Verwandtschaft und Gesellschaft im alten China: Begriffe, Strukturen und ProzesseDas Thema «Verwandtschaft» oder «Gesellschaft» wird im Zusammenhang mit dem antiken China meist nur summarisch oder dann auf spezielle Aspekte bezogen behandelt. Obwohl ein vertieftes Verständnis dieser beiden Bereiche die notwendigen kontextuellen Informationen für die Interpretation des zugehörigen Schrifttums liefert, gibt es bisher keine diese Anforderungen erfüllende Studie. Durch ein akribisches Quellenstudium lassen sich aber sehr viele Einsichten in das Zusammenwirken von Verwandtschaft und Gesellschaft gewinnen. Diese Studie beschäftigt sich in einem ersten Teil mit den Bezeichnungen für die relevanten Verwandtschaftsformationen (Klan, Stamm, Sippe). Dabei werden insbesondere die genealogischen und geneataktischen Strukturen dieser Formationen freigelegt, die Zugehörigkeitsparameter untersucht und definiert und die Folgen für gewisse Formen der Ahnenverehrung (im sog. zhao-mu-System) diskutiert. Im zweiten Teil werden die Gliederungselemente der segmentären Gesellschaft (ren und min), verschiedene gesellschaftliche Gruppierungen (z.B. die jun-zi oder die Herrschermütter) sowie allgemeine Charakteristika der Gesellschaft analysiert und beschrieben. Im Schlussteil werden insbesondere Namens-, Anrede- und Referenzformen im Hinblick auf ihre Aussagekraft für die gesellschaftlichen Positionen der Träger untersucht. Einige rekonstruierte Genealogien aus dem Fürstentum Lu runden das Ganze ab. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Einführung | 6 |
Chinesische Forschung zu Verwandtschaft und Gesellschaft | 17 |
Ziele und Grenzen der vorliegenden Studie | 25 |
Einleitung | 31 |
Der Klan | 37 |
Der Stamm | 63 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abschnitt Ahnen Ahnenfolge Alter aufgrund Ausdruck Bedeutung beiden Beispiel Beleg bestimmten bezeichnet Bezeichnung Bruder Chen Cheng Chinese Daifu deutlich Dienst Dienstherrn drei Ebene eigenen einzigen entsprechenden ersten erwähnt Fall Familie Folge folgenden folgt Form Frage Frauen Fürsten Fürstentum Gefolgsleute gegenüber geht gemäss Generation Gesellschaft gibt gleichen gong Graphik grossen Gruppe Herr hohen Huan Jahre Ji-sun jüngere Juniorstamm Junker kanonischen Klan klar kommt Kong König könnte Kontext lässt Legge Lehen Lehnsfürsten lich Macht Markgraf Meng miao Ministerial muss Mutter Nachfahren Namen neuen Oberhaupt offenbar Patriarchen Patriarchensohn Personen Position Qing Rahmen ritenkonform sagte Schrein Shu-ren Sippen Sohn soll Song Stamm Stammahnen Stammnamen Stand Status Stelle Stufe Tatsache Teil Übersetzung Vater Verhalten verschiedenen Verwandtschaft weitere wichtigen wohl Wort Xiang xing zeigt Zhao Zheng Zhong Zhou Zhuan zong zwei zweite