Abbildungen der Seite
PDF
EPUB
[ocr errors]

zu Nr. 8 der Zeitschrift des Vereines deutscher Ingenieure vom 22. Februar 1919.

Treibriemenbewirtschaftung.

Es wird wiederholt darauf aufmerksam gemacht, daß in der Bewirtschaftung von Treibriemen usw. einstweilen noch keine wesentlichen Aenderungen eingetreten sind, nur ist den Beratungsstellen in gewissem Umfange das Recht erteilt worden, Bezugsscheine nunmehr selbständig auszustellen.

Die Bewirtschaftung des Gebietes stützt sich auf die Bundesratsverordnung und Reichskanzlerbekanntmachung vom 17. Januar 1918, worin für die Herstellung wie für den Vertrieb von Treibriemen, Förderbändern, Elevatorgurten und sogenannten technischen Lederartikeln die Zustimmung seitens der Riemen-Freigabestelle vorgeschrieben ist. Diese Vorschrift ist unabhängig davon, ob die Rohstoffe, aus denen die betreffenden Artikel hergestellt sind, beschlagnahmt sind oder nicht, unabhängig auch davon, ob die Artikel selbst der Beschlagnahme unterliegen oder nicht.

Außerdem ist nach wie vor in Kraft die Beschlagnahme der sogenannten Sparstoffriemen, d. h. von Treibriemen,

Aenderungen.

Aachener Bezirksverein.

Dr.-Ing. Felix Thomas, Frankfurt a. M.-Süd, Paul Ehrlichstr. 53.

Bayerischer Bezirksverein.

Ph. Cullmann, Ingenieur, München W., Gollierstr. 9.
Richard Ibach, Ingenieur, München SW., Mozartstr. 13.

Bergischer Bezirksverein.
Dipl.-Ing. Walter Rümelin, Elberfeld, Hohenzollernstr. 19.

Berliner Bezirksverein.

Arthur Albert, Betriebsingenieur bei Heinrich Dietel, Wilkau (Sa.).
Walter Ebhard, Ingenieur, Magdeburg, Lüneburger Str. 26.
Dipl.-Ing. Paul Federmann, Berlin-Wilmersdorf. Nassauische Str 45.
Dipl.-Ing. Bruno Fernbach, Breslau, Sehwerinstr. 46.
Otto Hamader, Ingenieur d. Salzb. Eisenb. u. Tramway-Ges, Salz-
burg, Bahnhofplatz.

Dipl.-Ing. Hanns Hammerbacher, Fabrikdi ektor, Berlin W., Sáchsischestr. 10.

Otto Ilmer, Ingenieur, Charlottenburg, Friedbergstr. 29.
Ernst Krämer, Ingenieu, Berlin W., Courbièrestr. 7.
Dipl.-Ing. Bruno Nadolny, Berlin N., Genter Str. 1.
Hans G. Nissen, Ingenieur, Stettin, Hohenzollernstr. 72.
Dipl.-Ing. Mart. Rosenfeld, Geschäftsführer, Berlin S., Fichtestr. 3.
Walther Theiß, Ingenieur, Elberfeld, Königstr. 168 A.
Ernst Vogler, Oberingenieur, Berlin-Friedenau, Haehnelstr. 17.

Bochumer Bezirksverein.

Richard Pieper, Maschinenbaudirektor, Barmen, Schönebecker Str. 81.

Zum Mitgliederverzeichnis.

Bremer Bezirksverein.

Dipl.-Ing. Friedrich Beyer, Tellh. d. Fa. C. Kattentidt G. m. b. H.,
Hildesheim, Andreasplatz.

Dipl.-Ing. Gg. Dotterweich, Bremen, Herzberger Str. 21.
Carl Mitterlechner, Ingenieur, Bresla, Niko aistr. 49/50.
Ernst Möbius, Ingenieur d. Schweiz. National Vers. Ges., Berlin W.,
Bülowstr. 90.

Ludwig Zabel, Betriebsingenieur, Kiel, Dammstr. 3 a.

