deutscher Ingenieure. Lokomotiv werkstätten der Linke-Hofmann-Lauchhammer A.-G. in Breslau. A. K., Seite Bernhard, auf 24 64 Flugzeug 23 403 Deutscher Eisenbau-Verband. 24 889. 1053* 24 1251* 25 77 Berard, S. J., und E. Wa 25 702 22 841* ters, The elements of machine design. B.. Berck, C. E., Der MonfortsHalbautomat. A.. Abwälz-Fräsvorrichtung 22 880* Halbselbsttätige Kegelradfräsvorrichtung 23 Berendt, W., Doppelschrau 670* ben-Schlepp- und Bergungsdampfer Antonio Ennes" 25 796* Berg, Fr., Die patentierte Erfindung in neuer Darstellung und Beanspruchung. B. . 25 1579 Bergener, M., Das AnschützSelbststeuer 25 Brücken- und Baukonstruktionen 28. Hauptversammlung des Deutschen Betonvereins am 23. bis 25. Februar 1925 in Berlin 25 587 340 Berthelsmann, Aufgaben der Gasbeleuchtungstechnik. 25 Berufsgenossenschaft der Feinmechanik und Elektrotechnik, Tetrachlorkohlenstoff als Feuerlöschmittel. Z. Bethke, G., Das Wesen des Gußbetons. B. 25 992 25 827 23 195* Berger, Das Gesetz des Kraftverlaufs beim Stoß. B. Berger, R., Der Schallstärkemesser von Webster .. 21 1125* Zu den Grundlagen der technischen Akustik. A. . . 22 Beobachtung von Erschütterungen 23 15 Bergius, Fr., Die Verflüssigung der Kohle. A. . . 25 1313, 1359* technische methoden. B.. 21 1191 23 E.. Pitotröhre zur Messung der Richtung und Geschwindigkeit beschleunigter Stromfäden Biagosch, H., Normung, Typung, Spezialisierung in der Papiermaschinenindustrie. B. 944* 25 608 die 495* Rohrleitungen 827 Bergmann, G., Die Pariser Automobil - Ausstellung 1921. Bergmann, W., s. v. Schwarz. Berl, E., Lunge-Berl, ChemischUntersuchungs. 22 Berliner, A., Lehrbuch der Physik in elementarer Dar25 stellung. B. und K. Scheel, Physikalisches Handwörterbuch. B. 24 911 für Wagenmotoren 23 42 Dr.-Ing. eh. Massenez † 24 479 Berlowitz, M., Artschaubilder und Auswahl von Lüftern. A. Berlit, Teeröl 21 1339* v. Bavier, Th., Bergwerks-Ventilatoren. A. Becher, F., 1 E-Großgüterzuglokomotiven der Österreichischen Bundesbahnen. Z.. 24 640 Bechstein, W., Ein neuer Beleuchtungsmesser mit Schattenmeßeinrichtung. A. 24 1271* Becker, E., Ein neuer hydrostatischer Windmesser 24 933* Windmesseranlage des Deutschen Museums in München. 25 1255* Becker, G., Schnellastwagen. . 25 36, 127* 702* Berndt, F., Die Baumaschine mit Dampfantrieb. A. . . 24 Berndt, G., Neuere Feinmeßgeräte für die technische Längenbestimmung. A. 21 639 NDI-Gewindetoleranzen Berndt, O., Befestigung und Haften von Heiz- und Wasserröhren in Kesselrohrwänden. A.. desgl. Z. Berner, Dampfkesselfeuerun gen. A. 24 809* 24 1088* 21 371* Bernhard, K., Dieselmaschinenfabrik in Glasgow. A. 21 85* Eiserne Brücken im Stadtbilde. 21 1093 Tagung des Deutschen Eisenbau-Verbandes 21 1192 Der Brand der Sarotti-Fabrik in Berlin-Tempelhof . . 22 547* Deutscher Eisenbau-Verband. Eine neue Luftpumpe Turbinendampfer. A.. Entwicklung und Bau der Hilfsmaschinen auf Dieselschiffen. A. desgl. Z. 23 1013* Wasser- und Dampfstrahl Luftpumpen für Oberflächen- auf Schiffen. Z. . . . 24 289 Bleibtreu, H., Aus dem amerikanischen Hochofen- und Kokereiwesen 25 1643 Bleich, Fr., Theorie und Beeisernen rechnung der Brücken. B. 24 1255 |