VDI-Z: Zeitschrift für die Entwicklung, Konstruktion, Produktion, Band 63,Teil 2 |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 100
Seite 639
... zwei übereinander liegende durch einen 45 m hohen Schacht verbundene Kammern . Die Druckleitung wird für den ersten Ausbau aus zwei , später aus drei überlappt ge- schweißten Rohren aus Siemens - Martin - Flußeisenblech von 1100 bis 800 ...
... zwei übereinander liegende durch einen 45 m hohen Schacht verbundene Kammern . Die Druckleitung wird für den ersten Ausbau aus zwei , später aus drei überlappt ge- schweißten Rohren aus Siemens - Martin - Flußeisenblech von 1100 bis 800 ...
Seite 640
... zwei Kegelräderpaare und eine genutete Welle auf zwei parallele , in der Höhe versetzte Schneckenwellen ; diese greifen in Schnecken am unteren Spindelende ein . Die Schnecken- wellen sind auf der Rückseite durch Schrauben- räder ...
... zwei Kegelräderpaare und eine genutete Welle auf zwei parallele , in der Höhe versetzte Schneckenwellen ; diese greifen in Schnecken am unteren Spindelende ein . Die Schnecken- wellen sind auf der Rückseite durch Schrauben- räder ...
Seite 641
... zwei 3,2 m tiefe Tragflächen von 3,05 m Abstand und 20,42 m Spannweite , ist insgesamt 13 m lang und 4,7 m hoch und wird von zwei 12 Zylinder - Rolls Royce Motoren von je 350 PS mit Vierflügel Zugschrauben angetrieben . Der 3900 ltr ...
... zwei 3,2 m tiefe Tragflächen von 3,05 m Abstand und 20,42 m Spannweite , ist insgesamt 13 m lang und 4,7 m hoch und wird von zwei 12 Zylinder - Rolls Royce Motoren von je 350 PS mit Vierflügel Zugschrauben angetrieben . Der 3900 ltr ...
Seite 643
... zwei Latten a , b zusammen- gesetzt , die durch Querverbindungen c in Abstand gehalten werden . Die Verbindungen c sind mit der einen Latte fest verbunden , während die andere verschiebbar durch sie hindurchgeht . Außerdem sind zwei ach ...
... zwei Latten a , b zusammen- gesetzt , die durch Querverbindungen c in Abstand gehalten werden . Die Verbindungen c sind mit der einen Latte fest verbunden , während die andere verschiebbar durch sie hindurchgeht . Außerdem sind zwei ach ...
Seite 649
... zwei Brücken ausführen sollte . Da man es bei Kanalbrücken mit sehr großen Lasten zu tun hat , bei denen bereits eine sehr gute Materialausnutzung des Brückenbaustoffes erfolgt , so dürfte der Bau von zwei Brücken nicht unwirtschaftlich ...
... zwei Brücken ausführen sollte . Da man es bei Kanalbrücken mit sehr großen Lasten zu tun hat , bei denen bereits eine sehr gute Materialausnutzung des Brückenbaustoffes erfolgt , so dürfte der Bau von zwei Brücken nicht unwirtschaftlich ...
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Aluminium amerikanischen Anlage Arbeit Ausführung Ausschuß Bahn Band 63 Bauart Bauxit Bedeutung beiden bekannt Berechnung Berlin besonders Betonschiffe Betrag Betrieb Bezirksvereine Brennstoff Dampf Dampfturbine Deutschland Drehzahl Druck Einfluß Eisen Eisenbeton elektrischen entsprechend erforderlich ersten Fabrik Fall Feldbahn Flüssigkeit Francis-Turbinen geringen Geschwindigkeit Gewicht gleich Gleis groß großen Herstellung Hilfstriebwerk Hochschulen Höhe Holzgas Industrie infolge Jahre James Watt Juli Juni 19 Kanal kcal Kessel kg/st kleinen km/st Kohlen Kondensator Kraftwerk Krieges kritischen Drehzahl Kurve Landwirtschaft Länge läßt Legierung Leistung lich Lokomotiven Luft Magdeburg-Buckau Maschinen Maß Metall Mill Mittellandkanales möglich Motoren muß neue Ordinaten Preis Rampe Rohr Schiffe Schiffshebewerk Schleuse schließlich Schluß Schwierigkeiten soll Sonderabdrücke Speisewasser Sprengkapsel Spurweite Stahl stark Steinkohlen Stelle Strecke Tauchschleuse Technik technischen Teil Temperatur Turbine Ueber unserer Vereines deutscher Ingenieure Verfahren verschiedenen Versuche Verwendung viel Wasser weiter Werke Wert wesentlich Wirtschaftlichkeit Zahl Zeitschrift Zeitschriftenschau zwei