Beiträge zur Geschichte europäischer Schmetterlinge: mit Abbildungen nach der Natur. IX. bis XVI. Heft, Band 2 |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Rezensionen werden nicht überprüft, Google sucht jedoch gezielt nach gefälschten Inhalten und entfernt diese
Nutzerbericht - Als unangemessen melden
Die Qualität dieses Scans ist unter aller Sau, eine Katastrophe
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abbildung abgebildet Abth Abthl Anfangs Auguſt Bändchen Bandes beiden beinahe Beiträge bekannt bereits Blätter braune dieſer dieſer Eule dunkler ebenfalls einigen einzeln Erde Eremplare erhielt erſcheint erſten erwachſen erzogen Eule Falter fand Farbe Färbung febr feinen fich find findet Flügel folgendes frühern Stände führt gefärbt gegenwärtige gehört Geom gewiß gewöhnlich gleich Größe häufig Herr Herrn hieſiger Gegend Hübner Hübnerſche iſt iſt ſehr Jahren Juli Juni kenntlich kleiner kommt konnte lange legte leider lich liefere liegt Linie Mann meiſten Mitte nabe nahe Namen Natur neue Noct öfters Pflanze Puppe Puppe iſt Raupe Raupe iſt rothbraun ſcheint Schmetterlinge ſchon ſchöne Schwärmer ſehr ſeine Seite ſelten September ſeyn ſich ſie ſind ſolche ſondern Spanner Tagen theils Treitſchke unſerer Unterſeite vers Verwandlung vielen vorliegenden vorzüglich Weib weiß weiße Werke Wiener wirklich wohl Zeichnungen zeigt zweite zwiſchen