Breslauer Bezirksverein.

Carl Matthies, Ingenieur, Bergwerk Jessenitz b. Mecklbg. Chemnitzer, Bezirksverein.

[ocr errors]

Gustav Pott, Ingenieur, Charlottenburg, Helmholtz Str. 19.

Förderbändern und Elevatorgurten, die unter Verwendung von Leder, Gummi, auch Gummiregenerat, Balata, Guttapercha, Baumwolle, Kunstbaumwolle, Wolle, Kunstwolle, Kamelhaar, Mohär, Alpaka, Kaschmir und sonstigen Haaren, europäische und außereuropäische Hanf, Flachs, Jute oder anderen Pflanzenfasern hergestellt sind.

• bedeutet Absolvent einer ausländischen Technischen Hochschule.

Die Knappheit an den meisten der vorgenannten Rohstoffe einerseits und die Drohung unserer Gegnér andererseits, eine Rücklieferung der in den besetzt gewesenen Gebieten Frankreichs und Belgiens entnommenen Treibriemen zu verlangen, erheischt auch einstweilen die unveränderte Aufrechterhaltung der Bewirtschaftung wenigstens von Sparstoffriemen. Betreffs der Treibriemen aus Ersatzstoffen sollen weitere Beschlüsse abhängig gemacht werden von einer auf den 11. März d. J. nach Berlin einberufenen Versammlung sämtlicher zugelassenen Hersteller derartiger Treibriemen.

[blocks in formation]

Verstorben.

August Barth, Fabrikbesitzer, Lauf a. Pegnitz, Weimannstr. 4.
Peter Büch, Ingenieur, Ënsheim (Pfalz), Franzstr. 4.
Robert Dworzak, Direktor, Wien, Stolzenthaler Gasse 1.
Hugo Gebser, Oberingenieur, Chemnitz, Germaniastṛ. 9.
Fritz Goll, Zivilingenieur, Düsseldorf, Klosterstr. 19.
Wilh. Körting, Maschinenfabrikant, Barmen.

(F./0.) (P (8.) (Oe. V.) (Ch.) (Nrh.) (Berg.) (P./S.)

Franz Méguin, Direktor, Fraulautern.

Heinr. Messer, Obering., Berlin-Grunewald, Franzensbader Str. 5. (B.)
Carl Nordmann, Tiefbauingenieur, Königshütte, O /S.
(0 /S.)
Luis Rüthning, Betriebs-Inspektor, Hamburg, Bundesstr. 34. (Hbg.)
Dipl.-Ing. J Schädlich, Hof (Saale), Ludwigsstr. 24.
(F./0.)
(L.)
(P.)
(F./0.)

W. Schläper, Fabrikant, Hagen (Westf.), am Stirnband 46,
Georg Simonis, Ingenieur, Gotzlow b. Stettin, Steinstr. 26.
C. Fr. Wachsmann, Ingenieur, Mürnberg, Celtisplatz 8.

[blocks in formation]

Abteilung Witten: 1. und 3. Montag jeden Monats Zusammenkunft im Hotel
Dünnebacke in ten.

Bodensee B.-V.: Versammlungen möglichst am 2. Sonntag jeden Monats an
einem in den Mitteilungen" veröffentlichten Orte des Bodensee-Gebietes.
Braunschweiger B.-V.: 2. und 4. Montag jed. Mon., abends 81, Uhr, Braunschweig.
im Vereinszimmer der Handelskammer, Eingang am Gewandhaus, Poststr.
Bremer B.-V.: 2. Freitag jeden Monats, abends 8, Uhr, im Museum'
Domshof.
Breslauer B.-V.: Ord. Versammlung 3. Freitag jeden Monats, abends 8 Uhr,
in der Technischen Hochschule oder im Augustinerbräu.
Chemnitzer B.-V.: Sitzung am 1. Mittwoch jeden Monats, abends 8 Uhr im
Restaurant Deutscher Kaiser" (Casino-Theaterstr.).
Dresdner B.-V.: 2. Donnerstag jeden Monats, abends 8 Uhr, im weißen
Saale der „Drei Raben“.

