Abbildungen der Seite
PDF
EPUB

Pax aluit vites et sucos condidit uvae,

Funderet ut nato testa paterna merum:
Pace bidens vomerque nitent, at tristia duri
Militis in tenebris occupat arma situs.
Rusticus e lucoque vehit, male sobrius ipse,
Uxorem plaustro progeniemque domum.
Sed Veneris tunc bella calent, scissosque capillos
Femina perfractas conqueriturque fores:
Flet teneras subtusa genas, sed victor et ipse
Flet sibi dementes tam valuisse manus.
At lascivus Amor rixae mala verba ministrat,
Inter et iratum lentus utrumque sedet.

A, lapis est ferrumque, suam quicumque puellam
Verberat: e caelo deripit ille deos.

50

55

60

Sit satis e membris tenuem perscindere vestem,
Sit satis ornatus dissoluisse comae,

Sit lacrimas movisse satis: quater ille beatus
Quo tenera irato flere puella potest.

Sed manibus qui saevus erit, scutumque sudemque
Is gerat et miti sit procul a Venere.

[blocks in formation]

65

Hainen umgeben; Prop. Nr. XXXI 71. male sobr.] Ov. f. 6, 785. male ist bei Dichtern oft non. ipse] nur er.

=

51 ss. Prop. II 5, 25 rusticus haec aliquis tam turpia proelia quaerat, näml. scindere vestes, fores frangere, crines carpere, laedere.

58. lentus] eigentlich 'biegsam' (lenta vitis u. a.), 'nicht gespannt'; dann übertragen: wer nicht angespannt thätig ist, ist langsam', 'geJassen'; Prop. II 14, 14 nec mihi ploranti lenta sedere potest; Ov. a. III 6, 59 s.

60. Sein Verbrechen ist so grofs, als ob er die Götter vom Himmel herabreifsen wollte, wie die den Himmel stürmenden Giganten.

62. ornatus] die mannigfachen Arten des Haarschmucks.

63. quater] so bei Ovid a. a. 2, 447 s. o quater . . . felicem, de quo laesa puella dolet; Nr. XV 25.

At nobis, Pax alma, veni spicamque teneto,

Perfluat et pomis candidus ante sinus.

Nr. III (c. 3).

Ibitis Aegaeas sine me, Messalla, per undas, O utinam memores ipse cohorsque mei: Me tenet ignotis aegrum Phaeacia terris:

[blocks in formation]

9, 525 vos, o Calliope, precor adspirate canenti; 1, 140 vestras, Eure, domos. Cic. Phil. I 11, 27 (Koch-Eberh.). So schon bei Homer Il. 7, 284; Od. 2, 310; Soph. Oed. C. 1104; Xen. Hell. IV 1, 11. Ibitis] Hor. ep. 1, 1.

2. utinam mem.] ohne Verbum; Cic. d. or. Il 88, 361; ad Att. VIII 11, 7; ad fam. XII 25, 10; Phil. II 44, 113; Tac. ann. 1, 58; Ter. Ad. 518; Stat. silv. IV 6, 17. COhors] der Prokonsul oder Proprä tor, der in die Provinz ging, oder der Feldherr, der ins Feld zog, nahm sich aufser dem Stabe von Beamten und Offizieren (Cic. Verr. 2, 27 praefecti, scribae, accensi, medici, haruspices, praecones: cohors tota tua illa) aus Rom teils zu seiner Unterstützung, teils zu seiner Unterhaltung einen Kreis befreundeter junger Männer aus vornehmer Familie mit, die cohors praetoria oder praetoris (corte, cour, court), das Reisegefolge. cohors

=

= xóoτos, verwandt mit hortus, Garten, bedeutet zunächst das zum Hause gehörige, dem Privateigentum überlassene, gegen das Gemeindeland abgegrenzte Ackerstück. Das kann zum Hofe gemacht werden, oder zum Garten und Gemüseland, oder zur Weide für Haustiere.

