Bayerischer B.-V.: Regelmäßige Zusammenkunft des Vorstandes und Sprechstunde: Montags Nachm. 5 bis 6 Uhr in der Geschäftstelle, München, Theresienstr. 40 (Buchhandlung Fritsch). Wiederbeginn der Vereinsversammlungen wird bekannt gegeben. Bergischer B.-V.: 2. Mittwoch jed. Mon., abds. 8 Uhr, i. d. Gesellschaft,Verein"
in Elberfeld, Kaiserstr.: Hauptversammlung.
Berliner B.-V.: 1. Mittwoch jeden Monats, abends 8 Uhr, im Vereinshause Berlin NW. 7, Sommerstr. 4 a.
Bochumer B.-V.: Jeden Mittwoch abends 81, Uhr Zusammenkunft am Stammtisch im Vereinslokal: Hotel Kaiserhof.
Abteilung Witten: 1. und 3. Montag jeden Monats Zusammenkunft im Hotel Dünnebacke in ten. Bodensee B.-V.: Versammlungen möglichst am 2. Sonntag jeden Monats an einem in den Mitteilungen" veröffentlichten Orte des Bodensee-Gebietes. Braunschweiger B.-V.: 2. und 4. Montag jed. Mon., abends 81%, Uhr, Braunschweig, im Vereinszimmer der Handelskammer, Eingang am Gewandhaus, Poststr. Bremer B.-V.: 2. Freitag jeden Monats, abends 81, Uhr, im Museum
Domshof. Breslauer B.-V.: Ord. Versammlung 3. Freitag jeden Monats, abends 8 Uhr, in der Technischen Hochschule oder im Augustinerbräu. Chemnitzer B.-V.: Sitzung am 1. Mittwoch jeden Monats, abends 8, Uhr. Hinterher gesellige Zusammenkunft. Ort wechselnd. Dresdner B.-V.: 2. Donnerstag jeden Monats, abends 81, Uhr, im weißen Saale der Drei Raben“.
![[ocr errors]](https://books.google.ch/books/content?id=h4fF2SqM9XAC&hl=de&output=html_text&pg=RA1-PP12&img=1&zoom=3&q=editions:STANFORD36105009006755&cds=1&sig=ACfU3U3H1ADk5ZBo5rHCuedUAqkkkCDSyA&edge=0&edge=stretch&ci=233,1072,6,5)
Fränkisch-Oberpfälzischer B.-V.: 1. und 3. Freitag jeden Monats, abends
8 Uhr, im großen Saale des Luitpoldhauses, Nürnberg. Frankfurter B.-V.: 3. Mittwoch jeden Monats Versammlung im Vereinslokal, Goetheplatz 5, I. Hamburger B.-V.: Sitzung am 1. und 3. Dienstag jeden Monats, abends 8 Uhr, in Hamburg, Patriotisches Gebäude, Zimmer 30/31. Ortsgruppe Lübeck: 2. Freitag jeden Monats, 81, Uhr, im Hause der Schiffergesellschaft in Lübeck, Breitestr. 2. Hannoverscher B.-V.: Jeden Freitag von Anfang Oktober bis Ende April, abends 81 Uhr Sitzung mit Vorträgen im Künstlerhaus, Sophienstr. 2. Hessischer B.-V.: Am 1. Dienstag jed. Mon. Sitzung. mit Vortrag, am 2., 3. und 4. Dienstag jeden Monats gesell. Zusammenkunft abends 8 Uhr im Restaurant Hackerbräu Königstraße, Cassel. Karlsruher B.-V.: 2. und 4. Montag jeden Monats, abends 81, Uhr, im Restaurant Monninger (Konkordiasaal), Kaiserstr.
Kölner B.-V.: 2. Mittwoch jeden Monats, abends 8 Uhr in der „Bürgergesellschaft“. Ständiges Lese- und Gesellschaftszimmer ebendaselbst. Bes. gesell. Zusammenkunft jeden sonstigen Mittwoch, Lausitzer B.-V.: 3. Sonnabend jeden Monats, abends 8 Uhr, im Restaurant Handelskammer", Görlitz, Mühlweg, regelmäßige Versammlung. Leipziger B. V.: Zwanglose Zusammenkunft nebst Damen jeden Freitag am Stammtisch im Löwenbräu“, Katharinenstraße. Lenne-B.-V.: Sitzungen im Saale der Gesellschaft,Konkordia" in Hagen i. W. am 1. oder 2. Mittwoch jeden Monats auf besondere Einladung. Außerdem jeden Freitag zwangloser Bierabend im Restaurant von Stratmanns Viktoria-Hotel in Hagen (Westf.), Bahnhofstr. 55, in der Nähe des Hauptbahnhofes.
![[ocr errors]](https://books.google.ch/books/content?id=h4fF2SqM9XAC&hl=de&output=html_text&pg=RA1-PP12&img=1&zoom=3&q=editions:STANFORD36105009006755&cds=1&sig=ACfU3U3H1ADk5ZBo5rHCuedUAqkkkCDSyA&edge=0&edge=stretch&ci=274,1288,4,6)
![[ocr errors]](https://books.google.ch/books/content?id=h4fF2SqM9XAC&hl=de&output=html_text&pg=RA1-PP12&img=1&zoom=3&q=editions:STANFORD36105009006755&cds=1&sig=ACfU3U3H1ADk5ZBo5rHCuedUAqkkkCDSyA&edge=0&edge=stretch&ci=283,1265,4,4)
Sitzungskalender der Bezirksvereine.
Pommerscher Bezirksverein.
Gustav Fabricius, Regierungsbaumeister a. D., Stettin, Rathaus, Hafendeputation.
Bruno Górtatowski, Ingenieur, Wilhelmshaven, Kaiserstr. 87. Sächsisch-Anhaltinischer Bezirksverein.