Fränkisch-Oberpfälzischer B.-V.: 1. und 3. Freitag jeden Monats, abends

8 Uhr, im großen Saale des Luitpoldhauses, Nürnberg. Frankfurter B.-V.: 3. Mittwoch jeden Monats Versammlung im Vereinslokal, Goetheplatz 5, I.

[ocr errors]

Hamburger B.-V.: Sitzung am 1. and 3. Dienstag jeden Monats, abends
8 Uhr, in Hamburg, Patriotisches Gebäude, Zimmer 30/31.
Ortsgruppe Lübeck: 2. Freitag jeden Monats, 81, Uhr, im Hause der
Schiffergesellschaft in Lübeck, Breitestr. 2.
Hannoverscher B.-V.: Jeden Freitag von Anfang Oktober bis Ende April,
abends 81⁄4 Uhr Sitzung mit Vorträgen im Künstlerhaus, Sophienstr. 2.
Hessischer B.-V.: Am 1. Dienstag jed. Mon. Sitzung, mit Vortrag, am 2., 3.
und 4. Dienstag jeden Monats gesell. Zusammenkunft abends 8 Uhr im
Restaurant Hackerbräu Königstraße, Cassel.
Karlsruher B.-V.: 2. und 4. Montag jeden Monats, abends 8, Uhr, im Restau-
rant Monninger (Konkordiasaal), Kaiserstr.

Mannheimer Bezirksverein.

Wilhelm Jaeck, Ingenieur, Mannheim, Friedrichsring 28.

Kölner B.-V.: 2. Mittwoch jeden Monats, abends 8 Uhr in der Bürgergesell-
schaft". Ständiges Lese- und Gesellschaftszimmer ebendaselbst. Bes.
gesell. Zusammenkunft jeden sonstigen Mittwoch.

Lausitzer B.-V.: 3. Sonnabend jeden Monats, abends 8 Uhr, im Restaurant
Handelskammer*, Görlitz, Mühlweg, regelmäßige Versammlung,
Leipziger B.-V.: Zwanglose Zusammenkunft nebst Damen jeden Freitag am
Stammtisch im „Löwenbräu“, Katharinenstraße.
Lonne-B.-V.; Sitzungen im Saale der Gesellschaft „Konkordia" in Hagen i. W.
am 1. oder 2. Mittwoch jeden Monats auf besondere Einladung.~ Außer-
dem jeden Freitag zwangloser Bierabend im Restaurant von Stratmanns
Viktoria-Hotel in Hagen (Westf.), Bahnhofstr. 55, in der Nähe des Haupt-
bahnhöfes.

Niederrheinischer Bezirksverein.

Cari Häuser, Betriebsingenieur, Düsseldorf-Obercassel, Sonderburg-
Str. 42.

Sitzungskalender der Bezirksvereine.

Oberschlesischer Bezirksverein.

Carl Merz, Maschineninspektor, Hindenburg, O. Schl., Concordiagrube.

Pommerscher Bezirksverein.

Julius Hundt, Marine-Oberingenieur d. R., Geestemünde, Georgstr. 54.

Schleswig-Holsteinischer Bezirksverein.

Otto Kasbohm, Ingenieur, Kiel, Goethestr. 19.
Dipl.-Ing. Johannes Meister, Kiel, Wrangelstr. 61.

Teutoburger Bezirksverein.

Caesar Hornung, Ingenieur, Bielefeld, Bleichstr. 4.

Württembergischer Bezirksverein.

Ferdinand Kahlbrock, Ingenieur der Maschinenfabrik Eßlingen,
Werke Mettingen, Stuttgart-Cannstatt, Schönestr. 21.

Zwickauer Bezirksverein.

H. Kuntze, Oberingenieur, Bockwa b. Zwickau i Sa, Brauereistr. 18
Walther Rentzsch, Ingenieur, Burgau b. Jena N. 81, Sachs. Weimar

Märkischer B.-V.: Sitzung monatlich nach vorheriger Einladung im Gasthaus ,Prinz v. Preußen", Frankfurt a. 0.