3. ignotis] dem Dichter unbekannt, und wo er unbekannt ist; z. v. 46; Prop. Nr. XXI 8 nova. Auf diese Worte spielt Ovid

Abstineas avidas Mors modo nigra manus.
Abstineas, Mors atra, precor: non hic mihi mater
Quae legat in maestos ossa perusta sinus,
Non soror, Assyrios cineri quae dedat odores
Et fleat effusis ante sepulcra comis,

Delia non usquam; quae me cum mitteret urbe,
Dicitur ante omnes consuluisse deos.
Illa sacras pueri sortes ter sustulit, illi
Rettulit e trinis omnia certa puer.

Nr. V 47 s. an. Phaeacia] das Land der Phäaken, Exɛola, vom MA bis in die neuere Zeit Corfù, jetzt wieder Kerkyra genannt. Bei Herodot und Thukydides heifst die Insel Kerkyra, bei Strabo und auf Münzen Korkyra. Corfù wurde sie von den Byzantinern nach den Zwillingsklippen der xopvpal genannt. Κόρκυρα findet sich auf Inschriften schon im 5. Jahrh., Kéozvoa erst später.

4 s. abst.... abst.] Epanalepsis; so schon bei Hom. II. 2, 671; 837; 849; 870 u. öfter. niger] ist die Farbe des Todes; Hor. ep. 5, 82 ignes atri (Schütz z. c. ill 4, 17).

5. atra] ater vereinigt die Bezeichnung der Farbe mit der Andeutung ihrer Symbolik, 'düster' (z. B. cupressus).

6 ss. Die Asche des Toten ward mit Wein und Milch besprengt, dann getrocknet und mit Wohlgerüchen versehen in einer Urne aufbewahrt; dies zu thun war Pflicht der nächsten Verwandten. So sammelt Properz die Überreste seines Vaters IV 1, 127 s. ossaque legisti non illa aetate legenda patris, und bittet seine Geliebte Cynthia ihm selbst nach seinem Tode diesen Liebesdienst zu erweisen; Nr. VII 11 s. Guhl u. K. 860.

7. Die Wohlgerüche des Ostens heifsen eigentlich Syrisch, weil sie auf dem Wege von Indien und Arabien aus den Häfen Syriens nach Rom gebracht wurden; doch sagte

5

10

man oft fälschlich Assyrisch statt Syrisch. Hor. c. II 4, 32 litoris Assyrii (Schütz); Cat. 66, 12; Verg. buc. 4, 25; ge. 2, 465; Luc. 8, 292; Herod. 7, 63. 'Aus dem Lande der Araber führten die uralten Weihrauchstrafsen quer durch die Wüste nach den Stapelplätzen_am Arabischen Meerbusen und den Emporien Syriens Petra und Gaza'. Mommsen R. G. V 605.

8. sepulcra] von dem einen Grabmal des Tibull, ist dichterisch; der Plur. steht nach Analogie von manes (zu Cat. Nr. XVI 1); Prop. Nr. XVI 27 ss. Z. Nr. I 67.

9-22. 'Warum habe ich mich nicht durch Delias Warnungen und meine Ahnungen von der Reise abhalten lassen?'

9. non usquam] steigert das vorausgehende non hic v. 5; Liv. VIII 1, 7; Hor. s. I 6, 14 Kiefsl.

11. Wahrsagende Knaben (sortilegi) standen in Rom überall auf den belebten Strafsen. sustulit] wird stehend vom Ziehen des Loses aus der Kiste gebraucht; eigentl. von der Erde aufnehmen (Tac. G. 10).

12. trinis] wiederholt das ter von v. 11; 'drei günstige Lose zusammen gaben erst Sicherheit'. Vols. Verg. buc. 8, 75 numero deus inpare gaudet. Die Dreizahl ist heilig: Prop. III 10, 4; Caes. b. G. I 53, 7; Tac. G. 10. trinis] statt tribus, dichterisch. omnia certa] lauter günstige Antworten.