Carl Ehrke, Ingenieur, Berlin SO., Skalitzerstr 49.
Felix Hamann, Betriebsingenieur, Salzbergwerk Neustaßfurt & Theilnehmer, Bitterfeld
Paul Richter, Obe ingenieur, Aschersleben, Kreuzstr. 12.
Schleswig-Holsteinischer Bezirksverein.
Karl Franken, Ingenieur, Kiel, Holtenauer Str. 109. Ernst Schröder, Schiffbau-Ingenieur, Kiel, Kirchhofsallee 37. Friedrich Wehber, Zivilingenieur, Kiel, Ringstr. 55.
Unterweser-Bezirksverein.
Maximilian Krüger, Ingenieur, Rüst ingen (Oldhg.), Müllerstr. 25. Westfälischer Bezirksverein.
Hugo Kehrmann, Ingenieur der AEG, Dortmund, Hausmannstr. 11
Württembergischer Bezirksverein.
Dipl.-Ing. Otto Chelius, Oberingenieur, Biberach a. Riß, PromenadeStr. 80.
Andreas Eckle, Oberingenieur des All-Elektrizitätswerk, Geislingen (Steige), Hauptstr. 162.
Emil Hanf, Ingenieur, Stuttgart. Gutbrodstr. 50. Ernst Parnemann, Ingenieur, Zuffenhausen (Wtbg), Jägerstr. 6
Zwickauer Bezirksverein.
Max Wildhagen, Gewerbe-Inspektor, Zwickau 1. S., Sedanstr. 7.
Märkischer B.-V.: Sitzung monatlich nach vorheriger Einladung im Gasthaus Prinz v. Preußen“, Frankfurt a. O.
Magdeburger B.-V.: Sitzung am 3. Donnerstag jeden Monats, abends 8 Uhr, im Hotel,Magdeburger Hof". Hier jeden 1. Donnerstag im Monat zwangloser Abend.
Mannheimer B.-V.: Jeden Donnerstag Abend gesellige Zusammenkunft in der Vereinswohnung, Friedrichsring 4. Mittelrheinischer B.-V.: Tag und Stunde wird aut den Einladungskarten bekannt gegeben. Coblenzer Hof", Coblenz. Mittelthüringer B.-V.: Versammlungen Sonnabends im Hotel Erfurter Hoi, Erfurt, Bahnhofsplatz, auf besonderer Einladung. Mosel-B.-V.: Sitzung einmal monatlich nach vorhergegangener besonderer Einladung.
Niederrheinischer B.-V.: 1. Montag jeden Monats, Düsseldorf, „Rheinhof“. Oberschlesischer B.-V.: Sitz des Vorstandes zur Zeit Hindenburg O./8. Sitzung monatlich nach vorheriger Einladung in Beuthen, Kattowitz, Gleiwitz oder Hindenburg.
Gesellige Vereinigung Schraube"- Gleiwitz: Am letzten Sonnabend jeden Monats, abends 81, Uhr, gesellige Zusammenkunft im Schlesischen Hof Gleiwitz. Am ersten Sonnabend jedes Monats Stammtisch Königshütte Hotel Reichshot. Ostpreußischer B.-V.: Sitzung am 1. und 3. Dienstag jeden Monats im Berliner Hof", Königsberg i. Pr.
Pfalz-Saarbrücker B.-V.: Jeden Donnerstag Abend Zusammenkunft am runden Tisch im Neuen Münchener Kindl in Saarbrücken. Pommerscher B.-V.: 2. Montag jeden Monats, abends 814 Uhr, Stettin, ebenerdiger Saal des Vereins junger Kaufleute, Pölitzerstr. 15. Posener B.-V.: Sitzung jeden 2. Donnerstag im Monat, Bierhaus Thomasbräu Berlinerstr. 10.
Württembergischer B.-V.: Sitzung am 2. Donnerstag jeden Monats in Stuttgart, Stadtgartengebäude, Kanzleistr. 50.
Zwickauer B.-V.: Sitzung nach vorhergegangener besonderer Einladung.
Oesterreichischer Verband von Mitgliedern des Vereines deutscher Ingenieure: Vorsitzender: L. Erhard, k. k. Oberbaurat, Wien IX, Severingasse 7. Argentinischer Verein deutscher Ingenieure: Vorsitzender: Dr.-Ing. Robert Harmann, Buenos Aires. Vereins- und Lesezimmer Tucumán 900 11. Zusammenkünfte jeden 2. Dienstag im Monat, abends 91, Uhr. Chinesischer Verband deutscher Ingenieure: Vorsitzender: Georg Korndorfer, Leiter des deutschen Ingenieurbureaus Shanghai.
Rheingau-B.-V.: Versammlung am 3. Mittwoch jeden Monats, abwechselnd in Mainz und Wiesbaden.
Runr-B.-V.: Versammlungen in der Regel am 3. Mittwoch jeden Monats in Essen-Ruhr, Duisburg, Mülheim-Ruhr oder Oberhausen. Der jeweilige Versammlungstag und Ort wird durch die Technischen Mitteilungen" bekannt gemacht. Schleswig-Holsteinischer B.-V.: 2. Mittwoch jeden Monats, Kiel, Seeburg (Studentenheim) Düsternbrooker Weg 2.
Siegener B.-V.: 1. Mittwoch jeden Monats, Siegen, Hotel Monopol. Teutoburger B.-V.: Mittwoch jeden Monats, Bielefeld, Hotel Geist. Thüringer B.-V.: 2. Dienstag jeden Monats, abends 8 Uhr, Halle a. S., Stadt Hamburg". Jeden Sonnabend, abends 8 Uhr, gesellige Zusammenkunft ebendaselbst.
zu Nr. 7 der Zeitschrift des Vereines deutscher Ingenieure vom 15. Februar 1919.
