Abbildungen der Seite
PDF
EPUB

Nescioquam dicunt Iphigenian iter,

Quam levibus ventis sub nube per aequora vectam
Creditur his Phoebe deposuisse locis.

Praefuerat templo multos ea rite per annos,

Invita peragens tristia sacra manu,

Cum duo velifera iuvenes venere carina

65

Presseruntque suo litora nostra pede.

Par fuit his aetas et amor, quorum alter Orestes,

Ast Pylades alter: nomina fama tenet.

Protinus inmitem Triviae ducuntur ad aram,
Evincti geminas ad sua terga manus.
Spargit aqua captos lustrali Graia sacerdos,
Ambiat ut fulvas infula longa comas.

Dumque parat sacrum, dum velat tempora vittis,
Dum tardae causas invenit ipsa morae,
"Non ego crudelis, iuvenes, (ignoscite!)" dixit
cc Sacra suo facio barbariora loco.

Ritus is est gentis. Qua vos tamen urbe venitis?
Quodve parum fausta puppe petistis iter?"
Dixit et audito patriae pia nomine virgo

[ocr errors]

Consortes urbis comperit esse suae "Alter ut e vobis" inquit "cadat hostia sacris,

62. 'Iqiyéveiά] die Tochter des Agamemnon und Schwester des Orestes, sollte in Aulis geopfert werden, um die den Griechen zürnende Artemis zu versöhnen. Da entführte die Göttin (Phoebe, v. 64) sie nach Taurien, wo sie ihre Priesterin wurde; met. 12, 27 ss.; tr. IV 4, 63 ss.

64. Polẞn, die jungfräuliche Göttin der Jagd Artemis, die Schwester des Phoebus Apollo.

70. Das altertümliche ast pafst zur Rede des Alten (v. 41).

71. Triviae] die Artemis wurde mit der Mondgöttin und der Hekate vereint verehrt. Diese schwärmte nachts als Zaubergöttin an den Kreuzwegen (τριοδίτις, ἐνοδία).

73. spargit aqua] um sie zu reinigen, bevor sie der Göttin als Opfer dargebracht werden.

74. ut] damit dann, wenn sie durch die Besprengung gereinigt sind, die

[blocks in formation]

vitta sie schmücke (vittata: tr. IV 4, 78; Verg. A. 2, 133). infula] Flocken von weifs- oder rotgefärbter Wolle, die durch ein Band zusammengehalten wurden, so dass sie wie eine Perlenschnur aussahen. Die Priester und die Opfertiere trugen sie. Das um die infula gewundene Band heifst vitta, welches Wort oft die infula selbst bezeichnet (75). Guhl u. K.6 795. 78. suo loco] abl. comp. barb. s. l.] noch unwirtlicher als ihr Land. 81 ss. dixit et inquit gehören

zusammen.

82. consortes urbis suae] Eur. Iph. T. 510 antwortet Orest auf die Frage der Iphigenia, woher er stamme: ἐκ τῶν Μυκηνῶν. Nach ihrem Willen soll Orest Botschaft von ihr nach Mykenae bringen, Pylades aber geopfert werden (v. 591 ss.).

83. ut] konzessiv.

cadat] der

Ad patrias sedes nuntius alter eat!"
Ire iubet Pylades carum periturus Oresten;

Hic negat: inque vices pugnat uterque mori.
Extitit hoc unum, quo non convenerit illis;
Cetera par concors et sine lite fuit.
Dum peragunt iuvenes pulchri certamen amoris,
Ad fratrem scriptas exarat illa notas.
Ad fratrem mandata dabat, cuique illa dabantur,
(Humanos casus adspice!) frater erat.
Nec mora, de templo rapiunt simulacra Dianae
Clamque per inmensas puppe feruntur aquas.
Mirus amor iuvenum: quamvis abiere tot anni,

In Scythia magnum nunc quoque nomen habent.
Fabula narrata est postquam vulgaris ab illo,
Laudarunt omnes facta piamque fidem.
Scilicet hac etiam, qua nulla ferocior ora est,
Nomen amicitiae barbara corda movet.

Quid facere Ausonia geniti debetis in urbe,
Cum tangant duros talia facta Getas?

85

90

95

100

Adde, quod est animus semper tibi mitis, et altae
Indicium mores nobilitatis habent,

Quos Volesus patrii cognoscat nominis auctor,
Quos Numa maternus non neget esse suos,
Adiectique probent genetiva ad nomina Cottae,
Si tu non esses, interitura domus.
Digne vir hac serie, lasso succurrere amico
Conveniens istis moribus esse puta!

stehende Ausdruck vom Stürzen
des Opfertieres.

87. quo] dies war der einzige Umstand, durch den sie uneinig wurden.

88. cetera] acc. graec.; Hor. epp. I 10, 3; c. IV 2, 60.

91. cuique] = et cui.

93. Orest sollte, um von den Furien, die ihn als einen Muttermörder verfolgten, erlöst zu werden, das Götterbild nach Griechenland entführen.

