VDI-Z: Zeitschrift für die Entwicklung, Konstruktion, Produktion, Band 63,Teil 2 |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 5
Seite 612
... Spreng- kapsel , Zeitzünder , Zündschnur ohne Spreng- kapsel , Zündschnur ohne Kapsel , Zündschnur mit Aufsteckhülse und Spezialkapsel in einer Sprengluftpatrone , Zündschnur mit Spezial- Sprengkapsel in Holzklötzchen - Eine neue Lenne ...
... Spreng- kapsel , Zeitzünder , Zündschnur ohne Spreng- kapsel , Zündschnur ohne Kapsel , Zündschnur mit Aufsteckhülse und Spezialkapsel in einer Sprengluftpatrone , Zündschnur mit Spezial- Sprengkapsel in Holzklötzchen - Eine neue Lenne ...
Seite 741
... Sprengkapsel mit starkem Knall explodierte . Gegen Ende des Jahres 1898 hatte sich nach Sieder3 ) auch die Sprengstoffindustrie dem neuen Sprengmittel , das dem Dynamit und dem Pulver anscheinend erheblichen Wettbewerb zu bringen ...
... Sprengkapsel mit starkem Knall explodierte . Gegen Ende des Jahres 1898 hatte sich nach Sieder3 ) auch die Sprengstoffindustrie dem neuen Sprengmittel , das dem Dynamit und dem Pulver anscheinend erheblichen Wettbewerb zu bringen ...
Seite 743
... Sprengkapsel in ihrer Detonationsfähigkeit sehr zu beeinflussen , waren in ihrer Einwirkung anfangs nicht ge- nügend bekannt . Es gab daher viele Fehlschläge , die ganz unberechtigt dem neuen Sprengstoff zugeschrieben wurden . Gegenüber ...
... Sprengkapsel in ihrer Detonationsfähigkeit sehr zu beeinflussen , waren in ihrer Einwirkung anfangs nicht ge- nügend bekannt . Es gab daher viele Fehlschläge , die ganz unberechtigt dem neuen Sprengstoff zugeschrieben wurden . Gegenüber ...
Seite 744
... Sprengkapsel . Ein Vorteil die- ser Sprengkapsel ist ohne Zweifel , daß sie ohne Sauerstoff ungefährlich ist , auch bei Versagern nach einer halben Stunde , wenn also der Sauerstoffinhalt verdampft ist , wieder ungefähr- lich wird . Ein ...
... Sprengkapsel . Ein Vorteil die- ser Sprengkapsel ist ohne Zweifel , daß sie ohne Sauerstoff ungefährlich ist , auch bei Versagern nach einer halben Stunde , wenn also der Sauerstoffinhalt verdampft ist , wieder ungefähr- lich wird . Ein ...
Seite 745
... Sprengkapsel von der Patrone getrennt zu halten . In diesem Falle wird die Sprengkapsel in einem besonderen Holzklötzchen oder dergl . befestigt , Abb . 15 , und auf die Pa- trone gebracht . Das Verfahren vermeidet das lästige Tränken ...
... Sprengkapsel von der Patrone getrennt zu halten . In diesem Falle wird die Sprengkapsel in einem besonderen Holzklötzchen oder dergl . befestigt , Abb . 15 , und auf die Pa- trone gebracht . Das Verfahren vermeidet das lästige Tränken ...
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Aluminium amerikanischen Anlage Arbeit Ausführung Ausschuß Bahn Band 63 Bauart Bauxit Bedeutung beiden bekannt Berechnung Berlin besonders Betonschiffe Betrag Betrieb Bezirksvereine Brennstoff Dampf Dampfturbine Deutschland Drehzahl Druck Einfluß Eisen Eisenbeton elektrischen entsprechend erforderlich ersten Fabrik Fall Feldbahn Flüssigkeit Francis-Turbinen geringen Geschwindigkeit Gewicht gleich Gleis groß großen Herstellung Hilfstriebwerk Hochschulen Höhe Holzgas Industrie infolge Jahre James Watt Juli Juni 19 Kanal kcal Kessel kg/st kleinen km/st Kohlen Kondensator Kraftwerk Krieges kritischen Drehzahl Kurve Landwirtschaft Länge läßt Legierung Leistung lich Lokomotiven Luft Magdeburg-Buckau Maschinen Maß Metall Mill Mittellandkanales möglich Motoren muß neue Ordinaten Preis Rampe Rohr Schiffe Schiffshebewerk Schleuse schließlich Schluß Schwierigkeiten soll Sonderabdrücke Speisewasser Sprengkapsel Spurweite Stahl stark Steinkohlen Stelle Strecke Tauchschleuse Technik technischen Teil Temperatur Turbine Ueber unserer Vereines deutscher Ingenieure Verfahren verschiedenen Versuche Verwendung viel Wasser weiter Werke Wert wesentlich Wirtschaftlichkeit Zahl Zeitschrift Zeitschriftenschau zwei