Abbildungen der Seite
PDF
EPUB

Fataque vocales praemonuisse boves),
Haec fuerant olim: sed tu iam mitis, Apollo,
Prodigia indomitis merge sub aequoribus,
Et succensa sacris crepitet bene laurea flammis,
Omine quo felix et sacer annus erit.
Laurus ubi bona signa dedit, gaudete coloni:
Distendet spicis horrea plena Ceres,
Oblitus et musto feriet pede rusticus uvas,
Dolia dum magni deficiantque lacus.
Ac madidus Baccho sua festa Palilia pastor
Concinet: a stabulis tunc procul este lupi.
Ille levis stipulae solemnis potus acervos
Accendet, flammas transilietque sacras.

78. vocales] mit menschlicher Stimme begabt.

80. Dem Meere schrieben die Alten eine besonders reinigende Kraft zu; Cat. 88, 4 ss. ecqui scis quantum suscipiat sceleris? suscipit, o Gelli, quantum non ultima Tethys nec genitor nympharum abluit Oceanus. Nr. IX 7s.; θάλασσα κλύζει πάντα τ ̓ ἀνθρώπων κακά Eur. Iph. Τ. 1193. indom.] stürmisch.

81. Nach dem Knistern brennender Lorbeerblätter prophezeite man. Lautes Knistern bedeutete Glück; Ov. f. 4, 742; Verg. buc. 8, 81 sparge molam et fragilis incende bitumine laurus. Man bestrich also die Lorbeerreiser mit Erdpech, damit sie besser brennen sollten. Die Mädchen in den Abruzzen benutzen die Palmsonntagspalme (Olivenzweige) als Orakel. Sie werfen die Blätter auf die glühenden Kohlen. Günstiges Zeichen ist's, wenn dann die Blätter knisternd aufspringen." W. Kaden.

>

81-112. 'Möge das Knistern des Lorbeers Heil und ein gesegnetes Jahr verkünden. Der Gegensatz des glücklichen Opferzeichens zu den Prodigien führt den Dichter auf den Unterschied zwischen Krieg, Mifswachs, elenden Zeiten und dem Glück friedlicher, vom Himmel begünstigter Zustände: so lenkt das

80

85

90

Lied unvermerkt wieder in den gewohnten Preis des ländlichen Lebens ein.

86. que] Einl. S. 10. — lacus] z. Nr. 1 10. Der aus den Weintrauben mit den Füssen ausgeprelste Saft kam zunächst in die lacus, dann in dolia (Tonnen), in denen er zu gären hatte; dann in die amphorae. Cato de r. r. 113 de lacu quamprimum vinum in dolia indito. post dies XL diffundito in amphoras.

87. Die Palilien, ein Fest zu Ehren der ländlichen Gottheit Pales, wurden am 21. April gefeiert; Ov. f. 4, 721-783. Pales soll die 'nährende Göttin' bedeuten: vgl. pasco, pabulum, panis, pater, of Iâvεs Fauni; z. Nr. 1 35. mad.] Nr. V 29; Baccho madere: anth. L. Büchel. II 1, 495.

=

90. Dasselbe schildert Ov. f. 4, 727; 781 s.; Prop. Nr. II 77 s. Man schrieb dem Feuer, durch welches man sprang, eine entsühnende Kraft zu. So fordert es auch altdeutsche Sitte, die sich in manchen Gegenden bis auf den heutigen Tag erhalten hat. Ov. f, 4, 785 s. omnia purgat edax ignis; Verg. ge. 1, 87; Plut. quaest. Rom. 1 τὸ πῦρ καθαίρει καὶ τὸ ὕδωρ ἁγνίζει. Der sogenannte Topf- oder Henkelkufs, xúτqa, wie ihn Theokr. 5, 132 τῶν ὤτων καθελοῖσα), Plaut.