101. Ausonia] z. Nr. I 50.

102. tangant] rühren.

105

110

105. Volesus] Die Valerier führten ihren Stammbaum auf einen Volusus Valerius zurück, der mit Tatius in Rom eingewandert sein sollte; Liv. 2, 30.

106. Numa] Aurelia gens Numam regem habebat auctorem.

107. Den Beinamen Cotta erhielt er infolge der Adoption in die gens Aurelia.

108. domus] Apposition zu Cottae: diese wären ausgestorben, wenn sie den Valerius nicht adoptiert hätten.

Nr. XIX (ex P. III 8).

Quae tibi, quaerebam, memorem testantia curam
Dona Tomitanus mittere posset ager.

Dignus es argento, fulvo quoque dignior auro;

Sed te, cum donas, ista iuvare solent.
Nec tamen haec loca sunt ullo pretiosa metallo;
Hostis ab agricola vix sinit illa fodi.
Purpura saepe tuos fulgens praetexit amictus;
Sed non Sarmatico tingitur illa mari.
Vellera dura ferunt pecudes, et Palladis uti
Arte Tomitanae non didicere nurus.
Femina pro lana Cerealia munera frangit

Suppositoque gravem vertice portat aquam.
Non hic pampineis amicitur vitibus ulmus,

Nulla premunt ramos pondere poma suos. Tristia deformes pariunt absinthia campi,

XIX. Das Gedicht, mit welchem Ovid dem gleichaltrigen Freunde (geb. um 44 v. Chr.) Paullus Fabius Maximus einen skythischen Köcher mit Pfeilen übersendet, ist in der späteren Zeit der Verbannung verfafst. Fabius Maximus, der vertraute Freund des Augustus, war Konsul im J. 11 v. Chr. und starb 14 n. Chr. (Tacit. ann. 1, 5). Ovid war durch seine dritte Frau, die der gens Fabia angehörte und eine Freundin der Marcia, der Gemahlin des Fabius Maximus, war, mit ihm verwandt. Hor. feiert ihn c. IV 1, 13 ss. nobilis et decens et pro sollicitis non tacitus reis et centum puer artium.

7. Die toga praetexta] eine mit breitem Pupurstreifen verzierte Toga, war die Tracht der obersten Magistratspersonen.

8. 'Hier giebt es keine Pupurmuscheln.'

9s. Palladis arte] Pallas ist die Lehrmeisterin aller weiblichen Kunstfertigkeiten; hier ist die Webekunst gemeint. dura] im Gegensatz zu mollis (ualaxós), das vom Vliels edler Schafe gebraucht wird.

5

10

15

10. nurus] vvós, snur, bezeichnet eigentlich die Frau des Sohnes, die Schwiegertochter; dann aber nach griech. Vorbilde seit Ovid häufig auch die junge Frau; met. 2, 366; 6, 588 u. oft.

[ocr errors]

11. Cer. frangere] zerreiben; Lucr. 1, 881 s. fruges minaci robore saxi franguntur; Plin. 18, 7 (14) hordeum molis frangere. - pro l.] statt der Wollarbeit, die in Rom den Frauen zustand, während dort das Mahlen des Korns Sklaven besorgten.

12. supp. vert.] z. Prop. Nr. II 16.

13. Nr. XIV 71. In Italien rankt Iman die Weinreben an Ulmen empor, die in den Weingärten angepflanzt werden; tr. 2, 143 vidi ego pampineis oneratam vitibus ulmum; m. 10, 100 pampineae vites et amictae vitibus ulmi; Hor. epp. I 16, 3 amicta vitibus ulmo.

14. suos] Verg. buc. 1, 37 cui pendere sua patereris in arbore poma? A. 6, 205 s. viscum, quod non sua seminat arbos; Nux 131.

15. ex P. III 1, 23 s. tristia per vacuos horrent absinthia campos, conveniensque suo messis amara

Terraque de fructu, quam sit amara, docet. Nil igitur tota Ponti regione Sinistri,

Quod mea sedulitas mittere posset, erat.
Clausa tamen misi Scythica tibi tela pharetra :
Hoste precor fiant illa cruenta tuo.

Hos habet haec calamos, hos haec habet ora libellos,
Haec viget in nostris, Maxime, Musa locis!
Quae quamquam misisse pudet, quia parva videntur,
Tu tamen haec, quaeso, consule missa boni.

loco. Xenoph. An. I 5, 1 év ToÚTY
δὲ τῷ τόπῳ ἦν μὲν ἡ γῆ πεδίον
ἅπαν, ὁμαλὲς ὥσπερ θάλαττα,ἀψιν-
θίου δὲ πλῆρες.

16. amara] wie unser 'bitter, herbe doppelsinnig; regio amara ex P. III 9, 37.