Magdeburger B.-V.: Sitzung am 3. Donnerstag jeden Monats, abends 8 Uhr, im Hotel Magdeburger Hof*. Hier jeden 1. Donnerstag im Monat zwangloser Abend.

Mannheimer B.-V.: Jeden Donnerstag Abend gesellige Zusammenkunft in der
Vereinswohnung, Friedrichsring 4.

Mittelrheinischer B.-V.: Tag und Stunde wird aut den Einladungskarten
bekannt gegeben. Coblenzer Hof", Coblenz.

Mittelthüringer B.-V.: Versammlungen Sonnabends im Hotel Erfurter Hor,
Erfurt, Bahnhofsplatz, auf besonderer Einladung.
Mosel-B.-V.: Sitzung einmal monatlich nach vorhergegangener besonderer
Einladung.

Niederrheinischer B.-V.: 1. Montag jeden Monats, Düsseldorf, Oberlichtsaal
der städt. Tonhalle.
Oberschlesischer B.-V.: Sitz des Vorstandes zur Zeit Hindenburg O./8. Sitzung
monatlich nach vorheriger Einladung in Beuthen, Kattowitz, Gleiwitz
oder Hindenburg.

Gesellige Vereinigung Schraube-Gleiwitz: Am letzten Sonnabend jeden
Monats, abends 81, Uhr, gesellige Zusammenkunft im Schlesischen Hof
Gleiwitz. Am ersten Sonnabend jedes Monats Stammtisch Königshütte
Hotel Reichshot.
Ostpreußischer B.-V.: Sitzung am 1. und 3. Dienstag jeden Monats im
„Berliner Hof“, Königsberg i. Pr.

[ocr errors]

Pfalz-Saarbrücker B.-V.: Jeden Donnerstag Abend Zusammenkunft
runden Tisch im Neuen Münchener KindÏ in Saarbrücken.
Pommerscher B.-V.: 2. Donnerstag jeden Monats, abends 8 Uhr, Stettin'
ebenerdiger Saal des Vereins junger Kaufleute, Pölitzerstr. 15.
Posener B.-V.: Sitzung jeden 2. Donnerstag im Monat, Bierhaus Thomasbräu,
Berlinerstr. 10.

Rheingau-B.-V.: Versammlung am 3. Mittwoch jeden Monats, abwechselnd in
Mainz und Wiesbaden.

Runr-B.-V.: Versammlungen in der Regel am 3. Mittwoch jeden Monats in
Essen-Ruhr, Duisburg, Mülheim-Ruhr oder Oberhausen. Der jeweilige
Versammlungstag und Ort wird durch die „Technischen Mitteilungen*.
bekannt gemacht.
Schleswig-Holsteinischer B.-V.: 2. Mittwoch jeden Monats, Kiel, Seeburg
(Studentenheim) Düsternbrooker Weg 2.

Siegener B.-V.: 1. Mittwoch jeden Monats, Siegen, Hotel Monopol.
Teutoburger B.-V.: Mittwoch jeden Monats, Bielefeld, Hotel Geist.
Thüringer B.-V.: 2. Dienstag jeden Monats, abends 8 Uhr, Halle a. S., Stadt
Hamburg". Jeden Sonnabend, abends 8 Uhr, gesellige Zusammenkunft
ebendaselbst.

Unterweser-B-V.: Sitzung am 2. Donnerstag jeden Monats, abends 81/, Uhr
im Logengebäude zu den 3 Aukern, Bremerhaven, am Deich Nr. 116.
Westfälischer B.-V.: Sitzung am 4. Mittwoch jeden Monats, abends 81, Uhr
im Casino, Dortmund, Betenstr. 18.
Westpreußischer B.-V.: Sitzung gewöhnlich am 2. Dienstag jeden Monats.
Der Ort wird durch Einladung bekannt gegeben.