Cuncta dabant reditus: tamen est deterrita numquam,
Quin fleret nostras respiceretque vias.

Ipse ego solator, cum iam mandata dedissem,
Quaerebam tardas anxius usque moras:
Aut ego sum causatus aves aut omina dira,
Saturnive sacram me tenuisse diem.
O quotiens ingressus iter mihi tristia dixi
Offensum in porta signa dedisse pedem!
Audeat invito nequis discedere Amore,
Aut sciat egressum se prohibente deo.

13. reditus] pluralis a poeta positus est, ut singulae actiones, vota, preces intelligantur, quibus Delia deos omnes adisse dicitur: harum vero quaeque felicem Tibulli reditum ipsi spondebat. So steht Ov. her. 10, 103 (nec tibi quae reditus monstrarent, fila dedissem, von dem Faden, den Ariadne dem Theseus gab) der Plural, weil der Faden in jedem Falle den Rückweg anzeigt. Hor. c. III 5, 50 ss. bezeichnet der Plur. die wiederholten Versuche des Regulus zurückzukehren. Cic. pro Deiot. 9, 24; off. I 6, 19.

14. respicere] auf etwas zurückblicken a) voll Hochachtung, b) wie hier, voll Besorgnis, fürchten; daher ne Plaut. Men. 161; Caes. b. c. 15, 2 respicere ac timere; b. G. VIII 27, 2; respic. wird hier durch flere näher bestimmt. Vgl. Ov. m. 9, 766 ss. (timens). quin] Liv. V 42, 7; Tac. ann. 14, 33.

15. mandata dare] die letzten Aufträge geben, stehend vom Verreisenden oder Sterbenden gebraucht.

16. Ähnlich heifst es bei Ovid von Ceyx, der von seiner Gemahlin Alcyone Abschied nimmt, met. 11, 461 quaerente moras Ceyce.

17. Ov. m. 9, 767 s. omina visaque

causatur.

18. Am Sonnabend, dem Sabbathtage, durften die Juden nicht verreisen. In Rom gab es bereits damals so viel Juden (Cic. pro Flacco

15

20

dal's

28, 67; Hor. sat. I 9, 69), ihre religiösen Gebräuche von den Römern nachgeahmt wurden. Ov. a. a. 1, 415s. quaque die redeunt, rebus minus apta gerendis, culta Palaestino septima festa Syro; rem. am. 219 ss. nec pluvias vites, nec te peregrina morentur sabbata. Viele Juden waren nach der Unterwerfung Judäas durch Pompejus 63 v. Chr. als Sklaven nach Rom gekommen und hatten sich, später freigelassen, in Rom trans Tiberim angesiedelt. sacram diem] ist Subjekt. tenuisse retinuisse.

=

sacram] Tib. gebraucht bei kurzer Endsilbe in diesem Wort die Stammsilbe lang (sacra v. 25; Nr. VII 6; 30; 40); dagegen kurz bei langer Endsilbe; anders Virgil und Horaz.

20. Ov. a. 1 12, 3 ss. omina sunt aliquid: modo cum discedere vellet, ad limen digitos restitit icta Nape; missa foras iterum limen transire memento cautius atque alte sobria ferre pedem; met. 10, 452 ter pedis offensi signo est revocata. Auch Cic. de divin. 40 erwähnt die pedis offensio. Man hob die Braut über die Schwelle des Hauses des Bräutigams, damit sie nicht mit dem Fufs anstofse (Cat. 61, 166; Liv. V 21, 16; Plut. Rom. 15). Als das hölzerne Pferd in die Stadt hineingeschafft wurde, stiefs es an: Verg. A. 2, 242 s. Goethe H. u. D. 8 a. E. Schiller J. v. 0. 1, 5 'Das

Quid tua nunc Isis mihi, Delia, quid mihi prosunt
Illa tua totiens aera repulsa manu,
Quidve, pie dum sacra colis, pureque lavari
Te (memini) et puro secubuisse toro ?
Nunc, dea, nunc succurre mihi (nam posse mederi
Picta docet templis multa tabella tuis),
Ut mea votivas persolvens Delia voces
Ante sacras lino tecta fores sedeat

Kind war bang und strauchelte. Ein böses Omen, murmelte das Volk.' Scheuen des Pferdes als warnendes Vorzeichen bei Goethe im Egmont u. Götz 2.