Zum Mitgliederverzeichnis.
Dipl.-Ing. Th. Klingelhöffer, Charlottenburg, Goethestr. 25. Robert Kücher, Ingenieur, Berlin W., Fasanenstr 42. Heinrich Kraemer, Ingenieur und Prokurist, Liblar. Or.-Ing. h c. Oskar Lasche, Direktor, Berlin NW, Huttenstr. 12/16. Walter Lehmann, Ingenieur, Berlin-Schöneberg, Kaiser Friedrichstr. 2. Karl Leitgeb, Maschineningenieur, Ravensburg, Karlstr. 8. Dipl.-Ing. Franz Lessing, Berlin W., Heilbronner Str. 31. Karl Lomb, Ingenieur, Germania-Werft, Abtlg. Mn., Kiel. Hans Mangelsdorff, Ingenieur, Adlershof, Waldstr. 59. Dipl.-Ing. W. Mertens, Berlin W., Linkstr. 16
Dipl-Ing. Wichard von Moellendorff, Professor, z. Zt. Unterstaatssekretär des Reichswirtschaftamtes, Schlachtensee, Friedrich Wilhelm Str. 17/19.
Heinr Neumeyer, Zivilingenieur, Münster 1. W., Friedenstr. 12. Wilh. Prüssing, Ingenieur, Berlin N., Wichertstr. 52. Arth. Queitsch, Ingenieur, Berlin-Halensee, Joachim Friedrich Str. 21. Dipl.-Ing. Eduard Renich, Charlottenburg, Berliner Str. 77. Wilhelm Rubin, Ingenieur, Königswusterhausen, Kirchplatz 9. Rud. Schaar, Professor, Berlin-Grunewald, Hohenzollerndamm 61. Otto Schenck, Ingenieur, Rüstringen, Schulstr. 60. Dipl.-Ing. George Schneider, Berlin NW., Solinger Str. 6. J. C. Sedlbauer, Oberingenieur u. Mitinhaber der Fa. Sedlbauer & Sommerfeldt G. m. b. H, Berlin W., Bamberger Str. 48. Fritz Siemon, Ingenieur, Berlin-Wilmersdorf, Nassauischestr. 12. Joh. Souchon, Reg.-Baumeister a. D., Duisburg-Melderich, Varziner Str 49.
Dipl.-Ing. Paul Speer, Regierungsbaufährer, Charlottenburg, Kaiser Friedrich Str. 30.
Dipl.-Ing. Philipp Struve, Leipzig, Humboldtstr. 12. Walter Uhlmann, Betriebsingenieur, Charlottenburg, Königin Elisabethstr. 3,
José Jimenez Velasquez, Ingenieur, Cassel, Auguste Viktoriastr. 9. Carl Wedekind, Ingenieur, Berlin-Wilmersdorf, Helmstedter Str. 22. Heinr. Werther, Ingen'eur, Halle (Saale), Mühlweg 3. Max Wiede, Ingenieur, Augsburg, Klinkerberg 4. Dipl.-Ing. Paul Worbs, Halberstadt, Wehrstedter Str. 41.
* bedeutet Absolvent einer ausländischen Technischen Hochschule.
Fränkisch-Oberpfälzischer Bezirksverein.
Dipl.-Ing. Martin Fraedrich, Berlin Schöneberg, Vorbergstr. 10. Heinr. Richter, Ingenieur, Nürnberg, Weiherhaus, Oskar Supp, Ingenieur, Nürnberg, Humboldtstr.
Frankfurter Bezirksverein.
Wilh. Blaeß, Ingenieur, Erfurt, Müfflingstr. 18. Alfred Kaiser, Ingenieur, Hoyerswerda (Lans), Bahnhofstr. 10 b. Herm. Schunk, Ingenieur, Frankfurt (Main), Wolfsgang Str. 85. Chr. Steigleder, Ingenieur, Frankfurt a. M., Oppenheimerlandstr. 78. Friedrich Zillger, Ingenieur, Frankfurt a. Maia, Miquelstr. 7. C. Zinn, Oberingenieur, Cassel, Grüner Weg 25.
Hamburger Bezirksverein.
Adolf Behrens, Ingenieur, Hamburg, Kieler Str. 43. Rich. Gg. M. Bode, Ingenieur, Saarbrücken, Goethestr. 8 Rudolf Gerber, Oberingenieur bel H. Pauksch A.-G., Landsberg (Warthe).
Aug. Graf, Ingenieur, Wewelsfleth b. Glückstadt 1. Holst.
C. Koltrowitz, Maschiaeningenieur, Langenfelde b. Hamburg, Kieler Str. 23.
Cäsar Kroenberg, Ingenieur, Hamburg, Meyerstr. 59, Joh. Meifort, Ingenieur, Hamburg. Eilenau 9. Dr.-Ing. Kurt Schoene, Potsdam, Kronprinzenstr. 34. Paul Sievers, Ingenieur, Hamburg, Sierichstr. 156. Berthold Simon, Ingenieur, Hannover, Husarenstr. 15.
Hannoverscher Bezirksverein.
Hans Falk, Ingenieur, Hannover-Linden, Kirchstr. 10. Franz Kurek, Oberingenieur u. Betriebsleiter der Hille-Werke A.-G., Meißen.
Dipl.-Ing. H. Monheim, Direktor des Elektrizitäts-Werkes, Göttingen. Dipl.-Ing. Heinr. Schetelig, Hannover, Heilige Str. 17.
Paul Schmidt, Hüttendirektor, Hagen i. W.-Delstern, Gat Kahweide.
Hessischer Bezirksverein.
Dipl.-Ing. Pelix Meinike, Oberlahnstein, Gymnasialstr. 9.
Kölner Bezirksverein.
Emil Blume, Betriebsleiter, Harburg (Elbe).