Württembergischer B.-V.: Sitzung am 2. Donnerstag jeden Monats in Stutt-
gart, Stadtgartengebäude, Kanzleistr. 50.

Zwickauer B.-V.: Sitzung nach vorhergegangener besonderer Einladung.
Oesterreichischer Verband von Mitgliedern des Vereines deutscher Ingenieure: Vorsitzender: L. Erhard, k. k. Oberbaurat, Wien IX,
Severingasse 7.
Argentinischer Verein deutscher Ingenieure: Vorsitzender: Dr.-Ing. Robert Harmann, Buenos Aires. Vereins- und Lesezimmer
Tucuman 900 II. Zusammenkünfte jeden 2. Dienstag im Monat, abends 9, Uhr.
Chinesischer Verband deutscher Ingenieure: Vorsitzender: Georg Korndörfer, Leiter des deutschen Ingenieurbureaus Shanghai.

[ocr errors]

Beiblatt Nr. 9

zu Nr. 9 der Zeitschrift des Vereines deutscher Ingenieure vom 1. März 1919.

Zum Mitgliederverzeichnis.

Aachener Bezirksverein.

John Diebel, Oberingenieur, Heidelberg, Graimberg-Weg 4.
Franz Schäfer, Oberingenieur, Baden-Baden, Stefanienstr. 7.

Aenderungen.

Augsburger Bezirksverein.

Hans Blissenbach, Ingenieur, Düsseldorf, Industriestr. 3.
Peter Kühnle, Ingenieur, Neckargemünd, Bahnhofstr. 47.
Reinh. Mildner, Ingenieur d. Osterr. Daimler-Motoren A.-G, Wiener

Neustadt.

Jos. Wolfenstetter, Ingenieur, Bremen, Rembertikirchhof.

Bayerischer Bezirksverein.

Dipl.-Ing. Rob. Schnetzler, Reg.-Baumeister, Frankfurt (Main), Schumannstr. 6.

Berliner Bezirksverein.

Arthur Arendt, Betriebsingenieur, Rathenow.

Dipl.-Ing. H. Baumeister, Stuttgart, Gymnasiumstr. 53.
Eugen Bier, Oberingenieur, Dresden N., Waldschlößchenstr. 2.
Dipl.-Jug. Max Dehn, Charlottenburg, Bismarkstr. 71.
Dipl.-Ing. Th. Dornbusch, Betriebsingenieur, Nowawes, Wilhelmstr. 118.
Dipl.-Ing. Herm. Espenmüller, Berlin-Reinickendorf, Eichbornstr. 47
Dr.-Ing. Alfons Finkelstein, Messingwerk (Post Hegermühle).
Dipl.-Ing. Georg von Hanffstengel, Charlottenburg, Ahornallee 50.
Hans Jaensch, Ingenieur, Charlottenburg, Sophie Charlottenstr. 5.
Dipl.-Ing. Richard Jrlbeck, München-Solln, Johannisstr. 93.
Siegmund Keil, Ingenieur, Budapest X, Köbányai ut 31.
Otto Krause, Ingenieur, Bodenbach (Elbe), Goethestr. 12.
Johannes Kuhlo, Ingenieur, Stettin-Grabow, Töpffers Parkstr. 8.
Dipl.-Ing. Kurt Landgraf, Charlottenburg, Spandauer Berg 6.
Max Lieng mé, Oberingenieur, Leipzig-Schleussig, Brockhausstr. 53.
Eduard Lühr, Betriebsingenieur b. A Borsig, Berlin-Tegel, Hauptstr. 3.
Dipl.-Ing. M. Micheel, Direktor d. Städt. Elektrizitätswerkes, Lucken-
walde, Treuenbrietzener Str. 73.

1

1

[blocks in formation]

Breslauer Bezirksverein.