-

Et fetus matrona dabit, natusque parenti
Oscula conprensis auribus eripiet,
Nec taedebit avum parvo advigilare nepoti
Balbaque cum puero dicere verba senem.
Tunc operata deo pubes discumbet in herba,
Arboris antiquae qua levis umbra cadit,
Aut e veste sua tendent umbracula sertis

Vincta, coronatus stabit et ante calix.
At sibi quisque dapes et festas extruet alte
Caespitibus mensas caespitibusque torum.
Ingeret hic potus iuvenis maledicta puellae,
Post modo quae votis inrita facta velit:
Nam ferus ille suae plorabit sobrius idem
Et se iurabit mente fuisse mala.

Pace tua pereant arcus pereantque sagittae,

Phoebe, modo in terris erret inermis Amor.

[blocks in formation]

Ars bona: sed postquam sumpsit sibi tela Cupido,
Heu heu quam multis ars dedit ista malum!

Et mihi praecipue. iaceo cum saucius annum
Et faveo morbo, cum iuvat ipse dolor,
Usque cano Nemesim, sine qua versus mihi nullus
Verba potest iustos aut reperire pedes.
At tu (nam divum servat tutela poetas),

Asin. 668 (prehende auriculis, compara labella cum labellis) u. Prop. I 3, 16 (Rothst.) schildern.

95. operata deo] in Thätigkeit befindlich für, meist von heiliger Handlung; beim Opfer; Verg. ge. 1, 339.

96. umbra] das Laub, das den Schatten spendet, ist leicht beweglich (levis); so tenerae umbrae Prop. I 18, 21 (Rothst.); Ov. m. 5, 336.

97. Vgl. die köstliche Schilderung eines ländlichen Festes bei Ov. f. 3, 523-542, namentlich v. 529s. pars ubi pro rigidis calamos statuere columnis, desuper extentas inposuere togas. umbrac.] umbrae, Laubhütten; Hor. c. 3, 28 (Kiefsl.); Paullus 377 umbrae vocantur Neptunalibus casae frondeae pro tabernaculis.

[ocr errors]
[ocr errors]

110

98. Das Bekränzeu der Trinkgefäfse bei Festgelagen erwähnt auch Verg. A. 1, 724; 3, 525.

dapes

99. at] z. Nr. III 63. deorum sunt, epulae hominum. 101. ingerere mala] Lor. Plaut. Pseud. 347.

103. Verbinde ferus suae.

104. Wer einen anderen beleidigt hatte, entschuldigte sich mit der Formel: malam mentem habui.

106. modo] gehört zu inermis. 108. malum dare] ist eine formelhafte Verbindung.

110. iuvat dolor] ein Oxymoron wie Hor. c. 27, 11 s. quo beatus vulnere pereat. Nr. X 18.

111. Nemesim] die Geliebte des Tibull nach der Delia.

113-122. 'Möge Messallinus selbst einen Triumph feiern, den ich in einem Gedicht besingen kann.

Praemoneo, vati parce, puella, sacro,
Ut Messallinum celebrem, cum praemia belli
Ante suos currus oppida victa feret,
Ipse gerens laurus, lauro devinctus agresti
Miles 'io' magna voce 'triumphe' canet.
Tunc Messalla meus pia det spectacula turbae
Et plaudat curru praetereunte pater.
Adnue: sic tibi sint intonsi, Phoebe, capilli,
Sic tua perpetuo sit tibi casta soror.

115

120

III. Buch IV.

Nr. VIII (c. 2).

Sulpicia est tibi culta tuis, Mars magne, kalendis: Spectatum e caelo, si sapis, ipse veni.

Hoc Venus ignoscet; at tu, violente, caveto

Diese Ehre wurde dem Messallinus 11 n. Chr. zugleich mit dem Tiberius für den illyrischen Feldzug zu teil, aber sein Vater und Tibull erlebten dies nicht mehr; Ov. ex P. II 2, 75 ss.

116. oppida victa] Bilder der eroberten Städte wurden auf Bahren (ferculum) vor dem Triumphwagen im feierlichen Zuge hergetragen. Ov. Nr. XVI 19s.; a. a. 1, 217 ss. Guhl u. K.6 853.