Rud. Dittrich, Ingenieur, Mähr. Rothmühl No. 1 b. Zwittau i Mähr. Dipl.-Ing. A. Heydemann, Direktor, Brühl b Köln, Rheinstr. 12. Karl Kirmse, Direktor, Berlin-Schöneberg, Nymphenburger Str. 4. Rud. Köhl, Ingenieur, Rodenkirchen b Köln, Bismarckstr. 17. Dipl.-Ing. Adolf Künkler, Köln-Lindenthal, Dürener Str. 47. Paul Levy, Reg. Baumeister, Kön-Nippes, Sechzigstr. 48. H. W. Meyer, Stadtbaurat, Köln, Mainzer Str. 25. Jos. Westhues, Ingenieur, Düsseldorf, Steinstr. 26.
Lausitzer Bezirksverein.
Emil Brodo, Betriebsingenieur, Görlitz, Querstr. 3 Richard Hauke, Ingenieur bel Dampfziegelei Barth & Telehert Nchf., Straßgräbchen bei Kamenz (Sa.).
R. Heynemann-Günther, Oberingenieur, Kottwitz S./A., Kolonie Wohnhaus No. 11.
Max Künzel, Ingenieur, Bochum, Jägerstr. 4. Adolf Weist, Ingenieur, Görlitz, Löbauer Str. 20.
Leipziger Bezirksverein.
G. Eckardt, Vorstand der Slemens-Schuckert - Werke, G. m. b. H.,. Nordhausen, Arnoldstr. 5.
Robert Fischer, Oberingenieur, Frankfurt a Main, Elefantengasse 1. Dipl.-Ing. Werner Heinze, Leipzig Gohlis, Ulanenstr. 4.
Gg. Max Krause, Reg.-Baumeister und beratend. Ingenieur, Leipzig, Ehrensteinstr. 24.
Alex Mann, Oberingenieur, Leipzig, Liviastr. 5. Cart Rudolph, Ingenieur, Cassel, Schlangenweg 9. Dipl.-Ing. F. Schäfer, Dossenheim (Bad)
Dipl. Ing. Max Schönfelder, Teplitz-Schönau, Parkstr. 10. Max Stangenhaus, Ingenieur, Leipzig, Humboldtstr. 5.
Niederrheinischer Bezirksverein.
Emil Bartelmess, Ingenieur, Düsseldorf-Oberkassel, Columbusstr. 18. Adolf Beck, Oberingenieur, Düsseldorf, Tannastr 49.
A. Birstein, Vertreter der AEG, Düsseldorf, Kurfürstenstr. 50. Dipl.-Ing. Johs. Jannssen, Düsseldo f, Karlstr. 35. Carl Koop, Ingenieur, Berlin Friedenau, Menzelstr. 18. Emil Krahnen, Ingenieur, Duisburg, Mülheimerstr 109. August Laux, Ingenieur, Köla-Deutz, An der Bastion 1 a. Jos Letschert, Ingenieur, Düsseldorf, Benzenbergstr 21. Dr.-Ing. Jul. Magg, Dozent a d. Techn. Hochschule, Graz (Steiermark). Dipl.-Ing. Robert Neresheimer, Hagen 1. Westf. Südstr. 20. Dipl.-Ing. Freiherr von Pasinski, Städt. Ingenieur, Düsseldorf, Ortendorfstr. 10.
Herm Pfannkuche, Ingenieur bei Heinrich Scheven, Düsseldorf, Ostsir 129/132
Paul Pieper, Oeringenieur der Aktiebolaget G. Johnson & Co., Stockholm, Vasagatan 5.
Max Priebs, Betriebs-Ingenieur, Düsseldorf, Hansa Allee 60. Aimé Wehrung, Ingenieur, Düsseldorf, Alexanderpl. 12. Georg Windhausen, Betriebsingenieur, Düsseldo:f, Schwanenmarkt 1a. Direktor Georg Zeutschel jun., Weißer Hirsch b. Dresden, Marienstr. 8.
Oberschlesischer Bezirksverein.
A. Eckold, Ingenieur, Kattowitz O/Schl., Beatestr. 26. Leo Janowski, Ingenieur, Kattowitz, Sachsstr. 2. Dipl.-Ing. Krichler, Morgenroth O/Schl, Paulusgrube, Hans Martin, Ingenieur, Magdeburg, Albrechstr. 3. Ernst Puschmann, Ingenieur, Kattowitz O/Schl., Schillerstr. 12. Herm. Wilh. Schäfer, Ingenieur, Ilmenau (Tour), Sedanstr. 9. Stefan Siegert, Ingenieur, Pegnitz (Oberfranken), Markt 19. Dipl.-Ing. Theophtl Wyss, Olten (Schweiz), Froburgstr. 20.
Walter Kankelwitz, Schiffbau-Ingenieur, Brake 1. Oldenburg, Mitteldeichstr. 24.
Herm. Petow, Ingenieur, Mitinh. d. Maschinenfbk. Bobbertin & Co., Hambu g, Gerhofstr. 44.
Dipl.-Ing. Erich Pophanken. Oldenburg (Grhz.), Heiligengeiststr. 12. A. Preißner, Ingenieur, Frankenstein i. Schl, Seminarstṛ. 7. Franz Steiner, Oberingenieur, Potsdam, Spandauerstr. 2a. Friedr. Uthemann, Wirkl, Geh. Marine-Baurat, Kiel, Feldstr. 125.
Siegener Bezirksverein.
Jul. Bach. Oberingenieur, Charlottenburg, Schillerstr. 94. Dipl.-Ing. Wilh. Kurz, Stettin, Schillerstr. 9.
Fritz Lamprecht, Ingenieur, Siegen 1. W., Kirchweg 10. Dipl.-Ing. Ludw. Lenninger, Siegen i. W., St. Johannstr. 4. Paul Vollmer, Oberingenieur, Salchendorf, Post Neunkirchen, Bez. Arnsberg.
