Chemnitzer Bezirksverein.

Viktor Koeppen, Ingenieur, Chemnitz, Helenenstr. 21. Dipl.-Ing. A. Kutscher, Leipzig, Poniatowskistr. 4.

Dresdener Bezirksverein.

Th. Grothe, Direktor, Dresden A, Sedanstr. 12.
Dipl.-Ing. Karl Hofmann, Dresden N., Schillerstr. 11.

C. F. R. Müller, Baurat, Inhaber eines techn. Büros, Dresden A.,
Bayreutherstr. 31.

Fränkisch-Oberpfälzischer Bezirksverein.

Dr.-Ing. Rudolf Ottenstein, Nürnberg, Bayreutherstr. 35.

Frankfurter Bezirksverein.

Richard Fertsch, Oberingenieur, Grünberg (Hessen)
Dr. B. Köhnlein, Chemiker, Frankfurt (Main), Bürgerstr. 8.
Dipl.-Ing. N. Stern, Direktor, Frankfurt (Main), Staufenstr. 10.

Hamburger Bezirksverein.

Walter Brose, Ingenieur, Augsburg, Gesundbrunnen 17.
Dr.-Ing. h. c. Jul. Eggers, Hamburg, Frauenthal 6.
Paul Henschke, Ingenieur, Hamburg, Hellbrook Sophienhof.
E. von Heyn, Ingenieur, Harburg (Elbe), Lindenstr. 8.
Ad. Lange, Ingenieur, Hagenow (Meckl.), Langestr. 107.
Otto Luchterhand, Teilh. und Techn. Leiter der Maschinenfabrik
E. Seifert Nehf., Pinneberg i. Holst.

Rud. Markert, Ingenieur, Hamburg, Innocentiastr. 47.
Dipl.-Ing. Walther Pohlmann, Kiel, Herzog Friedrichstr. 33.
Franz Puls, Ingenieur, Hamburg, Wallhof.

Carl Rennicke, Ingenieur, Hamburg, Ausschläger Weg 37.
Jos. M. Schneider, Ingenieur. Hamburg, Werderstr. 32.
Dipl.-Ing. Waldo Strelow, Hamburg, Flemming str. 4.

Hannoverscher Bezirksverein. Jakob Hermkes, Oberingenieur d. A.-G. Lauchbammer, Hannover, Sophienstr. 6.

* bedentet Absolvent einer ausländischen Technischen Hochschule

Hessischer Bezirksverein.

Dr.-Ing. Rich. Fichtner, Direktor, Cassel, Hohenzollernstr. 114.
Arth. Lütz, Betriebsingenieur, Cassel, Grüner Weg 31.
Rich. Sieber, Oberingenieur, Cassel, Bismarckstr. 9.

Lausitzer Bezirksverein.

Hans Eigendorf, Ingenieur, Görlitz, Schwerinstr.
Dipl.-Ing. Friedr. Förster, Görlitz, Moltkestr. 15.
Erich Greiffentroch, Ingenieur bei A. Borsig, Berlin-Tegel.

Magdeburger Bezirksverein.

Dipl.-Ing. Erich Widdel, Magdeburg, Sternstr. 33.

Niederrheinischer Bezirksverein.

J. Backes, Zivilingenieur, Düsseldorf, Bilker Allee 177.
Eugen Jrion, Ingenieur, Düsseldorf, Dorotheenstr. 12.
Dipl.-Ing. Max Neumann, Düsseldorf, Brehmstr. 16.
Paul Stricker, Operingenieur, Düsseldorf, Lichtstr. 35.
Dipl.-Ing. Manfred Tschunke, Düsseldorf, Kölnerstr. 170.

Oberschlesischer Bezirksverein.

Dr.-Ing. Karl Jürgens, Oberingenieur d. Jullenhütte Bobrek ( -S. Owl.-Ing. Aug. Tolle, Kattowitz, O.-S., Roonstr. 24.

Pommerscher Bezirksverein.

Dipl.-Ing. Walter Kraefft, Stolp 1. Pom., Henkelstr 4.
Posener Bezirksverein.
Dipl.-Ing. Wilh. Jentsch, Posen O., Ritterstr. 20.

Verstorben.

(Br8.)

Karl Benker, Ingenieur, Breslau, Yorkstr. 16, gefallen. Dipl.-Ing. Georg Bockhart, Heilbronn (Neckar), Werderstr. 121, gefallen. (B.) Dipl.-Ing. Herm. Burmeister, Lübeck, Kaiser Friedrichstr. 5, gef. (Mh.) Dipl.-Ing. Georg Eichhorn, Düsseldorf, Mauerstr. 23. (D.) (F.)

