VDI-Z: Zeitschrift für die Entwicklung, Konstruktion, Produktion, Band 63,Teil 2 |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 100
Seite 622
... Teil noch der Versand nach Mannheim als Umschlagplatz für die überseeische Ausfuhr ( mit 9 Einheiten ) zu rechnen wäre . Immerhin bleiben für Deutschland 63 Ein- heiten oder mehr als zwei Drittel . wovon der weitaus größte Teil nach dem ...
... Teil noch der Versand nach Mannheim als Umschlagplatz für die überseeische Ausfuhr ( mit 9 Einheiten ) zu rechnen wäre . Immerhin bleiben für Deutschland 63 Ein- heiten oder mehr als zwei Drittel . wovon der weitaus größte Teil nach dem ...
Seite 628
... teil- nimmt , obgleich nur Transporte von mehr als 5000 t berück- sichtigt sind . Die übrigen Karten , Abb . S. 626 , sind für die Industrie weniger belangreich , doch mögen auch die Bilder für die ein- zelnen wichtigen ...
... teil- nimmt , obgleich nur Transporte von mehr als 5000 t berück- sichtigt sind . Die übrigen Karten , Abb . S. 626 , sind für die Industrie weniger belangreich , doch mögen auch die Bilder für die ein- zelnen wichtigen ...
Seite 630
... Teil Aus dem Daltonschen Gesetz Pa + P = Pe Co gesetzt wird . folgt ferner durch Einsetzen von Gl . ( 15 ) : Pa ( 1+ ) = P und durch Vereinigung mit Gl . ( 12 ) Nun ist ta - C1 Pc 1+ C2 Ga 요 Gar = Q ( t - te ) . • wenn r die ...
... Teil Aus dem Daltonschen Gesetz Pa + P = Pe Co gesetzt wird . folgt ferner durch Einsetzen von Gl . ( 15 ) : Pa ( 1+ ) = P und durch Vereinigung mit Gl . ( 12 ) Nun ist ta - C1 Pc 1+ C2 Ga 요 Gar = Q ( t - te ) . • wenn r die ...
Seite 632
... Teil des Kondensators nicht der Fall . Unterhalb der kritischen Geschwindigkeit ist die Wärmeüber- gangszahl von der Geschwindigkeit fast unabhängig und nur vom Druck abhängig . Setzt man nun z . B. w = 1 und e 0,12 entsprechend 0,1 at ...
... Teil des Kondensators nicht der Fall . Unterhalb der kritischen Geschwindigkeit ist die Wärmeüber- gangszahl von der Geschwindigkeit fast unabhängig und nur vom Druck abhängig . Setzt man nun z . B. w = 1 und e 0,12 entsprechend 0,1 at ...
Seite 656
... Teil des Versuches für den Uebergang aus dem Hellen ins Dunkle wird in der Weise ausgeführt , daß der Prüfling , wie bereits angedeutet , 1 Minute lang dem Lichtreiz der Scheibe a mit 389 Lux ausgesetzt wird . Während dieser Zeit ist ...
... Teil des Versuches für den Uebergang aus dem Hellen ins Dunkle wird in der Weise ausgeführt , daß der Prüfling , wie bereits angedeutet , 1 Minute lang dem Lichtreiz der Scheibe a mit 389 Lux ausgesetzt wird . Während dieser Zeit ist ...
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Aluminium amerikanischen Anlage Arbeit Ausführung Ausschuß Bahn Band 63 Bauart Bauxit Bedeutung beiden bekannt Berechnung Berlin besonders Betonschiffe Betrag Betrieb Bezirksvereine Brennstoff Dampf Dampfturbine Deutschland Drehzahl Druck Einfluß Eisen Eisenbeton elektrischen entsprechend erforderlich ersten Fabrik Fall Feldbahn Flüssigkeit Francis-Turbinen geringen Geschwindigkeit Gewicht gleich Gleis groß großen Herstellung Hilfstriebwerk Hochschulen Höhe Holzgas Industrie infolge Jahre James Watt Juli Juni 19 Kanal kcal Kessel kg/st kleinen km/st Kohlen Kondensator Kraftwerk Krieges kritischen Drehzahl Kurve Landwirtschaft Länge läßt Legierung Leistung lich Lokomotiven Luft Magdeburg-Buckau Maschinen Maß Metall Mill Mittellandkanales möglich Motoren muß neue Ordinaten Preis Rampe Rohr Schiffe Schiffshebewerk Schleuse schließlich Schluß Schwierigkeiten soll Sonderabdrücke Speisewasser Sprengkapsel Spurweite Stahl stark Steinkohlen Stelle Strecke Tauchschleuse Technik technischen Teil Temperatur Turbine Ueber unserer Vereines deutscher Ingenieure Verfahren verschiedenen Versuche Verwendung viel Wasser weiter Werke Wert wesentlich Wirtschaftlichkeit Zahl Zeitschrift Zeitschriftenschau zwei