Band 58 Namenverzeichnis (* bedeutet Abbildung im Text.) (Die Seitenzahlen des ersten Halbjahres ind in aufrechten Lettern, diejenigen des zweiten Halbjahres in schrägen Lettern cursiv.- gedruckt.) Fankhauser, E., Die Festigkeit von kegel- und kugelförmigen Böden und Deckeln 840, 922* Finzi s. Langer. Fischer, H., Hohlmasten aus Eisenbeton 1260* Flamm, Die Einwirkung der Schiffsschraube auf die Kanalsohle. Textbl. 6 391* Freisler, F., Amerikanische Personenaufzüge für große Hubhöhen und hohe Fahrgeschwindigkeiten 1250* Freytag, Fr., Neuere Gleichstrom-Dampfmaschinen . 728* - , Die Turbinenanlage der Papierfabrik von Günther & Richter in Wernsdorf (Sachsen), erbaut von 1097* Friedrich, H., Ueber die Wärmevorgänge beim Span schneiden und die vorteilhaften Schnittgeschwindigkeiten 379, 417, 454* Fritze, H, Die Berechnung von Förderdiagrammen für Motoren mit Reihenschluß-Charakteristik 740, 790* Fuchs, S., Zur Berechnung der Schubspannungen in gebogenen Stäben . 1330* 1033, . . 1) Mit Namen der Verfasser versehene Aufsätze, Vorträge u. dergl. Abl, A., Eisverladeanlage. 1311* Bach, Milderung der Klassengegensätze 1677 Baclesse, H., Die Werke von John Cockerill in Seraing bei Lüttich 1411 Baer, H., Neuere Versuchseinrichtungen im Maschinen laboratorium der Königl. Technischen Hochschule 1371, 1386* Barth, F., Liegende doppeltwirkende viertaki-Dieselmaschinen 1242, 1289, 1321* Baumann, A., Feuersgefahr bei Luftschiffen 143* Beck, Neue selbsttätige Kesselfeuerung der Sächsi schen Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann A.-G. 762* Behrens, H., Die Aufbereitung und Beförderung des Foi msandes in der neuen Gießerei von Gebrüder 161* Bergman, A., Neuere amerikanische Verladeanlagen für Erze und Kohlen. Schluß 322* Brrnhard, K., Der Neubau der Seidenweberei Michels & Cie. in Nowawes bei Potsdam. Textbl. 1 6, 53* -, Rückblick auf den Kölner Brückenstreit 1300 Der Eisenbeton im Kriegsbau 1526* Blae B, V., Zur graphischen Berechnung der kritischen Drehzahl rasch umlaufender Wellen. 183* Blasius, H., Der kleinste Rollendurchmesser für Drahtseile 663* Bock von Wülfingen, Die artilleristische Bewaffnung der Kriegschiffe 422, 463* Bockermann, W., Die Material- und Maßkontrollen in der Kugel- und Kugellager-Fabrik der Deutschen 1317* Bonin, Die Gleichförmigkeit des Ganges von Kraft maschinen und ihre experimentelle Bestimmung 1562 Borchers, Wirtschaftliche und technische Forderun gen an die Ausrüstung von Hütten- und Zechen- 931 Bracht, Explosionen von Wasserrohrkammerkesseln 344 Buchholz, M., Die Betriebseinrichtungen des Groß schiffabrtweges Berlin-Stettin (Wasserstraße Berlin- 88, 130* Bücking, H., Bremens Entwicklung auf dem Gebiete des Hafen- und Strombaues seit 1880. Taf. 3 bis 5, 906* Büggeln, H., Neuerungen an den Kondensations- und Kesselanlagen des Elektrizitätswerkes Straßburg i E. 1294* Bülz, F., Beitrag zur Kenntnis der Spurkranzreibung bei Laufkranen 1113* Buble, M., Die Förder. und Speicheranlagen der Gewerkschaft Wefensleben 780* -, Förderanlage mit selbsttätigem Sackverteiler 1426* Cornehls, O., Die neuere Entwicklung des Schiffs motors einschließlich des Schiffsantriebes ... 1237 Dahlheim, W., Turmkrane für Bauausführungen . . 585* Dahme, A., Ein einfaches, zeichnerisches Verfahren zur Darstellung verlustfreier Strömung von Gasen 876* Deutsch, w., 'Ueber eine bemerkenswerte Beziehung zwischen zwei technischen Aufgaben 568* Dieterich, Beiträge zur Geschichte der Technik und 392 Döhne, F., Unreiner Dampf 206* Dührkop,'Die Unterwasserfeuerang, System Brünler 1067 Düsing, Der Ausbau des Kaiser Wilhelm-Kanals . . 1544 . Gießen, Ein neuzeitiger Winddruckmesser 836* Gluud, C., Die industrielle Bedeutung des Unterwesergebietes . 949* Görges, Die dreifache Sprache des Ingenieurs . 