Bodo Hahn, Ingenieur, Goldschmieden b. Dt. Lissa, Rathenerweg 2.
Otto Heinze, Ingenieur, Breslau, Kronprinzenstr. 75.
Walther Funck, Ingenieur, Breslau, Klosterstr. 17.
Rudolf Klinger, Ingenieur, Schwiebus, Frankfurter Str. 19.
Werner Krötke, Betriebs-Ingenieur, Breslau, Glogauer Str. 4.
Paul Preller, Ingenieur, Altwasser (Schles.), Bahnhofstr. 3.
Richard Prudix, Ingenieur, Breslau, Lohestr. 42.
Otto Sickler, Ingenieur, Karlsruhe-Grünwinkel (Baden).

[merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][ocr errors][ocr errors]
[merged small][ocr errors]
[merged small][ocr errors][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][ocr errors]

Mannheimer Bezirksverein.

Rich. Becker, Oberingenieur, Klotzsche b. Dresden, Goethestr. 7.
Dipl.-Ing. Richard Fürstner, Dessau, Moritzstr. 10.
Walther.Keil, Ingenieur, Danzig-Langfuhr, Althoffstr. 9.
Dipl.-Ing. Karl Marold, Mannheim, Collinistr. 16.
R. Reich, Ingenieur, Mannheim, L. 12, 4.

Edgar Schneider, Ingenieur, Mannheim M 4, 5.
Dipl.-Ing. Wilh. Wurmbach, Ludwigshafen (Rhein), Maudacher Str. 114.

[merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][ocr errors][ocr errors][merged small]
[merged small][ocr errors][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][ocr errors]

Teutoburger Bezirksverein.

Franz Brand, Ingenieur, Chorzow, O.-Schl., Reichswerk. Gewerberat Trauthan, Bielefeld, Ritterstr. 51.

Unterweser-Bezirksverein.

Westfälischer Bezirksverein.

Otto Günther, Staats-Baumeister, Bremerhaven, Bürgermeister Smidtsstr. 129.

Paul Bittius, Ingenieur, Lehe, Hafenstr. 159.

Dipl.-Ing. Max Böttcher, Remscheid, Elberfelder Str. 5.

Dipl.-Ing. H. Hillefeld, Oberingenieur, Dortmund, Johannesstr. 18.

H. Kattentidt, Geh. Reg. Rat, Arnsberg.

Karl Offṣzanka, Ingenieur, Dortmund, Westenhellweg 86.

G. Volimering, Ingenieur, Dortmund, Dresdener Str. 54.

[ocr errors]
[ocr errors]

Westpreußischer Bezirksverein.

Dipl.-Ing. Ernst Bieber, Danzig-Langfuhr, Mirchauer Weg 17 a.
Dipl.-Ing. Karl Ludwig Lapp, Bad Tölz.

Arthur Olschewsky, Ingenieur, Markranstädt b. Leipzig, Ziegelstr. 2 b.

Württembergischer Bezirksverein.

Alexander Bihler, Ingenieur, Stuttgart, Hegelstr. 43.

Karl Bosch, Livilingenieur und Patentanwalt, Stuttgart, Friedrichstr. 49/51.

Max Böckeler, Reg.-Baumeister, Eßlingen (Neck.). Langestr. 30.
Georg Brauer, Ingenieur, Stuttgart, Rosenstr. 38.
Robert Bull, Elektro-Ingenieur, Stuttgart, Forststr.
Được ông. Max Josenhaus, Merseburg, Markt 33.
Dipl.-Ing. Franz Köppel, St. Gallen, Mühlenstr. 32.
Emil Kühnle, Reg.-Bauführer, Chemnitz, Andrestr. 21.
Konrad Marbach, Ingenieur, Stuttgart, Hornbergstr. 11.

192.

Theodor Mauch, Ingenieur, Barmen-Rittershausen, Kemnastr. 5.
Dipl.-Ing. Natanel Pfleiderer, Stuttgart, Kriegsbergstr. 46.
Georg Reutter, Ingenieur, Stuttgart, Vogelsangstr. 63.
Carl Schmerheim, Oberingenieur, Neckarsulm, Friedrichstr. 441.
Albert Schöneck, Ingenieur, Benrath - Rhein, Kaiser Wilhelmstr. 1.
Otto Alfred Teich, Betriebsleiter, Göppingen.