117. devinct.] der Kranz ist uraltes Symbol der Gebundenheit im Dienst einer Gottheit. agrest.] 'wild'; agr. poma wildes Feldobst (Tac. G. 23; ann. 15, 45; Verg. A. 7, 111) im Gegensatz zu veredeltem Gartenobst.

[blocks in formation]

Wunsches ein (Prop. Nr. XXIV 67; Hor. c. I 3, 1 Kiefsl.).

VIII. Cerinthus, wahrscheinlich derselbe, der oben (Nr. VI) Cornutus genannt wird, übersendet seiner Geliebten Sulpicia zum ersten März, dem Fest der Matronalia, der Kalendae femineae, ein Geschenk (s. v. 15 ss.) und begleitet es mit diesem Gedicht. Sulpicia war eine vornehme Römerin; es ist unge wifs, ob sie die Tochter des Servius Sulpicius Rufus, des Konsuls vom J. 51, und der Valeria, der Schwester des M. Valerius Messalla Corvinus, oder seine Enkelin war. Jedenfalls war sie mit Messalla und Tibull befreundet, der ihr Verhältnis zu Cerinthus in kleinen poetischen Briefen beschrieben hat. Wir besitzen von ihr selbst noch einige Gedichte, die hohen dichterischen Wert haben. Nach diesen hat Tibull die dasselbe Liebesverhältnis behandelnden Elegieen gedichtet. 3. Prop. Nr. XI 33. ignoscét] z. Nr. II 13.

Ne tibi miranti turpiter arma cadant.
Illius ex oculis, cum vult exurere divos,
Accendit geminas lampadas acer Amor.
Illam, quidquid agit, quoquo vestigia movit,
Conponit furtim subsequiturque decor.
Seu solvit crines, fusis decet esse capillis:
Seu compsit, comptis est veneranda comis.
Urit, seu Tyria voluit procedere palla;

Urit, seu nivea candida veste venit.
Talis in aeterno felix Vertumnus Olympo
Mille habet ornatus, mille decenter habet.
Sola puellarum digna est, cui mollia caris
Vellera det sucis bis madefacta Tyros,
Possideatque, metit quidquid bene olentibus arvis
Cultor odoratae dives Arabs segetis

quascumque niger rubro de litore gemmas

4. Prop. Nr. II 21 s.; ähnl. Ov. met. 14, 349 ss.

5. illius.

6. geminas] den beiden Augen (Prop. II 3, 14 nennt die Augen seiner Cynthia geminae faces; Verg. A. 6, 788 g. acies) entsprechend, an denen sie angezündet werden, und für jede Hand eine. Faces werden dem Gott an vielen Stellen zugeschrieben: Prop. III 16, 16; Ov. a. a. 1, 21 s.; rem. 140; ex P. III 3,67; Tib. II 6, 15 s.; Nr. V 82. Eurip. Iph. Aul.548 führt Eros zwei Bogen: einen, der Glück, und einen, der Unglück bringt. Zwei oder mehrere Fackeln zündet Ceres an, ihre Tochter zu suchen, hymn. in Cer. aldoμένας δαΐδας μετὰ χερσὶν ἔχουσα; Diodor. 5, 4; Cic. Verr. 4, 48; O.v. f. 4, 493 accendit geminas pro lampade pinus; met. 5, 441 s. Ov. Nr. II 8; Verg. A. 4, 472; 7, 687 s. Auch Hekate hat meist zwei Fackeln.

8. furtim] zu subsequ.

9ss. Aufgelöstes Haar und weisse Tunica trug die Frau im Haus, sorgfältig gekämmtes Haar und kostbare tyrische Gewänder, wenn sie ausging; es gehören also v. 9 und

5

10

15

[blocks in formation]

13. felix] hierin glücklich, hierdurch ausgezeichnet vor den anderen Göttern. Vertumnus] der Gott aller Veränderungen (von vertere) in der Natur; er konnte jegliche Gestalt annehmen.