861 Goetz, H., Kinematographie und Wissenschaft · 268* Gouvy, A., Der Wettbewerb des Stables und des Eisenbetons auf der Baufach-Ausstellung in Leipzig 1139* Gramberg, A., Versuche an einem Dampf-Wasserwärmer im Gegen- und Gleichstrom 170* Grammel, R., Neuere Versuche über elastische Hysterese 1600* Greiner, W., Ein neues Maschinenelement zur För derung von Getreide und andern körnigen Massen- 154* Groeck, H., Das neue Haus des Vereines deutscher Ingenieure in Berlin. Textbl. 20 bis 24 1451* -, Der Umbau des Hochofenwerkes der Gutehoffnungshütte. 1633, 1678* Grube, A., Ueber die widerspruchsvolle Darstellungs weise der gegenwärtigen Mechanik. Ein Beitrag 63 Gutermuth, M. F., Ueber Kraftmaschinen-Regelung 408, 441, 497* Gutmann, E., Untersuchungen zur rechnerischen Be stimmung der Lufteinlaßschlitze bei Zweitakt-Ver- 785* Gyseling, F., Versuche zur Ermittlung des Dampfgewichtes von Dampfstrahlen 353 . v. Hanffstengel, G., Schaukelförderer für Drahtringe . 1586* Hartmann, H., Stauchvorrichtung für Federknaggen 1442* Hauser, K., Die technischen Einrichtungen der Großmarkthalle in München . 1473* Heidebroek, Neuere Anschauungen über Lagerreibung, besonders bei raschlaufenden Zapfen . 1018* Heinl, F., Ueber den Wasserumtrieb des Warmwasser Fernheizwerkes der Landesheil- und Pflegeanstalt 658* Heinrich, E., Versuche über den Einfluß der Kom. pression und der Oberflächen, an denen sich der den Arbeitsvorgang einer Einzylinder-Maschine Heller, A., Naphthalinbetrieb bei Motorfahrzeugen 22* Motorwagen mit Vierråderantrieb 313* Zählung der Motorfahrzeuge im Deutschen Reich am 1. Januar 1914 . 1066 630487 1 15, 58* Industrie . Heller, A., Elektromobil-Dreiräder 1134* -, Die Motoromnibusse der Gesellschaft für elektrische Hoch- und Untergrundbahnen in Berlin 1277* Hellmann, W., Steigerung der spezifischen Leistung von Viertaktgasmaschinen ... 105* Hellmich, Die 44. Delegierten- und Ingenieurversamm lung des Internationalen Verbandes der Dampfkessel Ueberwachungsvereine vom 1. bis 3. Juli 1914 in Chemnitz 1270 Hermanns, H., Neues Luft-Umschaltventil für Rege nerativöfen der Maschinenbau-A.-G. Tigler in Duis burg-Meiderich --, Ueber neuere Roheisenmischer Neuere Siemens Martin-Stahlwerke 1493, 1553* Heyn, E., Die Kerbwirkung und ihre Bedeutung für den Konstrukteur ... 383* Hilliger, B., Der Central-Verband der Preußischen Dampfkessel Ueberwachungs-Vereine . 844 Hirsch, Neuere Hafenbauten am Mittelmeer . 1466, 1520, 1562 Holborn, L. und M. Jakob, Die spezifische Wärme cp der Lust bei 600 C und 1 bis 200 at . 1429* Horn, J., Die deutsche Feilenfabrikation 1583 Huene, Bewegliche Treppen der Oxford Zirkus-Station in London. 1274* 33* 46* Maschinenfabrik Augsburg - Nürnberg A.-G., Werk Gustavsburg, 8. Schulz. Mathesius, Der MartinprozrB, insbesondere in hüttenmännischer und heiztechnischer Beziehung 881* -, Die chemischen und physikalischen Vorgänge beim Schmelzen von Rheisen in Kuppelöten und die 1233 MatschoB, C., Aus der Entstehungsgeschichte des Werkes Nürnberg der MAN 550 -, Carl Kley 158.5* Robert Mayer 1602* Mayer - Mita, R., Die Berechnung dünnwandiger ovaler (im besondern elliptischer) Röhren gegen gleichförmigen Normaldruck 649* Melchior, P., Ein einfaches Verfahren zur Bildung von Differentialkurven. 264* Meyer, G. W., Leistung und Jahresarbeit amerikanischer Großkraftwerke , 514 Meyer, P., Schiffsölmaschinen der niederländischen Marine 526, 580, 928* v. Mises, R., Der kritische Außendruck zylindrischer Rohre. 750* Missong, J., Fortschritte im Bau und Betrieb des Missong. Schiebers . 221* Mitter, H., Der Turbinengebläse- und Turbinenkompressorenbau von C. H. Jaeger & Co.. 1573, 1593 1620, 16:39, 1662* Momber, Die Entwicklung des deutschen Seeschiffsmaschinenbaues . 1074, 1121* Müllenhoff, Die Bogenbrücke über das Hell-Gate 807* Müller, Elektrotechnische Messungen 848 Müller, J., Die Anwendung der Elektrizita: auf den Handelsschiffen. 954* Müller, R., Die Anfänge und das Wesen der malerischen Perspektive 822* Münzinger, F., Untersuchungen an einem 15 pferdidigen MAN-Dieselmotor . . 