VDI-Z: Zeitschrift für die Entwicklung, Konstruktion, Produktion, Band 63,Teil 2 |
Im Buch
Ergebnisse 1-5 von 76
Seite 611
... Schiffe des Altertums . Von Busley • • Schiff s . a . Fähre , Holz , Kette , Kriegschiff , Mechanik , Normen . Ruder , Schiffbau , Schiffskessel , Schiffsma- schine , Schraube , Schwimmdock , Unterseeboot , Werft . • - Donau ...
... Schiffe des Altertums . Von Busley • • Schiff s . a . Fähre , Holz , Kette , Kriegschiff , Mechanik , Normen . Ruder , Schiffbau , Schiffskessel , Schiffsma- schine , Schraube , Schwimmdock , Unterseeboot , Werft . • - Donau ...
Seite 641
... schiffe von 7,3 Mill . Kronen stehen nur Einnahmen von 4,35 Mill . Kronen gegenüber . Der Schwedische Staat , die beteiligten Industrie- und Handelskreise und vielleicht auch England müßten einen Zuschuß leisten , der durch die ...
... schiffe von 7,3 Mill . Kronen stehen nur Einnahmen von 4,35 Mill . Kronen gegenüber . Der Schwedische Staat , die beteiligten Industrie- und Handelskreise und vielleicht auch England müßten einen Zuschuß leisten , der durch die ...
Seite 648
... Schiff zuzulassen . Beachtenswert ist hierfür der Vorschlag von Rehder in seiner Denkschrift über den Nord - Süd - Kanal . Es werden zur Zeit der Wasser- klemme der Elbe zahlreiche Schiffe lieber den Weg über den Nord - Süd - Kanal ...
... Schiff zuzulassen . Beachtenswert ist hierfür der Vorschlag von Rehder in seiner Denkschrift über den Nord - Süd - Kanal . Es werden zur Zeit der Wasser- klemme der Elbe zahlreiche Schiffe lieber den Weg über den Nord - Süd - Kanal ...
Seite 649
... Schiff ist bei dieser geringeren Geschwindigkeit natürlich wesentlich geringer als bei der größeren . Man wird aber auch den Brückentrog derartig mit Scheuerleisten versehen , daß an ernste Beschädigungen nicht zu denken ist . Die Schiffe ...
... Schiff ist bei dieser geringeren Geschwindigkeit natürlich wesentlich geringer als bei der größeren . Man wird aber auch den Brückentrog derartig mit Scheuerleisten versehen , daß an ernste Beschädigungen nicht zu denken ist . Die Schiffe ...
Seite 650
... Schiffe auszubauen , statt für 1000 t - Schiffe . Notwendigkeit von Ka- nalbrücken , besser zwei Kanalbrücken von je 12 m 1. W. als eine von 30 m.J. W. Grundsatz der doppelten Sicherheit . Untersuchung über Wasserverbrauch neuerer ...
... Schiffe auszubauen , statt für 1000 t - Schiffe . Notwendigkeit von Ka- nalbrücken , besser zwei Kanalbrücken von je 12 m 1. W. als eine von 30 m.J. W. Grundsatz der doppelten Sicherheit . Untersuchung über Wasserverbrauch neuerer ...
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Aluminium amerikanischen Anlage Arbeit Ausführung Ausschuß Bahn Band 63 Bauart Bauxit Bedeutung beiden bekannt Berechnung Berlin besonders Betonschiffe Betrag Betrieb Bezirksvereine Brennstoff Dampf Dampfturbine Deutschland Drehzahl Druck Einfluß Eisen Eisenbeton elektrischen entsprechend erforderlich ersten Fabrik Fall Feldbahn Flüssigkeit Francis-Turbinen geringen Geschwindigkeit Gewicht gleich Gleis groß großen Herstellung Hilfstriebwerk Hochschulen Höhe Holzgas Industrie infolge Jahre James Watt Juli Juni 19 Kanal kcal Kessel kg/st kleinen km/st Kohlen Kondensator Kraftwerk Krieges kritischen Drehzahl Kurve Landwirtschaft Länge läßt Legierung Leistung lich Lokomotiven Luft Magdeburg-Buckau Maschinen Maß Metall Mill Mittellandkanales möglich Motoren muß neue Ordinaten Preis Rampe Rohr Schiffe Schiffshebewerk Schleuse schließlich Schluß Schwierigkeiten soll Sonderabdrücke Speisewasser Sprengkapsel Spurweite Stahl stark Steinkohlen Stelle Strecke Tauchschleuse Technik technischen Teil Temperatur Turbine Ueber unserer Vereines deutscher Ingenieure Verfahren verschiedenen Versuche Verwendung viel Wasser weiter Werke Wert wesentlich Wirtschaftlichkeit Zahl Zeitschrift Zeitschriftenschau zwei