Teutoburger Bezirksverein.
Ad. Hennecke, Oberingenieur der Siemens-Schuckert Werke G. m. b. H., Vorstand des Techn. Büros, Münster 1. W.
Thüringer Bezirksverein.
Dr.-Ing. Fr. Mart. Arndt, Halle a. S., Dittenbergerstr. 6. Fritz Axthelm, Charlottenburg, Tegeler Weg 24. Prof. Rud. Bernstein, Halle (Saale), Heinrichstr. 5. Friedr. Blunk, Ingenieur, Halle (Saale), Königstr. 44. Erich Eberius, Ingenieur, Halle (Saale), Magdeburger Str. 30. Arnold Hesse, Betriebsingenieur, Hamburg, Richardstr. 69. Kurt Ilgner, Ingenieur, Halle (Saale, Viktor Scheffelstr. 13. Otto Kunze, Ingenieur, Bitterfeld, Feldstr. 7. Dipl.-Ing. Otto Lembach, Friedrichshafen (Bod.), Rosenstr. 5. Friedrich Ortmann, Betriebsingenieur, Essen, Zweigertstr. 29. Otto Praetsch, Oberingenieur, Meißen 1. Sa., Cöllner Str. 16. Erwin Sohncke, Referent 1. Kriegsministerium, Berlin-Wilmersdorf Landauer Str. 14.
Wilhelm Thiele, Oberingenieur, Halle (Saale), Marienstr. 18. Alb. Wicklein, Ingenieur, Halle (Saale), Trothaer Str. 82. Emil Wiegand, Ingenieur, Merseburg, Hälterstr. 38. Dipl.-Ing. C. Witthöft, Bitterfeld (Bez. Halle), Griesheimstr. 11.
Unterweser-Bezirksverein.
Divl.-Ing. Herm. Eichhorn, Stuttgart, Gutenbergstr. 120. Dipl.-Ing.. W. Garvens, Hamburg, Steinhöft 3.
Reinhard Hildebrandt, Ingenieur, Overursel, Oberhöchstadter Str. 17. Dwi-İng. M. Knörlein, Halle (Saale), Dittenberger Str. 6. Walter Kühn. Marineingenieur, Kiel, Steinstr. 22.
Dipl.-Ing. Emil Bürger, Oberingenieur bei Schüchtermann & Kremer,
Dortmund.
F. Förster, Oberingenieur und Prokurist, Niederlößnitz bei Dresden, Langestr. 26.
Karl Frahm, Betriebsingenieur, Dortmund, Wambeler Hellweg 52. Friedrich Köster, Oberingenieur d. Stahlwerke Kabel, Kabel b. Hagen,
Buschmühle.
Peter Lang, Architekt, Dortmund, Kaiserstr. 6. Dipl.-Ing. Martin Mack, Speyer, Landauer Str. 19. Emil Raffloer, Hütteningenieur, Duisburg, Grabenstr. 7. Dr.-Ing. e. h. Willy Schacht, Weimar, Johann Albrechtstr. 5. Christian Tegetmayer, Ingenieur, Bochum, Waldstr. 233. Herbert Theis, Betriebsingenieur, Hamm (Westf), Hansastr. 4. Kurt Weber, Maschineningenieur, Rauxel b Dortmund. C. Williken, berat. Ingenieur, Dortmund, Feldstr. 101.
Westpreußischer Bezirksverein.
Rudolf Molchin, Emden, Ostfriesland, Gr. Osterstr. 37. Max Priemer, Ingenieur, Köslin, Kurkutschstr. 2a.
W. Trautwein, Oberingenieur, Köln-Deutz, Annenweg 178.
Württembergischer Bezirksverein.
Ernst Armbruster, Betriebsingenieur, Schramberg, Friedhofstr. 4. Dr.-Ing. e. h. C. von Bach, Exellenz, Staatsrat, Professor a. d. Techn. Hochschule, Stuttgart, Johannesstr. 53.
Karl Bartenstein, Betriebsingenieur, Heilbronn (Neck.), Hohenstaufenstr. 6.
Otto Dietrich, Ingenieur, Friedrichshafen, Olgastr. 19.
Max Fiedler, Betriebsingenieur, Stuttgart, Vogelsangstr. 55. Dipl.-Ing. Herm. Friese, Neustadt (S.-Cobg.), Eisfelder Str. 19. Dipl.-Ing. Theodor Hoffmann, Stuttgart, Knospstr. 11.
Max Hosse, Ingenieur d. A -G. R. Wolf, Magdeburg, Kaiserstr 46a. Wilhelm Kayser, Oberingenieur, Stuttgart, Hospitalstr.
Rud. Linsing, Ingenieur, Düsseldorf-Heerdt, Altheerdtstr. 89.
![[ocr errors]](https://books.google.ch/books/content?id=h4fF2SqM9XAC&hl=de&output=html_text&pg=RA1-PP15&img=1&zoom=3&q=editions:STANFORD36105009006755&cds=1&sig=ACfU3U1V599L3YDMK8TU-riQJdHcuoR7BA&edge=0&edge=stretch&ci=160,584,4,4)
![[merged small][merged small][ocr errors]](https://books.google.ch/books/content?id=h4fF2SqM9XAC&hl=de&output=html_text&pg=RA1-PP15&img=1&zoom=3&q=editions:STANFORD36105009006755&cds=1&sig=ACfU3U1V599L3YDMK8TU-riQJdHcuoR7BA&edge=0&edge=stretch&ci=57,626,471,128)
Edgar Schneider, Ingenieur, Mannheim M. 4, No. 5. Dipl.-Ing Otto Schneider, Stuttgart, Gaishurgstr. 4 A.