23-34. 'Rette mich, Isis!'

23. Der Cultus der ägyptischen Isis hatte sich in Rom seit Sulla

eingebürgert. tua Isis] 'deine Lieblingsgöttin'.

24. Die hier erwähnten aera sind die sogenannten sistra (oɛlorqa), eine Art Klapper, die, aus dünnen Metallstäbchen zusammengesetzt und mit einem Griff versehen, an den Isisfesten hin- und hergeschüttelt wurde. Erzklang sollte die bösen Geister verscheuchen. Guhl u. K.6 356. re- bezeichnet die Wiederholung der Handlung; Ov. Nr. XI 6; ex P.I1, 38 iactantem sistra manu; met. 3, 532 s. aera aere repulsa; Cic. p. Arch. 13.-25. quidve] prodest. pure pie Ov. f. 3, 280; Od. 17, 58s. ἡ δ ̓ ὑδρηναμένη, καθαρὰ χροῒ είμαθ ̓ ἑλοῦσα, εύχετο πᾶσι θεοῖσιν.

[ocr errors]

26. So weiht bei Properz (II 33, 2ss. Rothst.) die Geliebte der Isis zehn Nächte; Ov. am. III 10, 2 secubat in vacuo sola puella toro.

27. posse mederi] scil. te. Die formelhafte Wendung dient zur Unterstützung der Bitte; meist kürzer namque potes: Verg. A. 6, 366; Val. Fl. Arg. 1, 13 (Langen); 2, 490. Od. 4, 237 δύναται γὰρ ἅπαντα; 14, 445; δύνασαι γάρ 5, 25; 16, 208; 10, 69. ἀκέσασθε,

[blocks in formation]

φίλοι· δύναμις γὰρ ἐν ὑμῖν; Π. 16, 515; Verg. A. 6, 117; 366. Die Isis rettet vorzugsweise aus Seegefahr; daher fanden sich in ihren Tempeln viele Votivtafeln Schiffbrüchiger. Die Stiftung von Weihgeschenken für Erhörung des Gebets war griech. u. röm. Sitte (Ov. m. 9, 791): Ov. am. I 13, 24 s. ipse feram ante tuos munera vota pedes; adiciam titulum: servata Naso Corinna; f. 3, 268; 2,529.

28 s. Die von der Krankheit Genesenen weihten der Göttin Votivtäfelchen. Delia inmitten der Priesterschar (v. 32 turba Pharia, v. Pharos, einer Insel bei Alexandria, statt der ägyptischen Schar'). picta] Man hat dabei an bildliche Darstellung der Leiden zu denken.

29. ut] consecut. — votivas voces] die Gelübde. Man gelobte dem Dienste der Göttin mehrere Nächte; Prop. II 28, 61s. redde etiam excubias divae nunc, ante iuvencae,

Votivas noctes.

30. lino tecta] so durfte man sich auch der Isis nur in linnenen Gewändern nahen; bei Ovid heifst sie linigera (ex P. I 1, 51s. vidi ego linigerae numen violasse fatentem Isidis Isiacos ante sedere focos); a. a. 1, 77. Herod. 2, 37 sagt von den ägypt. Priestern sonra poρέουσι οἱ ἱρέες λινέην μούνην. ἄλλην δέ σφι ἐσθῆτα οὐκ ἔξεστι λαβεῖν. Das weifse Linnen war ihnen ein Symbol des Lichts und der Reinheit (vgl. das weifse Chorhemd, aube = alba), während Kleider von tierischer Wolle für unrein galten.

« ZurückWeiter »