1049* . 561* . Jacken, O., Planmäßige Erzeugung schwerer Werkzeugmaschinen. 1413* Jahn, J., Die geschichtliche Entwicklung der grundlegenden Anschauungen im Lokomotivbau 629 Jakob, M., s. Holborn. Jakobi, Technik und Industrie im alten Rom 1349 Kaemmerer, W., Die fünfte internationale Luftschiff fahrt-Ausstellung in Paris vom 5. bis zum 25. De- 121* 681* Neuere Hülfsmaschinen und Einrichtungen für Handelsschiffe 1208, 1381, 1397* -, Die Baltische Ausstellung in Malmö 1914 1221* von Kapff, Starre Fette als Schmiermittel 1136* Kayser, H., Untersuchungen über die Wirkung von Apfangsspannungen in Nieten und Schrauben 1102* Kluge, c., Die neue amerikanische Dampfjacht »Cyprus« 746* Köbrich, Ueber die Eisenerzlagerstätten in Ober hessen, die heutigen Aufschlüsse und ihre zukünf tige Bedeutung Körner, K., Die Schaufelung von Francisturbinen 661* Krause, M., Zur Berechnung der kritischen Drehzahlen rasch umlaufender Wellen . . 878* Kunze, W., Das Elektro-Stahlwerk der Sosnowicer Röhrenwalzwerke und Eisenwerke A.-G., Sosnowice 256, 297* Kutzbach, K., Die Uebertragungsverluste und die Beanspruchungen der Seil- und Riementriebe . . 1006* 74 Nádai, A., Die Formänderungen und die Spannungen von rechteckigen elastischen Platten . 487, 540* Neubauer, F., Der gewerbliche Rechtschutz während des Krieges 1395 Neumann, H., Der Umbau des Königlichen Opern: hauses zu Dresden 401, 447, 494* Neumann, Die Ausstellungsgegenstände der Gasmo torenfabrik Deutz auf der Werkbundausstellung 1227 Neumann, K., Die Veränderlichkeit der Gasphase im Gasgenerator 1481, 1501* Nickel, F., Selbsttätig kopierende Formhobelmaschine von Alfred H. Schütte --, Kurbelzapfen-Drehbank der Zimmermannwerke, Chemnitz 194* Eine schwere Support-Drehbank Drehversuche mit Werkzeug- und Schnellstahl . 610* Niese und Pohlmann, Azetylen-Schweißanlage mit einer Aufnahmefähigkeit für 2000 kg Karbid 1649* Nitzsche, H., Der Wellblechstoß 1559* Nover, Materialprüfung 505 Nusselt, W., Der Wärmeübergang in der Gas maschine. 1. Die Abhängigkeit der Wärmeüber- 361, 414, 459* 76* 262* . . . . . 1 249* 602* Laaser, Abdampf- und Zwischendampfverwertung 1646 Landsberg, Fr., Stand der Gepäckförderung 1091* Langer und Finzi, Die Messung der mechanischen Leistung durch elektrische Pendelmaschinen. 41* Leimbach, G., Elektrische Wellen und Schwingungen zur Erforschung des Erdinnern . 1298 Leipold, A., Der Osthafen zu Berlin. Tai. io : 1084, 1128* * Lenz, Krieg und Technik. 1178 Leon, A., und R. Zidlicky, Die Ausnutzungskoeffi zienten für symmetrisch angeordnete halbkreis- 626* Liebig, M., Die Gewinnung von Zink in alter Zeit und in heutiger Gestaltung ... Lilge, M., Messung hoher Temperaturen 587 Lind, R., Neuzeitliche Müllverbrennungsanlagen in Portsmouth, Paris und Rotterdam 756 Lindgens, A., Louis Mannstaedt + Loch, F., Die Widerstandsfähigkeit der Garbe-Platte Lohsé, Die Erzeugung von Elektro-Stahlformguß. 593* Ludwig, B., Das Steinkohlengas 1265 Lüdicke, Das Werkzeug des Buhrwurmes 267 Mades, R., Untersuchungen an Fangvorrichtungen im Betriebé befindlicher Aufzüge 827* Martens, A., Ueber die Brauchbarkeit des Feder manometers für die Messung großer Kräfte im Ma- 201, 303* 965, 1011* 880* 343* 219* Palme, A., Das Woolworth-Gebäude in New York . Petersen, A., Verfahren zur Messung schnell wech selnder Temperaturen Pfleiderer, c., Zur Berechnung der Wasserstrahl Luftpumpen Pflüger, A., Tangentenzeichner Pickersgill, W., Förderanlage für die neuen ober bayerischen Erzgruben der Deutsch-luxemburgi schen Bergwerks und Hütten-A.-G.. v. Plato, F., Die Explosion des Laufrades einer Laval turbine Pohlmann s. Niese. Pollok, O., Neue Stoß- und Hobelmaschinen. Polster, H., Experimentelle Untersuchung der Druck wechsel und Stöße im Kurbelgetriebe von Kolben maschinen Preuß, E., Kerbwirkung bei Dauerschlagbeanspruchung 1416* |