17. Ponti Sinistri]

[ocr errors]

Laevus

[blocks in formation]

20

21 s. 'Köcher und Pfeile, das ist unsere Poesie hier.' — calamus] Rohr zum Schreiben und zum Schiefsen.

24. boni aliquid consulere etwas für gut halten, gütig aufnehmen, nicht mäkeln an etwas; vollständig: aequi bonique facere, consulere. boni ist gen. pretii: über eine an sich geringfügige Sache so urteilen, dafs man sie einer wertvollen gleichstellt. Vgl. pensi habere (Nipp. z. Tac. ann. 13, 15).

ANHANG.

Einleitung. a) Porcius Lic.] Ritschl op. 3, 225 ss.

Cic. de fin. I 2, 5. Büttner, Porc. Lic. u. d. litter. Kreis d. Q. Lut. Cat. 1893; Schanz RhM 1899, 19 ff.; Leo Plaut. Forsch. 1895, 58 ff.; Rh M 1900, 121 ff.; Ribb. RD 12, 270. b) Welcker kl. Schriften z. griech. Litt. 1,56 ff.; O. Müller Gr. L. 13, 175 ff. Bergk Gr. L. 2, 118; 130 ff.; 142 f.; 178 ff.; 244 ff.; 296 ft. Bernhardy Gr. L.3 II 1,458 ff. Gleditsch Metr. 109, 772f.; 38, 718. Der Ursprung des Wortes Elegie ist rätselhaft: 'verzichten wir auf die Etymologie u. d. prähistorische Elegie' v. Wil. Möll. Eur. Her. 1, 57 A. 18; Dümmler Phil. 1894, 201 ff.; Curtius Ber. d. K. S. G. d.W. 1864, 7. c) Rohde Gr. R. 139 ff. Friedl. SR 3o, 336 f.; Rothst. Prop. I XXXIX; z. II 33, 38. d) Scharf quaest. Prop. 6. e) Rohde Gr. R. 72f. f) Philetas] Bach, Philetae, Hermesianactis atque Phanoclis reliqu.; Meineke Anal. Alexandr. Susem. 1, 174ff. BITTÓ Bittis 1, 177; Ehwald Beitr. z. Ov. ex P. 42. ) Hermesianax schrieb 3 Bücher Elegieen, die er nach seiner Geliebten Leontion benannte. Rohde Gr. R. 74f. Susem. 1, 184ff. h) Atria] 'In einer Reihe ausgewählter Legenden unterrichtete der Dichter darin seine Leser über die "Gründe" auffallender Sitten bei öffentlichen Wettspielen und Götterfesten, schwer erklärbarer Benennungen hellenischer Örtlichkeiten, Beinamen einzelner Götter und wohl noch mancher anderer Kuriositäten.' Rohde Gr. R. 84 ff. Susem. 1, 347 ff.; 353 ff. Bártov viós bezeichnete er sich als einen Sprofs der alten Königsfamilie seiner Vaterstadt Kyrene. i) Susem. 1, 191 ff. Über des Parthenios Buch towτixà rayuaτa (der Liebe Leid), das er dem Cornelius Gallus widmete, s. Rohde Gr. R. 113 ff. Es war eine Sammlung erotischer Sagen, aus Historikern und Dichtern zusammengetragen, zum Zwecke dichterischen Gebrauches in kurze Exzerptenform gebracht, teils um dem Gallus gelegentliche Anspielungen bei andern Dichtern verständlich zu machen, teils um ihm als eine Materialiensammlung für eigene elegische oder epische Erzählungen erotischer Abenteuer zu dienen.

Auch Virgil soll sein Schüler gewesen sein (Kiefsling comm. phil. in hon. Mommsen. p. 351; Meineke Anal. Alex. 36s.; 272; 253 ss.; 285 s. Rohde Gr. R. 123; dagegen Ribbeck praef. Vergil. XII). ) Haupt op. 3, 205 ss.; Plessis Prop. 278 ss. Über Reste eleg. Poesie bei Livius Deecke Berl. Phil. W. 1893, 835 f. 1) Über die Elegieen des Ennius (zwei Grabinschriften auf Scipio Afric.) s. Ribbeck G. d. r. D. 12, 50; elogia (daraus éloge, weil das eleg. Epigramm der Grabinschriften meist lobenden Inhalts) ἐλεγεῖον. m) Abgesehen von einigen älteren Epigrammen in Distichen (Ribbeck 12, 290 ff.). ") Schmidt Cat. LXXIV. °) Leo Phil. Unt. 2, S. 26 f. Kiefsl. Hor. c. I 30, 6; III 29, 23; Ehwald Óv. m. 13, 913; Belling Phil. 1888, 379 s.; Krit. Prol. 80; Tib. 187 ff.

=

Über d. Prosodie des Tib. Wölfflin A. f. 1. L. 1893, 8, 3. P) Vahlen Monatsb. der Berl. Ak. d. W. 1878 343 ff. Wölfflin RhM 1894, 270 ff.;

« ZurückWeiter »