Dipl.-Jug. Wilh. Tochtermann, Eßlingen, Höhere Maschinenbauschule. Friedr. Wirth, Ingenieur d. Daimler Moterenges., Stuttgart, Nadler Str. 15.

Zwickauer Bezirksverein.

Franz Hemmann, Zivilingenieur, Zwickau (Sa), Römerpl. 12. Ernst Patzert, Ingenieur, Zwickau (Sa.), Körner-Str. 15. Adolf Schumann, Fabrikant, Reichsstr. 32.

Oesterreichischer Verband von Mitgliedern.

G. R. Fischer, Ingenieur, Berlin W., Bamberger Str. 4.

Keinem Bezirksverein angehörend.

Max W. Elvers, Ingenieur, Lübeck, Marli str. 65.

C. Heydenhaus, Ingenieur cer Gasmotoren-Fabrik Deutz, Köln-Mülheim, Danzier-Str. 24.

Anton Kast, Ingenieur der Elitewerke A.-G., Holtzhausen. & Co.,
Nossen (Sa.).

Herm. Klinkau, Oberingenieur, Staßfurt-Leopoldsball.
Dipl.-Ing. Aug. Kracht, Frankfurt a. M., Brüder Grimmstr. 9.
Ernst Kühnel, Ingenieur b. d. »Helfos«, Zündholzbfabrik, Troppau
(Oesterr. Schl.).

*Franz Langsteiner, Ingenieur b. Eisenbahnbau, Landeck (Nord Tirol).
G. Loitz, Ingenieur, Essen-Bredeney, Graf Speestr. 14.
Aug. Maas, Ingenieur, Ravensburg i. Wrttbg., Karlsstr. 16.
Dipl.-Ing. H. Mierzinsky, Dessau, Mariannenstr. 25/26.
Felix Theisen, Ingenieur, Boppard (Rh.), Floystr. 12.
*Erich Tochtermann, Ingenieur, Wettingen (Schweiz), Bahnhofstr. 60.

[merged small][ocr errors][merged small][merged small][merged small]

Bayerischer Bezirksverein.

Alfred Billet, Ingenieur, München, Zentnerstr. 31.

Karl Dudler, Betriebsingenieur d. Alpursa A -G., Bießenhofen i. Allgäu.
Alois Hofreiter, Ingenieur, Jenbach, Tirol.

Krafft, Freih. Schenck z. Schweinsburg, München, Elisabethstr. 1.
Dipl.-Ing. Robert Matousek, Ingenieur b. J. A. Maffei, München NW. 2,
Adalbertstr. 30.
Dipl.-Ing. G. Nikolaus Reinhart, Vorstand der Siemens-Schuckert
Werke, Technisches Büro, München, Ludwigstr. 171/2.

Berliner Bezirksverein.

Dipl.-Ing. Kurt Anklam, Charlottenburg, Windscheid Str. 32.
Heinrich Biedermann, Ingenieur, Berlin W., Culmstr. 32.
August Bildheuser, Ingenieur, Berlin Friedenau, Ringstr. 34.
Adolf Buczilowsky, Ingenieur, Berlin W., Blumenthalstr. 13.
Richard Bussien, Oberingenieur, Berlin-Weißensee, Charlottenburger
Str. 1.

Georg Butzmann, Ingenieur bei den Maffei-Schwartzkopff-Werken
Wildau, Eichwalde (Kr. Teltow), Bahnhofstr. 88.

L. Doherr, Betriebsleiter b. d. Albatroswerken Ges. f. Flugzeugunter-
nehmungen, Berlin-Karlshorst, Gundelfingener-Str. 35.
Gustav Endert, Ingenieur, Berlin NW. 52, Thomasiusstr. 11.
Dr. phil. Georg Gurnik, Referent der Reichsstelle für Sparmetalle

(Metallfreigabestelle), Berlin-Tempelhof, Berliner Str. 62. Dipl.-Ing. Ludwig Heurich, Reichswirtschaftsamt, Berlin Belle Alliance-Platz 6.