Ach. Eichinger, Ingenieur, Frankfurt (Main), Adalbertstr. 12.
Gust Fähndrich, Oberingenieur, Dessau, Mariannenstr. 32. (S./4.)
(B.)
Rich. G. Hoffmann, Ingenieur, Hanau, Steinheimer Landstr. 18.
Heinr. Hövel, Ingenieur, Hagen i. W., Elberfelder Str. 32. (L.)
E. Kayser, Direktor, Feuerbach i. Wrttbg.
(B.)
(Nrh.)
(L.)
(Agb.)
(Wbg.)

C. J. Kremer, Maschinenfabrikant, Düsseldorf, Rosenstr. 37.
C Kugel, Fabrikdirektor, Werdohl.

Aug. Riedinger, Kommerzienrat, Augsburg, Prinzregentenstr.
Herm. Schauz, Betr.-Ing., Böblingen (Wbg.), Marktplatz 120.
Jullus Oskar Vogel, Maschinenfabrikant, Dresden-A., Coschützer
Str 16.
(D)

[merged small][merged small][merged small][ocr errors][merged small][merged small]
[ocr errors][ocr errors][merged small][ocr errors][merged small][ocr errors][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][ocr errors][ocr errors][merged small]
[ocr errors]

Fränkisch - Oberpfälzischer B.-V.: 1. und 3. Freitag jeden Monats, abends
8 Uhr, im großen Saale des Luitpoldhauses, Nürnberg.
Frankfurter B.-V.: 3. Mittwoch jeden Monats Versammlung im Vereinslokal,
Goetheplatz 5, I.

Sitzungskalender der Bezirksvereine.

Hamburger B.-V.: Sitzung am 1. und 3. Dienstag jeden Monats, abends
8 Uhr, in Hamburg, Patriotisches Gebäude, Zimmer 30/31.
Ortsgruppe Lübeck: 2. Freitag jeden Monats, 8, Uhr, im Hause der
Schiffergesellschaft in Lübeck, Breitestr. 2.
Hannoverscher B.-V.: Jeden Freitag von Anfang Oktober bis Ende April,
abonds 81 Uhr Sitzung mit Vorträgen im Künstlerhaus, Sophienstr. 2.
Hessischer B.-V.: Am 1. Dienstag jed. Mon. Sitzung, mit Vortrag, am 2., 3.
und 4. Dienstag jeden Monats gesell. Zusammenkunft abends 8 Uhr im
Restaurant,Hackerbräu Königstraße, Cassel.
Karlsruher B.-V.: 2. und 4. Montag jeden Monats, abends 81, Uhr, im Restau-
rant Monninger (Konkordiasaal), Kaiserstr.

Kölner B.-V.: 2. Mittwoch jeden Monats, abends 8 Uhr in der Bürgergesell-
schaft". Ständiges Lese- und Gesellschaftszimmer ebendaselbst. Bes.
gesell. Zusammenkunft jeden sonstigen Mittwoch.
Lausitzer B.-V.: 3. Sonnabend jeden Monats, abends 8 Uhr, im Restaurant
Handelskammer*, Görlitz, Mühlweg, regelmäßige Versammlung.
Leipziger B.-V.: Zwanglose Zusammenkunft nebst Damen jeden Freitag am
Stammtisch im Löwenbräu*, Katharinenstraße.
Lonne-B.-V.: Sitzungen im Saale der Gesellschaft Konkordia“ in Hagen i.W.
am 1. oder 2. Mittwoch jeden Monats auf besondere Einladung. Außer-
dem jeden Freitag zwangloser Bierabend im Restaurant von Stratmanns
Viktoria-Hotel in Hagen (Westf.), Bahnhofstr. 55, in der Nähe des Haupt-
bahnhofer.

Herbert Knabe, Ingenieur, Leipzig, Uferstr. 21.
Walter Villaret, Ingenieur, Paunsdorf-Leipzig, General Bülowstr. 9.

Mittelthüringer Bezirksverein.

Dr.-Ing. August Peter, Militär-Baumeister, Erfurt, Pförtchenstr. 5.

Ruhr-Bezirksverein.

Adolf Burtscheidt, Ingenieur, Duisburg-Meiderich, Bronkhorststr. 40.
Ernst König, Ingenieur d. A. K. II, Friedr. Krupp A.-G., Essen-Ruhr,
Alfredstr. 24.

Walther Müller, Ingenieur, Duisburg, Oststr. 90.
Dipl.-Ing. Kurt Roeser, Essen (Ruhr), Witteringstr. 2.

Schleswig-Holsteinischer Bezirksverein.
Ehnimb, Marine-Stabsingenieur, Kiel, Düppelstr. 79.
Walter Müller, Ingenieur, Kiel, Mubliusstr. 75.