W. Schölch, Oberingenieur bei Wolf, Werkzeugfabrik, Tuttlingen. Paul Schröder, Ingenieur, Stuttgart, Eduard Pfeifferstr 130. Franz Sonnleithner, Ingenieur, Stuttgart, Wilhelmstr. 14. Dipl.-Ing. Karl Spohn, Blaubeuren (Wttbg.).
Dipl.-Ing. Georg Thommel, Ravensburg, Gartenstr. 5. Herm. Wendler, Ingenieur, Chemnitz, Adelsberger Str. 39. Alfr. Widmaier, Prof., Stuttgart, Eduard Pfeifferstr. 9. Emil Wolfenter, Ingenieur, Stuttgart, Traubenstr. 47.
Zwickauer Bezirksverein.
Karl Roskothen, Ingenieur, Frankfurt a. M., Hühnerweg 5. Max Springer, Ingenieur, Charlottenburg, Mommsenstr. 19. Ernst Strasser, Ingenieur, Leipzig-Eutritzsch, Delitzscher Str. 78.
•
Keinem Bezirksverein angehörend.
Ernst Beyer, Ingenieur, Gera (R.), Schmelzhüttenstr. 20. Gustav Bökenkamp, Ingenieur, Bielefeld, Arndtstr. 46. Olaf Damsleth, (früher Olsen), Schiffbau-Ingenieur, Disponent d. Fa. Standard Skibsbyggeri, Frederiksted, Norw.
H. Dulitz, Reg. Baumeister, Cassel, Ständeplatz 12.
Friedrich Eisenträger, Ingenieur, Tennstedt (Kr. Langensalza). Direktor Arnold Frohberg, Löhnberg a. Lahn, Löhnbergerhütte, G. A. Geipel, Ingenieur, Asch, Widemgasse 42.
Rich. Genthe, Zivilingenieur, Hamburg. Scharnhorststr. 1. Max Gildemeister, Oberingenieur, Plietnitz (Kr. Dtsch. Krone). Ludwig Graf, Oberingenieur, Hamburg, Eilbecktal 56. W. Hildebrandt, Ingenieur, Bremen, Sögestr. 34. Johann Hollik, Betriebsingenieur, Königsfeld b. Brünn, Masarykgass 15. Heinrich Jahns, Betriebsingenieur, Friemersheim (Niederrhein),
Bachstr. 41.
Rud. Janovski, Ingenieur, Pilsen, Ringplatz .80. Herm. Klinkan, Ingenieur, Frankenthel (Pfalz), Fuchsbachstr. 1. Carl Kohler, Maschineningenieur, Zuffenhausen, Kelterstr. 51.
staufengasse 6.
Carl Ladewig, Marine-Obering enieur, Stendal, Moltkestr. 23. Dipl.-Ing. Arthur Lippoldt, Wilhelmshaven, Roonstr. 35. Aug Maas, Ingenieur, Neuhaus a. d. Oste, Bahnhofstr. Dipl.-Ing. Herm. Mehle, Stuttgart, Hölderlinstr. 24 Joh. Otto Melchior, Ingenieur, Lichtenfels, Alte Coburger Str. 18. Max Mittelberger, Betriebsingenieur, Neukölln, Böhmischestr. 13. Franz Peters, Ingenieur, Kiel-Gaarden, Norddeutschestr. 50. Fritz Pilzecker, Ingenieur, Essen, Cranachstr. 7.
Dr. Max Platsch, Weisweiler (Kr. Düren), Elektrowerk. Fr. Prescher,Ingenieur, Fabrikdirektor, Georgenthal b. Johanngeorgen-
stadt.
Fritz Quednau, Ingenieur, Hannover, Rotermundstr. 22. Josef Rittenauer, Ingenieur, Wien IX, Währingerstr. 72. Rudolf Rommel, Stabsingenieur, München, Maximiliansplatz 12. Dipl.-Ing. Jos. Sauer, Hindenburg, Zabrzerstr. 5.
Herm. Schatz, techn. Chef bel Ganz & Co. - Danubius, Ratibor, Schrammstr. 11.
Kurt Schleip, Ingenieur, Essen. Huttropstr. 4. Jaroslav Sviták, Ingenieur, Freiberg (Mähren), Hotel Hlabik.'
H. Sölter, Oberingenieur, Bad Oeynhausen, Portastr. 19. Philipp Stöckel, Ingenieur, Offenbach a. M., Rohrstr. 32. Hans Völker, Ingenieur, Niederlößnitz b. Dresden, Königstr. 26. Ernst Walsberg, Reg.-Baumeister a. D., Coblenz, Kurfürstenstr. 18. Wilh. Weber, Reg.- u. Baurat, Osnabrück, Roonstr. 8. Johannes Wiesinger, Chefingenieur, Bochum, Friedrichstr. 36. M. Woermann, Ingenieur, Hannover, Stolzestr. 46. Carl Wolff, Ingenieur, Quedlinburg, Harzweg 10. Max Wolfsohn, Ingenieur, Wolfenbüttel, Salzdahlumerstr. 6.
Oesterreichischer Verband von Mitgliedern.
H. Bruckmann, Ingenieur, Leiter d. Wiener Büros d. Maschfbk. u. Eisengießerei G. Topham & Co, Wien XI, Simmeringer Hauptstr 36. Max Infeld, Ingenieur, Wien III, Kegel-Gasse 2 T. 4. Rob. Langer, Ingenieur, Wien IX, Nußdorfer Str. 42. Theodor Mariani, Ingenieur, Wien V, Nikolsdorfer Gasse 31, Tür 19. Florian Mandl, Oberingenieur, Pörgöleny, Post Leka (Ungarn). Otto Puch, Oberingenieur, Charlottenburg, Knesebeckstr. 91. Armand Rudich, Ingenieur, Wien III, Hohlweg-Gasse 42.
