Handbuch der Augenheilkunde, etc |
Im Buch
Seite 58
... das Staphyloma racemosum ; oder aber die Hornhaut berstet in ihrer Mitte mit
einer einzigen Oeffnung ; nicht selten drängt sich die Linse , selbst der
Glaskörper durch die Oeffnung hervor , so , dass der Augapfel grösstentheils
entleert wird .
... das Staphyloma racemosum ; oder aber die Hornhaut berstet in ihrer Mitte mit
einer einzigen Oeffnung ; nicht selten drängt sich die Linse , selbst der
Glaskörper durch die Oeffnung hervor , so , dass der Augapfel grösstentheils
entleert wird .
Seite 230
In die gebildete - Oeffnung wird eine Darmseite , ein Bougie etc . eingelegt , um
das Verschrumpfen des Sackes zu bewirken , und die absondernde Fähigkeit
desselben zu vernichten . Zu diesem Zwecke können reitzende Einspritzungen ...
In die gebildete - Oeffnung wird eine Darmseite , ein Bougie etc . eingelegt , um
das Verschrumpfen des Sackes zu bewirken , und die absondernde Fähigkeit
desselben zu vernichten . Zu diesem Zwecke können reitzende Einspritzungen ...
Seite 339
Zuweilen zeigt sich gänzlicher Mangel einer aussondernden oder aufsaugenden
Mündung , einer Oeffnung , eines Kanales . Die durch vermehrte Cohärenz am
Sehorgan erzeugten Störungen , sprechen sich in ihren Folgen auf dreifache ...
Zuweilen zeigt sich gänzlicher Mangel einer aussondernden oder aufsaugenden
Mündung , einer Oeffnung , eines Kanales . Die durch vermehrte Cohärenz am
Sehorgan erzeugten Störungen , sprechen sich in ihren Folgen auf dreifache ...
Seite 381
Zeigt sich auf der Geschwulst cinc fistulöse Oeffnung , so wird sie Thränenfistel
genannt * ) . Der Nasenkanal , welcher in einer knöchernen Röhre liegt , und die
Thränenröhrchen sind keiner Ausdehnung , durch welche die Geschwulst ...
Zeigt sich auf der Geschwulst cinc fistulöse Oeffnung , so wird sie Thränenfistel
genannt * ) . Der Nasenkanal , welcher in einer knöchernen Röhre liegt , und die
Thränenröhrchen sind keiner Ausdehnung , durch welche die Geschwulst ...
Seite 403
fährt damit so lange fort , bis die Oeffnung recht callös ist , wozu drei bis vier
Monate erfordert werden . Zang 1 ) räth fünf bis sechs Wochen hindurch ein
Bourdonet einzuführen ; während dieser Zeit sollen die Känder der Oeffnung
zuweilen ...
fährt damit so lange fort , bis die Oeffnung recht callös ist , wozu drei bis vier
Monate erfordert werden . Zang 1 ) räth fünf bis sechs Wochen hindurch ein
Bourdonet einzuführen ; während dieser Zeit sollen die Känder der Oeffnung
zuweilen ...
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
allmählig Amaurose Anwendung Augapfel Auge Augenkammer Augenlieder äussern bedingt Beer Behandlung beiden bemerkt beobachtet besonders bestehen beträchtlich Bewegungen bewirkt bilden bildet Bildung bisweilen Cataracte chen Conjunctiva daher daſs Druck dung einige Eiter Eiterung Empfindlichkeit Entfernung entstehen Entzündung Erfolg erhalten Erscheinungen ersten Falle Farbe Feuchtigkeit findet Fläche Flüssigkeit Folge Form ganzen gänzlich Gebilde gebildet Gebrauch gemacht Geschwulst gesetzt gewöhnlich giebt Grade grössern Haut Heftigkeit Heilung Höhe Hornhaut indem Individuen innern Iris Kapsel kleine Körper Kranke krankhafte Krankheit künstliche lange läſst leicht Leiden letztere lich Linse Messer Mittel muſs müssen Nadel Nase neuen Operation organischen Patient Pupille Rande Retina Richtung Röthe Sackes Scarpa scheint Schleim Schmerz schnell Sclerotica selten seyn Sitz soll Staar starke Statt steht Stelle Thätigkeit Theile Thränen Thränensackes tief tion Uebel Umfang Ursache Verbindung Verdunklung Verfahren Verletzung vermehrte vermöge verschiedenen Verwachsung vollkommen vordere vorhanden vorzüglich wässerichten Weise weniger wodurch Wunde zeigt Zustand zuweilen