Westfälischer Bezirksverein.

Rudolf Tappe, Betriebsingenieur, Gevelsberg i. W., Wittenerstr. 28.

Westpreußischer Bezirksverein.

Dipl.-Ing. Friedrich Strauß, Oberingenieur, Zoppot, Danziger Str. 14.

Württembergischer Bezirksverein.

Hans Adorno, Betriebsingenieur, Friedrichshafen, Ailingerstr. 12.
Hermann Gebbers, Oberingenieur d. Fa. C. Eitle, Stuttgart, Augusten-
str. 109.
Dipl.-Ing. Friedrich Henning, techn. Leiter und Teilhaber der Fa.
Fr. Henning, Metzingen, Marienstr. 12.
Richard Schulze, Betriebsingenieur bei A. Rieber, G. m. b. H.,
Maschinenfabr., Reutlingen, Kaiserstr. 106.

Märkischer B.-V.: Sitzung monatlich nach vorheriger Einladung im Gasthaus „Prinz v. Preußen", Frankfurt a. O.

Magdeburger B.-V.: Sitzung am 3. Donnerstag jeden Monats, abends 8 Uhr,
im Hotel,Magdeburger Hof". Hier jeden 1. Donnerstag im Monat
zwangloser Abend.
Mannheimer B.-V.: Jeden Donnerstag Abend gesellige Zusammenkunft in der
Vereinswohnung, Friedrichsring 4.
Mittelrheinischer B.-V.: Tag und Stunde wird aut den Einladungskarten
bekannt gegeben. „Coblenzer Hof", Coblenz.

Mittelthüringer B.-V.: Versammlungen Sonnabends im Hotel Erfurter Hoi,
Erfurt, Bahnhofsplatz, auf besonderer Einladung.
Mosel-B.-V.: Sitzung einmal monatlich nach vorhergegangener besonderer
Einladung.

Niederrheinischer B.-V.: 1. Montag jeden Monats, Düsseldorf, Oberlichtsaal
der städt. Tonhalle.

[merged small][ocr errors][merged small][merged small]

Rheingau-B.-V.: Versammlung am 3. Mittwoch jeden Monats, abwechselnd in
Mainz und Wiesbaden.

Ruhr-B.-V.: Versammlungen in der Regel am 3. Mittwoch jeden Monats in
Essen-Ruhr, Duisburg, Mülheim-Ruhr oder Oberhausen. Der jeweilige
Versammlungstag und Ort wird durch die Technischen Mitteilungen*
bekannt gemacht.
Schleswig-Holsteinischer B.-V.: 2. Mittwoch jeden Monats, Kiel, Seeburg
(Studentenheim) Düsternbrooker Weg 2.

Siegener B.-V.: 1. Mittwoch jeden Monats, Siegen, Hotel Monopol.
Teutoburger B.-V.: Erster Mittwoch jeden Monats, Bielefeld, Hotel Geist.
Thüringer B.-V.: 2. Dienstag jeden Monats, abends 8 Uhr, Halle a. S., „Stadt
Hamburg". Jeden Sonnabend, abends 8 Uhr, gesellige Zusammenkunft
ebendaselbst.

Unterweser-B-V.: Sitzung am 2. Donnerstag jeden Monats, abends 81, Uhr
im Logengebäude zu den 3 Ankern, Bremerhaven, am Deich Nr. 116.
Westfälischer B.-V.: Sitzung am 4. Mittwoch jeden Monats, abends 8, Uhr
im Casino, Dortmund, Betenstr. 18.
Westpreußischer B.-V.: Sitzung gewöhnlich am 2. Dienstag jeden Monats.
Der Ort wird durch Einladung bekannt gegeben.

Württembergischer B.-V.: Sitzung am 2. Donnerstag jeden Monats in Stutt-
gart, Stadtgartengebäude, Kanzleistr. 50.

Zwickauer B.-V.: Sitzung nach vorhergegangener besonderer Einladung.
Oesterreichischer Verband von Mitgliedern des Vereines deutscher Ingenieure: Vorsitzender: L. Erhard, Hofrat, Wien IX, Severingasse 7.
Argentiniscaer Verein deutscher ingenieure: Vorsitzender: Dr.-Ing. Robert Harmann, Buenos Aires.
Vereins- aud Lesezimmer
Tucumán 90011. Zusammenkünfte jøden 2. Dienstag im Monat, abends 9, Uhr.
Chinesischer Verband deutscher Ingenieure: Vorsitzender: Georg Korndorfør. Leiter des deutschen Ingenieurbursaus Shanghai

[ocr errors]
« ZurückWeiter »