Neue Mitglieder.
a) Anmeldungen.
Zur Aufnahme in den Verein deutscher Ingenieure haben sich nachstehende außerhalb des Deutschen Reiches wohnende Herren gemeldet. Einsprüche gegen die Aufnahme sind nach Nr. 2 der Geschäftsordnung innerhalb 4 Wochen an die Geschäftsstelle zu richten.
Hugo Karel, Ingenieur, Stockerau N. Oe., Schießstattgasse 54. Ernst Nietner, Ingenieur u. Fabrikbesitzer, Rostow a. Don. Karl Röthler, Ingenieur, Linz a. D., Kaiser Wilhelmpl. 6.
5) Aufnahmen.
Augsburger Bezirksverein.
Dipl.-Ing. Condret Hakki, Ingenieur d. M. A. N., München, GörresStr. 17.
Berliner Bezirksverein.
Dipl.-Ing. Erich E. A. Käfer, Ingenieur der AEG, Berlin NW., Gerhardstr. 6.
Breslauer Bezirksverein.
Max Panitz, Oberingenieur, Breslau, Klosterstr. 71.
Dresdener Bezirksverein.
Max Standfuss, Ingenieur, Mitinh. d. Fa. Richard Knoke, Dresden A,, Mosen Str. 5.
Heinrich Volbrecht, Ingenieur, Dresden A., Lauensteiner Str. 10
Bayerischer B.-V.: Regelmäßige Zusammenkunft des Vorstandes und Sprech- stunde: Montags Nachm. 5 bis 6 Uhr in der Geschäftstelle, München, Theresienstr. 40 (Buchhandlung Fritsch). Wiederbeginn der Vereins- versammlungen wird bekannt gegeben. Bergischer B.-V.: 2. Mittwoch jed. Mon., abds. 8 Uhr, i. d. Gesellschaft, Verein"
in Elberfeld, Kaiserstr.: Hauptversammlung. Berliner B.-V.: 1. Mittwoch jeden Monats, abends 8 Uhr, im Vereinshause Berlin NW. 7, Sommerstr. 4a.
Bochumer B.-V.: Jeden Mittwoch abends 8, Uhr Zusammenkunft am Stammtisch im Vereinslokal: Hotel Kaiserhof.
Abteilung Witten: 1. und 3. Montag jeden Monats Zusammenkunft im Hotel Dünnebacke in ten.
Bodensee B.-V.: Versammlungen möglichst am 2. Sonntag jeden Monats. an einem in den Mitteilungen veröffentlichten Orte des Bodensee-Gebietes. Braunschweiger B.-V.: 2. und 4. Montag jed. Mon., abends 8, Uhr, Braunschweig, im Vereinszimmer der Handelskammer, Eingang am Gewandhaus, Poststr. Bremer B.-V.: 2. Freitag jeden Monats, abends 8 Uhr, im Museum'
Sitzungskalender der Bezirksvereine.
Domshof. Breslauer B.-V.: Ord. Versammlung 3. Freitag jeden Monats, abends 8 Uhr, in der Technischen Hochschule oder im Augustinerbräu. Chemnitzer B.-V.: Sitzung am 1. Mittwoch jeden Monats, abends 81, Uhr.
Hinterher gesellige Zusammenkunft. Ort wechselnd. Dresdner B.-V.: 2. Donnerstag jeden Monats, abends 8, Uhr, im weißen Saale der „Drei Raben“.
Fränkisch - Oberpfälzischer B.-V.: 1. und 3. Freitag jeden Monats, abends 8 Uhr, im großen Saale des Luitpoldhauses, Nürnberg. Frankfurter B.-V.: 3. Mittwoch jeden Monats Versammlung im Vereinslokal, Goetheplatz 5, I.
Ruhr-Bezirksverein.
Dipl.-Ing. Adolf Friedrich, Betriebeingenieur bei Fr. Krupp A.-G. Essen, Zweigertstr. 43.
Dipl.-Ing. Julius Haack. Betriebsingenieur der Stinneszechen, Essen, Viehofer Str. 94.
Heinrich Middelmann, Betriebsleiter, Hamborn a. Rh., Annastr. 10. Dr.-Ing. Heinrich Philippi, techn. Direktor d. C. HНeckmann A.-G., Kupfer- und Messingwerke, Duisburg, Postfach 125. Ernst Simon, Fabrikbesitzer, Werden a. Ruhr, Laupendahler Str. 12.
Hamburger B.-V.: Sitzung am 1. and 3. Dienstag jeden Monats, abends 8 Uhr, in Hamburg, Patriotisches Gebäude, Zimmer 30/31. Ortsgruppe Lübeck: 2. Freitag jeden Monats, 81, Uhr, im Hause der Schiffergesellschaft in Lübeck, Breitestr. 2. Hannoverscher B.-V.: Jeden Freitag von Anfang Oktober bis Ende April, abends 81 Uhr Sitzung mit Vorträgen im Künstlerhaus, Sophienstr. 2. Hessischer B.-V.: Am 1. Dienstag jed. Mon. Sitzung, mit Vortrag, am 2., 3. und 4. Dienstag jeden Monats gesell. Zusammenkunft abends 8 Uhr im Restaurant Hackerbräu Königstraße, Cassel. Karlsruher B.-V.: 2. und 4. Montag jeden Monats, abends 81, Uhr, im Restau- rant Monninger (Konkordiasaal), Kaiserstr.
Kölner B.-V.: 2. Mittwoch jeden Monats, abends 8 Uhr in der Bürgergesell- schaft". Ständiges Lese- und Gesellschaftszimmer ebendaselbst. Bes. gesell. Zusammenkunft jeden sonstigen Mittwoch.