[ocr errors]
[ocr errors]
[ocr errors][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small]

Charlottenburg, Königin Elisabetbstr. 50.

Paul Landgraf, Ingenieur d. Maschinenbau A. G. Martini & Hüneke,
Berlin SW, Zossener Str. 31.

Erich List, Betriebs-Assistent d. Berliner Maschinenbau A.-G. vorm.
'L. Schwartzkopff, Wildau (Kr. Teltow), Schwartzkopffstr. 92.
Ernst Märker, Ingenieur der AEG, Charlottenburg, Tegeler Weg 6.
Martin Müller, Ingenieur, Direktor, Berlin-Friedenau, Menzelstr. 33.
Dr.-Ing. Hartwig Orenstein, Berlin W., Geisbergstr. 34.
Dipl.-Ing. Otto Rothschild, Betriebsingenieur, Charlottenburg,
Clausewitzstr. 3.

[merged small][merged small][merged small][ocr errors][merged small]

Otto Weicher, Ingenieur u. Betriebsleiter d. Fa. R. Stock & Co, A.-G., Berlin-Mariendorf, Chausseestr. 46.

Jmre Wilig ut, Oberingenieur u. Bevollmächtigter d. Siemens u. Halske

A. G., Berlin-Wilmersdorf, Uhlandstr. 96.

B

Alfred Ziegler, Inhaber d. Fa. H. Domine, G. m. b. H., Berlin N.,
Reinickendorfer Str. 41.

Qu. Bernard Ziemert, Oberingenieur, Charlottenburg
Augusta-Allee 42.

Kaiserin

Bochumer Bezirksverein.

Rudolf Braune, Ingenieur bei der Maschinenbau A.-G. H. Flottmann & Co., Herne, Steinweg 11

Breslauer Bezirksverein.

Julian Grossbart, Ingenieur, Lfegnitz, Hedwigstr. 35.'
Georg Kleiner, Ingenieur, Breslau, Kaiser Wilhelmstr. 16.
Bernhard Wehmann, Ingenieur, Breslau, Frankfurter Str. 67.

Fränkisch-Oberpfälzischer Bezirksverein

Christian Baeumler, Patentingenieur, Nürnberg, Egydienplatz 13.
Mundo Lehmann, Oberingenieur, Bamberg, Franz Ludwigstr. 24.
Dipl.-Ing Gustav Strobl, Nürnberg, Wodanstr. 19/0.
Max Strobl Ingenieur-Assistent u. Leiter d. Gewerbeanstalt, Hof (Saale),
Bürger-Str. 8.

Frankfurter Bezirksverein.

Oskar Schleitzer, Ingenieur, Höchst a. M.-Unterliederbach, Sossenheimer Str. 24.

Hamburger Bezirksverein.

Wilhelm Bey, Ingenieur, Hamburg-Langenhorn, Rodenkampsweg 82, Dipl.-Ing. Leopold Brunn, Stadtwasser kunst, Bergedorf, Karolinenstr. 11. H. Burgwald, Bürochef bei Blohm & Voß, Wandsbeck- Mariental,

Octaviostr. 51.
Karl E. Günther, Ingenieur bei Canz, El., G. m. b. H., Hamburg 36,
Alte Rabenstr. 13.

Dipl.-Ing. Arthur Müller- Wandelt, Reg.-Baumeister, Ingenieur bef
Carl Brandt, Hamburg, Gloekengießerwall 2.
Eduard Obermann, Ingenieur, Lübeck, Reiherstieg 45.

[ocr errors]

Dipl.-Ing. Michael Popp Betriebsingenieur, Hamburg, Rückertstr. 52.
Hermann Rieseler, Direktor d. H. Maihak A.-G., Hamburg.
Willy Schule, Ingenieur, Hamburg, Jordanstr. 55.

« ZurückWeiter »