14. Ov. a. II 5, 44 maesta erat in vultu, maesta decenter erat; m. 14, 685; Prop. IV 2, 21s. (in quamcumque [figuram] voles verte, decorus ero). decens decorus anmutig (Hor. c. I 4, 6; 18, 6); decet es kleidet gut' (Tac. ann. 13, 45).

[ocr errors]

16. bis madefacta] die kostbarsten Purpurgewänder. Plin. n. h. 9, 59 sagt: dibapha ( dißapos scil. tos) dicebatur, quae bis tincta esset, veluti magnifico impendio. Hor. ep. 12, 21 muricibus Tyriis iteratae vellera lanae; c. I 16, 35 ss.

17 ss. Arabische Wohlgerüche und indische Perlen; Nr. VI 15.

18. cultor] 'der Pflanzer' Geibel. 19s. niger Indus] von der Sonne gebräunt. II 3, 55 s. comites fusci, quos India torret solis et admotis inficit ignis equis. · ἡ ἐρυθρὰ θά

[ocr errors]

Proximus eois colligit Indus aquis.

20

Hanc vos, Pierides, festis cantate kalendis,

Et testudinea Phoebe superbe lyra.

Hoc solemne sacrum multos haec sumet in annos:

Dignior est vestro nulla puella choro.

Nr. IX (c. 4).

Huc ades et tenerae morbos expelle puellae,
Huc ades, intonsa Phoebe superbe coma.
Crede mihi, propera, nec te iam, Phoebe, pigebit
Formosae medicas adplicuisse manus.

Effice ne macies pallentes occupet artus,
Neu notet informis pallida membra color,

Et quodcumque mali est et quidquid triste timemus,
In pelagus rapidis evehat amnis aquis.

Sancte, veni, tecumque feras, quicumque sapores,

λασσα, ἐρυθραῖος πόντος, der Arabische und Persische Meerbusen, so benannt von der rötlichen Färbung des Meeres, die es dem häufigen Auftreten einer kleinen, dem blofsen Auge unsichtbaren roten Alge (Trichodesmium Ehrenbergi) verdankt.

21. Пegldes] die Musen, so genannt, weil sie namentlich am Olymp in Pierien, einer Landschaft Macedoniens, verehrt wurden; dort sollten sie dem Iuppiter von der Mnemosyne geboren sein; Cic. n. d. III 21, 54.

22. testudinea lyra] weil Merkur die Lyra aus der oberen Schale der Schildkröte verfertigt haben sollte; auch verwandte man oft Schildpatt zur Verzierung der Leier. Prop. Nr. XXXI 32. Verbinde superbe lyra; ähnlich Nr. IX 2.

[ocr errors]

haec]

23s. sacrum] das Fest. Sulpicia, wie v. 21. sumet] feiern; Ter. Ad. II 4, 23; V 3, 68. Noch oft wird sie den Tag festlich begehen, und keine ist würdiger, den Musen gleichgestellt zu werden.

5

in] Hor. c. I 32, 2; epp. I 3, 8: 'der übliche Wunsch langen Lebens'.

IX. Tibull tröstet seinen Freund Cerinthus, der um seine erkrankte Sulpicia besorgt ist.

1. huc ades] z. Nr. IV 49.

2. Phoebus Apollo] der Gott, welcher Krankheiten sendet und Genesung bringt (ἀλεξίκακος, ἀκέσιος, σωτήρ, ἐπικούριος).

3. Das von Cicero seines hexametrischen Rhythmus wegen vermiedene crede mihi findet sich bei Dichtern häufig.

6. der pallor amantium: Hor. c. III 10, 14; Sappho fr. 2 zloporέqa

ποίας.

8. Von allem Unheil befreit das Meer oder der Flufs, der es in das Meer hinabführt; Ov. f. 6, 227 s. donec ab Iliaca placidus purgamina Vesta detulerit flavis in mare Thybris aquis. l. 1, 314. Fliefsendes Wasser hat nach altem Aberglauben auch die Kraft, die Krankheit mit hinwegzuspülen.

« ZurückWeiter »