Lausitzer B.-V.: 3. Sonnabend jeden Monats, abends 8 Uhr, im Restaurant Handelskammer*, Görlitz, Mühlweg, regelmäßige Versammlung. Leipziger B.-V.: Zwanglose Zusammenkunft nebst Damen jeden Freitag am Stammtisch im „Löwenbräu“, Katharinenstraße. Lenne-B-V.: Sitzungen im Saale der Gesellschaft Konkordia" in Hagen i. W. am 1. oder 2. Mittwoch jeden Monats auf besondere Einladung. Außer- dem jeden Freitag zwangloser Bierabend im Restaurant von Stratmanns Viktoria-Hotel in Hagen (Westf.), Bahnhofstr. 55, in der Nähe des Haupt- bahnhofes.
![[merged small][merged small][merged small][ocr errors]](https://books.google.ch/books/content?id=h4fF2SqM9XAC&hl=de&output=html_text&pg=RA1-PP16&img=1&zoom=3&q=editions:STANFORD36105009006755&cds=1&sig=ACfU3U2HTleaDUhrOr7xRYLRiwz-N9Ozeg&edge=0&edge=stretch&ci=467,240,430,210)
Märkischer B.-V.: Sitzung monatlich nach vorheriger Einladung im Gasthaus ,Prinz v. Preußen", Frankfurt a. 0.
Magdeburger B.-V.: Sitzung am 3. Donnerstag jeden Monats, abends 8 Uhr, im Hotel,Magdeburger Hof*. Hier jeden 1. Donnerstag im Monat zwangloser Abend. Mannheimer B.-V.: Jeden Donnerstag Abend gesellige Zusammenkunft in der Vereinswohnung, Friedrichsring 4.
Mittelrheinischer B.-V.: Tag und Stunde wird aut den Einladungskarten bekannt gegeben. Coblenzer Hof", Coblenz.
Mittelthüringer B.-V.: Versammlungen Sonnabends im Hotel Erfurter Hor, Erfurt, Bahnhofsplatz, auf besonderer Einladung. Mosel-B.-V.: Sitzung einmal monatlich nach vorhergegangener besonderer Einladung. Niederrheinischer B.-V.: 1. |Montag jeden Monats, Düsseldorf, Oberlichtsaal der städt. Tonhalle.
Oberschlesischer B.-V.: Sitz des Vorstandes zur Zeit Hindenburg O./S. Sitzung monatlich nach vorheriger Einladung in Beuthen, Kattowitz, Gleiwitz oder Hindenburg.
Gesellige Vereinigung Schraube*- Gleiwitz: Am letzten Sonnabend jeden Monats, abends 81%, Uhr, gesellige Zusammenkunft im Schlesischen Hof Gleiwitz. Am ersten Sonnabend jedes Monats Stammtisch Königshütte Hotel Reichshot. Ostpreußischer B.-V.: Sitzung am 1. und 3. Dienstag jeden Monats im „Berliner Hof“, Königsberg i. Pr.
Pfalz-Saarbrücker B.-V.: Jeden Donnerstag Abend Zusammenkunft am runden Tisch im Neuen Münchener Kindl in Saarbrücken. Pommerscher B.-V.: 2. Montag jeden Monats, abends 8 Uhr, Stettin, eben- erdiger Saal des Vereins junger Kaufleute, Pölitzerstr. 15. Posener B.-V.: Sitzung jeden 2. Donnerstag im Monat, Bierhaus Thomasbräu Berlinerstr. 10.
Rheingau-B.-V.: Versammlung am 3. Mittwoch jeden Monats, abwechselnd in Mainz und Wiesbaden.
Runr-B.-V.: Versammlungen in der Regel am 3. Mittwoch jeden Monats in Essen-Ruhr, Duisburg, Mülheim-Ruhr oder Oberhausen. Der jeweilige Versammlungstag und Ort wird durch die Technischen Mitteilungen“ bekannt gemacht. Schleswig-Holsteinischer B.-V.: 2. Mittwoch jeden Monats, Kiel, Seeburg (Studentenheim) Düsternbrooker Weg 2.
Siegener B.-V.: 1. Mittwoch jeden Monats, Siegen, Hotel Monopol. Teutoburger B.-V.: Mittwoch jeden Monats, Bielefeld, Hotel Geist. Thüringer B.-V.: 2. Dienstag jeden Monats, abends 8 Uhr, Halle a. S., „Stadt Hamburg. Jeden Sonnabend, abends 8 Uhr, gesellige Zusammenkunft ebendaselbst. Unterweser-B-V.: Sitzung am 2. Donnerstag jeden Monats, abends 81 Uhr, im Logengebäude zu den 3 Ankern, Bremerhaven, am Deich Nr. 116. Westfälischer B.-V.: Sitzung am 4. Mittwoch jeden Monats, abends 8 Uhr im Casino, Dortmund, Betenstr. 18. Westpreußischer B.-V.: Sitzung gewöhnlich am 2. Dienstag jeden Monats. Der Ort wird durch Einladung bekannt gegeben. Württembergischer B.-V.: Sitzung am 2. Donnerstag jeden Monats in Stutt- gart, Stadtgartengebäude, Kanzleistr. 50. Zwickauer B.-V.: Sitzung nach vorhergegangener besonderer Einladung. Oesterreichischer Verband von Mitgliedern des Vereines deutscher Ingenieure: Vorsitzender: L. Erhard, k. k. Oberbaurat, Wien IX, Severingasse 7. Argentinischer Verein deutscher Ingenieure: Vorsitzender: Dr.-Ing. Robert Harmann, Buenos Aires. Vereins- und Lesezimmer Tucumán 900II. Zusammenkünfte jøden 2. Dienstag im Monat, abends 9 Uhr. Chinesischer Verband deutscher Ingenieure: Vorsitzender: Georg Korndörfer, Leiter des deutschen Ingenieurbureaus Shanghai.
« ZurückWeiter » |